Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Club der Größenwahnsinnigen (Terminal length)
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=6268
Seite 6 von 9

Autor:  Boudicca [ 25.09.2011, 16:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh, ein Thread von dem ich mich angesprochen fühle.

Warum so langes Haar?
Ich möchte einfach mal sehen wie lang mein Feenhaar werden kann.
Pflegestrategien?
Regelmäßige Trimms gegen Fairytales und Spliss.
Fairy tale ends - ja oder nein?
Erstmal nicht.
Microtrims?
Ja.
Welcher Haarschnitt - grade, V, U? Oder was ganz anderes?
Grade.
Welche Probleme, denkt ihr, treten auf?
Wüsste jetzt keine.

Autor:  **Dark_Cheshire_Kitty** [ 26.09.2011, 10:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hui, das find ich nun auch sehr interessant. Zumal ich gestern bei Galileo einen Kurz-Bericht über Haare gesehen haben. Dort haben die auch behauptet, dass kaum ein Haar länger als 60cm werden würde. Dass das quasi die Terminal Length für die meisten ist. Das läge an dem Haarwachszyklus.

Ich selber war schon bei fast 70cm und sehe ja hier und auch bei meiner Freundin, dass es durchaus schon sehr oft darüber hinaus geht..... So nun aber zu den Fragen:

Warum so langes Haar?
Weil ich es persönlich einfach wunderschön finde, so langes Haar zu haben. Es ist einfach was besonderes und für mich aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Pflegestrategien?
Regelmäßig nachschneiden; Nur Naturkosmetik verwenden; Viel hochstecken. Ganz einfach Schonen und verwöhnen.
Fairy tale ends - ja oder nein?
Für mich nicht!! Hatte ich schonmal und sieht bei meinen sehr feinen Haaren einfach nur schlimm aus.
Micro rimst?
Na aber auf jeden Fall. Sonst wär die volle Kante ganz schnell flöten.
Welcher Haarschnitt - grade, V, U? Oder was ganz anderes?
Gerade. Was anderes sieht bei mir einfach nicht aus.
Welche Probleme, denkt ihr, treten auf?
Ich denke mit zunehmender Länge werden einfach die Belastungen größer. Daher muss man einfach mehr aufpassen, dass die Haarlis schön gesund bleiben. Sonst seh ich keine Probleme. Außer dass die Terminal Length vllt tatsächlich an eine Grenze stößt, obwohl das Wunschziel noch weit entfernt ist....Davor hab ich bissl Bammel.
Aber ich schau einfach mal, ob ich über mein letztes Ergebnis hinaus komme. Wenn nicht, werd ich mich irgendwie damit abfinden müssen. :?

Autor:  Mi-chan [ 26.09.2011, 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

**Dark_Cheshire_Kitty** hat geschrieben:
Welche Probleme, denkt ihr, treten auf?
Ich denke mit zunehmender Länge werden einfach die Belastungen größer. Daher muss man einfach mehr aufpassen, dass die Haarlis schön gesund bleiben. Sonst seh ich keine Probleme. Außer dass die Terminal Length vllt tatsächlich an eine Grenze stößt, obwohl das Wunschziel noch weit entfernt ist....Davor hab ich bissl Bammel.
Aber ich schau einfach mal, ob ich über mein letztes Ergebnis hinaus komme. Wenn nicht, werd ich mich irgendwie damit abfinden müssen. :?


Ich denke auch, dass dieser Punkt sehr interessant ist. Das größte Problem wird wohl die Belastung sein, und dass die Haare eben abbrechen, bevor sie ihre genetische Terminal Length erreicht haben.

Ich denke ja auch, es gibt eben einen Unterschied zwischen genetischer TL und TL durch Haarbruch.

Ersteres macht mir wenig Sorgen, da selbst bei dem durchschnittlichen Zyklus eines Haares von 7 Jahren, wenn man von einem Wachstum von 1cm/Monat ausgeht: 7 x 12 = 84cm, plus die 15cm von SSS, wäre ich bei 99 cm, was bei meiner Körpergröße ja doch schon lang erscheint. :)

Die TL durch Haarbruch macht mir mehr sorgen, da mir sogar jetzt schon, bei SSS 78cm, einiges an Haar unten einfach wegbricht. Meine Haare wachsen nicht mehr so schnell, wie früher, als sie kürzer waren.

Damit meine ich natürlich, dass sie immernoch genauso schnell wachsen, dass allerdings ein gutes Stück des Zuwachses wegbricht. Und wenn das jetzt bei 78cm SSS schon anfängt, kann ich mir nicht vorstellen, dass meine TL sehr viel länger sein wird.

