Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Wie wichtig ist euch 'nur' das Aussehen eurer Haare?
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=4253
Seite 2 von 4

Autor:  Marlene [ 29.09.2008, 09:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Für gehören Aussehen der Haare und deren Gesundheit bzw. die Gesundheit meiner Kopfhaut untrennbar zusammen.

Ich teste Shampoos und Kuren auf die Verträglichkeit meiner Kopfhaut. Diese fängt nämlich zu jaulen...äh jucken...an, wenn ihr etwas nicht passt.

Sehe auch kein Problem darin, wenn einer sich mit Stufenschnitt besser gefällt.
Für mich ist ein Stufenschnitt definitiv nichts. Deshalb ärgere ich mich, dass ich mich vor einiger Zeit dazu überreden hab lassen. Dabei machen Stufen die glatte Haare mitnichten fülliger.
Durch die Stufen bekomme ich Flechtfrisuren nicht so hin, wie ich sie gerne hätte.

Ich bin hautmäßig gesehen so wie Mata.
Mir wurde in meiner Jugend gesagt, warum gehst du nicht in die Sonne...bist ja so blass.
Damit ich als gesottener Krebs rumlaufen kann? Nein danke!
Ich liebe die Sonne und ich weiß sie mit Vernunft zu nutzen.
Das Ergebnis: eine noch relativ frische Haut für meine 46 Jährchen.

Auf meine Haare hatte schon vor dem Forum geachtet. Jetzt noch mehr.
Was bei anderen Frauen die Schminke, sind bei mir Haarpflegemittel.

Autor:  Greta [ 29.09.2008, 10:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Haare mussten so etwa vom 14. bis zum 20. Lebensjahr einiges mitmachen, zur natürlichen Haarpflege kam ich also über eigene Erfahrung. Damals wusste ich nicht, was INCI sind, geschweige denn, wie Silikone wirken und dergleichen. Eine ganze Weile lang haben meine Haare mir auch das Färben mit dauerhaften Colorationen, scharfe Tenside und die sehr sporadische Benutzung von Spülungen/Kuren nicht krumm genommen. Bis ich mit Anfang zwanzig irgendwann bemerkt habe, dass ich Geheimratsecken bekomme, ein ziemlich erschreckender Anblick. Das war wohl so ein Moment, wo's bei mir "klick" gemacht hat und ich wusste: "Okay, ich muss was an meiner Routine ändern". Hätte mich da nur mal schon jemand früher darauf hingewiesen. Nach und nach hab' ich also immer mehr NK-Produkte gekauft, mir haarfreundlichere Werkzeuge zugelegt, und so weiter. War keine Umstellung von heute auf morgen, sondern eher ein langfristiger Lernprozess. Das Ergebnis der Mühen hat mich überzeugt. Klar, nach wie vor gibt's ab und zu "bad hair days", aber insgesamt sehen die Haare besser aus. Und ein weiterer Pluspunkt: Mehr Geld als damals geb' ich für Pflegeprodukte heute auch nicht aus.

Auf der anderen Seite nehm' ich aber auch sporadische Haarsünden locker, solange sie wirklich die Ausnahme bleiben.

Autor:  fairypet [ 29.09.2008, 10:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch bei mir gehören gutes Aussehen und gute Pflege zusammen.

Seit ich auf meine Haare achte und einige Tips hier übernommen habe, bekomme ich extrem viel Komplimente zu meinen Haaren.

Dass meine Haare auf einer Länge sind, hat aber nichts damit zu tun, dass ich hier gelesen habe, dass ein Stufenschnitt nicht optimal ist, sondern, weil ich meine Haare am schönsten finde, wenn sie auf einer Länge sind.

Dass ich keine Silicon-Produkte verwende liegt daran, dass ich hier davon gelesen habe. Allerdings habe ich auch tatsächlich gesehen, wie schlecht es meinem Haar unter der Sili-Schicht ging. Ich hab tagelang (fast) nichts anderes getan als Spliss rauszuschneiden. Aber auch davor habe ich mich gewundert, warum meine Haare kaum noch auf meine guten Kuren mit Avocado oder so reagierten.

Und so geht es eben mit einigem, was hier im Forum gepostet wird. Um meine Haare zu schonen, stecke ich sie im Büro IMMER hoch, aber wenn ich weg gehe, will ich meinen Haaren schon angeben.

Es ist zwar schön zu wissen, dass man schöne gepflegte Haare hat - aber ich zumindest will sie auch manchmal zeigen.

Autor:  wolfgang [ 29.09.2008, 10:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich mag schöne lange Haare und versuche meine eigenen sehr pfleglich zu behandeln (im Rahmen meiner Fähigkeiten). Ansonsten mag ich natürlich lange Haare, was die Stylisten, Friseure und Modemacher oft daraus machen, es ist nicht meine Welt :wink:

Autor:  Sirja [ 29.09.2008, 10:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Komische Frage, finde ich... fast beleidigend, weil es klingt, als würden hier alle mit einem Ökowischmop rumlaufen...

