Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Duttkissen (fertig gekaufte)
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=1298
Seite 4 von 6

Autor:  galaxina [ 02.09.2009, 18:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach sooo. Zusammenzwirbeln. Das gibt Sinn ;)
Dankeschön, ich werde es heute Abend mal versuchen. Ne, ich glaub die Foto-Love-Story muss nicht sein :D

Autor:  Bauernrose [ 02.09.2009, 19:52 ]
Betreff des Beitrags: 

@Galaxina: Was auch sehr hübsch ist, ist wenn man die rausguckenden Enden nicht rumzwirbelt, sonder in zwei kleine Zöpfen geflochten um den Dutt herum legt.

Duttkissen aus normalen Socken sind mir am Hinterkopf viel zu schwer und ziepen. Wenn ich aber meine alten kaputten Nylonstrümpfe aufwickel ist das Kissen viel leichter und hat auch noch meine Haarfarbe. Die gekauften Duttkissen habe ich im Ãœbrigen auch noch einmal mit einer Nylonsocke umwickelt, das ist haarschonender. Und man kann inzwischen dank vielfarbiger Nylons fast jede Haarfarbe immitieren (falls doch mal was verrutscht. Das ist bei mir aber noch nie vorgekommen...)

Autor:  rose-noire [ 07.10.2009, 20:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab gerade den Fred rausgekramt um eine Frage zu stellen, die sich aber durch den letzten Beitrag fast schon beantwortet hat :lol:

Naja ich frag trotzdem:
Hab den Sockendutt bisher mit ner Socke ausprobiert, aber irgendwie verrutschen die Haare immer so, dass die Socke rausguckt - so trau ich mich also nicht auf die Straße. Stand jetzt schon ein paar mal beim Rossmann vor dem Duttkissen, aber es hat leider so gar nicht meine Haarfarbe, deswegen hab ich es dann doch nicht gekauft, denn das würde ja auch auffallen, wenn es rausschaut. Nun habe ich auf ebay aber noch eine Variante entdeckt, bei der quasi die Haare imitiert werden:

*klick*

Trifft zwar auch nicht unbedingt genau meine Haarfarbe, aber wäre bestimmt etwas unauffälliger wenn was rauslinst.

Jetzt meine eigentliche Frage: Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern und kann mir sagen, ob es besser oder schlechter hält als die "normalen" Duttkissen? Könnte mir vorstellen, dass die "normalen" die Haare besser an Ort und Stelle halten und die Haarimitate dagegen eher rutschig sind und somit letztlich kontraproduktiv?

Der letzte Tipp mit der Nylonsocke drumherum ist natürlich auch eine gute Idee, muss ich nur noch ein (rot-)braunes Söckchen finden?!

Autor:  Curly [ 13.10.2009, 22:38 ]
Betreff des Beitrags: 

*raushol*

Irgendwie funktionierte bei mir der link nicht mehr, wie man aus socken so ein duttkissen machen kann. kann mir das jemand nochmal verdeutlichen oder hat das jemand in bildern aufm pc? :oops: ich will mir nicht gleich was kaufen, wenns scheinbar auch so kostengünstig geht.

Grüße!

Autor:  Zores [ 13.10.2009, 23:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey Curly,

hier nochmal der Link

http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Duttkissen.htm

Autor:  lasiddhartha [ 21.10.2010, 16:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin ich die einzige, die zu blöd dazu ist, die Haare ganz ums Duttkissen rumzubekommen? Ich habe ein ganz normales, gekauftes Kissen und ganz normal dicke Haare (Dm ca. 8 cm). Trotzdem linst bei mir dauert das Kissen irgendwo durch. Von alleine verteilen sich meine Haare schon gleich gar nicht auf dem Kissen, wenn ich den Kopf nach unten nehme. Da muss ich immer mühsam nachhelfen und zuppeln, und festhalten, und in den Spiegel kucken, seufzen, wieder zuppeln, wieder festhalten, wieder Spiegel, langsam wütend werden, wieder zuppeln...
Deswegen mache ich den Dutt auch nie, weil das frustriert und das Ergebnis nicht überzeugt. Wie macht ihr das?

Autor:  rose-noire [ 21.10.2010, 17:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab leider die gleichen Probleme :( Bei mir liegt es vermutlich an mangelndem Haarumfang und dass die Haare so fein und flutschig sind, dass sie einfach nicht da bleiben wo ich sie haben will. Selbst wenn ich es schaffe, sie halbwegs gleichmäßig zu verteilen dann guckt nach einer Weile doch wieder das Kissen durch :(

Autor:  lasiddhartha [ 21.10.2010, 17:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ãœber rutschige Haare kann ich mich leider nicht beklagen (Stroh).

Autor:  juhli [ 22.10.2010, 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch einen Haarumfnag von ca 8cm, aber ich hab kein Problem mit dem Verteilen der Haare. Mein Duttkissen ist auch farblich meinen Haaren sehr ähnlich, ich finds super. Langsam ist allerdings mal ein neues fällig, nach exzessiver Benutzung (beinahe jeden Tag) wird es immer platter und kümmerlicher :D

Autor:  lasiddhartha [ 23.10.2010, 10:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du ein gekauftes? Wie machst du das? Fallen die Haare von sich aus in die richtige Position, wenn du den Kopf neigst, oder musst du die von Hand akribisch und lückenlos verteilen?

Autor:  ratwoman [ 23.10.2010, 12:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch das Problem, das was rausschaut und Duttkissen mit schwarzem Innenleben hab ich noch nie gesehen, von daher ist für mich die Socke besser.
Aber das Problem ergiebt sich trotzdem, ich mach dann halt einfach den alternativen Sockendutt, das macht mehr Haare auf dem Ring zum verteilen... dabei hab ich mit 9,5-10cm Umfang jetzt wirklich nicht wenig :(

Aber wenn wer ne Lösung hat wäre ich auch dankbar.

Autor:  Archimedes [ 23.10.2010, 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Weiß jemand was man nehmen könnte als Kissen für den Hinterkopf?
Früher habe ich immer viel toupiert ( :oops: ) und mit Haarspray fixiert. Es gefällt mir so gut wenn der Hinterkopf im 60's Style betont ist über'm Pferdeschwanz. Momentan dreh ich die Haare immer hoch und stecke mit sie mit einer Krebsspange fest. Möchte aber gerne nochmal oben beschriebene Frisur tragen, nur ohne toupieren..... Habe schon eine hautfarbene Strumpfhose zusammengeknüddelt ausprobiert, hat aber nicht gehalten.

Autor:  Tanita [ 23.10.2010, 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Archimedes hat geschrieben:
Früher habe ich immer viel toupiert ( :oops: ) und mit Haarspray fixiert. Es gefällt mir so gut wenn der Hinterkopf im 60's Style betont ist über'm Pferdeschwanz.


Meinst du so in der Art?

Autor:  Archimedes [ 24.10.2010, 11:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja!! Genau so!! :D
Auf diese Bumpits bin ich gar nicht gekommen, hatte sie schon mal irgendwann, irgendwo gesehen..... :wink:
Danke!!

Autor:  lasiddhartha [ 24.10.2010, 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Bild Bild

Habe den Dutt jetzt doch noch hinbekommen. Ich brauche nur genügend Geduld dafür. Wenn ich ihn ganz akkurat und geduldig verteile, und überall rumfühle, ob noch etwas frei ist, dann geht es. Hier einmal mit normalem Zopf und einmal mit Kordelzopf umwickelt.
Den alternativen Sockendutt kriege ich aber nicht hin. Der sieht bei mir, wie auch bei anderen, wie ein Vogelnest aus.

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/