Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.07.2015, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
:verliebt: besonders das erste Foto - Deine Haare sehen so lebendig aus :ohnmacht:

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2015, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 09:10
Beiträge: 334
Wohnort: Freiburg
Schließe mich an :D Traumhaft schöne Haare hast du und einen tollen Glanz :abnippel: ... Hast du dich auch schon so daran gewöhnt, die Haare geduttet zu tragen? Bei mir ist's ja mittlerweile so, dass ich mit offenen Haaren fast ein bisschen nackisch fühle (und zugegebenermaßen manchmal auch ein klitzekleines bisschen langhaarig, weil im Alltag spüre ich sie ja normalerweise nicht ...) :lol:

_________________
Haartyp 2c/ SSS 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Danke fürs Kompliment :-) das mit traumhaft ist so eine Sache...am Tag des Waschens sehen sie frizzig wie auf den Fotos aus, erst nach einer Zeit im Dutt/über Nacht sehen sie was gleich.

Ich habe meine Haare so lange ich denken kann geschlossen getragen (außer als kleines Kind und 2x als das Spitzenschneiden zu großzügig ausfiel). Offen tragen war für mich nie eine Option, ausgebürstete Locken/Wellen gepaart mit KK wirken nicht so toll und ich hätte mich nicht wohlgefühlt :mrgreen:

Auch jetzt trage ich sie nie in der Öffentlichkeit offen, außer - so wie bei der Wanderung - es ist mit wenigen und fremden Menschen zu rechnen. Wir haben in der Nachbarschaft leider ein paar alte Säcke, die anzügliche Sprüche klopfen sobald man 2 Beine und Brüste hat. Die Typen...ich mit offenen Haaren...nur wenn mein Freund dabei ist, sonst würde ich das nie machen und habs auch noch nie gemacht. Und Dutt finde ich einfach ur praktisch. Kein Schweiß im Nacken, keine Haare im Gesicht (ich hasse das :mrgreen: )

Über Nacht hatte ich In the Hair Tonight von HM in den Längen und Spitzen. Besonders am frizzigen Hinterteil meiner Haare :-D also unterhalb vom Hinterkopf wo sie sich immer von der Unterwolle verabschieden...

Der Duft ist herrlich, habe heute mit offenen Haaren geschlafen und ab und an an einer Spitze geschnuppert :mrgreen:

Dann mit stark verdünntem HM Lucky Duck Shampoo gewaschen (ich schätze weniger als 10ml auf ca. 100ml Wasser?). Duft herrlich, langsam drüberlaufen lassen, kein Massieren, kein Längen entwirren o.ä. Frizzförderndes. Nur einige Male mit klarem Wasser aus der Petflasche Wasser drüberrinnen lassen, sanft mit Fingern am Kopf Haare minimal geteilt, damit auch überall was hinkommt, hatte das Gefühl, dass sowohl Shampoo als auch Wasser alles erreichten. Man wird sehen ob das Waschprozedere heute klug war oder nicht.

Derweil halte ich es ohne Headbangen oder Herumgewackle aus, derzeit kein Frizz in Sicht. Man wird sehen. Wahrscheinlich werden sie bis zur Arbeit eh nicht trocken und landen vorzeitig im Dutt. Der Geruch...fein, fein :-)

Ich berichte wie's weiterging :-) ich könnte echt jeden Tag Haare waschen :mrgreen: Seife da, Ölkur dort, HM testen da, Haarcreme dort...zamreißen und abwarten...

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Ich lach mich schief :lol: also das Verdünnen vom HM Shampoo Lucky Duck hat wie befürchtet nicht geklappt. Hat zwar toll geschäumt aber war wohl zu wenig Shampoo. Nicht vergleichbar mit der nötigen Menge anderer Shampoomarken :-/ LHN-"Kolleginnen" meinten aber was von HM nicht verdünnen...? Mach ich da irgendwas wirklich falsch oder muss man wirklich so viel Shampoo nehmen damit der Kopf sauber wird? :?:

Also das Resultat sind tolle Locken, null Frizz und dafür Klätsch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Tja, derweil genieße ich mal die frizzlosen Locken und werde wohl morgen erneut waschen. Habe gehofft die Haare würdens noch auffnehmen, sehen aber leider ungepflegt aus und die KH juckt leicht. Na ich Schlaumeier.

