Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Essanelle Haarbürste
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2010, 19:01
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin
Hallo hallo! :)

Ich hab mich hier mal fleißig durch die Beiträge gelesen, jedoch nichts zu meiner Frage gefunden:
Und zwar habe ich diese Bürste hier: http://static.cosmoty.de/images/news/1760-1.jpg (Die unterste Bürste davon, also keine Rundbürste. ;) )
Tja, ich habe sie mir vor so ca. 2 - 3 Jahren bei einem Friseur gekauft, war auch nicht gerade billig, jedoch kannte ich mich damals nicht wirklich mit guter Haarpflege aus. (Ich will auch nicht behaupten, dass ich jetzt schon optimal informiert bin! ;-))
Meine eigentliche Frage ist nun, ob ihr wisst, ob diese gut für die Haare ist. Soweit ich weiß, handelt es sich um nylonverstärkte Naturborsten, die die Haare eigentlich schön glätten und ihnen Glanz verleihen sollen.
Außerdem sind Noppen aufgesetzt, die angeblich die Kopfhaut schonen sollen.
Ich bin mit der Wirkung auch ganz zufrieden, jedoch verwende ich die Bürste noch nicht sehr lange, da ich sie irgendwo im hintersten Eckchen verstaut habe und die letzten Jahre immer eine ganz schlimme Plastikbürste verwendete. ;)
Ist solch eine Bürstenart also nun zu empfehlen oder macht sie die Haare eher kaputt?
Ich habe momentan etwas zwischen BSL und Schulter und arbeite vorerst auf BSL und dann auf Taille hin, weiter will ich eigentlich nicht.

Habt noch einen schönen Tag! :)
minouqe

_________________
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2009, 13:08
Beiträge: 2971
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Also ganz intuitiv geschrieben gefällt mir die Bürste nicht... muss aber nichts heißen... sie sieht halt nach den typischen "ungesunden" Bürsten aus, die das Haar regelrecht aufschlitzen, doch wenn du schreibst, dass die Borsten ummantelt sind und so...hm...
Hast du dir die Borsten mal genauer angeguckt? Kannst du irgendwelche scharfen Kanten und Zacken erkennen?

Wenn du gut mit ihr zurecht kamst, spricht ja erstmal nichts gegen sie. Außer natürlich, wenn du Spliss/Haarbruch haben solltest und du bei genauerer Betrachtung entdeckst, dass sie diese ungünstigen Kanten aufweist. Könnte quasi heißen, dass ein Zusammenhang besteht.

Und warum verwendest du jetzt eine Plastikbürste?

_________________
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2010, 19:01
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin
Also scharfe Kanten und Zacken sind nicht zu erkennen, da es ja Naturborsten sind und auf den Nylonstäbchen sind ja kleine Noppen.

Eine "Platikbürste" habe ich bis vor einiger Zeit verwendet, allerdings wusste ich da ja noch nicht, dass sie so schlecht für die Haare sind.

Hast du denn Erfahrung mit "Holzbürsten", also sowas in der Art: http://www.hautbalance.de/images/mittel/Holzbrste_Esche_11_Reihig_Gerade.jpg und meinst du, das wäre besser für die Haare?
Ich bin da echt unschlüssig, aber ich hab mir überlegt, mir so eine anzuschaffen.
Eine Wildsau will ich mir nicht zulegen, da ich aus Erfahrung weiß, dass meine Haare davon enorm fliegen und aufgeladen sind.

_________________
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2009, 13:08
Beiträge: 2971
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Ui, also wirklich gut kenne ich mich damit auch nicht aus *hilfesuchendumschau*
Die Bürste auf dem Foto macht jedenfalls einen guten Eindruck.

Zur Wildsau kann ich höchstens beisteuern, dass meine Haare anfangs damit auch geflogen sind, doch ich habe sie immer wieder mit der Hand "nachgestrichen" und nach recht kurzer Zeit ist das Phänomen verschwunden. Sie fliegen seitdem gar nicht mehr. Wenn du noch eine Wildsau hast: Gib ihr doch noch eine Chance :) Die Vorteile sprechen für sich. Und wenn es gar nicht geht, kannst du dir ja überlegen, ob du eine andere (wie die auf dem Foto) willst. Gut sind immer spezielle Anbieter, wie zum Beispiel der Naturbürstenversand.
Insgesamt betrachtet finde ich, dass die Bürste für sich genommen zwar wichtig, aber nur im Kontext mit generell guter Haarpflege zu sehen ist. Wenn man gewisse Pflegeroutinen verändert, merkt man vielleicht schneller, wenn ein Einzelaspekt davon schwierig fürs Haar ist.

_________________
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2009, 13:08
Beiträge: 2971
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Sorry, hattest ja geschrieben, dass du keine Wildsau hast....

Ja, dann guck einfach mal, was sich bei dir ändert, ich weiß ja nicht, inwiefern dich das Forum animieren konnte, was an der Pflegeroutine zu ändern - wenn du es überhaupt musst?

_________________
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2010, 19:01
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin
Fliegendes Kind hat geschrieben:
Ja, dann guck einfach mal, was sich bei dir ändert, ich weiß ja nicht, inwiefern dich das Forum animieren konnte, was an der Pflegeroutine zu ändern - wenn du es überhaupt musst?


