Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: erste Bestellung: Aubrey Organics
BeitragVerfasst: 20.09.2009, 20:35 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
So, habe heute bei AO zugeschlagen!

Ich konnte mich nicht wirklich zwischen der Honeysuckle und Island Naturals entscheiden...da ich aber gelesen habe, dass einige wohl mit dem Honeysuckle Shampoo nicht so gut klar kamen, hab ich mich für

Island Naturals Shampoo

Honeysuckle Spülung

entschieden.

Ich hoffe, dass ich damit gute Ergebnisse erziele, denn im Moment bin ich 'haarmäßig' ziemlich frustriert.

Ich sehe zwar, dass meine Haare mittlerweile viel schöner sind, als noch vor einem halben Jahr, aber man sieht ihnen trotz allem in den Längen die Verbrechen von früher an. Oft sind sie ab Kinnhöhe richtig aufgebauscht und 'elektrisch' - einfach schrecklich. Und am meisten ärgert mich, dass ich ja selber Schuld bin, an dem Haar-desaster...:evil:

An solchen Tagen (so wie heute) würde ich die Zotteln am liebsten auf Kinnlänge kürzen lassen und einfach von vorne beginnen....:(


Ich werde aber auf jeden Fall bis Ende des Jahres durchhalten und mir nur die Spitzen schneiden lassen. Im Jänner werde ich dann eine Entscheidung treffen.

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Zuletzt geändert von anouk am 13.10.2009, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2009, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2009, 23:45
Beiträge: 289
ich weiß, wie du dich fühlst. bin auf dem selben weg wie du, allerdings ein paar cm weiter vorne. aber auch mir machen die alten sünden sehr zu schaffen.

was mir wirklich sehr hilft: haarspielzeuge..hab mittlerweile eine relativ große auswahl an forken, haarstäben und auch ein paar flexis. damit krieg ich die haare immer irgendwie nett hochgesteckt und ich komme nicht in die versuchung, entnervt doch jetzt schon zur schere zu greifen.


meine mutter meinte letztens schon, es sei wohl mein neues markenzeichen, nen dutt, mit immer nem anderen haardingens zu tragen :lol:

würde ich jetzt alles trockene, kaputte rausschneiden, wäre ich auch wieder im bösen schulterlängebereich (die kurzen stufen sind noch da und ich sehe, wie sehr diese länge belastet), kommt also nicht infrage, daher mein tipp an dich - solange deine haare nicht wirklich schlimm sind (man kann doch ne menge mit pflege überbrücken), schau, dass du zumindest erstmal die schulterlänge hinter dich bringst und dann kannst du in aller ruhe weiter wachsen lassen oder eben auch per microtrimm die alten sünden loswerden





(am gemeinsten ist ja immer, dass man eigentlich nur bei den vergleichsbildern tatsächlich realisiert, dass die eigenen haare wachsen :lol:)

ich werd bei dir dranbleiben, bin ja auch noch auf der suche nach dem idealen shampoo

_________________
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 14:33 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
svetta hat geschrieben:
was mir wirklich sehr hilft: haarspielzeuge..


ich versuche auch, meine Haare so oft wie möglich im zopf/dutt zu verpacken - so nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn!

svetta hat geschrieben:
daher mein tipp an dich - solange deine haare nicht wirklich schlimm sind (man kann doch ne menge mit pflege überbrücken), schau, dass du zumindest erstmal die schulterlänge hinter dich bringst und dann kannst du in aller ruhe weiter wachsen lassen oder eben auch per microtrimm die alten sünden loswerden


Das ist sicher die angenehmste Variante.

Und objektiv betrachtet sehen sehen meine Haare definitiv nicht so schlimm aus, dass ich sie radikal kürzen müsste.

Aber mein ästhetisches Empfinden hat sich einfach - seitdem ich hier im Forum bin und all die natürlich schönen, langen Mähnen seh - geändert:

meine Haare sollen nicht mehr tot-gefönt, in Form gebracht, zugesprayt, gefärbt und geglättet sein.