Wie kann ich dann das Problem lösen, dass ich das Shampoo so schlecht verteilen kann und es so schlecht/spät schäumt?

Na ja bis zur Erkenntnis zupfe ich einfach an meinen Klätschlöckchen herum und ah ja...eine Seife habe ich auch noch zu testen :-D und warum bitteschön gabs bei Agnos Overkill (? die mit Avokado?) so einen genialen Glanz, den ich nicht mehr hinbekommen habe mit einer anderen Seife? Als hätte wer den Scheinwerfer eingeschaltet. Wäre nicht der furchbare Frizz gewesen...trallala...mannooooooooo bin ich ungeduldig *schöne Locken haben will* *Kopf kratz*

Bin noch am überlegen Muschelseife oder Sündteure Resteverwertung...*grübel* *Locken zupf und anschau und freu über das gründliche, ergolgreiche S&D*

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Puh also ich hab mal einen Eimer Wasser gefüllt und eine Portion Shampoo drinne aufgeschäumt :ugly:
Es hat sehr gut gereinigt, aber es war nicht sehr bequem.
Weil Du da wirklich mit der gleichen Menge Shampoo aber stark verdünnt arbeitest.
Bzw. das Shampoo kommt garnicht unverdünnt auf die KH

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
:bauchweh_vor_lachen: ich seh mich unter der Dusche mit dem Kopf im Sand...äh Eimer...ich finds soooo genial was einem für Sachen einfallen auf der Suche nach dem perfekten Haar :bauchweh_vor_lachen: abgesehen davon, dass Überkopfwäsche mega Chaos im Haar verursacht...

Ich krieg mich noch immer nicht ein :mrgreen: da seift und schäumt man, rinst, steckt Köpfe in Eimer, montiert Anlagen in Bädern, wartet sabbernd auf Bestellungen...irgendwie witzig :mrgreen: wie eine Freakgemeinschaft eingeweihter Augenverdreher *überleg wie ich den Kopf in den Eimer/Kübel bekomme ohne über-Kopf-Wäsche*

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2015, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 09:10
Beiträge: 334
Wohnort: Freiburg
Das sind ja mal unangenehme Nachbarn. Denen würde ich meine Haarlis auch nicht zeigen wollen [-(

Och, frizzlose, tolle Locken klingt doch gar nicht sooo schlecht :wink: Ja, ne, Klätsch ist doof. Aber siehs mal so: Hast du ein doofes Waschergebnis, kannst du deinem Wunsch tolle, neue Produkte in allen möglichen Variationen (auch mit'm Kopf im Eimer ... oder mit'm Eimer über dem Kopf ) noch früher nachgeben als wenn alles klappt :mrgreen:

PS: Kopf in Eimer ohne Überkopfwaschen wird natürlich schwierig. Aber du könntest ne große Garten-Gießkanne nehmen und das HM-Shampoo darin aufschäumen. Gut, die wiegt dann natürlich auch was, wenn sie voll ist. Haste sozusagen Haarwäsche und Arme-Schulter-Workout in einem :kicher:

_________________
Haartyp 2c/ SSS 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2015, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Hihihi, :rofl: O Gott, mit Kopp im Eimer und dann rumdrehen... FLATSCH! Macht tollen Glanz (aufm Badezimmerfußboden....).
Ich glaub der Mörderglanz bei Agnos Overkill ist tatsächlich das Avocado..... fritzt bei mir leider auch wie die Hölle...

