Hallo ihr Lieben,
danke, dass ich dabei sein darf
ich bin ganz neu hier und auch ganz neu dabei, meine Haare wachsen zu lassen. Ich habe das Problem, dass sie nicht länger werden, nach dem Bürsten finde ich auch abgebrochene Haare und teilweise habe ich Spliss.. Hier ein paar Daten:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Meine Haare sind gefühlt sehr trocken, nach jeder Wäsche kommt Öl in die Spitzen, und jeden abend auch etwas Öl in die Spitzen bevor es ins Bett geht. Zirka 1x die Woche vor dem Waschen massiere ich meine Kopfhaut mit Rosmarinöl ein und die Spitzen werden hier auch wieder eingeölt.
2. Haarlänge/Struktur: ich habe sehr dünne und feine Haare, auch eher wenige Haare. Meine Haarlänge ist nun etwas über der Schulter (und das war schon schwierig) und sie sind etwas gestuft, einerseits habe ich den Stufenschnitt probiert, andererseits kann es auch vom Abbrechen herrühren.. Haarstruktur lässt sich durch einen Dutt zu wellige / lockige Haare verändern, allerdings halten die überhaupt nicht, schlafe ich mit offenen Haaren, sind sie am nächsten Morgen glatt und glänzend.
3. Zielhaarlänge: über die Brust sollten sie gehen
4. allg. Haarziele: gesunde, dickere und längere Haare
5. Waschfrequenz: zirka 2x/Woche
6. Waschmethode: nopoo - also kein Shampoo oder andere Produkte kommen in mein Haar. Öl ist eine Ausnahme. ich trenne die Haare unter der Dusche gut ab und massiere die Kopfhaut gründlich
7. Shampoo:
8. Spülung:
9. Rinse: 3x im letzten halben Jahr probiert, aber meine Haare danach sind nicht sie selbst.. entweder fliegen sie total oder es "klebt"
10. Kuren: ein paar Mal habe ich Ei, Honig Öl, verwendet oder auch Aloe Vera. Wann sehe ich hier einen Effekt?
11. Trocknen: Kurz im Handtuch, danach werden die offenen Haare luftgetrocknet
12. Pflege Spitzen: Öl (abends, nach jeder Wäsche)
13. Sprüh-Leave-in: keins
14. Öle: Jojoba, Mandel, Argan, Olivenöl, Kokosöl, Shea Butter (nach Gefühl)
15. Kräuter: Rosmarin
16. Kopfhautpflege: massage, bürsten
17. Entwirren (nasses Haar kämmen, nur trocken?): mit einem sehr groben Kamm etwas im nassen Zustand entwirren. Meine Haare verknoten sich aber kaum, da dünn und wenige Haare?
18. Frisuren: mittlerweile sehr oft geschlossen, Dutt mit Klammer, Haargabel, French Twist, eher seltener aber auch: flechten. Ich vermisse meine offenen Haare
Durch den Dutt bekomme ich Locken, welche sich allerdings nach zwei Stunden langsam auflösen und echt nicht mehr gut aussehen, wenn ich mit offenen Haare schlafe, sind meine Haare komplett glatt und glänzend
19. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Holzkamm mit breiten Zacken, Wildschweinborstenbürste
20. Nachtprogramm: meist im dutt mit Klammer recht weit oben am Kopf, auf einem Seidenkissen
21. Färben: das letzte Mal ist 10 Jahre her
22. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): nein
23. Veränderung der Lebensumstände (zB Umzug)/ veränderte Wasserqualität: die letzte Geburt ist über zwei Haare her, abstillen ist ein Jahr her; sonst keine Veränderungen; Blutbild wurde im August 24 das letzte Mal gemacht: Hormone, Vitalstoffe etc waren okay
Ich freue mich hier wirklich auf Austausch und Unterstützung
Danke!