Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 188 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
In dem Flexi-Thread der LHC ist auf der ersten Seite unten eine Frisur zu sehen, wo ich meine das müsste ein Figure 8 sein:
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=62973
(Elyce)

auf Seite 5 sieht man auch einen normalen Dutt (Justgreen) der ohne Nadeln etc gemacht ist, nur mit einer Flexi. Ich denke, man muss da ein bisschen rumprobieren.

Toll finde ich auch die Frisur auf Seite 5 ganz oben. *schwärm*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2007, 12:09
Beiträge: 329
Wohnort: Oldb.
Ui, danke erstmal!

...mein Problem ist halt die Dicke der Haare. Ein normaler Dutt hält mit Forke, aber ne Flexi in large bekomm ich da gar nicht durch -oder ich stell mich einfach blöde an :roll:

*stöbern geht*

_________________
1cCii(i)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
Wenn Du sehr dicke, lange Haare hast kann das natürlich sein, dass die Large nicht mehr reicht um all das Haar zu halten.

Dann entweder Xtra Large nehmen
oder evtl das ganze faken, indem Du erst den Dutt machst (mit Nadeln) und dann die Flexi obendrauf steckst. Nicht optimal, aber es schaut bestimmt gut aus. Vielleicht reicht es ja schon, wenn Du erst einen Zopf mit Gummiband machst, dann das Haar drumherum duttest und dann irgenwie mit der Flexi feststeckst...vielleicht hält das besser? :-k

Ich schätze auch, einen geflochtenen Dutt kriegt man leichter mit der Flexi zum halten als einen normalen.

Und der Figure 8 ist in der Mitte ja schmaler, da geht das vielleicht auch besser.

Aber ich kann im Prinzip ja nicht mitreden, bis ich das alles machen kann dauert es bestimmt noch 10 Jahre... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2007, 21:01
Beiträge: 3154
Wohnort: Südbayern
Die Flexi durch die 2 Löcher der 8 stecken und nur das Mittelteil fixieren, hält bei mir ganz gut. Die äusseren Schlaufen evtl noch mit einer Nadel unsichtbar feststecken.

_________________
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2007, 16:12
Beiträge: 1533
Wohnort: Wien
Ich denke es müsste funktionieren einen Figure-8 einfach an der schmalsten Stelle in der Mitte zu fixieren... das muss man wohl einfach ausprobieren.

_________________
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach SSS) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
das bild hab ich jetzt angeschaut und das sieht ja aus, als hätte sie die spitze nochmal drunter gewurschtelt und die irgendwie dann mit der flexi befestigt, oder irre ich da?

@ körsbär

meinst du praktisch, senkrecht gesteckt? das wär natürlich auch cool, aber waagerecht fänd ich i-wie cooler, weils harmonie und kontrast in einem wär (2 achter als harmonie bezeichnet und die unterschiedliche lage als kontrast).

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2007, 21:01
Beiträge: 3154
Wohnort: Südbayern
Stimmt, mmmh habs noch nicht so probiert aber wenn die Spange gross genug ist müsste es gehen.

_________________
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2007, 12:09
Beiträge: 329
Wohnort: Oldb.
Ich nehm halt immer alle Haare, twiste, so dass sie sich von selbst kreisförmig anordnen. *klingt irgendwie komisch* Und da geht die Flexi halt nicht durch.

Hm, stimmt, Figure 8 müsste klappen -dafür sind die Haare aber noch nicht lang genug. Aber die Vorstellung, dass es dann klappen wird (könnte) ist toll 8)

Edit:
Hier mal zum anschauen. Mit ner Forke gehts halt.
Bild


...hm, das mit dem flechten klingt auch gut!

