Puella hat geschrieben:
Huhu, mediznische Ratschläge sind hier nicht erwünscht, aber von eigenen Erfahrungen berichten darf man ja

ich hatte ebenfalls Haarausfall. Irgendwann wurde ein Ferritinmangel (21) festgestellt, der laut Arzt meist noch als im Normbereich angesehen wird, und durch Infusionen langfristig ein Wert von 90 erreicht (Normwerte bei Männern sind oft über 100). Meine Haare sind dann gesprießt gesprossen?? ohne Ende, seitdem nie wieder ein Problem mit Haarausfall gehabt.
Danke für die Info, also ja ich habe das Blutbild vom Arzt mit dem das ich auf eigene Kosten im Labor gemacht habe verglichen. Es gab zwar Abweichungen, aber alle im sogenannten Normbereich. Inwieweit das zuverlässig ist, tja es bleibt fraglich, zumal es ja nicht auf Erfahrungen beruht sondern auf Lehrwissen.
Deshalb ist es umso spannender, dass ich mich hier mit euch austauschen darf, also deshalb freue ich mich, hier zu sein. Also ja, das Ferritin werde ich noch bestimmen lassen, da hast du jedenfalls recht.
Was jetzt die Gefahr der Sonne betrifft, sehe ich das nicht so krass, denn ich verwende seit mindestens zehn Jahren nur Kokosöl auf der Haut und hatte nie einen Sonnenbrand. Weshalb dieser Spruch "Schönheit kommt von innen" für mich zutrifft, denn es deutet stets auf eine Disbalance hin, wenn es zu Haut-, Nagel, oder Haarproblemen kommt, eben weil wie ihr das sagt, das Blut vorrangig gereinigt wird. Was für mich jedenfalls Sinn macht und ich muss sagen, dass ich mich viel wohler fühle, seitdem ich sehr auf die Qualität der Nahrungsmittel achte und auf Fertigprodukte tunlichst verzichte. In der roten Rübe ist übrigens viel Eisen drin.
Der Haarwuchs ist nun etwas dichter, ich sehe es wie erwähnt vor allem am Haaransatz, der wieder die Struktur hat, die ich früher hatte. allerdings auf Länge muss ich noch warten. Da werde ich wohl den Sommer abwarten und hoffe auf eine schönere Länge im Herbst.