Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Das klingt ja interessant.
Besonders der Motivationspunkt: 180 €/ Jahr für Haarschmuck lässt schon einiges an Möglichkeiten zu.
Tipp: Am Anfang nicht zu viel kaufen und dann ein großes Budget für SenzaLimiti haben, falls das für dich interessant ist. Deren Stücke sind ja teilweise sehr teuer, da lohnt es sich wirklich, wenn man mal zwei, drei Jahre gespart hat und dann zuschlagen kann (muss ja nicht alles rausgehauen werden).
Die Entspannung finde ich auch gut. Eventuell würde ich mich in der Wachstumsphase mehr auf Pflege bzw. vielleicht auch (risikolose) Pflegeexperimente konzentrieren.
Die Kommentare dürften einfach entstehen, weil dein Umfeld gewohnt ist, dass du jeden Monat schneidest. Bei mir kamen nie solche Kommentare, weil mein Umfeld gewohnt war, dass ich alle drei Jahre komplett zurück schnitt, also hin und wieder unverhofft mit gefärbtem Pixie auftauchte und dann komplett rauswachsen ließ. Das Rauswachsenlassen der Farbe hat auch nie jemand kommentiert. Selbst die dümmsten/ hässlichsten "Frisurexperimente" ("Dutt" durch einen mit dem Zopfgummi hochgebundenen Engländer, der dann im Laufe des Vormittags zu baumeln begann) hat nie jemand kommentiert.
(Einzig in der Mittelstufe gab es EINEN blöden Kommentar, als ich versucht hatte, drei übereinander geflochtene Zöpfe mit einem Tuch zum Dutt zu fixieren. Da ging es aber weniger um die Frisur, sondern mehr darum, Kritikpunkte zu finden.)
Ich würde vielleicht auch gar nicht monatlich messen und stattdessen ausrechnen, wie lang die Haare in 3 Jahren sein könnten und dann vielleicht alle 6 Monate messen, wenn man deutliche Fortschritte sieht.
Ich muss sagen, ich habe mir noch nie Gedanken gemacht, ob die Haare nass werden. Selbst NW/SO hätte ich persönlich nicht so verstanden, dass man Stress hat, wenn man mal in den Regen kommt (was offenbar aber einige, die die Methode nutzen, so interpretieren - die Haare dürfen gar nicht nass werden).
Es soll ja Spaß machen.
Also, keinen Stress!
Fotos würde ich allerdings trotzdem machen, damit man später mal nachvollziehen kann, wie sich die Länge über die Jahre geändert hat.
Ich strebe aktuell auch eine etwas utopische Länge an und statt die ganze Zeit zu beobachten, wie weit die Haare auf dem Ziel schon sind, konzentriere ich mich erst mal auf Pflege und Volumen.
LG von
Tasha
Besonders der Motivationspunkt: 180 €/ Jahr für Haarschmuck lässt schon einiges an Möglichkeiten zu.
Tipp: Am Anfang nicht zu viel kaufen und dann ein großes Budget für SenzaLimiti haben, falls das für dich interessant ist. Deren Stücke sind ja teilweise sehr teuer, da lohnt es sich wirklich, wenn man mal zwei, drei Jahre gespart hat und dann zuschlagen kann (muss ja nicht alles rausgehauen werden).
Die Entspannung finde ich auch gut. Eventuell würde ich mich in der Wachstumsphase mehr auf Pflege bzw. vielleicht auch (risikolose) Pflegeexperimente konzentrieren.
Die Kommentare dürften einfach entstehen, weil dein Umfeld gewohnt ist, dass du jeden Monat schneidest. Bei mir kamen nie solche Kommentare, weil mein Umfeld gewohnt war, dass ich alle drei Jahre komplett zurück schnitt, also hin und wieder unverhofft mit gefärbtem Pixie auftauchte und dann komplett rauswachsen ließ. Das Rauswachsenlassen der Farbe hat auch nie jemand kommentiert. Selbst die dümmsten/ hässlichsten "Frisurexperimente" ("Dutt" durch einen mit dem Zopfgummi hochgebundenen Engländer, der dann im Laufe des Vormittags zu baumeln begann) hat nie jemand kommentiert.
(Einzig in der Mittelstufe gab es EINEN blöden Kommentar, als ich versucht hatte, drei übereinander geflochtene Zöpfe mit einem Tuch zum Dutt zu fixieren. Da ging es aber weniger um die Frisur, sondern mehr darum, Kritikpunkte zu finden.)
Ich würde vielleicht auch gar nicht monatlich messen und stattdessen ausrechnen, wie lang die Haare in 3 Jahren sein könnten und dann vielleicht alle 6 Monate messen, wenn man deutliche Fortschritte sieht.
Ich muss sagen, ich habe mir noch nie Gedanken gemacht, ob die Haare nass werden. Selbst NW/SO hätte ich persönlich nicht so verstanden, dass man Stress hat, wenn man mal in den Regen kommt (was offenbar aber einige, die die Methode nutzen, so interpretieren - die Haare dürfen gar nicht nass werden).
Es soll ja Spaß machen.
Also, keinen Stress!
Fotos würde ich allerdings trotzdem machen, damit man später mal nachvollziehen kann, wie sich die Länge über die Jahre geändert hat.
Ich strebe aktuell auch eine etwas utopische Länge an und statt die ganze Zeit zu beobachten, wie weit die Haare auf dem Ziel schon sind, konzentriere ich mich erst mal auf Pflege und Volumen.
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- JaninaD
- Beiträge: 6449
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Hallo Goldschakal.
Ich würde gerne etwas mitlesen bei deiner Haarreise.
Einen Pixie hatte ich zwar glaube noch nicht und auch keinen Buzzcut, aber als Teenager eine Kurzhaarfrisur so um die 5cm und habe auch laaaaange Zeit fröhlich gefärbt. Macht auch Spaß.
Eine entspannte Haltung zu den Haaren mit weniger Perfektion und mehr Spaß ist genau richtig. Und wie ich sehe sind deine Haare auch schon fleißig gewachsen.
Das Sparziel ist natürlich super.
Aber Haarschmückerchen vermehren sich auch gefühlt rasant, wenn man nicht aufpasst, wie ein Schießhund.
Anfangs waren es nur ein paar und jetzt sind es ein paar mehr.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Haarreise.
Ich würde gerne etwas mitlesen bei deiner Haarreise.