Mittlerweile gefallen mir die Köpfe am besten, auf denen sich gesunde, chemisch unbehandelte, Haare befinden, die so fallen dürfen, wie sie es wollen. Aber bis dahin ist es bei mir einfach noch ein weiter Weg...


svetta hat geschrieben:
ich werd bei dir dranbleiben, bin ja auch noch auf der suche nach dem idealen shampoo


Ich werde berichten, sobald ich das Shampoo hab - dauert aber noch, weil das Naturals Island Shampoo erst wieder ab Oktober verfügbar ist... :x

Edit: Fotos gelöscht

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Zuletzt geändert von anouk am 19.11.2009, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009, 14:02 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Waschrhythmus auf 5 Tage verlängert:

Letzte Woche hab ich zum ersten Mal nach 5! Tagen die Haare gewaschen!!

War ganz erstaunt , wie gut ich das durchgehalten hab. Am letzten Tag hat man an den Schläfen zwar schon gesehen, dass sie nicht frisch gewaschen sind, aber ich hab definitiv noch unter die Leute gehen können :D

Friseurtermin:

- Es wurden die Spitzen geschnitten, damit der Abschluss wieder schön einheitlich aussieht (ich gehöre anscheinend zur der Minderheit, die noch nie Probleme mit Friseuren hatte, es wurde genau so viel wie vereinbart abgeschnitten)

- Ich hab ja öfter mal Probleme mit Frizz. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das abgebrochene Haare aufgrund der alten Haarsünden sind...Und was sagt meine Friseurin heute:

Sie haben ganz viele neu nachwachsende Haare! :yippee:


Da relativiert sich das Frizz-Problem auch ein bisschen :wink:

Sheabutter:

Hab mir unraffinierte Sheabutter und nach einem Rezept aus der 'Selbstgemacht-Ecke' eine Spitzencreme gebastelt:

Sheabutter
Mandel Öl
SBC Conditioner

Hat 'ne schöne Konsistenz und Wirkung gehabt...ABER der Geruch der Sheabutter....einfach eklig!

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 14:13 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
1. Beschluss - Der Pony kommt weg

Ich hab beschlossen, meinen Pony für's erste mit den restlichen Haaren weiter wachsen zu lassen.


2. Beschluss - keine Frisur-veränderungen bis Juli 2010

Nachdem ich mich selbst dabei erstappt habe, wie ich oft herum überlege, welchen Haarschnitt ich denn gern hätte, wenn die Haare mal länger sind...

- alle gleichlang

- vorne durchgestuft

- langer, schräger Pony

- doch ohne Pony

... und je nach Lust und Laune auf die unterschiedlichsten Ergebnisse gekommen bin, hab ich beschlossen, für die nächsten 9 Monate NICHTS zu verändern.

Also einfach wachsen lassen und nur die Spitzen abschneiden lassen. Im Sommer 2010 hab ich dann hoffentlich schon eine schöne Länge und werde mich dann für eine Frisur entscheiden.

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2009, 23:45
Beiträge: 289
das ist eine gute idee!

außerdem wird sich dein schnittwunsch ja noch diverse male ändern, bis du die länge hast, wo schneiden sein soll...

und bei mir z. b. wars dann so, dass ich dann an dem punkt doch noch weiter wachsen lassen hab, der "schnittpunkt" verschiebt sich automatisch immer weiter nach unten ;)

_________________
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2009, 08:55 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
svetta hat geschrieben:
das ist eine gute idee!

außerdem wird sich dein schnittwunsch ja noch diverse male ändern, bis du die länge hast, wo schneiden sein soll...

und bei mir z. b. wars dann so, dass ich dann an dem punkt doch noch weiter wachsen lassen hab, der "schnittpunkt" verschiebt sich automatisch immer weiter nach unten ;)


ich spektuliere auch ein bisschen damit, dass ich mir nächsten Sommer dann denk: "ach ein bisschen geht ja noch, vielleicht geh ich erst im Herbst zum Friseur"

Ausserdem nimmt mir die Entscheidung, garnichts zu verändern, so blöd es klingt, irgendwie Druck weg.




