Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

lange haare in der Schule
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=7567
Seite 4 von 17

Autor:  Cran [ 12.10.2009, 19:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hach, ich kann wieder in Schulthreads schreiben - die Vorteile des Lehrerberufes!

Ich sehe bei den Jungen nur kurz (unterrichte 3.-6. und 10.) und bei den Mädchen alles von kurz bis Steißbeinlänge, wobei ich die sehr langen Haare vor allem bei den Mädchen indischer Abstammung sehe, die dann natürlich auch toll dick sind und mich zu Neid reizen.

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 13.10.2009, 11:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ich mich richtig erinnere, waren bei uns in der Schule längere Haare bei Mädchen eigentlich in der Mehrzahl (Abi-Jahrgang 96). Aber auf dem Land lassen wir uns eben nicht von Modemagazinen beeinflussen :mrgreen:

Autor:  Morgane [ 13.10.2009, 12:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin auf ner -Berufsbildenden Schule-
Bei uns gibt es Mädels die streichholzkurze Haare haben, es gibt 3 Stück mit Haaren bis zur Taille.
Bei den Jungs gibt es auch streichholzkurze Haare haben, aber es gibt auch ca. 20 Stück mit langen Haaren so bis unter die Schulterblätter. Einer hat auch Haare bis zur Taille 8)

Autor:  Faye [ 13.10.2009, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
Wenn ich mich richtig erinnere, waren bei uns in der Schule längere Haare bei Mädchen eigentlich in der Mehrzahl (Abi-Jahrgang 96). Aber auf dem Land lassen wir uns eben nicht von Modemagazinen beeinflussen :mrgreen:



Also meine Erfahrung ist eher, dass auf Schulen in ländlichen Gegenden deutlich mehr auf Äußerlichkeiten und Modetrend geachtet wird als in der Stadt.

Autor:  enie [ 13.10.2009, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Von Lehrerin zum Pferdeschwanz gezwungen...

Hallo zusammen,
Ich habe in einem forum mal gelesen dass ein Junge der lange Haare hatte diese im unterricht offen trug und sie ihm halt zwischendurch ins Gesicht fielen. Sie forderte ihn auf seine Haare zusammen zu binden. Leider hatte er kein Haargummi dabei. Da ging sie kurzerhand zu ihm hin und machte ihm mit einem normalen Gummi einen pferdeschwanz. Aber einen ganz hohen mädchen-pferdeschwanz. Und den so richtig fest.
Gemein oder?

Grüsse enie

Autor:  schankmagd [ 13.10.2009, 14:55 ]
Betreff des Beitrags: 

also bei den jungs gibt es bei mir mehrere mit längeren haaren... in meiner klasse bin ich allerdings die mit den längsten haaren und noch dazu die einzige natur-blondine :)

Autor:  Akti [ 13.10.2009, 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns in der Schule, bzw im Jahrgang gabs schon extreme Cliquenbildung. Es gab die Coolen, die Schnitten (die aufgebrezelten Mädchen), die Geeks, die Kiffer und die Freaks. Ich gehörte zu den Freaks :wink:

Na jedenfalls haben die Freaks nicht viel von Mode oder Styling oder den ganzen Frauenzeitschriften gehalten und liefen rum wie sie wollten. Als ich ich mir dann die Haare abrasierte sind einige meinem Beispiel gefolgt und auf einmal hatte ein beträchtlicher Anteil der weiblichen Freaks raspelkurze Haare. Was dazu geführt hat, dass wir von den Coolen und den Schnitten eben nicht nur als Freaks, sondern auch als Hardcore-Lesben bezeichnet wurden...Hachja, die schöne Schulzeit :roll: :roll: :roll:

Autor:  Loraluma [ 13.10.2009, 15:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, in der Grundschule hatten irgendwie alle irgendwelche Haare, nur eine hatte eher lange (so Hüfte) aber sonst.. irgenwann kamd er Trend kurz zu tragen und ich hatte mit 10 Jahren auch kurze Haare. Grauenhaft.