Zumindest nicht bei meiner momentanen Pflege und meinem momentanen Umgang mit den Haaren.

:lol: Roman geschrieben, verzeiht'. :oops:

die Mi

Autor:  jerusha [ 26.09.2011, 15:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo ich gerade diesen Thread sehe - Ist eigentlich irgendjemand bei uns schon bei TL angekommen? Mir fällt grad niemand ein.... euch?

Autor:  ratwoman [ 27.09.2011, 13:44 ]
Betreff des Beitrags: 

jerusha hat geschrieben:
Wo ich gerade diesen Thread sehe - Ist eigentlich irgendjemand bei uns schon bei TL angekommen? Mir fällt grad niemand ein.... euch?


ähm, das sieht man doch nur daran, dass es nichtmehr weitergeht oder? *denk*
also so wirklich endgültig is das ja nich... könnt ja sein, dass man doch noch was rausholen kann, oder?

*interessiert sich auch für das Thema* im Endeffekt will ich da auchmal hin - und ich könnt mir sogar vorstellen dass meine Borstis es bis zum Boden schaffen - aber als Ziellänge (zudem setz ich mir bei sowas ungern Ziele) is das noch in weiter Ferne - ich les hier dann mal weiter als Beobachter mit 8)

Autor:  Rapunzel-to-be [ 29.09.2011, 01:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo, zusammen,

ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ich mich freiwillig an Länge beschneide, so lange noch "was geht" :wink: Insofern bin ich auch mal vorsichtig dabei...

Warum?
Weil ich langes Haar liebe, weil es sich toll anfühlt, weil es etwas besonderes ist, langes, sehr langes Haar zu haben... und aus Neugier, wie lang meine werden können.

Pflegestrategien?
So wenige Belastungen wie möglich, monatliche Microtrimms, und (das ist der Plan) NW/SO.

Fairy tale ends - ja oder nein?
Hm, nicht, wenn ich es vermeiden kann, gefällt mir überhaupt nicht, und sieht bei meinen dünnen Haaren einfach nur zumslig und ungepflegt aus.

Microtrims?
Ja, wie gesagt, einmal im Monat, um die volle Kante zu erhalten und die Spitzen vor Haarbruch zu schützen.

Welcher Haarschnitt - grade, V, U? Oder was ganz anderes?
Ein leichtes U finde ihc am schönsten.

Welche Probleme, denkt ihr, treten auf?
Daß meine geringvolumigen Haare nur bis zu einer mittleren Länge gut aussehen und danach einfach nur fisselig und "nach nix". Sollte ich mit schöner Optik bis zu Längen kommen, in denen die wirklichen Probleme losgehen :lol: so mit Draufsetzen und Im-Dreck-hängen und mit Hinterher-Schleifen, nehme ich mir vor, das als Luxuxprobleme zu betrachten :wink: und mich einfach nur zu freuen, daß ich mit meinen wenigen Haaren überhaupt dahingekommen bin :D

Dann wünsche ich allerseits fröhliches Züchten - wir lesen uns! :)

Autor:  Waldelbin [ 29.09.2011, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

jerusha hat geschrieben:
Wo ich gerade diesen Thread sehe - Ist eigentlich irgendjemand bei uns schon bei TL angekommen? Mir fällt grad niemand ein.... euch?


Meine Haare wachsen noch munter weiter vor sich hin. Eine Antwort werde ich dir wohl noch ein paar Jährchen schuldig bleiben. ;)

Autor:  hairfreaky [ 15.10.2011, 21:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin ganz nah an meiner Terminal Length, fürchte ich. :?

Ãœbrigens, die Fragen und Antworten in diesem Thread zeigen dass nicht jedem klar ist, was TL heißt. Bei TL erreichen die Haare die maximale, genetisch bestimmte Länge. Wenn man seine Haare bis TL wachsen lassen will, kann man seine Kante und Schnittform nicht auswählen. Die Fragen "Fairy tale ends - ja oder nein?" oder "Welcher Haarschnitt - grade, V, U? Oder was ganz anderes?" machen also keinen Sinn. :roll:

Autor:  Rapunzel-to-be [ 16.10.2011, 00:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, Hairfreaky, ich verstehe zwar, was Du meinst, hatte das insgesamt aber anders interpretiert: Nur mal angenommen, meine TL wäre Steiß (irgendein Maß müssen wir ja hernehmen :wink: ). Das würde bedeuten, daß meine längsten Haare aufgrund ihres individuellen Wuchszyklus und Lebensdauer da aufhören - und sämtliche "jüngeren" Haare weiter oben. Soweit korrekt? Und schon haben wir auf Steißlänge wunderschöne (oder auch nicht so schöne) Fairy Tale Ends.

