Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Haare und rauchen
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=1538
Seite 4 von 9

Autor:  Claire [ 03.12.2007, 11:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde der Vergleich mit den Ãœbergewichtigen hinkt etwas. Immerhin schaden die nur sich selbst...:nixweiss:

Natürlich kann ich entscheiden, ob ich ein verrauchtes Lokal betrete oder es lasse.
Das habe ich oft genug getan.
In Zukunft kann sich dann zur Abwechslung mal der Raucher entscheiden, ob er ein Lokal betreten mag, in dem er nicht rauchen darf.
Ist doch Ausgleichende Gerechtigkeit, oder?!
Zumal durch den Aufenthalt in einem Nichtraucherlokal nicht mal die Gesundheit des Rauchers geschädigt wird.


Ich find es einfach sch*** wenn ich meine Lieblingsband ansehen möchte und mir wegen des Rauchs schlecht wird und ich Kreislaufprobleme bekomme.

Wenn sich alle Raucher sozial verhalten würden und die Veranstalter und Gastwirte Nichtraucher-freundlicher agieren würden, bräuchten wir solche Gesetze ja gar nicht.
Aber so?!
Dann muss es eben gesetzlich geregelt werden.
Bild

Autor:  Silencium [ 03.12.2007, 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Helena hat geschrieben:
Silencium hat geschrieben:
übrigens war ich ein netter raucher: nicht in restaurants, nicht in der nähe von schwangeren und kindern, nicht in nichtraucherhaushalten u.s.w.

Was mich auf die Palme bringt, sind vor allem Menschen, die in Ubahnhöfen rauchen müssen..ist ja nicht so, dass es aufgrund von erhöhter Feuergefahr verboten wäre....




Ähm wegen den Schwangeren: einen Bauch sieht man doch erst wirklich so erst ab dem 4., 5. Monat... also ich bin sowieso für ein totales Rauchverbot in der Öffentlichkeit. Weil es wird immer irgendjemand dadurch belästigt...!



das ist richtig. wenn ich weiß, dass jemand schwanger ist, ist es sowieso tabu. ansonsten habe ich mich eigentlich immer bemüht, nicht in der nähe von nichtrauchern zu stehen.

ein totales verbot finde ich zwiespältig, denn der einzige ort an dem man dann noch rauchen dürfte, wäre die eigene wohnung. da bist du dann unter umständen auf deinen vermieter angewiesen, der seine wohnung vielleicht nicht an raucher vermieten will (übrigens auch schon im freundeskreis durchaus erlebt).

Autor:  galvorn [ 18.01.2008, 02:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich war selbst lange Zeit starker Raucher (ca. 4 Jahre :oops: ) seit ca. 1 1/2 Jahren bin ich mit kurzen Unterbrechungen unter die Nichtraucher gegangen, meiner Gesundheit und auch den Haaren zu Liebe. Mittlerweile kann ich v.a. kalten, abgestandenen Rauch gar nicht ausstehen, weil der Geruch sooo hartnäckig ist.
Ich verstehe überhaupt nicht, dass ich mich gestern wieder zu einer Zigarette verleiten lassen habe, bin total sauer auf mich. Mir fehlt es echt noch an Willensstärke, da muss ich noch an mir arbeiten. :(

Autor:  Waldfrau [ 18.01.2008, 04:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Puh, was bin ich froh, daß man bei uns nicht mehr rauchen darf....

Aber was bei mir früher geholfen hat, war bürsten und mit Haarwasser befeuchten und danach alles schnell zusammen binden. Damit übersteht man zumindest die erste Nacht.

Autor:  Rapunzelchen [ 13.06.2008, 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich selbst bin eine überzeugte Nichtraucherin und mein Freund ist ein Raucher. Als wir zusammenzogen, einigten wir uns ganz schnell, das nur draußen bei uns auf der Terasse geraucht werden darf. Im gesamten Haus ist bei uns Nichtraucherzone.

Ãœbrigens findet es selbst mein Freund eklig, wenn drin geraucht wird und verzieht sich freiwillig nach draußen zum rauchen. Somit nimmt er auf die Gesundheit meiner Eltern und ebenso auch auf meine Rücksicht.
Und wenn sich die Kippen vor der Waschküchentür ansammeln, räumt mein Freund diese sogar eigenhändig weg.

Besser wäre es natürlich, wenn er das Gerauche mirzuliebe aufgeben würde. :)

Autor:  Narnia [ 14.06.2008, 10:32 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe früher auch geraucht :? seit vielen jahren aber nur ab und an mal eine :wink:

aber auch zu vielraucherzeiten habe ich nie in der wohnung geraucht, ich fand kalten rauch schon immer ekelig...........

Autor:  LizardQueen [ 15.06.2008, 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Rauch ist mir vollkommen egal. Ich bin selber Raucher, da nehme ich es ohnehin nicht so extrem wahr. Wäre halt doch schöner, wenn die Haare nach was "duftendem" riechen könnten, aber man kann eben nicht alles haben. Ich glaube mit Babypuder, Gesichtswasser oder leichtes Parfum eben können die Haare wieder gut riechen.

Autor:  Loraluma [ 15.06.2008, 22:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich mag Rauchgeruch eigentlich. Meist erinnert er mich an schöne Dinge.

In den Haaren ist der aber nicht soo der Knaller, aber man geht ja nicht jeden Tag aus.

Autor:  Helena [ 16.06.2008, 09:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Rapunzelchen hat geschrieben:
Ich selbst bin eine überzeugte Nichtraucherin und mein Freund ist ein Raucher. Als wir zusammenzogen, einigten wir uns ganz schnell, das nur draußen bei uns auf der Terasse geraucht werden darf. Im gesamten Haus ist bei uns Nichtraucherzone.