Später war es dann wieder so, dass jede irgendwas zwischen Kinndlang und APL hatte, manche trugen diese Ach so tollen blonden Strähnchen..
ich hatte mal eine Rote Strähne, dann auch Blonde- grauenhaft.

so mit 14-15 musste ich dann schwarze Haare haben und ganz glatte- tägliches Glätten und häufiges Färben inklusive Silikonbomben, scharfen Panteneshampoos und so weiter.
Da war es aber Gang und gebe, in meiner Klasse hatten alle Mädchen entweder gestufte und geglättete Haare oder gefärbte. Lange hatte da keiner mehr.

Dann kam der Bruch, mein Wechsel in eine andere Schule und da war es wieder selten, dass jemand natürliches Haar hatte.. meist gestuft, modern, gefärbt, kaputt.
Ich hatte damals schon dem "ich ruiniere mein Haar" Wahn abgeschworen und habe dann auch nicht mehr geflättet, trug täglich Dutt und co und war damit die Ausnahme.

Es gab bei uns dir in der Schule aber auch klassenübergreifende Gruppen.. ich gehörte zu den Freaks/Metalern und da waren lange Haare ganz normal, auch bei Männern.. und so ist wohl bis heute.

Beneidet habe ich immer das Mädchen, dass so mit 12 meine Freundin war, sie hatte hüftlanges, dickes blondes Haar. Leider hat sie heute auch den standardmäßigen Stufenschitt, schulterlang und meinte gerade letztens wieder als ich sie getroffen habe "Also irgendwann wirst du auch sehen, dass man viel erwachsener wirkt als mit der Kleinmädchenmähne.."

Autor:  Aghork [ 13.10.2009, 15:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Akti hat geschrieben:
Bei uns in der Schule, bzw im Jahrgang gabs schon extreme Cliquenbildung. Es gab die Coolen, die Schnitten (die aufgebrezelten Mädchen), die Geeks, die Kiffer und die Freaks. Ich gehörte zu den Freaks :wink:

Na jedenfalls haben die Freaks nicht viel von Mode oder Styling oder den ganzen Frauenzeitschriften gehalten und liefen rum wie sie wollten. Als ich ich mir dann die Haare abrasierte sind einige meinem Beispiel gefolgt und auf einmal hatte ein beträchtlicher Anteil der weiblichen Freaks raspelkurze Haare. Was dazu geführt hat, dass wir von den Coolen und den Schnitten eben nicht nur als Freaks, sondern auch als Hardcore-Lesben bezeichnet wurden...Hachja, die schöne Schulzeit :roll: :roll: :roll:


Unterschreib

Warst du an meiner Schule?

Autor:  Nivis [ 13.10.2009, 16:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine Bekannte aus England erzählte mir erst kürzlich, dass auf ihrer Schule für die Jungen lange Haare und Bärte verboten sind.
Mädchen dürfen ihre Haare nicht in unnatürlichen Farben färben.

Finde ich sehr schade, da es doch ein Eingriff in die persönliche Entwicklung ist. Es hat mich auch gewundert, dass es solche Regeln überhaupt (noch) in Europa gibt.
Wer lange Haare und Bart haben will soll das doch ruhig tun, und wer eine grüne Mähne wünscht - warum nicht? Solange die Mitarbeit und das Verhalten gut sind, sollte es keine Rolle spielen wie man mit seinen Haaren umgeht.