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2015, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Ihr seids so witzig :D ich stell mir das alles bildlich vor :showersmile:

So, ein Bericht zur heutigen Wäsche:

Haare nicht gekämmt, nur mit den Fingern grob (!) entwirrt.
Haare nass gemacht mit Duschstrahl, allerdings den Duschkopf knapp an die Kopfhaut gehalten und die Längen nicht extra "gestrahlt" damit (so war der Plan) die Wellen nicht schon beim Nassmachen zerfluschelt werden.
Balea Feige dingswasauchimmer stark verdünnt in der Flasche.
Über Kopf rinnen lassen, sanft mit Fingern Strähnen abgeteilt und leicht auf Kopf "geklatscht" damit sichs schön verteilt. Kein Rubbeln, kein Massieren.
Nur mit einigen vollen 0,75l Wasserflaschen ausgespült.
Probedöschen mit HM Where my Rosemary goes Haarcreme geschnappt und ein paar Fingerspitzen davon über den frizzgefährdeten Part am unteren Hinterkopf gestrichen und vorsichtig in die Längen (dazu Haare zu einer Art Zopf zusammengefasst mit der Hand und dann gerade nach unten gestrichen also kein "nach vorn auf die Brust nehmen" (falls ihr wisst was ich meine). Ziel war die Haare am Hinterkopf möglichst nicht zu bewegen, gerade zu lassen also die Haare hinten im Nacken zum Zopf mit der Hand zusammengefasst und dann sanft HM Rosi drübergestrichen und Zopf gedrückt.
Einwirken lassen (ca. 5 Minuten) und dann wieder mit einigen Wasserflaschen ausgewaschen, ebenfalls diesmal KEIN Abteilen von Strähnen oder sonstiges Rumgezupfe, nur minimales "Wackeln durch die Strähnen" mit den Fingerspitzen (k.A. ob ihr es euch vorstellen könnt, eigentlich egal, Kurzfassung: möglichst wenig Rumgefummle).
Kurz abrinnen lassen und dann sofort ins alte Baumwollshirt gepackt (Ploppvariante, nicht Schlauch). Nach ca. 1/2 Stunde mussten sie aus dem "Plopp-T-Shirt-Sack" raus, bekamen einen Hauch Lucky Duck Haircreme (Probe) in die Spitzen ab und mussten leider geduttet werden zwecks in die Arbeit fahren.

Waren untertags in einem sehr lockeren (nur 1 Schlaufe) gelegten "Cinnamon" (nicht gezwirbelt, nur herumgelegt, 1x als "8" nach oben geklappt).

Am Abend waren sie noch immer feucht und ziemlich "zerknüllt".

Aaaaber die Wellen/Locken waren der Hammer! Sprungkraft wie Flummiball, haben Länge gefressen aber schnalzten richtig durch die Luft beim dran ziehen/loslassen :mrgreen: witzig.

Beim Kochen dann vor lauter Freude mit offenen Haaren herumgehüpft *Radioooo aufdreh* *goooooing gooing Locken spring*

Dementsprechend sehen sie jetzt aus, geknickte Spitzen, ehemalige Ponypartie frizzig, Rest ziemlich definiert im Vergleich zu sonst. Bissl fettig fühlen sie sich stellenweise in der Unterwolle an, Shampoo war aber seeehr verdünnt, vielleicht zu sehr und/oder schlecht verteilt.

Tja, können zwar nicht mit den sonst vertretenen Glänzelocken im Forum mithalten, ich freu mir trotzdem einen Haxen aus :mrgreen: und wenn sie mal ca. hüftlang sind wird die alte Ponypartie angepasst...der Schnitt sieht ja ziemlich wie Kraut und Rüben aus...muss ich mir mal in Ruhe ansehen wenn sie eher glatt sind...

Hier die Foddos (Foto 2: Kopf bissl in den Nacken gelegt...will ja wissen wie das mal aussehen könnte ;-) )

Bild

Bild

Bild

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.08.2015, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Hi!

Zurück aus dem Urlaub (eigentlich schon letztes Wochenende aber nachdem mein Hund im Urlaub fast gestorben wäre und wir nach diesen Ereignissen einfach Ruhe brauchten und mit Hundi knuddeln beschäftigt waren hatte ich alles nur nicht das LHN im Kopf. Hundi gehts wieder einigermaßen, hoffe es wird noch besser...

Zu den Haaren:

habe im Urlaub wie folgt gewaschen:

Prewash HM Groovy Mango Conditioning Cream
HM Lucky Duck Shampoo unverdünnt (vor lauter Vorsicht hab ich beim ersten Waschtag mächtig Shampoo in der Badewanne verteilt anstatt auf meinem Kopf...am zweiten Waschtag war ich dann nicht so fixiert drauf bloß kein sündteures Shampoo zu vergeuden, dass doch tatsächlich alles am Kopf landete...)
Danach ins sehr feuchte Haar (knapp nach dem Waschen, noch leicht tropfend) HM Where my Rosemary goes Haarcreme
Kein Ploppen, kein Kämmen nur mit Fingern entwirrt.