Ãœbrigens findet es selbst mein Freund eklig, wenn drin geraucht wird und verzieht sich freiwillig nach draußen zum rauchen. Somit nimmt er auf die Gesundheit meiner Eltern und ebenso auch auf meine Rücksicht.
Und wenn sich die Kippen vor der Waschküchentür ansammeln, räumt mein Freund diese sogar eigenhändig weg.

Besser wäre es natürlich, wenn er das Gerauche mirzuliebe aufgeben würde. :)


Puhh... ja ich könnte nie mit einem Raucher zusammensein. Allein wie die riechen, wenn sie hier auf der Arbeit frisch aus der "Gaskammer" (Raucherraum) kommen, das ist so eklig. Rauch an Kleidung, sie sprechen einen an und dann kommt dort noch Rauch heraus...

Ich bin so froh, ist mein Mann genauso überzeugter Nichtraucher wie ich, ich glaube, in einen Raucher könnte ich mich nie verlieben, weil das so abtörnend ist für mich.

Autor:  rhanee [ 16.06.2008, 09:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin auch Nichtraucherin, weil ich einfach keinen Sinn dahinter sehe. Zugegeben ausprobiert hab ichs und im Alter von 15/16 habe ich mal für kurze Zeit geraucht. Irgendwann war die letzte Packung leer und ich hab mir einfach keine neue mehr gekauft. Das wars dann.

In meiner Kindheit haben meine Eltern geraucht, meine Mutter musste aufhören als sie krank wurde, mein Vater hats auch irgendwann sein lassen und nur noch hin und wieder Zigarillos geraucht wenn er ausgegangen ist. Seit einiger Zeit hat er wieder mit Zigaretten angefangen. Er meint es liege am Stress. Wir sind nicht sehr begeistert aber er raucht nur im Freien.

Zigarettengeruch im Freien kann ich ertragen, im Raum ists aber grässlich. Den Geruch von Pfeifenrauch mag ich dafür ganz gerne.

Autor:  Rapunzelchen [ 17.06.2008, 08:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, von Erzählungen her weiß ich, das der Vater von meinem Vater ein starker Raucher war. Er hat alles geraucht, was auf irgendeiner Weise gequalmt hat ...

schrecklich! ...

Er ist im Jahre 1969 gestorben. Gerade in dem Jahr als meine Eltern heiraten wollten. Aber sie haben 1970 im Oktober geheiratet, weil sie erst noch das Trauerjahr abwarten wollten. 6 Jahre später kam ich zur Welt.

Mein Vater hat früher auch geraucht, da war ich noch nicht mal geplant. Aufgrund von seinem Sport hat er es innerhalb von längerer Zeit geschafft, das Rauchen aufzugeben. Bis heute hat mein Vater nie mehr eine Zigarette angerührt. Cool!
8)

Ich meine, Sport und Rauchen verträgt sich nicht.
Und so habe ich noch viel länger etwas von meinem Vater. :wink:

Autor:  Talila [ 17.06.2008, 11:10 ]
Betreff des Beitrags: 

also, ich rauche seit bestimmt zehn jahren, mein mann raucht auch....aber den kindern zuliebe nur draußen auf der terrasse, und nicht in nähe der kinder.
rauchgeruch an menschen (frischer rauchgeruch) stört mich gar nicht, da gibts anderen menschlichen gestank, den ich wesentlich schlimmer finde, muß ich ja jetzt nicht aufzählen....
und wenn ich nachm rauchen auf nichtraucher treffe, kann mans ja eindämmen, kaugummi ist eine möglichkeit.
seid doch mal ehrlich, was nützt das rauchverbot denn großartig? die meisten kneipen, bars und discos sind alle raucherclubs geworden. man zahlt einen euro, kriegt ne mitgliedskarte und drinnen wird dann genauso geraucht wie immer......
damit ist nichtrauchern auch nicht überall geholfen. und genau, nichtraucherläden meide ich, weil ich das nicht einsehe.
irgendeine seite schaut immer blöd aus der wäsche.....

Autor:  LizardQueen [ 17.06.2008, 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Talila hat geschrieben:
seid doch mal ehrlich, was nützt das rauchverbot denn großartig? die meisten kneipen, bars und discos sind alle raucherclubs geworden. man zahlt einen euro, kriegt ne mitgliedskarte und drinnen wird dann genauso geraucht wie immer......


Wo gibts denn sowas? Ich meine, so offiziell? :shock:

Ich war nur letztens in ner Kneipe und da hat der Wirt einfach mal Lust gehabt, das Rauchen wieder zu erlauben (cool!)

Autor:  eowyn [ 17.06.2008, 19:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die Leute plötzlich mit dem Rauchen aufhören können, wenn ihnen der Arzt sagt, dass sie sich in einem Jahr nach Beinprothesen (mein Großvater) oder einem Sarg (Nachbar) umschauen dürfen...:roll:

Autor:  Nyx [ 18.06.2008, 17:33 ]
Betreff des Beitrags: 

LizardQueen hat geschrieben:
Wo gibts denn sowas? Ich meine, so offiziell? :shock:

In Bayern ;) also jedenfalls ist das zB hier durchaus üblich.

Ich selbst hab eigentlich wenig Probleme mit Rauchern/Rauchgeruch. Ich habs mir zum Glück nie angewöhnt, aber in Gesellschaft von Raucher unterlieg ich manchmal der Versuchung ^^
Kalter Rauch riecht natürlich recht unangenehm, aber man kann alles lüften.

Seite 4 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/