Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Geschichte der Kosmetik oder wie giftig ist sie wirklich...
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=13&t=10515
Seite 2 von 2

Autor:  darkrose42 [ 05.03.2011, 19:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin nicht einverstanden mit diesem Video. Vielleicht mit der Tatsache.

Erst einmal wirkt der Stil ziemlich kindisch. Aber das ist wohl Geschmackssache. Wo bleiben die wissenschaftlichen Beweise? Quellenangaben? Ich konnte bei besagtem Blog keine finden. Vielleicht gibt es auch zu wenig Studien über dieses Thema.

Und mit was die Frau belastet sein soll... Brandschutzmittel, Quecksilber? Ich glaube schon, dass das möglich ist. Aber wohl eher von ihrer Umwelt und nicht von ihrer Kosmetik. Und dass in vielen Situationen auf Gesetze kein Verlass ist betrifft jetzt wirklich nicht nur die Kosmetikindustrie... Da fallen mir auf Anhieb viel schlimmere Situationen ein!

Ich überprüfe natürlich auch die Inhaltsstoffe, bevor ich ein Produkt kaufe. Aber ich erwarte doch nicht hinter jeder Ecke einen Multikonzern, der bewusst Leute vergiftet.

Hier noch eine Kritik zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=RxO3bPNyWzo

Autor:  Efa [ 05.03.2011, 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

@darkrose42:
Wie ich es sehe, ist das Ziel des Videos, die Zuschauer dazu zu animieren, sich über die Inhaltsstoffe zu informieren.
Ich muss dem Antwort-Video in deinem Link Recht geben, es sind einige Ãœbertreibungen enthalten.
ABER: Ich halte dies für gerechtfertigt, damit das Video nicht einfach weggeklickt wird, sondern der Zuschauer nach dem Anschauen des Videos nach Seiten wie codecheck.info googelt und anfängt selbstständig über das Thema nachzudenken.

Grüßle,
Efa

Autor:  darkrose42 [ 05.03.2011, 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Dafür ist es sicher gut, das stimmt auf jeden Fall. Das ist auch gut so. Jeder sollte Inhaltsstoffe lesen können :)

Ich habe noch etwas interessantes über krebserregende Stoffe gefunden. Der Ames-Test wird dazu verwendet um zu bestimmen, ob etwas karzinogen ist oder nicht. Jedoch hat der Erfinder des Tests, Bruce Ames, später festgestellt, dass dieser Test nicht unbedingt aussagekräftig ist, bezogen auf den menschlichen Körper. Als Beispiel dazu: In vielen Früchten wurden karzinogene Stoffe festgestellt. In einer Kaffee sind wurden von 1000 natürlichen Stoffen nur 22 getestet. 17 davon waren (nach diesem Test) karzinogen.

Quelle: http://personalcaretruth.com/2010/09/wh ... arcinogen/
http://en.wikipedia.org/wiki/Ames_test

Autor:  Kat [ 05.03.2011, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

ich sehe es auch so, dass das Video aufmerksam machen soll und es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er recherschiert und sich das ganze Zeug weiterhin auf die Haut schmiert :nixweiss:
und wäre das Video nicht so aufreißerisch würde es vermutlich niemand anschauen (siehe die Kritik) ^^

Autor:  Rhiannon [ 06.03.2011, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Konsumierende ist mit jedem Griff in das Regal,

egal, wonach er greift,

automatisch Auftraggeber an den Hersteller einer Ware,

das Gleiche wieder zu produzieren.

Er ist also Täter und seine Tat bleibt nicht folgenlos.


Einfach Links zum Thema Konsum anklicken... wer mag :wink:

http://www.gaestehaus-luetke.de/gaesteh ... .htm#Links

Autor:  darkrose42 [ 08.03.2011, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde mir nur wünschen, dass über so etwas Ernstes wissenschaftlicher berichtet werden würde. Ein ähnliches Video dieser Frau wird angeblich Kindern in den USA in der Schule gezeigt. Und gerade bei so einem empflindlichen Thema, wie Kinder zu informieren, sollte man schon vorsichtig sein. Aber das geht jetzt ins off topic...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/