Ergebnisse ware naja. Haare beim ersten Waschtag weich, leicht gewellt, vernachlässigbarer Frizz.
Der Duft war mehr als angenehm :-)
Nach dem Schwimmen im Badebiotop mit offenen Haaren nach dem Trocknen Megalocken/wellen mit gigantischer Sprungkraft :lol:

Nach dem zweiten Waschtag eher matte Haare, auch schön gewellt, diesmal auch nach dem Schwimmen geile Wellen/Locken, hab die Haare auch viel offen getragen. Aber trocken, matt und eher hart. Also keine weichen Wellen/Locken. Schade, dass wieder mal nicht beides gleichzeitig klappt.

Hier die Fotos dazu am Tag des Waschens:

Bild

Bild

Bild

Also mal wieder mit Muschelseife gewaschen samt Essigrinse und Öltunke, 2 Pumpstöße Alverde Haaröl ins Mixbecher mit Wasser, Spitzen und halbe Längen getunkt und dann über untere Längen gekippt. Trockene, "fettige" Längen, fettiger Kopf. Nix gudd. Aber tapfer 3 Tage durchgehalten und heute gewaschen.

Haaröl brachte daheim auch keine Linderung oder Glanz gegen die Trockenheit also dachte ich, vielleicht habe ich ja einen Proteinmangel.

Heute experimentierfreudig gewaschen mit:

Balea Long Beauty Shampoo verdünnt in 0,75l Flasche, die mehrfach ausgespült überm Kopf, kein Ribbeln, nur sachtes Verteilen (das Shampoo, dass MEGA-Frizz verursachte beim Erstversuch, heute bekam es seine zweite und bei Missgefallen letzte Chance nicht als Putzmittel zu enden.)
HM Hey Mountain Edit: richtig: Happy Golden Conditioning Cream auf typisch frizzgefährdeten unteren Hinterkopf/Nacken und in die Längen.
Keine Haircream, kein Öl. Will Die Wirkung von der Balea Frizzbombe nicht allzu verfälschen.
Shampoo und Conditioning Cream jeweils wie folgt ausgewaschen: Oft und oft Mixbecher mit Wasser gefüllt und über den Kopf gekippt, Strähnen geteilt, Haare leicht nach links und rechts gewuschelt damit das Wasser überall hinkommt. Also vorsichtig und ohne harten Duschstrahl.
Hab die Erfahrung gemacht, dass sich so der Hinterkopf-/Nackendrizz vermindern lässt.

Dann für 1h die Haare ins alte weiche Baumwoll T-Shirt gepackt. Jetzt trocknen sie vor sich hin. Bin schon gespannt, ob die Frizzbombe wieder zuschlägt oder nicht :mrgreen:

Ich werde berichten...

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Zuletzt geändert von engelswurz am 16.08.2015, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.08.2015, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Hi!

Und hier das Ergebnis nach ein paar Stunden Trocknungszeit. Am klätschigen Ansatz sind sie noch leicht feucht.

Wellen haben sich toll definiert, teilweise Lockerl, besonders in der Unterwolle. Leider, leider wieder mal die Problematik:

- tolle Wellen ==> klätschiger/fettiger Ansatz
- fluffig, sauberer, weicher Ansatz ==> trockene Längen, furchtbar trockene Spitzen

Vielleicht schaffe ich es ja mal, die Längen vor dem Shampoo zu schützen und mit Condi zu bändigen. Weil das Gefühl des fettigen Ansatzes ist echt grausig. Überlege sogar erneut zu waschen weil die KH und der Ansatz eben grauslich fettig sind und mein Freund beim Fotografieren meinte "Aber frisch gewaschen sehen sie nicht aus...!"

In die Längen und Spitzen bin ich ganz verliebt :cheer: *fummel*
gesamt: <3

Bild

Ansatz *bäh*:

Bild

Geliebte FTE, die meine Kante jedesmal wo anders schief erscheinen lassen :-D mal links länger, mal rechts...

