Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=24164
Seite 10 von 14

Autor:  Distel [ 23.10.2014, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Mmmh, genau deshalb traue ich mich nicht ran an die Seife...wir haben hier steinhartes Wasser. :?
Selbst der Wasserfiltereinsatz hält nie lange, soviel Tee wie ich trinke. Wenn da jetzt noch literweise Haarwaschwasser durchgeht, kann ich jede Woche Filter für die Brita kaufen, und die sind echt teuer... :roll:

Und dabei haben hier so viele eine tolle Seifenmähne... :(

Autor:  falena [ 25.10.2014, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Eine günstigere Variante wären vielleicht die Filter der Eigenmarken von dm und Rossmann.

Autor:  beCAREful [ 25.10.2014, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

So viel günstiger finde ich die Filter (vom DM) gar nicht - war neulich zwecks Preisvergleich drin.
Weiß denn jemand, ob sie genauso lange halten wie die Maxtra von Brita?

Autor:  Goldhaar [ 25.10.2014, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Bei mir haben die dm-Filter gut 3 Wohen gehalten bei 12dh und einem sehr Kalkemfindlichen Schopf.

Autor:  Urbane Waldfee [ 25.10.2014, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Distel: Ich habe auch mit hartem Wasser kein Gefiltere gebraucht. Einen Versuch ist es in jedem Fall wert. Nicht jeder hat einen so kalkempfindlichen Schopf. Aber für die Fragen schau doch mal in die im Eingangspost angegebenen Threads. Da findest Du viel Hilfe.

Autor:  beCAREful [ 25.10.2014, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Goldhaar hat geschrieben:
Bei mir haben die dm-Filter gut 3 Wohen gehalten bei 12dh und einem sehr Kalkemfindlichen Schopf.


Also ungefähr so wie die Brita auch ... (habe vergleichbares Wasser und ebenfalls sehr kalkempfindliche Haare).

Hat noch jemand einen Vergleich mit der Eigenmarke von Rossmann (Preis und Haltbarkeit)?

Autor:  Urbane Waldfee [ 25.10.2014, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

beCAREful: Also hier waren ein paar Preisangaben und Vergleich mit dabei. (Habs aber nicht sehr weit verfolgt.)

Autor:  beCAREful [ 25.10.2014, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Danke, da schau ich gleich mal :)

Autor:  Distel [ 25.10.2014, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Dankeschön! :D
Vielleicht versuchen wir's ja doch mal... :)

Autor:  beCAREful [ 25.10.2014, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Urbane Waldfee hat geschrieben:
Ich habe auch mit hartem Wasser kein Gefiltere gebraucht.


Hat das bei Dir von Beginn an geklappt? Oder hattest Du anfangs Probleme mit Kalkseife, die irgendwann besser wurden?

Autor:  Urbane Waldfee [ 25.10.2014, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Vom ersten Versuch an und seither bei allen Wasserhärten, beCAREful. Ich kenne Kalkseife nur vom Erzählen, also aus Euren Beiträgen hier im Forum. Bei mir reicht einfache Seifenwäsche und ein wenig BWS in die Spitzen. Kein Filtern, keine Rinse, keine Kuren, kein Condi ...
Die einzigen Probleme, die ich kenne, haben mit Kokosöl zu tun (Trockenes Haar, aufgeplustert, Kopfhautkretze, volles Programm), aber das habe ich bei jedem Kokosprodukt bisher gehabt, egal ob Shampoo oder Seife.

Autor:  beCAREful [ 25.10.2014, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Ach schade - also für mich. Für Dich ist das natürlich super :wink:

Autor:  körsbär [ 26.10.2014, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Ich hab meine Abstimmung geändert

Musste feststellen das Seifenwäsche in Kombination mit Blondierleichen und brettharten Wasser, für mich, einfach nicht geht.
Vielleicht teste ich nochmal wenn die NHF weiter rausgewachsen ist

Autor:  bleutje [ 30.10.2014, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Die Probierphase ist noch lange nicht vorbei :mrgreen: und ich bin mal sehr zufrieden, mal verstecke ich den Klätsch einfach bis zur nächsten Wäsche. Was mich dabei hält, ist die irre gute Kämmbarkeit - das erreiche ich sonst nie. Dabeibleiben werde ich also (im Winter), auch in Kombi mit Oilrinsing und täglichem Ölen, aber ob ich mal reproduzierbare gute Ergebniss bekomme :nixweiss: Vielleicht finde ich ja irgendwann DIE Seife :wink:

Autor:  Silberfischchen [ 31.10.2014, 06:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Bei mir haben die Nachahmer vom Brita etwas kürzer gehalten. Bin auch hauptsächlich wegen des exorbitanten Filterverbrauchs auf Osmose umgestiegen. Ist auf die Dauer deutlich sparsamer. Und 10x effizienter....

Seite 10 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/