Was ich in diesem Fall tun würde - und so hatte ich die Frage interpretiert - ist, die fusseligen Enden soweit kappen, daß optisch eine einigermaßen einheitliche Schnittkante entsteht. (Ganz einheitlich geht ja eh nie, weil man ja immer alle Haarlängen gleichzeitig auf dem Kopf hat.) Damit wäre ich dann strenggenommen zwar einige cm kürzer als meine tatsächlich biologische Terminal Length - aber, ehrlich gesagt, so präzise hatte ich das nicht aufgefaßt.

Ging das den anderen auch so? Oder wie hattet Ihr es so gemeint/aufgefaßt?

Autor:  Lady Grey [ 03.12.2011, 18:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Strenggenommen bedeutet Terminal Length immer Fairytale Ends. Da hat Hairfreaky schon Recht. Andererseits hat er wohl sehr gesundes robustes Haar auch ohne Trimms, was wohl viele nicht splissfrei schaffen würden . Eine echte Form schneiden mit mehrt oder weniger dichter Kante kann man mit TL aber vermutlich nicht. Selbst wenn fast alle Haare gleichlang sind, kommen sie ja an verschidenen Stellen am Kopf raus. Am längsten hängen die Nackenhaare herunter, die ebensolangen Haare vom Stirnansatz wären automatisch eine Kopflänge weiter oben zu Ende. das kann man dann nicht angleichen ohne eine Menge Länge zu opfern.

Autor:  Claire78 [ 03.12.2011, 20:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich reihe mich mal ein :)

Warum so langes Haar?
Weils gefällt. Und weil der Griff zu Schere mittlerweile eine riesige innere Blockade auslößt ;)

Pflegestrategien?
Unaufwändig und damit wohl minimal. Regelmäßig waschen (ganz normal Shampoo, Spülung) und alle paar Wochen mal kuren.

Fairy tale ends - ja oder nein?
Äh jo, ergibt sich wohl von allein und gefällt mir.

Micro trims?
Bis heute nicht getraut, lass ich auch weiterhin die Finger von.

Welcher Haarschnitt - grade, V, U? Oder was ganz anderes?
Momentan gar kein Schnitt mit einer tendenziellen Entwicklung zu einem natürlichen V. Wobei mir ab Klassik eine gerade Kante auch sehr gefällt.

Welche Probleme, denkt ihr, treten auf?
Noch mehr drauflegen, draufsetzen, einklemmen und noch verstopftere Ausflüsse :D

Autor:  ezan [ 23.01.2014, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der Größenwahnsinnigen (Terminal length)

.....

Autor:  Silberfischchen [ 24.01.2014, 05:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der Größenwahnsinnigen (Terminal length)

Ah cool, Ezan, danke für's ausgraben! Das ist doch was für mich.

Warum so langes Haar?
:arrow: aus Neugier, ich will wissen, was sie schaffen. Hatte als Kind als längstes MO und will wissen, ob das Haarbruch und Mutterns Pflegemethoden waren oder meine TL
Außerdem: TL kann jeder erreichen. Insofern ist es für jeden ein realistische Ziel :kicher:
Und: ich liebe meine Fairies und sich welche künstlich auf einer bestimmten Länge zu erzeugen ist anstrengender als wachsen lassen.

Pflegestrategien?
:arrow: Sillberfischchens Lockengral!

Fairy tale ends - ja oder nein?
:arrow: Na, aber sicher. 2c ist die Struktur für Fairies

Micro trims?
:arrow: S&D, sonst nix.

Welcher Haarschnitt - grade, V, U? Oder was ganz anderes?
:arrow: Fairies. Das V wächst von selbst.

Welche Probleme, denkt ihr, treten auf?
:arrow: kommt drauf an, wo meine TL sein wird. :mrgreen:
Es gibt TLs mit sehr unharmonischem Wachstum. Also "alles endet auf MO und eine Mittelfussel quält sich zum Knöchel" oder so (hab ich im Netz gesehen). Sowas würde ich wahrscheinlich doch schneiden, weil mir da der Aufwand im Verhältnis zur Optik nicht mehr stimmig ist. Aber so ne schöne gleichmäßige Verjüngung wie bei Hairfreaky find ich ästhetisch.

Autor:  ezan [ 24.01.2014, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der Größenwahnsinnigen (Terminal length)

.....

Autor:  undine11 [ 18.07.2015, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der Größenwahnsinnigen (Terminal length)

Thema hochstubs...wie sieht es aus?
Hat es wer geschafft?
Davon bin ich ja noch weit entfernt.
Aber was nicht ist kann ja noch werden..... 8)

Seite 6 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/