Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

das grau/weiss werden
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=106
Seite 3 von 10

Autor:  Wirbelwind [ 04.04.2007, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine Kunstlehrerin an meiner Schule hat lange(ca midback),dicke, glatte schwarze Haare mit grauen Strähnen und es sieht toll aus :D

Autor:  wolfgang [ 29.07.2007, 21:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Heute sind mir 2 weiße Haare ausgefallen (wenn ich sie nicht beim Entwirren demoliert habe). Sah schon komisch aus, sonst sind die verlorenen Haare (meistens) braun.

So viele weiße Haare habe ich gar nicht. Wenn die Sonne auf die Haare strahlt sieht das Gesamtbild braun aus (ein bisschen sogar rotbraun). Im Halbdunkel können die Haare schwarz wirken. Grau sind (eigentlich) nur die Barthaare.

Färben werde ich die Haare wohl nie, egal wie sie einmal aussehen mögen. Hoffe nur das möglichst viele übrigbleiben werden :?

Autor:  Kebea [ 15.10.2007, 17:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich werde dieses Jahr 42 und hatte bereits mit 18 Jahren die ersten grauen Haare. Daher habe ich bereits sehr früh mit dem Färben begonnen. Ich kann mir für mich nicht vorstellen innerhalb der nächsten Jahre damit aufzuhören, ich würde mich überhaupt nicht wohl fühlen. Mein Mann ist ebenfalls schon völlig grau und bei ihm sieht es einfach klasse aus.

Autor:  Loraluma [ 15.10.2007, 22:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich freu mich heute auf meine ersten grauen.
Sobald es genug sind will ich mindestens Polange weiße Haare. Schneeweiß wär super.

Autor:  Mata [ 16.10.2007, 07:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe, als ich jünger war, auch immer gedacht: ich werde nie färben! Meine Mutter tut das auch nicht, und ihr steht der gold-silberne Schopf eigentlich ganz gut.

Aber als es dann vor zwei Jahren so richtig bei mir losging, hab ich doch angefangen zu färben. Ich wollte nicht als "ältere Frau" angeguckt werden, auch wenn ich inwischen Mitte 40 bin, ich fühle mich noch jung und dieses Grau, ich weiß es nicht.

Vielleicht muß ich mich dazu durchringen, irgendwann mit dem Färben aufzuhören. Es fällt niemandem auf, nicht mal meinen Schwestern und Freundinnen - es ist genau mein Naturton, die Haare glänzen auch nach wie vor und Spliß hab ich auch nicht. Ich färbe auch ganz pinglig immer nur den Ansatz.

Einen kleinen Vorteil hat das Färben für mich als Züchterin: ich sehe jeden Monat, daß es tatsächlich vorangeht und die Haare wachsen. Wenn der Ansatz deutlich zu sehen ist, färbe ich nach - das ist so einmal im Monat.

Ein weiterer Vorteil, der mir erst beim Schreiben auffällt: ich glaube, graue bzw weiße Haare sind dicker. Ich habe jedenfalls, seit ich ergraut bin, deutlich dickere Haare als früher. Das Färben macht sie dann noch einen Tick dicker, leider auch rauher, was ich mit exzellenter Pflege wettmache.

Also, im Moment spricht eigentlich alles dafür, mit der Färberei weiterzumachen.

Autor:  Claire [ 16.10.2007, 10:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe meine ersten grauen Haare schon mit Anfang 20 bekommen und mittlerweile sieht man die Grauen sehr deutlich.

Ich fühle mich noch viel zu jung um grau zu werden.

Bei anderen finde ich grau oft sehr schön und edel, aber es macht eben definitiv älter.
So sehe ich mich einfach nicht.
Außerdem liebe ich rote Haare. :D

Deshalb färbe ich regelmäßig.
Meist mit PHF, zwischendurch immer mal mit Chemie, um die Grauen mal richtig durchzufärben.

