Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Haare und rauchen
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=1538
Seite 2 von 9

Autor:  Mileena [ 08.11.2007, 01:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Also mich störts vor allem immer beim einschlafen, wenn die Haare so stinken. Man riecht das verrauchte Haar dann permanent und es dauert ewig bis das wieder weggeht. Extra waschen tu ich deswegen zwar nicht, meistens verfliegts von alleine.
Im Dutt in die Kneipe gehen hilft aber echt Wunder :-)
Aber ich freue mich schon auf ein Rauchverbot in Österreich *hoff*.
Rauchen mag ich echt gar nicht *bähh*.
Ausserdem komm ich mir als Nichtraucher immer als minderwertige, ignorierbare Minderheit vor, die gefälligst den Qualm zu erdulden hat. Alleine der Begriff NICHT-Raucher will mir nicht einleuchten. Man sagt ja auch nicht NICHT-Drogensüchtiger oder NICHT-Abhängiger. Und leider sind die meisten Raucher ziemlich intolerante Zeitgenossen.
Ich bin soooo froh, dass gerade viele meiner Freunde aufhören wollen :D

Autor:  Ysmalan [ 08.11.2007, 08:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin auch sooo froh über das neue Rauchverbot. Nur blöd, dass ich nicht mehr in Deutschland wohne. :roll: Ich hoffe in Österreich ziehen sie bald nach... tun sie ja meistens, sobald Deutschland was durchgesetzt hat (no offense meant, aber mal ehrlich, ist doch so :nixweiss:).
Ich hab auch festgestellt dass die Haare viel weniger bis gar nicht riechen, wenn sie in einem Dutt waren, als wenn sie offen waren.

Ich fands ja jetzt nichtmal so schlimm, in Bars und Pubs usw. Da bin ich selten genug dass ich das mal ertragen kann... und dann hab ich meist mit WBB und Rosenwasser gut gegenwirken können.
Was mich absolut stört ist wenn in Restaurants geraucht wird. Das muss doch echt nicht sein? Wenn ich esse will ich den leckeren Geruch meines Essens in der Nase haben und nicht diesen grindigen Zigarettenrauch. Das verdirbt einem ja den Appetit. Und diese "Nichtraucherzonen" waren/sind ja wohl der absolute Witz... als ob der Qualm am Schild "Nichtraucher" stehen bleiben würde, weil er sich denkt "Ups, da darf ich nicht hin"!
Ich kann mich jedesmal endlos aufregen wenn ich vom Essen, nur von einem Essen!, nach Hause komm und mein ganzes Gewand in die Wäsche geben muss, weil ichs mit dem Gestank unmöglich mehr anziehen kann. Von den Haaren ganz zu schweigen.

Hier in China wird leider noch nichts wirklich für Nichtraucher getan. Laaangsam, ganz langsam, rollt es an... die moderneren Züge haben Rauchverbot und auch an Bahnhöfen darf man afaik nicht mehr rauchen, wohl auch aus Sauberkeitsgründen. Aber in Restaurants, Cafés, in Langstreckenzügen (zumindest letztes Jahr noch)... überall schlägt einem der grauenhafte Qualm entgegen. Und die Zigaretten stinken, man möchte es kaum glauben, noch grauenhafter als Zuhause. :roll:

Meist läuft es bei mir darauf hinaus, dass ich ziemlich bald nachdem meine Haare "durchraucht" wurden, Haare wasche. Mit einmal WO ist bei mir nix, ich brauch schon was stärkeres damit der Geruch auch rausgeht. :/ Noch hartnäckiger als Zigarettenrauch ist aber, habe ich festgestellt, der Rauch von einem Lagerfeuer. :lol: Aber gut, für leckere Folienkartoffeln und gerösteten Marshmallows nimmt man das in Kauf, und setzt sich einfach gegen die Windrichtung. ;)

Autor:  Helena [ 08.11.2007, 11:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich begrüsse jedes Rauchverbot im öffentlichen Raum.

Verrauchtes Haar habe ich immer gehasst und von daher solche stinkigen Orte möglichst gemieden. Wir Nichtraucher haben ja noch einen intakten Geruch- und Geschmackssinn (im Gegensatz zu den Rauchern) und riechen auch jedes bisschen Rauch noch.
Es gibt nichts ekligeres, als ein Raucher, der gerade vom Rauchen kommt. Letzthin im Büro noch hatte ich Stunden nach dem Besuch des Rauchers bei mir am Arbeitsplatz (der wohl gerade aus dem Raucherraum kam) den Geruch um mich rum, so à la Aschenbecher-Geruch, abstossend, sorry...