Nun mal etwas Erfreuliches:

Ich hab (wie viele anderen auch) das Gefühl, dass meine Haare überhaupt nicht länger werden und ich ewig bei dieser 'Knapp-über-die-Schulter-Länger herumkrebsen werde.


Aber als ich letztens die Haare nach langer Zeit wieder mal offen trug (steck sie sonst sehr konsequent hoch) hat prompt eine Freundin zu mir gesagt:


"Deine Haare sind aber ordentlich gewachsen!"


Ich hab mir so drüber gefreut, es tut sich also doch Längenmäßig etwas!

so, das war's von mir für heute.

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2009, 08:57 
Offline

Registriert: 26.06.2008, 19:57
Beiträge: 7302
Also ich finde auch auf dem Juli Bild sind sie ein Stück kürzer als beim Septemberbild! :D

_________________
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2009, 15:38 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Nachdem ich nun schon länger nichts mehr geschrieben habe, habe ich heute wieder mal Zeit und Muße dazu!

Shampoo:

Ich habe seit der Umstellung auf NK schon einige Shampoos ausprobiert, hier sind meine Erfahrungen.


Alverde Aloe Vera/Hibiskus:
war mein Einstieg die NK. Nachdem ich mittlerweile schon ein paar NK Shampoos ausprobiert habe, kann ich sagen, dass ich es als nicht besonders mild empfunden habe. Es hat seinen Zweck aber auf jeden Fall erfüllt (Reinigung ohne starke Austrocknung von Haare und Kopfhaut) nicht überwältigend, aber Preis-Leistung sind absolut in Ordnung.


Neobio Feuchtigkeitsshampoo Bambus:
Dieses Shampoo hat mir sehr gut gefallen. Enthält keinen Alkohol und der Preis mit ca. Eur 7,- ist auch im Rahmen. Es hat bei mir gut gereinigt, allerdings hatte ich zu Beginn leichte Schuppenbildung, das hat sich nach einigen Anwendungen allerdings wieder gegeben.

Ist eigentlich ein Nachkauf-Produkt für mich, da ich aber gerne mal neue Sachen ausprobiere, hab ich mir danach ein neues Shampoo gegönnt.

Aubrey Organics Island Naturals:
Ich hatte ziemlich große Erwartungen an diese Shampoo, leider haben diese sich für mich NICHT erfüllt. Das Shampoo ist definitiv mild - zu mild für mich.

Ich habe das Gefühl, das meine Kopfhaut und Haare nicht genügend gereinigt werden, direkt nach dem Waschen hab ich schon das Gefühl, einen fettigen Kopf zu haben (v.a. am Hinterkopf). Ich habe es unverdünnt, verdünnt, mit wenig und viel Shampoo versucht, immer mit dem gleichen Effekt.

Da das Shampoo für mich definitiv nichts ist, habe ich es auch in die Tauschbörse gestellt, vielleicht hat ja jemand Interesse.

Hipp Baby Sanft:
Mein Ausflug in die KK. Habe es erst zweimal getestet, bin aber sehr angetan. Gute Waschkraft, schöner Duft, trocknet meine Haare nicht aus, aber halt keine NK...Ich werde es auf jeden Fall zu Ende verbrauchen, dann sehe ich ja, wie die Langzeitwirkung ist.

So, das war's für heute.

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2009, 20:55 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Eine Art Status-Bericht:

Trockene Haare:
Ich hatte jahrelang mit strohigen und trockenen Haaren zu kämpfen. Seit der Umstellung auf NK gehe ich sehr schonend mit meinen Haaren um.

Meine Haare haben mir das wirklich sehr gedankt, Trockenheit ist kein Thema mehr, sie sind gut durchfeuchtet, bis in die Spitzen. Dieses Problem kann ich also (zumindest im Moment) als gelöst betrachten.


Frizz:
Mit einer sauren Rinse, die danach ausgespült wird, habe ich gute Wirkungen erzielt. Also auch gelöst.



