Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 469 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2012, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2009, 23:50
Beiträge: 1243
allizee hat geschrieben:
Tenebrae D., bitteschön:

http://www.etsy.com/transaction/23495725

http://www.etsy.com/transaction/21211333

Die gefalllen mir persönlich sehr gut.:D


Vielen Dank für die Mühe
leider sind die Teile schon verkauft... aber ich werd die Augen in dem Shop mal offen behalten :D trotzdem tausend Dank

_________________
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2012, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2012, 11:02
Beiträge: 336
Wohnort: Leipzig
Hallo Fjosi =)

also ich hab gerade noch mal nachgesehen und in der Beschreibung unten finden können, dass der Kamm mit Strass eine Länge von 60 mm hat.

Ich werde ihn mir sicherlich auch bestellen.
Schöner Haarschmuck ist schließlich die allerbeste Motivation, die Haare nur noch hochzustecken :)

_________________
1c/2a M ii Länge nach SSS: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2012, 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2012, 14:33
Beiträge: 344
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen
Dann grabe ich mal den Thread wieder aus :))
Also, ich hab mal bei einer anderen jungen Frau einen Haarstab gesehen und konnte mir überhaupt nicht vorstellen, dass sowas einen Dutt bei meinen Haaren (in denen absolut nichts hält, weil sie viel zu glatt und schwer sind!) festhalten soll. Dann hat sie mir ihn reingedreht und voilà! Ein fester Dutt, der selbst beim Springen nicht auseinander gefallen ist.
Außerdem sind Haarstäbe ja wunderschön und ich habe mir dann auch recht schnell einen bei Bijou Brigitte gekauft.

Nach ein wenig Rumhantieren habe ich es endlich geschafft, einen Dutt zu zaubern, der gehalten hat, aber wirklich geübt war ich nicht. Am vierten Tag wollte ich den Stab durch meine Haare schiebe und -knacks- war er in der Mitte durchgebrochen. :/ Gut, soo teuer war der nicht gewesen, war aber trotzdem schade.
Seitdem suche ich nach einem schönen Haarstab, der dick ist und trotzdem hübsch, aber ich finde entweder nur sehr, sehr teure oder langweilige, ohne jegliche Verzierungen.

Meine Frage ist, lag es jetzt an meiner Technik, dass der Stab gebrochen ist, oder wirklich an meinem Haar? Empfiehlt sich für dickes, glattes Haar immer ein dickerer Haarstab oder spielt das keine Rolle?
Haarstäbe aus Metall finde ich nicht so schön.
Vielleicht kennt jemand auch eine Seite, wo die Stäbe nicht ganz so teuer sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2012, 02:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2012, 23:09
Beiträge: 7
Sheeva
schau doch mal in den Do it yourself Thread.
Da gibt es viele Anleitungen für Haarstäbe aus den verschiedensten (alltäglichen) Dingen.
Vielleicht findest du da auch jemanden der dir einen macht?
Zur Not nimmst nen schönen Buntstift (der hat dann auch gleich ne neckische Farbe) und die Spitze überpinselst mit Nagelack (wegen eventueller Splitter) dann hast schonmal nen haltbaren Haarstab bis du etwas passendes findest.
Verzieren kannst den dann selbst (z.B. an ner Reiszwecke irgendeinenen Ohrringanhänger befestigen und den dann in der Mine mit Kleb befestigen) oder einfach nur Perlen drankleben ...

Generell sind die Bijou - Stäbe irgendwie nicht so haltbar, ich hab sie alle geschrottet :lol:
Alle anderen leben noch

_________________
1 b/c M ZU 7,5 S³95


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2012, 08:22 
Sheeva, was verstehst Du denn unter teuer?
Bei Haarspielzeug gibt's ja ganz unterschiedliche Preisklassen.

Ich hab keine Bijou-Stäbe, hab aber schon mehrfach gehört, dass die leicht zu schrotten sind. Die von Piercing Island krieg ich immerhin dazu, dass sie sich verbiegen...

Dass Stäbe brechen kann an der Verarbeitung liegen, an der Dicke, an der Handhabung, an der Holzart (unterschiedliche Holzarten sind unterschiedlich stabil) - oder aus der Kombination von allem.

Ich mag die Stäbe von LeBaoLong ganz gerne, mein Lieblingsstab ist der da. Ich hab mit Buchsbaumholz gute Erfahrungen gemacht, hab meinen Lieblingsstab schon ne ganze Weile, auch zwei Kämme aus dem Holz, da ist noch nie was gebrochen. Die anderen Holzsorten aus dem Shop hab ich nicht getestet. Die Stäbe sind allerdings nicht so lang, ich weiß nicht, ob sie Dir zu kurz sind.
Wenn ich am Schreibtisch sitze stecke ich mir auch als Bleistifte ins Haar, die sind noch nie gebrochen.