Habe aber einfach festgestellt, dass, seit ich regelmässig eine saure Rinse anwende, die Haare weniger Rauch annehmen als früher. Eigentlich auch einleuchtend, mit der Rinse werden die Schuppenschichten ja geschlossen, so können vermutlich weniger Rauchpartikel anhaften (oder so). Gruuusig ist es aber nach wie vor, aber was soll man machen, z.B. beim Weihnachtessen der Firma oder so... :roll:

Autor:  NiKay [ 08.11.2007, 11:18 ]
Betreff des Beitrags: 

SanteTante hat geschrieben:
Ich rauche selber wie ein Schlot und nehme deswegen etwaigen Geruch in meinen Haaren/Klamotten nicht wahr.


dito. Gehöre leider auch zu den Rauchern. Ich selber riech den Rauch in meinen Haaren gar nicht.

Autor:  Chrisi [ 08.11.2007, 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir hilft großzügig einsprühen mit Rosenwasser. Da ich aber selber rauche (jedoch nie in der Wohnung) riech ich es vielleicht auch nicht so sehr.

Autor:  Fredda [ 08.11.2007, 11:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich gehe generell nicht dorthin, wo geraucht wird, egal ob Kneipe oder Bekannte. Das hat aber damit zu tun, dass ich es Rauch nicht ausstehen kann und mir meine Lunge wichtiger ist.
Das Rauchverbot finde ich klasse :gut:

Autor:  ryuu [ 08.11.2007, 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin auch froh über jedes Rauchverbot - nur leider rauchen 80% meiner Freunde *grumml* das heißt, wenn ich mit denen in eine Kneipe gehe, sitze ich immer mit in der Raucherzone.

Ich werde jetzt aber zum Ausgehen konsequent die Haare hochstecken. Einzige mögliche Ausnahme: Metalkonzis *g* - aber da ich so selten auf Konzis gehe, kann ich damit dann leben.

Autor:  maddalena [ 08.11.2007, 14:39 ]
Betreff des Beitrags: 

NiKay hat geschrieben:
SanteTante hat geschrieben:
Ich rauche selber wie ein Schlot und nehme deswegen etwaigen Geruch in meinen Haaren/Klamotten nicht wahr.


dito. Gehöre leider auch zu den Rauchern. Ich selber riech den Rauch in meinen Haaren gar nicht.


Bin ebenfalls Raucher und bemerke den Geruch in den Haaren nicht.

Autor:  Mayke [ 08.11.2007, 18:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin Gelegenheitsraucher, beim Stammtisch, Schützenfest, meiner Freundin oder auf Parties. Auch wenn ich nicht rauche und nach einem Abend nach Rauch rieche - ich find, es gibt schlimmere Gerüche - z.B. Chlor, das hat mich schon als Kind immer mehr gestört als nach einer Familienfeier der Zigarettenrauch...

Autor:  Cerenia [ 08.11.2007, 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

mammut hat geschrieben:
@ cerenia: die haare zum lüften in die sonne gelegt? :lol:
könnte mir aber auch vorstellen dass der geruch verfliegt wenn ein stündchen an der frischen luft spazieren geht
oder aber vielleicht mit der kaltluft vom fön die haare durchpusten ...


Frische Luft hilft gar nix, hab ich schon ausprobiert. Draußen bei schönem Wind und allem. Manchmal hab ich sogar das "Glück", dass nachm waschen der Rauch auch noch nicht 100%ig raus ist. Weiß auch nicht, warum meine Haare den Gestank so sehr behalten.

Autor:  myla [ 08.11.2007, 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, Haare zusammenbinden hilft schonmal, damit die Haare den Geruch nicht ganz so stark aufnehmen wie offen getragen.

Allerdings hab ich früher die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich aus einer verrauchten Kneipe nach hause kam, die Haare an der (kalten) frischen Luft über Kopf kräftig durchgewuschelt habe, schon einige Minuten lang und es hat den Geruch schon sehr abgemildert. Selbstverständlich war er nicht ganz raus, das ging erst beim Waschen. Aber es war so wesentlich angenehmer ins Bett zugehen als mit vollstinkenden Haaren.
(Wie gut das Wuscheln den Haaren getan hat, weiss ich nicht, aber ich habs schon recht schonend gemacht, ohne rubbeln, wirklich nur wuscheln)

Allerdings war ich schwangerschafts- und babybedingt schon über 2 Jahre nicht mehr in einer verrauchten Umgebung, das hab ich meinem Körper und dem meiner Tochter nicht antun wollen.