Bild

Wellen mit Glanz <3

Bild

Ideen, wie ich das Problem des klätschigen Ansatzes lösen könnte? Schärferes Shampoo und Längen mit Condi einpampen? Danach auswaschen und erneut Condi rein und auswaschen? Also quasi CWC?

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.08.2015, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Hallohalli erneut! :-)

Aaaalso aufgrund von rasanter schmieriger Schuppenbildung und KHjucken erneutes Haarewaschen mit Alverde Aloe Vera Hibiscus verdünnt auf 0,75l, 2x gewaschen mit 2x Shampoo in Flasche verdünnt. Also Schaum und quietschige Haare, dafür endlich das Gefühl diversen Klätsch los zu sein. Vielleicht war da schon eine Schicht Seifenklätsch, Überpflegung und was weiß ich drauf.

Nach dem Ausspülen vom Shampoo - diesmal gründlich mit Duschstrahl - 1 Pumstoß Alverde Haaröl Mandel Argan in die Längen und Spitzen, Längen dabei mit den Fingern immer wieder geteilt, damit sich das Öl wenigstens ein bisschen verteilt. Zweiten Pumpstoß Öl besonders in die Spitzen und erneut in den ganzen Längen verteilt. Ergebnis unter der Dusche: geschmeidige Haare. Wunderbar :-)

Dann die tropfnassen Haare mit HM Lucky Duck Haircreme eingeschmiert :mrgreen: dachte mir auch egal, der Ansatz ist jetzt supersauber, da pampe ich mir gleich wieder die Längen voll. Die wirkten nämlich ziemlich trocken (welch Wunder nach Alverde Dröhnung). Also quasi geLOCt. Längen und Spitzen sind jetzt großzügig gepflegt, eigentlich ist mir hier nun völlig egal wenn sie ölig aussehen, der Ansatz ist sauber, fühlt sich endlich frisch an der Rest darf ruhig vor Pflege triefen :mrgreen:

Bin gespannt, wie beleidigt meine Haare bzw. die KH auf die heutige Mehrfach-Waschung und das Eingepampe reagieren. Sie duften toll, der Rest ist gerade zweitrangig :-)

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.08.2015, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Sag mal bist Du sicher das das noch 2er Wellen sind ?
Es sieht so nach Korkenziehern aus, mehr als nach Wellen :gruebel:

Das Klätschproblem habe ich immer nur, wenn ich nach einer Seifenwäsche, feuchte Haare dutte, oder das verwendete Produkt schlecht gereinigt hat - ich fürchte ich kann da nicht wirklich was zu beitragen :(

Jedenfalls wider wunderschöne Bilder :verliebt:

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.08.2015, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Ich kann am Bild gar kein Ansatz-Bäh erkennen... :gruebel:
Die Löckchen sind jedenfalls allerliebst! <3

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.08.2015, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Hi!

@Sanna: danke, danke :-) ja, es sind bis auf wenige Strähnen Wellen. Enge Kurven, wie ein weiches Zickzack oder so..., die aus der Entfernung wie Locken aussehen und sich als FTE da und dort tatsächlich locken. Bis zur spitze/unteren Länge sind es aber nur enge Wellen.

@Fischli: aucdh danke, danke :-) der Ansatz war pappig, fettig, steif, wie Klätsch nach der Seife.

Vielleicht war es Mini-Klätsch nach der letzten Seifenwäsche und dann mehrfach das reichhaltige HM Shampoo, das dann letzlich zu diesem Resultat führte. Und die KH begann richtig bäh zu werden, kleine fiese Schüppchen und mein Gesicht fettete auch voll schnell.

Nach Alverde Aloe Vera Hibiscus sind die Haare jetzt super sauber und frisch, nach Alverde Haaröl sind die Längen schön weich, KH juckt gelegentlich ein bisschen. Spitzen sind recht trocken und bevor ich Hüfte erreiche werden sicher mal einige cm gestutzt.

Wie lange sollten nach S&D die Spitzen eigentlich gut bleiben bzw wie oft macht ihr S&D?

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de