Ich habe übrigens auch beobachtet, dass die nachwachsenden weißen Haare sehr viel dicker sind. Die kurzen stehen auch an den Ansätzen richtig ab.

Autor:  ryuu [ 16.10.2007, 12:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenne eine Psychologin, die lange graue Haare hat und einfach klasse damit aussieht.

Ich werde das auf mich zukommen lassen. Ich weiß eh nicht, ob man weiße Haare in meinem Blondschopf überhaupt sehen würde. Bislang hab ich mal noch nichts Weißes entdeckt.
Meine Mutter hat mit ca. Anfang 50 ne Weile getönt. Mittlerweile hat sie wieder damit aufgehört, weil sie meint, bei den Gorillas sei schließlich auch der Silberrücken der Chef - da könne sie ruhig ihre grauen Haare mit Stolz tragen. Da sie sowieso sehr kurzgeschoren und "casual" rumläuft, ist die Gefahr von Oma-Look sehr gering.

Autor:  Helena [ 10.01.2008, 18:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Langes graues oder sogar weisses Haar mag ja schick aussehen.

Aber habt Ihr Euch schon überlegt, dass das ja nicht über Nacht so wird... gerade bei sehr langem Haar dauert das einige Jahre, bis wirklich alle weiss sind. Bis dahin sieht es meiner Meinung nach ziemlich scheckig und einfach nicht schön aus! Gerade dunkles Haar und dazwischen so einige lange graue Haare, sorry, aber mir gefällt der Gedanke überhaupt nicht, so gesträhnt auszusehen.

Autor:  Tirina [ 10.01.2008, 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja Helena, man muss halt über bzw. zu seinen friedhofsblonden Haare stehen, bei mir hat das "Grauen" erst angefangen, mal schauen, wie lange ich durch- und aushalte. Bild

Autor:  Telahaiel [ 10.01.2008, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hab mit meinen 19 Jaehrchen noch keine Grauen... Freu mich aber auch irgendwie drauf, dann hab ich naemlich Haare wie Galadriel (im Buch beschreibt Tolkien ihre Haarfarbe ja als gold-silbern schimmernd, wenn ich mich nicht irre), und die fand ich schon immer toll...^^

Autor:  ploepp [ 10.01.2008, 20:28 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm, kann man eigentlich irgendwie "voraussagen", ob die Haare grau oder weiß werden? Also bei hellen Haaren eher weiß und bei dunklen grau? Oder ist das Schwachsinn? Würde mich mal interessieren :)

Autor:  Lilisha [ 10.01.2008, 20:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Loraluma hat geschrieben:
Ich freu mich heute auf meine ersten grauen.
Sobald es genug sind will ich mindestens Polange weiße Haare. Schneeweiß wär super.


Dem kann ich mich nur anschließen^^ Ich finde lange weiße Haare so schön, leider sieht man soetwas ja kaum, weil die meisten alten Menschen kurze Dauerwellen-Frisuren tragen

Autor:  CocosKitty [ 10.01.2008, 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch wenn ich hier wieder mal aus der Reihe falle ...

Ich OUTE mich, mir gefällt das nicht! Ich werde später sicherlich färben (zumindest ist das mein jetziger Standpunkt).

Und so langes weißes Haar find ich nicht besonders schick, eher im Gegenteil...

Autor:  Kathi [ 10.01.2008, 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

ploepp hat geschrieben:
hmm, kann man eigentlich irgendwie "voraussagen", ob die Haare grau oder weiß werden? Also bei hellen Haaren eher weiß und bei dunklen grau? Oder ist das Schwachsinn? Würde mich mal interessieren :)


Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber ein Bekannter meinte mal zu mir, dass die eigentliche Haarfarbe nachher eigentlich weiß ist, weil sie keine Farbe mehr haben und sie grau aussehen, wenn noch einige Haare farbig geblieben sind.

Autor:  CocosKitty [ 10.01.2008, 21:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja das stimmt. Graue Haare gibts im Prinzip nicht.

Seite 3 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/