Autor:  Mata [ 08.11.2007, 22:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Außer meinen Brüdern raucht in meiner gesamten Familie und Bekanntschaft eigentlich niemand mehr. In der Kinder-Aufzieh-Phase haben eigentlich alle aufgehört. Meine Eltern aus gesundheitlichen Gründen schon vor Urzeiten - sie haben auch nie viel geraucht, waren eben so Siebziger-Jahre-Sozial-Raucher. Bei uns im Haus hat noch niemand geraucht, auch bei meinen Eltern gehen meine Brüder raus zum Rauchen.

Kollegen, Freunde, Bekannte - wer raucht da? Eigentlich niemand mehr. Es scheint aus der Mode zu kommen.

Ich gehe nicht in Restaurants, Bars oder Kneipen, in denen geraucht wird. Früher hat mich das nicht gestört. ich hatte sogar mal einen kettenrauchenden Freund - aber heutzutage kriege ich davon tränende Augen, Husten, ich hasse es, fühle mich ganz krank.

Das kann man Rauchern schlecht erklären, was für ein Angriff auf die Sinne dieser Rauchgestank ist, noch dazu, wenn man weiß, wie giftig er ist. Seit ich Kinder habe, bin ich so empfindlich - beide Mädchen hatten als Babies leichtes Asthma, also seitdem habe ich diese Raucher-Allergie.

Wenn irgendwo Rauchgerstank an mir klebt, gehe ich sofort duschen, Haare waschen, schmeiße alle Wäsche in die Waschmaschine und trinke literweise Wasser. Ich bin in der Richtung echt extrem geworden, ist mir fast schon peinlich, daß ich das nicht lockerer nehmen kann..........

Ich will keine Raucher kränken, aber so ist es. Das Rauchverbot ist darum für mich so eine Erleichterung, weil man Raucher (die es ja nicht stört) jetzt nicht mehr um einen Gefallen bitten muß - sondern einfach auf das Verbot verweisen kann. Wie oft ist mir schon passiert, daß Raucher pampig wurden, wenn ich um ein Aufhören gebeten habe.....

Ich bin sonst ein höflicher Mensch, aber zu Rauchern, die sich unter dem Nichtraucherschild die Kippe anzünden, bin ich schon richtig aggressiv geworden. :oops:

Autor:  Mi-chan [ 08.11.2007, 22:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach dir nix draus, Mataswinta, da würd ich auch agressiv werden.

Ich kanns mir nicht leisten wegen deren rücksichtslosigkeit nen Astmaanfall zu bekommen :evil: am schlimmsten ist es wenn Eltern mit ihren Kindern am Tisch hocken und sich alle 5 minuten ne neue Zigarette anzünden. :evil:

Autor:  Das Siechtum [ 08.11.2007, 22:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Nachdem ich 2 Jahre beim Bund war, und in dem Pausenraum nur geraucht wurde, reagiere ich sehr empfindlich auf Zigarettenrauch und rieche schon im Wohnzimmer, wenn der Nachbar aufm Balkon eine raucht.

Autor:  CocosKitty [ 09.11.2007, 12:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Mataswintha hat geschrieben:
Wie oft ist mir schon passiert, daß Raucher pampig wurden, wenn ich um ein Aufhören gebeten habe.....

Ich bin sonst ein höflicher Mensch, aber zu Rauchern, die sich unter dem Nichtraucherschild die Kippe anzünden, bin ich schon richtig aggressiv geworden. :oops:

Ach, da bist du nicht die einzige ^^. Ich werd da auch gern mal böse :roll: ...

Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, viele Freunde von mir die rauchen sind sehr rücksichtsvoll und das finde ich schön!
Aber auf der anderen Seite kenn ich auch genug Raucher, die es einen Sch*** intressiert was der Nichtraucher sagt, total rücksichtslos. Und wenn dann noch so n Spruch kommt wie "Ach stell dich net so an" könnt ich platzen!
Die verstehn auch z.T. gar net, dass ein Nichtraucher Rauchgeruch sofort bemerkt! (Hatte einen Bekannten der mal meinte "Ach spinn net, du KANNST das gar net riechen weil das Fenster auf ist!" - tzzz.)

Seite 2 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/