Wenn meine Haare gut aussehen, ist mit ihnen alles in Ordnung. Verstehe also den Sinn der Frage nicht.

Aber ich gehöre auch weniger zu denen, die ihre Haare mit Samthandschuhen anfassen. Ich färbe, weil ich dunkle Haare will, ich mache die Frisur die ich gerade will, ich wasche meine Haare, wenn es sein muß... aber alles eben mit etwas Bedacht.
Von kurzfristigen Moden halte ich eh nix...

Autor:  Trillian [ 29.09.2008, 11:16 ]
Betreff des Beitrags: 

OT: :oops: :oops: Mata, jetzt weiß ich garnicht was ich sagen soll...Danke. :D

(Und ja, der ist neu)

Autor:  CocosKitty [ 29.09.2008, 12:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann dazu nur sagen, dass ich meine Haare gleichermaßen so behandle, dass sie
a) gesund sind und deshalb schön und mir gefallen, und
b) dass ich sie so trage, wie sie mir gefallen.


Wie jemand schon vorher mal schrieb:
Warum sollte ich mir die Haare hochstecken, um meine Spitzen zu schützen, obwohl ich mit Hochsteckfrisur bescheiden aussehe?
Nur so als Beispiel.


Zum Thema Stufen:
Sehen an meinen feinen Haaren bescheiden aus, außerdem müsste ich sie dann sicherlich dauernd zurechtföhnen, damits halbwegs ansehnlich ist.
Darauf habe ich keine Lust.


Und wenn ich Lust hätte, meine Haare mal schwarz zu FÄRBEN und icht nur zu tönen, würde ich das tun!
Weil es mir gefällt, und ich in dieser Hinsicht dann nicht darauf achten würde, dass es die Haare schädigen kann. Da muss ich dann halt mehr pflegen. ^^


Und was meiner Meinung nach auch dazu passt, ist das Herauszögern der Wäsche.
Was bringt es mir, wenn ich mich tagelang unwohl fühle, weil ich mit einem Fettkopf rumrenne, nur um meine Haare seltener zu waschen. Nein nein, das ist mir nichts. Ich wasche meine Haare so, dass sie immer gut und nicht so fettig aussehen.

Autor:  Claire [ 29.09.2008, 13:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir ist es schon so, dass sich die Haare auch gut und gesund anfühlen sollen.

Im Alltag benutze ich deshalb meist keine Stylingprodukte (außer Aloe Vera Gel), da ich das Gefühl nicht mag. Die Haare sollen weich und fluffig über meine Schultern fallen und sich natürlich anfühlen.

Wenn ich aber weggehe und mal Locken haben will oder eine Frisur die so nicht halten will, dann benutze ich zB auch mal Haarspray. Oder Silikon-Leave-In, wenn die Haare mal nicht so toll aussehen.
In dem Fall ist mir das Aussehen dann schon wichtiger.


Was ich nicht abkann sind fettige Haare. Ich wasche meine Haare deshalb fast täglich. Bevor ich mit fettigen Haaren rumlaufe nehme ich lieber in Kauf, dass ich mehr pflegen und ggf öfter nachschneiden muss.
Was bringen mir tolle lange Haare, wenn sie die Hälfte der Zeit grauselig aussehen? :shock: :lol:

Autor:  Zauberelfe [ 04.10.2008, 01:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mit fettigem Haare sehe ich genauso. Ich habe auch sehr fettiges Haar und wasche lieber alle zwei Tage auch wenn es meinem Haar nicht so gut tut. Aber Schönheit der Haare bedeutet für mich eben auch dass es am Ansatz nicht fettig ist weil es viel vom Volumen nimmt und einfach nicht mehr schön glänzt. Hochsteckfrisuren trage ich momentan sehr gerne weil ich Haarschmuck liebe, es mir steht weil es meine Kopfform gut betont und mich offenes Haar einfach auf Dauer nervt. Naja und natürlich auch weil meine Spitzen sehr unregelmäßig geschnitten sind, ich aber den Gang zum Friseur wie die Pest hasse. Stufenschnitt steht mir auch nicht weil ich nicht das Haar dazu habe, es ist einfach zu dick und zu wellig. Ich musste damals als ich stufiges Haar hatte immer glätten und irgendwann nimmt einem das Haar sowas übel und es bricht.

und was Mata im Bezug auf "Bräune" schreibt kann ich voll und ganz unterstreichen. Es wird immer gesagt dass braune Haut das Schönheitsideal hier in Europa ist ABER eben auch glatte und faltenfreie Haut. Das ist aber aber nicht kombinierbar. Ich kenne viele in meinem Umfeld die regelmäßig ins Solarium gehen, da haben die 20 jährigen schon mehr Falten im Gesicht wie eine 30 jährige. Und ich bin 24 und werde auf höchstens 19 geschätzt aber muss mir immer anhören wie käsig ich doch wäre :roll: einmal hab ich es mir zu Herzen genommen und wurde für Monate solariumsüchtig bis ich viele Muttermale bekommen habe und aufhören musste laut meiner Hautärztin.