_________________
1cCii(i)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
meien sind ja auch nicht lang genug (dauert auch noch ein ganzes weilchen) für nen figure 8 und für nen normalen bun dauerts auch noch bissl, aber ich find es interessant, was man mit so nem hübschen teil auch noch alles anstellen kann und möchte so früh wie möglich dann auch wissen wie's geht, denn vllt will ja mal jemand die haare so gemacht bekommen, den ich kenne und da ich mich da sehr interessiert und behilflich zeige (weil's mir spaß macht), hab ich das gefühl, dass ich sowas wissen sollte (ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, ich weiß ja, was ich meine, aber mir fällt das immer so schwer in worte zu fassen :roll: )

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.10.2007, 10:26
Beiträge: 381
Wohnort: Süddeutschland
Ich bekomm die Flexi-8 auch nicht über meinen normalen Dutt, aber z. B. den Schlaufendutt bekomm ich mit meiner Extra large wunderbar hin. Ich stecke einfach den unteren Metallstab da durch, wo normalerweise der Haarstab durchgeht, und ziehe die Spange dann drüber. Ist schnell gemacht, sieht gut aus und hält den ganzen Tag.

Gibraltar Bun mache ich auf dieselbe Art, hält auch gut!

Beim Figure 8 bzw. Infinity bin ich noch am Ãœben, meine Haare wollen noch nicht so recht. Aber theoretisch müsste das mit der Flexi-8 genauso gehen.

_________________
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm SSS)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2007, 11:16
Beiträge: 164
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich besitze nun eine Flexi in ExtraSmall.
Dachte das wäre die richtige Größe, um den Pony nach hinten zu nehmen, denn ich hab ja feines Haar.
Leider ist die Spange nun zu klein!
Stellt sich mir die Frage, wie ich sie verwenden soll. :?:
Die einzige Möglichkeit, die mir eingefallen ist, ist sie als Schmuck in eine Hochsteckfrisur zu stecken..
Habt ihr noch andere Ideen?

_________________
Haarfarbe: dunkelbraun
Haartyp: 1bFii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007, 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007, 14:13
Beiträge: 410
Wohnort: oberbayern
ist extra small zu klein für nen dünne ponny ? :shock: hätt ich nicht gedacht ...

und wenn du dir ein par haare von der seite nimmst und hinten einfach mit der plexi befestigst ?

_________________
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (SSS)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2007, 05:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
ich versteh auch nicht, warum die zu klein sein soll, ich dachte für den pony würde sogar ne mini reichen... naja so kann man sich irren.

also als kleine schmuckspange wär mir jetzt auch als erstes eingefallen, aber sonst? musst mal ausprobieren, was du damit so machen kannst.

ich hab gestern übrigens ne ältere frau in der stadt gesehen, die ihren pony seitlich mit etwas das wie eine flexi aussah (ich hab sie nur von weitem gesehen und weiß daher nicht, ob es tatsächlich eine war) weggesteckt hatte, das macht irgendwie immer schön was daher, vor allem im vergleich zu "normalen" haarspangen. sie hatte braunes haar, das schmuckstück war gold mit kupfer, sah super aus! vielleicht geht das mit der extra small ja auch?

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2007, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2007, 16:12
Beiträge: 1533
Wohnort: Wien
Wenn du ab und zu einen Zopf machst, kannst du versuchen ob sie als "Verschluss" ans Zopfende passt.... als Haargummi sozusagen. :D

_________________
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach SSS) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2007, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Die extra small sind wirklich winzig. Sie haben so süße Motive, mir sticht immer die kleine Schildkröte ins Auge, und für meine Kleine hab ich den Seestern und das Herzchen bestellt. (Nette Mama, die ich bin.) Aber selbst für einen Schopf voll feiner Kinderhaare kann die extra small nur ein paar Haare halten. Sie ist mehr als ästhetischer Akzent geeignet. Oder um das Schwänzeken zu zieren.

Ich benutze am meisten meine Extra large (meinen Dutt halten sie), Large und Medium (messy buns und Banane). Der Achter hält in meinem Haar noch nicht, da fehlen ein paar Zentimeter, die ich natürlich am liebsten aus der Kopfhaut zerren würde (werdet ihr wohl länger!!). Es kommt nur ein etwas krummes Dingens raus, so eine Art geschlängelte Wurst, die aber mit Large gut zu halten ist.

Der Schlaufendutt hält mit einer Large tadellos. Der Gibson tuck mit einer Medium oder Small.

Meeensch ich muß Bilder machen!

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 188 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de