Ich muss sie nur wirklich intensiver pflegen, also evtl. Shampoowechsel, obwohl ich damit zufrieden bin, aber ich werde wohl, sobald es leer ist, zu alverde blond umsteigen. Außerdem habe ich mir schon Haaröl und -wachs geholt, (Kokosöl von Lagona und Kokoswachs von Swiss O-Par) und bin damit zufrieden und ich will auch selbstgemachte Kuren etc. ausprobieren.
Zusätzlich halt noch viel weniger föhnen (außer der Pony, der liegt sonst nicht so ganz. ;-)), das habe ich sonst öfter mal gemacht, aber ich naturtrockne seit geraumer Zeit nur noch und das klappt gut!
Jetzt fehlt halt nur noch die passende Bürste dazu..

Danke für deine Tipps, ich denke, ich schaue mal beim Naturbürstenversand vorbei. ;)

_________________
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Also:
Diese Friseurbürste aus dem ersten Beitrag:
Plaste läd die Haare beim bürsten auf. Aufgeladene Haare=nicht gut ;-)
Und die Noppen sind nur kopfhaut(!)schonend bei Plaste oder Metall. Bei Naturborsten oder Holz brauchst du die gar nicht. Haarschonend sind die Noppen jedenfalls nie.
Stell dir mal einen Fitz vor. Du fährst mit einer Borste durch dein Haar.
Die Borste ohne Noppe kommt zum Fitz und bei einem Widerstand wird sie aus dem Fitz rausgehen, da sie sich biegen wird und wegflutschen wird. Die Noppe hingegen wird sich in dem Fitz verhaken und reißen. Denkst du das ist haarschonend? ;)


Diese Holzbürsten OHNE Noppen hingegen sind toll. Wir (zwei Langhaars) haben hier in der Wohnung 3 Stück rumliegen (eben überall wo man sich mal die Haare bürstet). Ich liebe zwar WBB's aber die Holzbürsten sind auch sehr toll. Mein Freund hingegen schwört auf die Holzbürsten.
Also: Pro Holzbürste OHNE Noppen ;)



EDIT:
Bye The Way: Siche, dass die Bürste mit den fliegenden Haaren wirklich aus Wildschwein war? Ich hatte NIE Probleme mit WBB's und fliegenden Haaren. Und Naturborstebnbürsten sind keine Wildschweinbürsten. Sonst würde WIldschwein draufstehen.

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2010, 01:00
Beiträge: 627
Wohnort: Reutlingen
Also ich habe vor kurzem eine Holzbürste von Solida gekauft (etwa 5 Euro aus dem Globus) und bin damit extrem zufrieden.

Von der gleichen Marke gibt es auch Wildschweinbürsten (es ist tatsächlich Wildschwein auch wenn nur Naturborsten draufsteht), liegt Preislich ähnlich wie die Holzbürste. Ist vielleicht für den Anfang eine gute Alternative zum ausprobieren wie man damit zurecht kommt (vor allem weil preislich nicht so intensiv).

Die Holzbürste ist ohne Noppen und ich habe seit dem umsteigen auf diese Bürste deutlich weniger Haare in der Bürste, das ist also schon ein Unterschied.

_________________
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:47 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Meine Haare fliegen von der Wildsau auch...

Ich finde Bürsten zum Haare entwirren für mich nicht zu gebrauchen. Da ist es auch egal, um welche Bürste es sich handelt. Ich benutze die Wildsau nur, um Staub und dergleichen aus den Haaren zu entfernen und zur Kopfhautmassage. Zum Entwirren der Haare ist ein Kamm bei mir zumindest viel besser geeignet als jede Bürste.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Ach mit einer B1 von Mason Pearson kann man auch gut entwirren. Aber vorher ein grobzinkiger Kamm ist ein Muss. Vor allem auch, wenn man will, dass die WBB länger überlebt.


@Layla Das werden Schweineborsten und keine Wildschweinborsten gewesen sein. Sehen ähnlich aus, sind aber Qualitativ minderwertiger. Und rein aus Marketingsicht: Wieso sollte man sich mit dem niedrigeren preisen?

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2010, 01:00
Beiträge: 627
Wohnort: Reutlingen
Elf, nein, nicht ich aber jemand anderes hier aus dem Forum hat extra bei der Firma nachgefragt was es für Borsten sind ;)
Und deiner Frage fehlt irgendein Wort :/ so verstehe ich sie auf jeden fall nicht^^

_________________
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Mit der niedrigeren Qualität preisen. Sorum. Also wieso sollte man sich selbst abwerten?
Aber gut wnen jemand nachgefragt hat.

Aber bei WBB's kommt es auch immer auf die Effilierung an und wie weit die Borsten auseinanderstehen.

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.02.2010, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2010, 19:01
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin
Soo, ich habe mir also heute eine Holzbürste von Rossmann zugelegt und bin mal gespannt, wie meine Haare sie in nächster Zeit so finden. ;)
Sie gleitet auf jeden Fall wunderbar durch die Haare, ohne welche rauszuziehen. (:
Und da ich gleich da war, hab ich mir noch eine Ficcare und 2 Haarkuren mitgenommen (Swiss O-Par, einmal Honig und einmal Pferdemark).
Tjaja, was man nicht alles tut für die Haare. :D

_________________
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de