Ansonsten schau Dich mal in den verschiedenen Haarschmuck-Threads um, nicht alles ist schweineteuer.

Oder Du gibst mal "Haarstab" bei Dawanda in die Suche ein, da kommen auch ein paar nette Sachen.

Eigentlich kannst Du als Haarstab alles nehmen, was Dir tauglich erscheint, manche Stifte finde ich ganz nett, oder Kleinkrams aus dem Baumarkt (da muss man dann halt teilweise die Oberfläche noch behandeln), oder Essstäbchen aus der Küche...
Oder Du gehst in den Wald und suchst Dir nen geeigneten Ast, das kostet nix, nur ein bisschen Mühe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2012, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2012, 11:02
Beiträge: 336
Wohnort: Leipzig
Danke Jemma für den Link zu LeBaoLong.
Die Haarstäbe sind ja wirklich allesamt wunderschön und vorallem auch bezahlbar. Ich werde dort wohl mal bestellen müssen ^^

_________________
1c/2a M ii Länge nach SSS: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2012, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2012, 14:33
Beiträge: 344
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen
Narf: Das mit dem Selbermachen ist eine gute Idee, hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Danke :)

Jemma: Nun ja, für einen guten Haarstab wäre ich auch bereit, um die 20 Euro auszugeben, aber das ist schon an der Schmerzgrenze ^^
Der Stab aus dem Link ist wirklich wunder, wunderschön!! Und gar nicht teuer :) Danke für den tollen Link, da finde ich bestimmt etwas.
DaWanda kenne ich auch, ist eine Weile her, dass ich dort danach gesucht habe, könnte ich aber auch mal wieder probieren^^

_________________
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2012, 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2012, 02:54
Beiträge: 780
Für mich sind die noch nichts, aber ich bin gerade zufällig über die Haarstäbe von PalosPelos gestolpert.
Hab über die Suchfunktion nichts dazu im Forum gefunden und dachte, ich hinterlasse hier mal den Link, vielleicht gefällts ja jemandem. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2012, 02:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 14:08
Beiträge: 183
Eulenfräulein, die sind ja wunderschön!

_________________
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2012, 02:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Gut dass ich gerade pleite bin, ich glaub sonst hätte ich da auch gleich was bestellt.
Die sind ja wunderschön, Eulenfräulein!

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2012, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2012, 18:28
Beiträge: 3670
Die sind ja schön :shock:.
Aber es sind zu wenige Angaben, da trau ich mich nicht zu bestellen :? .

Ich meine auch, ich hätte hier irgendwo schon mal von diesen Stäben gelesen, irgendjemand hat sie doch mal live gesehen :gruebel: .

_________________
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach SSS, Hüftlänge
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2012, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2011, 22:36
Beiträge: 187
Ich empfehle die Stäbe von Mei Fa. Superschön, nicht zu globig und trotzdem habe ich noch keinen zerbrochen. Preisklassen sind unterschiedlich, aber auch so um die 20 Euro rum - man bekommen aber dafür auch ein Paar :wink: .

http://www.meifa.com bzw. wenn man in Deutschland bestellen möchte zum Glück auch auch bei http://www.***zensiert***.de/haarstaebe/mei-fa-hairstyx/ :D

_________________
1b/c Mii 91 cm, 8,9 cm Umfang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2012, 00:38 
Sumpfhexe hat geschrieben:
Ich empfehle die Stäbe von Mei Fa.

Dazu gibt's hier auch nen eigenen Thread.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2012, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2012, 17:35
Beiträge: 866
Wohnort: Borken im Münsterland
Mahagoni, habe schon mindestens einen Stab von PalosPelos hier gesehen, nämlich den ganz links im Bild http://palospelos.com/shop/en/wood/21-madagascar.html ich weiß nur nicht mehr wo... :gruebel:
Hätte auch gerne mehr Infos, z.B. die Länge aber auch von wo die Sachen verschickt werden und und und. Ich finde die Sachen nämlich auch sehr schön. Vielleicht kann uns ja jemand Infos zukommen lassen... :tuschel:

_________________
1c/2a F-M ii 6,7 cm ZU, derzeit Bob-Länge, NHF, Ziel: Haare genießen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2012, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
Kennt jemand eine weitere Quelle für einfache Acryl-Haarstäbe?
(PacificMerchantile kenne und mag ich schon, aber manchmal gibt's da einfach nicht die passenden Farben für mich...)

Wie sieht's denn mit diesen Shops aus?
http://www.etsy.com/shop/OutNumberedNov ... id=8095834
http://www.etsy.com/shop/HairSticksNMore

- Hat da schon mal jemand von euch bestellt und kann berichten?
(Ja, die Stäbe ähneln sich alle schon sehr...)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 469 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de