Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2012, 01:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2011, 01:41
Beiträge: 57
Wohnort: BaWü
Sonnenschein93 hat geschrieben:
Ich mochte meine Naturhaarfarbe definitiv nicht und hader auch heute manchmal noch!
Trotzdem konnte ich bis jetzt nie den Mut aufbringen zu färben, weil ich Angst habe, dass es nie wieder das selbe werden könnte, wenn ich dann mal wieder nicht färbe...irgendwie hänge ich nunmal doch an ihr und meistens passt ja die Nhf auch am Besten zum Hauttyp, etc.
Mich haben vor allem die lieben Kommentare hier im Forum ermutigt zu meiner Nhf zu stehen und nicht zu färben! Danke an alle für die lieben Worte dazu :bussi: !
Was mir neulich auch aufgefallen ist, je länger meine Haare werden, desto heller wurde das blond, obwohl ich gleichzeitig dunkler werde, je älter ich werde. Aber die Sonne bleicht doch ein bisschen aus und die Längen haben jetzt schon mehrere Sommer Sonne pur mitgekriegt. Sie sind dadurch heller blond als der Ansatz und somit wirken meine Haare gesamt heller blond, als ich eigentlich bin :roll: versteht man das? :lol:
So sieht das ganze jedenfalls aus:
Bild


Sonnenschein, ich finde Deine Haare umwerfend schoen! :ohnmacht:

Bin selbst ein aschdunkelblond/ hellbraun und finde solch ein blond einfach beneidenswert schoen. Und man sieht es so selten in Natura!

_________________
SSS 87cm (Oktober 12)
2a/b Fii
Schoenes dunkles Dunkelblond :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2012, 02:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2012, 13:12
Beiträge: 5968
Also dass die Naturhaarfarbe automatisch zur Gesichtsfarbe passt, halt ich fürn Gerücht. Meine sind dunkelbraun, früher schwarz und meine "normale" Hautfarbe ist mittlerweile oliv-hell. Also nicht rosig-hell, sodass man von einem "Schneewittchen-Teint" ausgehen könnte. Seitdem ich in Deutschland lebe bin ich einfach komplett ausgeblichen. Meine Augenbrauen/Augen halten auch den Kontrast nicht, sodass ich immer in die Sonne muss, um braun zu werden. Oder ich färbe eben rot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2012, 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2012, 07:02
Beiträge: 695
Wohnort: Bayern
Also bei mir passt die Naturhaarfarbe leider nicht unbedingt zur Hautfarbe... Ich habe einen sehr hellen Teint bin jedoch ein Herbsttyp und mir stehen somit die warmen Farben.
Meine Naturhaarfarbe ist mittlerweile ein sehr aschiges Dunkelblond... Meine Augenbrauen und Wimpern hingegen sind sehr dunkel und haben eher ein warmes braun.
Als Kind hatte ich tolle Naturhaarfarben - erst fast schwarz, nach der Geburt und später Schokobraun.
Leider wurden meine Haare immer heller und aschiger :?

Und seit ich 17-18 war kommen viele weiße dazu... jetzt mit 25 ist das der Hauptgrund für Henna - sonst würd ich das mit der Naturhaarfarbe evtl nochmal wagen.

_________________
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach SSS
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2012, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2010, 22:01
Beiträge: 584
Wohnort: owl
Also ich sehe das ganze recht diplomatisch
Ich habe noch nie in meinem Leben jemanden gesehen dem seine Naturhaarfarbe überhaupt nicht steht.
Meiner Person inklusive.

Allerdings heißt das nicht automatisch, dass die Naturhaarfarbe das non plus ultra ist!
Ich gefalle mir nach wie vor mit dunkleren Haaren deutlich besser als in Naturblond und ich persönlich kenne auch niemanden, der das Blond besser an mir fand.

Könnte bei mir auch was mit der Augenfarbe zu tun haben.
Ich habe grün graue Augen mit nem leicht ockerfarbenem Rand um die Pupille (man versteht meine Beschreibung? XD) und die harmonieren mit braunen Haaren halt einfach deutlich besser als mit aschblonden.



Allerdings sehe ich tagtäglich genug Damen, die mit ihrer Naturhaarfarbe deutlich besser beraten wären als mit dem, was sie im Moment so aufem Kopp haben (Pissgelb blondiert oder orangerot, wenn auf den ersten Blick schon klar wird "kalter Farbtyp" ).

Ich habe im übrigen auch blonde Wimpern und Augenbrauen.
Wimperntusche verwende ich manchmal, aber meine Augenbrauen bleiben immer blond :wink: Is quasi mein Markenzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2012, 11:51 
Offline

Registriert: 08.01.2012, 13:02
Beiträge: 343
Wohnort: ÖSTERREICH
Ach ich würd ja auch gern meine NHF (irgendwas aschiges dunkelbond ähnliches) wieder haben... Jetzt bereu ich es wirklich mit der blöden Blondiererei angefangen zu haben. :x

Leider muss ich zugeben, dass ich der Meinung wahr so mehr "wahrgenommen und für schön befunden" zu werden.