Aufgebauschte Haare:
Das ist mein nächstes Problem, das ich in Angriff nehmen möchte. Meine Haar neigen sehr zum Aufbauschen, ich weiß nicht genau, ob es an der Haarstruktur an sich liegt, oder an der strapazierten Haarstruktur. Auf jeden Fall möchte ich gerne ein bessere Bündelung meiner Haare erreichen. Ich werde in den nächsten Wochen verschieden


Öl-Condi-Wasser-Gemische


ausprobieren, jeweils im feuchten bzw. trockenen Haar. Mal sehen, wie es denn funktioniert.

Hochstecken bis Weihnachten:
Ich habe beschlossen, meine Haare bis zum 24.12. jeden Tag hochzustecken und sie erst am heiligen Abend wieder offen zu tragen.
Tut auf der einen Seite meinen Haaren gut und ich hoffe so, einen kleinen 'die sind ja gewachsen'-Effekt zu erzielen.

So, das war's für heute!

LG
Anouk

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009, 20:47 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Haarspitzenbalsam nach Sirja:

nach einigen Fehlversuchen bin ich bei folgender Dosierung gelandet:

1 TL Jojobaöl
1 TL Mandelöl
1/2 TL Weleda Sanddornöl
1 TL Sheabutter
1 TL Bienenwachs.

Ist zwar zur Verwendung als Spitzenbalsam ein bisschen zu hart, ABER DER PERKETE LIPPENBALSAM! :D

Habe eine leer 'Labello'-Hülse verwendet, die flüssige Mischung hineingeschüttet und im Kühlschrank hart werden lassen.

Und nun komm ich mir irgendwie richtig gut vor, weil ich einen selbst gemachten Lippenbalsam habe... :wink:


LG
Anouk

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 12:24 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Ich habe seit längerem das Gefühl, dass meine Haare mit NK-Shampoo/Babyshampoo nicht richtig sauber werden, ich hatte oft so ein ekliges, schmieriges Haargefühl, bereits direkt nach der Haarwäsche.

Deshalb habe ich gestern kurzerhand wieder mal mit einem KK-Restbestand von früher gewaschen.

Mein Waschvorgang:

- AO Honeysuckle in die trockenen Längen, 2h Einwirkzeit

- Garnier Ultra Beauty Shampoo Olivenöl Zitrone

- Alverde Glanzspülung Z/A

- Eiskalte Rinse


Das Ergebnis hat mich wirklich sehr überrascht. Es ist definitv das beste Ergebnis, das ich bis jetzt erzielt habe!

Meine Haare fühlen sich ganz sauber an, sind sehr geschmeidig, gut durchfeuchtet, kein Frizz!, die Spitzen fallen schön, was will man mehr.... :D

So sehen sie nun aus, bin ganz glücklich :D :

Bild

Das war's für heute!

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2008, 00:04
Beiträge: 2521
Wohnort: auf dem Lande in S.H.
Schönes Foto, Anouk! Deine Haare sehen toll aus!!

Lieben Gruß
Pearl!

_________________
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 21:12 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Vielen Dank für das Kompliment :D

Lg
Anouk

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2009, 11:24 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Conditioner only:


Da ich diese Woche einmal mehr als üblich wasche (wg. Weihnachten, da muss alles perfekt sein :) ), habe ich beschlossen, eine CO-Wäsche zu machen.


Also gestern ans Werk gegangen:


- AO Honeysuckle Pre-Wash in die Längen

- 30 Minuten einwirken lassen

- Ab unter die Dusche, Haare nassgemacht

- Alverde A/Z Conditioner auf die Kopfhaut geschmiert und wie ein Shampoo einmassiert

- ca. 5 Minuten einwirken lassen

- seeehr gründlich und lange ausgespült.


Bin wirklich überrascht, wie gut das funktioniert hat! Die Haare sind schön sauber geworden und die fallen ganz weich und seidig.

Ich werde zwar weiterhin auch Shampoo benutzen (hab Bedenken, dass sich auf der Kopfhaut ein Belag bilden könnte), aber gerne im Wechsel mit CO!

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de