Einen Pixie hatte ich zwar glaube noch nicht und auch keinen Buzzcut, aber als Teenager eine Kurzhaarfrisur so um die 5cm und habe auch laaaaange Zeit fröhlich gefärbt. Macht auch Spaß.

Eine entspannte Haltung zu den Haaren mit weniger Perfektion und mehr Spaß ist genau richtig. Und wie ich sehe sind deine Haare auch schon fleißig gewachsen.
Das Sparziel ist natürlich super.



Anfangs waren es nur ein paar und jetzt sind es ein paar mehr.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Haarreise.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Goldschakal
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 5,5 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Bisher hab ich noch nichts bestimmtes im Sinn, aber ich habe das Gefühl, auf irgendeinem LARP wird mich ein handgemachtes Teil anspringen wo ich nicht nein sagen kannTasha hat geschrieben:Das klingt ja interessant.
Besonders der Motivationspunkt: 180 €/ Jahr für Haarschmuck lässt schon einiges an Möglichkeiten zu.
Tipp: Am Anfang nicht zu viel kaufen und dann ein großes Budget für SenzaLimiti haben, falls das für dich interessant ist. Deren Stücke sind ja teilweise sehr teuer, da lohnt es sich wirklich, wenn man mal zwei, drei Jahre gespart hat und dann zuschlagen kann (muss ja nicht alles rausgehauen werden).