Meine Farbe stimmt mit den Augenbrauen und mit den Sommersprossen gut überein und die blauen Augen wirken auch besser. Vielleicht müsste ich dann etwas mehr Make up verwenden um nicht auszusehen wie eine Klosterschülerin aber das wärs Wert. :lol:

*schnell Friseurtermin vereinbar, um noch einen farbton dunkler zu werden* :lol:

_________________
1b-F-ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2012, 22:35 
Offline

Registriert: 05.01.2012, 23:21
Beiträge: 785
Wohnort: Unterfranken
nachdem ich nach fast 17 jahren herumfärberei mal wieder zu meiner naturhaarfarbe zurück wollte, war ich wirklich positiv überrascht! ich dachte, ich hätte ein langweiliges straßenköterblond, aber ich muss feststellen, dass ich tatsächlich mittel- bis dunkelblondes haar habe mit helleren, breiten strähnen ums gesicht (die 5 silbernen härchen am oberkopf fallen zum glück nicht auf und können mit cassia gelb gefärbt werden). ich kann kaum erwarten, bis der ganze gefärbte "restmüll" endlich rausgewachsen ist und ich die farbe in ganzer pracht vor mir sehe.

was mir aber aufgefallen ist: seit ich nicht mehr platinblond bin, werde ich auf jeden fall anders wahrgenommen. die männerwelt bedauert den wechsel :roll: , frauen finden mich sympathischer :-k

ich selbst bin der meinung, dass die naturhaarfarbe auf jeden fall "ehrlicher" aussieht. und wenn man schleichend auf die 40 zugeht, muss man aufpassen, dass man irgendwann nicht ins lächerliche abrutscht (in meinem fall: bin 1,82 m groß, schlank mit viel "holz vor der hütt'n; da bekommt man leicht ein barbie-image, und die altert schließlich nie!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2012, 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7606
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Gefärbte Haare sind halt so gewöhnlich in meinen Augen. Empfinde das auch erst seit ein paar Jahren so.
Dunkelblonde Leute wie ich haben eben alle blondiert oder blonde Strähnen (hatte ich selber jahrlang), ist irgendwie so ein Einheitslook und das wollte ich nicht mehr.
Zudem sind NHF-Haare einfach gesünder (als Teenager hab ich sie mir mal zu 50% mit roten Färbungen abgebrochen) und ungemein praktisch.
:wink:

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2012, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2012, 16:19
Beiträge: 131
Wohnort: München
Hm... Kann schlecht einschätzen, ob sich heute mehr Menschen die Haare färben als früher, dazu bin ich vielleicht noch zu jung ;) Falls ja, könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass es daran liegt, dass die Färbemethoden eventuell schonender geworden sind. Ich denke dabei vor allem an Wasserstoffperoxid und Blondierungen im Allgemeinen. Mit Henna färbten ja schon die alten Ägypterinnen. Außerdem spielt ja auch immer Mode eine Rolle.

Ich persönlich mag meine Naturhaarfarbe "eigentlich" schon, allerdings mag ich es, noch mehr aus meinem Typ herauszuholen - oder ab und zu einfach ein bisschen herumzuexperimentieren.
Leute, die wieder zur Naturhaarfarbe zurückkehren, beneide ich allerdings schon allein aufgrund ihres eisernen Willens - mir wird da sicher ein laaaanger Weg bevorstehen bis wirklich sämtliche Schichten NHF komplett weg sind, wenn ich mal umsteige...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2012, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2011, 15:08
Beiträge: 403
Ich denke schon, dass sich heute mehr Menschen die Haare färben als früher. Es ist leistbar und es gibt tausende verschiedene Farben.
Außerdem glaube ich, dass Leute viel Veränderung wollen und nicht "stillstehen" möchten - im Jahre 2012 lebt man eindeutig "schneller" als noch vor 10 oder 15 Jahren.
Viele neue Trends entstehen und man möchte ja modern sein. Ich bin mir außerdem sicher, dass das Färben für viele ein Statement à la "Ich bin nicht langweilig/Ich bin wandelbar" oder "Ich bin anders als ihr" (bunte Haare) sind.

Ich sehe die Frage, ob NHF besser als gefärbt ist, so wie Finchen_van_Hell - NHF muss nich das Nonplusultra sein, kenne viele, denen ihre gefärbte Mähne besser steht.

Egal, meine NHF ist für micht zu 100% das Nonplusultra und mich würde das Nachfärben annerven.

