Ich war mir jetzt sicher, daß es so ein Thema schon einmal gab, aber ich finde es nicht :nixweiss:
@dentstar: Wahrscheinlich denkst, du, daß lange Haare irre viel Zeit für die Pflege brauchen. Das kommt aber auf die Pflege an. Beim Haarewaschen dauert es schon länger als mit kurzen Haaren, bis man das Shampoo wieder ordentlich ausgewaschen hat. Wenn man sich die Haare dann noch mit so seltsamen Sachen wie
HES oder Lavaerde wäscht, muß man das Haarwaschmittel meistens auch noch etwas einwirken lassen. Aber: Wenn man sich in der Zeit mit Duschgel einschmiert, hat man kaum einen Zeitverlust. Was natürlich wirklich lange dauert, ist das Haaretrocknen. Aber viele hier waschen sich die Haare abends oder gehen mit einem noch leicht feuchten Dutt raus (ich könnte zweiteres nicht, ich hasse feuchte Haare). Das ist dann also auch nicht so eine Zeitverschwendung. Was noch dauert, sind diverse Kuren, aber die klatscht man sich ja auf den Kopf, wenn man sowieso mal zu Hause bleibt, oder über Nacht. Sowas macht man ja auch nicht jeden Tag. Viele hier versuchen, sich auch möglichst selten die Haare zu waschen. Das Kämmen und Ölen geht im Idealfall ganz schnell, weil die Haare nicht verklettet sind.
Bei den Frisuren kommt es drauf an, wie kompliziert die sind. So ein Stäbchen-Dutt ist in ein paar Sekunden zusammengewurschtelt, das schafft man auch noch im Treppenhaus, das geht sogar, wenn man das Haarekämmen vergessen hat :pfeif: Für einen schönen mehrsträngigen Zopf oder einen sehr gleichmäßigen Dutt mit Haarnadeln muß man sich schon mal eine Viertelstunde Zeit nehmen. So eine Frisur sieht dann aber auch einen ganzen Tag lang gut aus.
Also wirklich zeitaufwendig sind lange Haare nicht. Das, was man fürs Panschen und Kuren braucht, holt man locker wieder raus, wenn man nicht alle zwei Wochen zum Friseur rennen muß.
_________________
einsel2a F ii (~7cm) - 75cm
SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!