Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Botticellis Frauen
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=12&t=1397
Seite 2 von 2

Autor:  Yasha [ 23.06.2009, 19:14 ]
Betreff des Beitrags: 

hm, ich finde für ein Göttinnen-Abbild oder auch Madonnenbilder, die Botticelli sehr gerne gemacht hat, sind idealisierte Darstellungen durchaus verständlich.

@gundi
natürlich gabs damal sSchönheitsideale. Nur andere als heute...

@Elf of deep Shadow
wer ist denn der Maler dieser wundervollen Venus?

Autor:  Yavanna [ 23.06.2009, 19:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin zwar nicht Elf of deep Shadow, aber Google hat es mir verraten :wink: : Eugene Emmanuel Amaury-Duval, 1808-1885, "Geburt der Venus" (1862): Klick hier!

Autor:  Mata [ 23.06.2009, 21:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Gundi, selbstverständlich gab es zu jeder Zeit Schönheitsideale. Zu Duvals Zeiten war es das Korsett mit der schlanken Taille und den etwas ausladenderen Hüften, die auch die Aktmalerei prägten.

Die extreme Magerkeit, die heute modern ist, ist allerdings ohne historisches Vorbild, weil sie eigentlich gegen die evolutionären Interessen der Menschheit ist - Schönheitsideale dienen nämlich der Partnerwahl. Wenn junge Frauen einen so geringen KFA haben, daß die Menstruation aussetzt, dann nenne ich das ein menschenfeindliches Schönheitsideal. Denn die Auswahlkriterien der Partnerwahl sind nun einmal primitiv-evolutionär geprägt: gute Fortpflanzungsfähigkeit.

"Normale" Schönheitsideale der Vergangenheit bewegten sich darum, was den KFA anging (der auch viel weniger wichtig war als heute - er ist ja heute fast das einzige Kriterium für gutes Aussehen), im Bereich der Normalverteilung (Glockenkurve), mal mehr auf der schwereren, mal mehr auf der leichteren Seite.

Das Extrem, das heute modern ist, stammt aus einer Industrie, der es nicht (wie den Aktmalern vergangener Generationen) um den weiblichen Körper geht, sondern darum, wie Klamotten am besten zur Geltung kommen. Seit die Präsentation von Mode zu einer Kunstform geworden ist und menschliche Kleiderständer zu Trendsettern, sind diese Extreme möglich geworden. Das war früher nicht so ausgeprägt, da kamen Stilikonen aus anderen Bereichen als der Modepräsentation. Berühmte Sängerinnen, Prinzessinnen, Schauspielerinnen oder Damen der Gesellschaft wurden um ihrer selbst willen bewundert, und nicht, weil Mode an ihnen so toll aussah. Darum war die Bandbreite des Schönheitsvorbilds immer weit, weil es sich an Individuen orientierte, nicht an Kleidergrößen.

Die Duvalsche Venus jedenfalls ist schlank, wenn man sie nicht mit heutigen Magermodels vergleicht, sondern Normalfrauen. Sie hat kein überflüssiges Fett und einen flachen Bauch. Ihre Beine sind für die heutigen Ideale zu kurz, aber damals trug man noch lange Röcke und präsentierte das weibliche Bein nicht.

Auch die Botticellische Venus ist, wieder verglichen mit Normalfrauen, nicht Idealbildern, schlank. Noch bis Doris Day und Marilyn Monroe galt eine Figur mit weiblichen Kurven als Ideal, und der Hüftschwung als Strafe der Natur, die weggehungert werden muß...

Autor:  Merrick [ 23.06.2009, 21:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde die Venus von Duval wunderschön.
Das einzige was meinem, doch auch sehr von dem heutigen Schlankwahn geprägten, Idealbild nicht ganz entspricht sind die sich berührenden Oberschenkel, aber das ist bla.

Was aber auffällt: Auch diese Dame trägt lediglich Haupthaar, Augenbrauen und Wimpern.
Was das angeht, hat sich bis heute nicht viel geändert *gg*

Autor:  Yasha [ 23.06.2009, 21:46 ]
Betreff des Beitrags: 

für mich sind die beiden Venus' auch eher schlank, ich hatte lange daran zu knabbern meine Wahrnehmung wieder zu normalisieren.

Jedenfalls mag ich an dieser Art von Gemälde, dass die Frauen, obwohl schlank, alle so wunderbar "weich" aussehen. Da will ich mich ankuscheln ;) Heutiges Schönheitsideal finde ich oft eher hart, vielleicht auch weil es so auf Sex-Appeal ausgelegt ist.

Ich bin aber auch komisch, ich würde am Liebsten dauernd in solchen Krinolinengewändern rumlaufen und hab mit aktueller Mode irgendwie so gar nix am Hut :lol:

Autor:  Merrick [ 23.06.2009, 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Yasha: Von sowas träume ich auch immer noch. Und irgendwann werde ich mindestens eins davon im Schrank haben!
Und da mein Schatz doch eher gothic angehaucht ist, werde ich sogar Gelegenheit haben, es zu tragen *gg*

Diese Frauen wirken irgendwie ... ursprünglich ?!
Ich bin zwar durchaus emanzipiert, komme aber auch gut mit der altmodischen Frauenrolle klar und da passen diese Frauen einfach perfekt.

Eine Mischung aus treusorgender Ehefrau und Mutter, Hausherrin und Geliebter.

Ich glaub, ich laber Unsinn ^^'

Autor:  Yasha [ 24.06.2009, 16:55 ]
Betreff des Beitrags: 

@Merrick
ich denke nicht dass du Unsinn laberst. Ich denke nämlich genauso ;)

Diese Frauen sind weiblich. Und in "weiblich" steckt verflucht viel drin *gg*. Das steht weiche die weiche, fürsorgliche Mutter zum ankuscheln, für die leidenschaftliche Geliebte, für die Herrin und Kämpferin in und für ihr kleines Reich (egal ob das Heim oder Arbeit ist).

Das steckt da alles drin. Und so ein total modisches Paris Hilton Girlie kann das gar nicht alles ausdrücken, jedenfalls für mich nicht. Einfach weil die Tiefe und vor allem irgendwie das Mütterliche fehlt...

Das stellt so eine Botticelli-Venus viel besser dar.

bissl OT: juhu, ich bin nicht die Einzige Krinolinenwahnsinnige ;)

Autor:  Elf_of_deep_Shadow [ 24.06.2009, 17:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich liebe diese Kleider auch (sowieso diese ganze Serie ;) ).
Aber ich bin anscheinend doch mehr Määädchen als rebell..ich fand die Kleider ihrer großen Schwester schöner *g*

Autor:  schankmagd [ 12.10.2009, 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

ne bekannte vo mir hat letztes jahr ne botticelli-frisur rekonstruiert :)


http://www.gewand-kunst.de/uploads/imag ... risur2.jpg

Autor:  Schneevogel [ 12.10.2009, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

:augenreib: :shock: Wow!!! Toll... *neid*

Autor:  eloa [ 12.10.2009, 22:38 ]
Betreff des Beitrags: 

:shock: :shock: :shock: Weißt du noch, WIE?????? *wissen will*
*nachbauen will*

Autor:  schankmagd [ 13.10.2009, 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

war leider ned dabei, muss sie mal fragen, wie :)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/