Sorry für den Roman :) *Kekse herstell und rausschleich*

_________________
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # SSS Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
SSS Sept. 2013: 81,5
SSS Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2012, 15:07 
Offline

Registriert: 30.07.2012, 21:09
Beiträge: 18
ich habe ein naturdunkelbraun auf dem kopf und sehr helle haut. Also tatsächlich schneewittchen like. Meine Haarfarbe würd ich jedoch nicht ändern wollen weil ich sie einfach superschön und auch recht außergewöhnlich finde. hatte einmal nen halbes jahr dunkelblonde strähnchen drin, hab aber recht schnell gemerkt dass ich natur irgendwie schöner finde. Ich werde ziemlich oft gefragt was denn meine Naturhaarfarbe wäre weil alle denken ich hätte gefärbt. ;)

was ich dann schon eher ändern wollen würde wäre meine hautfarbe..! die könnt ruhig n bissl brauner sein. nicht so in-der-sonne-reflektier-mäßig :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2012, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010, 10:13
Beiträge: 332
@Eselpferd

Du glitzerst also in der Sonne? *duckundweg* :mrgreen:

Ich find, es ist einfach Typsache. Es gibt Leute, die können sich die Haare blau färben und es passt einfach genial zu ihnen. Und wieder andere (wie heute gesehen) machen so Sachen wie als kalter Typ die Haare knallorange färben und dazu lila Oberteile tragen, wo man schon von Weitem gegruselt ist.

Insgesamt mag ich aber die Naturhaarfarben lieber, weil ich einerseits generell mehr auf Natürlichkeit stehe und andererseits die Variationsbreite und die Reflexe so schön finde.
Bei vielen, die ich gesehen habe und die färben, weil ihrer Meinung nach ihre Naturhaarfarbe zu langweilig aussieht, denk ich mir insgeheim, dass die gefärbte Farbe auch nicht besser ist, weil sie nicht zum Typ passt oder auch, weil so viele Leute färben.
Manchmal hab ich das Gefühl, komplett natürlich wär inzwischen außergewöhnlich.

_________________
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2012, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2012, 21:36
Beiträge: 44
Wohnort: Berlin
Meine Naturfarbe ist leider Aschblond. Zumindest war sie das mal. Dann hab ich etwa mit 20 das erste Mal zur Tönung gegriffen: Schwarz. Ich liebe einfach blaue Augen mit schwarzen Haaren! [-o<
Und da mein Papa als Junge weißblond war und nun bis zum Ergrauen pechschwarz und alles von Natur aus... Wär doch eine schwarze Mähne bei mir garnicht so abwegig :gruebel: das ist jetzt jedenfalls auch schon etwas her und seit 2 Jahren versuche ich zu meiner Natur zurückzukehren, aber entweder hab ich jetzt Papas Erbe angetreten oder... Ich hab immer nur auswaschbare Tönung benutzt und die sollte ja langsam nun doch mal raus sein. [-o<

_________________
1bMiii
SSS: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 22:08
Beiträge: 683
littlepearl hat geschrieben:
seit 2 Jahren versuche ich zu meiner Natur zurückzukehren, aber entweder hab ich jetzt Papas Erbe angetreten oder... Ich hab immer nur auswaschbare Tönung benutzt und die sollte ja langsam nun doch mal raus sein. [-o<

Hast Du denn gar keinen Ansatz? Nicht so ein klitzekleines bischen? :shock:
Lach mich nämlich grad schlapp, da wird gefärbt und ist dabei von Natur aus schon dunkel! :lol:
Toll! :D

Manchmal hab ich das Gefühl, komplett natürlich wär inzwischen außergewöhnlich. @ Felina, da gebe ich Dir recht!

Wieviel % der Frauen färben? Gefühlte 99% - mindestens aber wohl 50-60% *think*

_________________
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2012, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2012, 21:36
Beiträge: 44
Wohnort: Berlin
Öhm... nicht wirklich. Die Haare schimmern nur wieder in ein paar mehr nuancen, aber das ist auch der einzige Unterschied zur getönten Farbe. und dabei hab ich auch maximal 2x pro Jahr getönt mit den Farben, die nach 12 Wäschen raus sein sollen... Wer weiß, wer weiß... :lol:

_________________
1bMiii
SSS: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2012, 16:22 
hmm wahrscheinlich färben heutzutage schon mehr menschen als früher, man sieht find ich auch nur sehr selten (besonders frauen) mit komplett grauen haaren.. was ich etwas schade finde, weil mir silberhaar sehr gefällt. :)

ich weiß nicht ob es nur mir so vorkommt aber ich glaub der trend geht langsam wieder mehr ins natürliche. ungefärbte, lange haare sind wieder "in".
natur statt silikone, sport statt zigaretten, holz statt plastik... hört man tagtäglich im fernsehen.
ich seh zurzeit auch richtig viele mädchen mit superlangen, ungefärbten haaren (grrr... neid :lol: ) oder jedenfalls schauen sie recht natürlich aus und nicht mehr deutlich gefärbt.

soweit ich das in erinnerung hab ist vor einigen jahren jede zweite mit einem wasserstoffblondem bob rumgerannt.
vielleicht fällt mir das aber auch nicht mehr auf weil sich mein persönlicher geschmack geändert hat und mir jetzt mehr dieses 'natürliche' ins auge sticht :-k


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Strangeness


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de