Ja, ich probiere die ein oder andere Haarmaske und Spülung durch, hauptsächlich in Richtung parfümfrei, weil ich dahingehend etwas empfindliche Haut habe.Die Entspannung finde ich auch gut. Eventuell würde ich mich in der Wachstumsphase mehr auf Pflege bzw. vielleicht auch (risikolose) Pflegeexperimente konzentrieren.
Ja, ich messe selten mit Lineal, eher so "mehr als zwei Handbreit" und "Nasenspitze" und "wie lange noch bis kinnlang".Ich würde vielleicht auch gar nicht monatlich messen und stattdessen ausrechnen, wie lang die Haare in 3 Jahren sein könnten und dann vielleicht alle 6 Monate messen, wenn man deutliche Fortschritte sieht.
Fotos würde ich allerdings trotzdem machen, damit man später mal nachvollziehen kann, wie sich die Länge über die Jahre geändert hat.
Und die Fotos sammle ich schin zur eigenen Motivation, damit ich den Unterschied mal richtig sehe.
Danke und willkommen zum MitlesenJaninaD hat geschrieben: Das Sparziel ist natürlich super.Aber Haarschmückerchen vermehren sich auch gefühlt rasant, wenn man nicht aufpasst, wie ein Schießhund.
![]()
![]()
Anfangs waren es nur ein paar und jetzt sind es ein paar mehr.![]()

mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- Goldschakal
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 5,5 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Ein nicht-messbares Etappenziel ist erreicht: Heureka, wir haben die Schwerkraft entdeckt!
Ich kann die Haare abends nach dem Sport waschen, sanft handtuchtrocknen und dann ignorieren - und morgens stehen sie nicht mehr ab wie Pumuckl.
Die aktuelle Messung im Nacken, wo sie Ende Januar am kürzesten waren, sagt 12cm. Also ein Hauch über 1cm pro Monat.
Ich kann die Haare abends nach dem Sport waschen, sanft handtuchtrocknen und dann ignorieren - und morgens stehen sie nicht mehr ab wie Pumuckl.
Die aktuelle Messung im Nacken, wo sie Ende Januar am kürzesten waren, sagt 12cm. Also ein Hauch über 1cm pro Monat.
mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Hallo Goldschakal
Ich würde mich gerne bei deiner Reise dazugesellen
Frohe Weihnachten wünsche ich dir noch 



Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
- Goldschakal
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 5,5 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Dankedanke
In der Zwischenzeit hat die unterste Strähne vom Nacken aus das Schlüsselbein erreicht. Aber ich mags nicht wirklich als CBL bezeichnen, weil es vorn nur mit langziehen bis zum Kinn reicht und immer noch nicht mal hinter den Ohren bleibt ohne Bobbypins.
Ich überlege, hinten den Vokuhila ein bisschen zu kürzen. Aber andererseits trage ich momentan sowieso außerhalb der Wohnung die Haare nie offen. Und ich freu mich ja über jede Strähne die im Pferdeschwanz drinbleibt.

In der Zwischenzeit hat die unterste Strähne vom Nacken aus das Schlüsselbein erreicht. Aber ich mags nicht wirklich als CBL bezeichnen, weil es vorn nur mit langziehen bis zum Kinn reicht und immer noch nicht mal hinter den Ohren bleibt ohne Bobbypins.
Ich überlege, hinten den Vokuhila ein bisschen zu kürzen. Aber andererseits trage ich momentan sowieso außerhalb der Wohnung die Haare nie offen. Und ich freu mich ja über jede Strähne die im Pferdeschwanz drinbleibt.
mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- Goldschakal
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 5,5 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil

Hier die Startlänge für 2025 nach einem leichten Rückschnitt der ärgsten Vokuhilasträhnen Ende Dezember. Ich gehe damit ins schnittfrei-Projekt, und freue mich schon auf die Ergebnisse.
mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- Judith_Zuza
- Beiträge: 178
- Registriert: 15.06.2023, 08:10
- SSS in cm: 41
- Haartyp: 2bMii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
huhu Goldschakal, ein Hoch auf die Schwerkraft, bin gespannt, wie flott deine Haare über Schulter geschafft haben. Sieht aber shcon mal richtig gut aus. Und danke für deine Flechttipps, werd ich mir dieses Wochenende mal zu Gemüte führen. Vielleicht schaff ich heut oder moren auch mal ein Foto. Du hast auch so eine schöne Haarfarbe, wahnsinn.
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
- Goldschakal
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 5,5 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Dankeschön! Ich war als Kind ganz blond, dann wurde es rotblond und seitdem wirds ganz langsam dunkler. Ich bin selbst gespannt, wie das in lang und mit Sonne über die Jahre wird.Judith_Zuza hat geschrieben:Du hast auch so eine schöne Haarfarbe, wahnsinn.
Ansonsten: gestern wars 1 Jahr seit dem letzten Frisörbesuch.

mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- Goldschakal
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 5,5 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Auf der Suche nach Frisuren für die aktuelle Zwischenlänge.... mir gehen die Stufen auf den Keks! Alles, was mit Haarlänge bis zum Kragen klappen soll - Halfup, französisch flechten - scheitert daran, dass die Strähnen von vorn und seitlich noch nicht bis zum Hinterkopf reichen. Im Pferdeschwanz gehts, aber so ein halber Flechtzopf wo drumherum alles lose am Kopf rumfusselt... nee, gefällt mir momentan an mir gar nicht.
Naja. Dann erstmal weiter mit ein paar netten Zopfgummis, und gedulden obs bis Sommer für mehr Optionen reicht.
Naja. Dann erstmal weiter mit ein paar netten Zopfgummis, und gedulden obs bis Sommer für mehr Optionen reicht.
mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
-
- Beiträge: 870
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Möp, Möp, Möp, ich überlege gerade, wie ich das gemacht hatte.
Viel Half Up auf jeden Fall und alles, was vorne rausgeflutscht ist, ging mit in die Ponypartie. Da war der Ponylie halt mal etwas ausladender
Viel Half Up auf jeden Fall und alles, was vorne rausgeflutscht ist, ging mit in die Ponypartie. Da war der Ponylie halt mal etwas ausladender

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Goldschakal
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 5,5 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Für Pony ist es ja schon zu lang - die Strähnen hängen dann im Gesicht und bis zum Mund. Daher stecke ich die auch meistens mit Bobbypins weg.
mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
mhhh ja die Pony Haarlänge ist wirklich eher bescheiden zum frisieren
mein Pony hat aktuell noch eine tolle Länge - schmeichelt dem Gesicht, lässt sich aber auch mal wegstecken...
ich glaube wenn ich bei deiner Pony Länge angekommen bin, werde ich sie auch meistens zur Seite wegstecken, etwas eindrehen vielleicht damit es bissl voluminöser aussieht
oder dünne Pony Zöpfchen flechten und zur Seite pinnen
Hast du schon versucht zwei Zöpfe französisch oder holländisch am Kopf lang zu flechten? habs heute zum ersten Mal probiert und hat viel viel besser funktioniert als ich dachte! und meine Ponyhaare sind eigentlich viel zu kurz dafür - das könnte bei dir noch besser halten

ich glaube wenn ich bei deiner Pony Länge angekommen bin, werde ich sie auch meistens zur Seite wegstecken, etwas eindrehen vielleicht damit es bissl voluminöser aussieht


Hast du schon versucht zwei Zöpfe französisch oder holländisch am Kopf lang zu flechten? habs heute zum ersten Mal probiert und hat viel viel besser funktioniert als ich dachte! und meine Ponyhaare sind eigentlich viel zu kurz dafür - das könnte bei dir noch besser halten

2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42,5cm (1/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes
-
- Beiträge: 870
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Verstehe. Bei mir ist das auch Pony, ich trage den ja in Überlänge, meist so Höhe Nase/Mund.Goldschakal hat geschrieben:Für Pony ist es ja schon zu lang - die Strähnen hängen dann im Gesicht und bis zum Mund. Daher stecke ich die auch meistens mit Bobbypins weg.

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Goldschakal
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 5,5 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Goldschakal: vom Pixie abwärts im Freistil
Halten würde es vermutlich, nur üben muss ich es nochCytrin hat geschrieben: Hast du schon versucht zwei Zöpfe französisch oder holländisch am Kopf lang zu flechten? habs heute zum ersten Mal probiert und hat viel viel besser funktioniert als ich dachte! und meine Ponyhaare sind eigentlich viel zu kurz dafür - das könnte bei dir noch besser halten

mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.