Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2395
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6946 Beitrag von Albis »

Ischtar hat geschrieben: @Albis: Langhaarige Menschen werden glaube ich tatsächlich öfter für jünger gehalten. Mit Bart hebt sich das dann wieder auf, die machen ja angeblich immer älter :lol: Wobei ich z.B. auch überhaupt nicht einschätzen könnte, für wie alt mein Mann gehalten wird. Der hat halt auch außer im Bart bisher überhaupt kein weißes Haar. Und selbst da sind es durch weniger Stress deutlich weniger geworden.
Ja, dann werde ich mich weiterhin regelmäßig rasieren. An den Wangen, am Kinn und um den Mund herum. :wink:
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1625
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6947 Beitrag von Dropselmops »

Tatsächlich macht Bart häufig älter, steht den meisten Männern aber ungemein gut. Und so wird häufig aus einem Milchbubi noch ein gstandnes Mannsbuild :mrgreen:
Weiterer Vorteil: wenn man erst mal 60 oder 70 ist, braucht Mann sich nur rasieren und schaut sofort jünger aus :bauchweh_vor_lachen:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7301
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6948 Beitrag von Ischtar »

Dropselmpos, ich bin da bei dir. Allerdings nicht beim Rasieren. Ich habe weder meinen Vater (mittlerweile Mitte 70) je ohne Bart gesehen, noch möchte ich das bei meinem Mann.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rufus
Beiträge: 131
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6949 Beitrag von Rufus »

Ich bin jetzt fast 54 und meine Haare sind so lang wie seit ca. 17 Jahren nicht mehr. Und das finde ich super! Denn sie sind weder weniger geworden durch die Menopause, noch werde ich bisher grau. Das liegt aber wahrscheinlich an meiner Naturhaarfarbe rot. Sie sind natürlich nicht mehr so rot wie mit 35, aber mir gefällt auch der ins kupferblonde gehende Ton. Will sagen, meine Haare waren und sind mein schönster Schmuck, warum sollte ich sie also abschneiden…Mein Problem sind eher die Hochsteckfrisuren, ich probiere jetzt gerne mal neue aus, habe aber oft den Eindruck, ich sehe dann trutschig und alt damit aus. Da habe ich bisher für mich noch keine echte Lösung gefunden. Offene Haare sehen toll aus, aber ich lernte ja hier: schlecht für die Haargesundheit. Hochsteckfrisur bei mir, gleich Omma.
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1742
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6950 Beitrag von GingerBee »

Herzlich Wilkommen Rufus!

Ich bin auch eine Naturrothaarige und jetzt mit bald 48 Jahren zurück in der LHN-Welt :banane:
Bei meinem Start hier war ich 32 und für mich machts keinen Unterschied. Jetzt hab ich sogar ein paar Unterhaardreads :D
50 52 55 57 60 62 65 67(=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Rufus
Beiträge: 131
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6951 Beitrag von Rufus »

Hallo Gingerbee, danke für Deine Begrüßung, auch eine interessante Variante , Deine Dreads. Habe ich bei Rothaarigen bisher noch nicht gesehen. :)
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Antworten