Bei mir auf der Schule eigentlich selbes Bild wie bei den anderen.
Unterstufe: Jungs meist kurze Haare (es gibt 2 Ausnahmen =)), Mädchen zwischen Schulter und Taille; teils schön geflochten
Mittelstufe: Jungs kurze Haare, oft gegelt, teils auch Anfänge des Wachenlassens, Mädchen Stufenschnitte zwischen Kinn und BSL, seltener bis Taille
Oberstufe: wenige Jungs mit langen Haaren, sonst dominierende Kurzhaarfrisur, Mädchen wie die Mittelstufe, jedoch mehr Bobs und Kurzhaarfrisuren

Autor:  marion [ 13.10.2009, 17:25 ]
Betreff des Beitrags: 

In meiner Schulzeit (1981-1990) waren irgendwie Lockenfrisuren modern. Das hatten dann spätenstens auch fast alle Mädchen ab der 5./6. incl. mir selbst (ab der 2. Klasse Dauerwelle! oO) Jungs hatten entweder Rattenschwänze oder so eine komische Tolle. So richtig lange Haare hatte wirklich keine in meinen Schulen (insgesamt 4, hab mehrfach gewechselt). Die erste richtige langhaarige hatte ich in der Berufsschule. Rote, midback lange Locken.

Ach ja, die Lehrer. Die meisten die wir hatten, waren kurz vor der Rente und entsprechend gab es da auch nur Kurzhaarfrisuren. Nur eine Referendarin (heißen die angehenden Lehrer noch so?) hatte so eine Lockenfrisur. Aber die einzige, die so viellecht APL hatte.

Autor:  wolfgang [ 13.10.2009, 17:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein bisschen besser ist es ja schon, auch wenn langhaarige Jungs nur vereinzelt vorkommen. Zu meiner Zeit, vor der 10. Klasse, war das nicht möglich. Frisörbesuche wurden wenn nötig mit physischer Gewalt erzwungen. So alle 4 Wochen. :wink:

In Oberammergau habe ich viele Kinder mit längeren Haaren gesehen. Ja, die Festspiele :D :wink:

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 13.10.2009, 18:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns gab es auch ein paar Jungs mit langen Haaren, aber die Mehrheit der Jungs hatte eher kurze Frisuren. Das ein Langhaariger angelästert wurde, habe ich aber nie mitbekommen.

Autor:  Aghork [ 13.10.2009, 18:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Nivis hat geschrieben:
Eine Bekannte aus England erzählte mir erst kürzlich, dass auf ihrer Schule für die Jungen lange Haare und Bärte verboten sind.
Mädchen dürfen ihre Haare nicht in unnatürlichen Farben färben.

Finde ich sehr schade, da es doch ein Eingriff in die persönliche Entwicklung ist. Es hat mich auch gewundert, dass es solche Regeln überhaupt (noch) in Europa gibt.
Wer lange Haare und Bart haben will soll das doch ruhig tun, und wer eine grüne Mähne wünscht - warum nicht? Solange die Mitarbeit und das Verhalten gut sind, sollte es keine Rolle spielen wie man mit seinen Haaren umgeht.


Das ist auch in Frankreich in vielen Schulen so, das haben uns zumindest die Austauschschüler erzählt. Grade das Färben in unnatürlichen Farben ist absolut verboten...

Autor:  Vreith [ 15.10.2009, 06:37 ]
Betreff des Beitrags: 

also bei mir ist es so, dass es einige jungen mit langen und richtig langen haaren gibt (ok metaller :D ). einer hat auch richtig lange dreads, sieht gepflegt aus, kann man nix sagen. viele lehrerinnen haben auch längere haare. eine ist dabei die uns mädchen aufgefallen ist, lange silbergraue haare, soo schööön. irgendwann spreche ich sie drauf an :D ansonsten gibt es bei den weibchen von kurz bis lang alles, obwohl bei den meisten alles so strohig, abgebrochen und kaputtgefärbt aussieht. egtl schade aber was will man machen. ok, kann daran liegen dass es eine technische schule ist, aber auch als technikerin sollte man doch auf sein aussehen achten oder !?
schade auch dass man gerne mal von so "hoppern" *brrr" angesprochen wird, z.bsp. dutt mit stäbchen ala "ey alda was hassn da essstäbchen im haar hahaha". an die wand klatschen könnte man die dann -.- oder bessermit den haarstäbchen erstechen grrr.

Seite 4 von 17 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/