Und nochmal OT, sorry, aber fairypet deine Haare sehen einfach göttlich aus ! :shock: :shock:

Autor:  Yasha [ 04.10.2008, 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zauberelfe hat geschrieben:
Das mit fettigem Haare sehe ich genauso. Ich habe auch sehr fettiges Haar und wasche lieber alle zwei Tage auch wenn es meinem Haar nicht so gut tut.

meine werden auch in den Längen, wenn ich zu lange nicht wasche, wachsig, verknoten und stumpf... und die Prozedur die ich ihnen dann aufzwingen muss halte ich für schlimmer als wenn ich sie schonend wasche. :)

Zauberelfe hat geschrieben:
und was Mata im Bezug auf "Bräune" schreibt kann ich voll und ganz unterstreichen. Es wird immer gesagt dass braune Haut das Schönheitsideal hier in Europa ist ABER eben auch glatte und faltenfreie Haut. Das ist aber aber nicht kombinierbar. Ich kenne viele in meinem Umfeld die regelmäßig ins Solarium gehen, da haben die 20 jährigen schon mehr Falten im Gesicht wie eine 30 jährige. Und ich bin 24 und werde auf höchstens 19 geschätzt aber muss mir immer anhören wie käsig ich doch wäre :roll:

hmm, das erklärt einiges. Inzwischen bin ich 24 und werde des öfteren für einen Lehrling gehalten? :shock: Wobei irgendwie hör ichs ja gern :wink:
Habe ein Solarium höchstens 2 Mal von innen gesehn, auch nur weil mich Muttern mitgeschleppt hat. Ich mochte den verbrannten Geruch meiner Haut nach dem Solarium nie.

Autor:  Berry [ 06.11.2008, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

für mich gehört auch beides zusammen.

aber ich weiß was du meinst - man sieht oft genug leute, die auf biegen und brechen scheinbar um jeden cm feilschen und wo teils die letzten 10-20 cm so dermaßen dünn, fusslig und kaputt sind, dass es einfach nur hässlich aussieht. das würde ich nicht tun, weil mir eben das aussehen auch wichtig ist.

ebenso würde ich nicht nur mit hochgesteckten haaren rumlaufen, weil es besser für die haare ist (auch wenn ich oft hochgesteckte haare trage, weil sie nach dem 1. tag offen einfach nicht mehr schön sitzen/aussehen. zudem finde ich, dass mir hochsteckfrisuren stehen).

das mit der haut kann wirklich krass sein. ich eine arbeitskollegin, die nebenher noch im sonnenstudio jobbt und das auch scheinbar rege nutzt (obwohl sie südländischer abstammung ist und ohnehin sicher schon eine hübsche farbe hätte).
sie ist mitte zwanzig und neulich bin ich ihr mal recht nahe gekommen und habe festgestellt, dass sie aus der nähe wirklich locker 10 jahre älter sein könnte! das hat mich wirklich schockiert.

Autor:  Freyr [ 06.11.2008, 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich achte auch darauf dass meine Haare Gesund sind - wenn sie das tun, sehen sie auch meist gut aus ^^
Und wenn ich mir denke: naja wenn sie noch länger wären, würde es affig aussehen (ich hoffe dass mir dieser Gedanke nie kommen wird), naja dann bleiben sie halt auf dieser Länge und wachsen vllt nicht bis zum Knöchel ...

Autor:  Rapunzelchen [ 08.11.2008, 00:13 ]
Betreff des Beitrags: 

meiner Meinung nach gehören gesundes und schönes Haar Hand in Hand.
So wie die vorigen Posts, schließe ich mich denen auch einfach an und behandle meine Haare so gut ich kann.

Die gefärbten Spitzen wachsen mit der Zeit langsam raus; bei einem Flechtzopf sieht man genau, bis wohin diese gehen. Alle 3 Monate lasse ich sie um 1,5 cm kürzen.

Autor:  Waldelbin [ 08.11.2008, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz klar: :arrow: Sein statt nur Schein.
Gesunde und gut gepflegte Haare stehen bei mir an erster Stelle. Käme es mir allein auf die Fassade an, warum hätte ich vom Silikon lassen sollen. ;)
(wobei mir meine Haare mit der jetzigen Pflege auch optisch viel besser gefallen)

Autor:  einsel [ 09.11.2008, 13:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir ist es so, daß ich früher auch mit den tollsten Glanz-Shampoos die Haare nicht so glänzend wie in der Werbung bekommen habe. Von Spülungen sind sie nur schneller fettig geworden ... Daher habe ich mich irgendwann auf gesunde Haare konzentriert, und siehe da, sie glänzen nun tatsächlich etwas!

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/