Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.08.2015, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Hi!

Hier mal Neuigkeiten...die eigentlich eh keine sind :(

Nach der letzten Wäsche mit Alverde Hibiscus LOC probiert. Alverde Haaröl Mandel Argan, HM Lucky Duck Haircream (Probe). Öl gut, Lucky Duck machte ruck zuck Frizz und glanzlosen Fett-Knirsch. Grrrrrr.

Kopfhaut juckte jeden Tag schlimmer und fettete ordentlich nach, untermalt mit kleinen Schüppchen und roter Kopfhaut. Feeeesch und unglaublich angenehm :zorn:

Die tolle Haarpracht setzte sich heute fort.

prewash mit HM Groovy Mango Conditioning Cream. Ich mag den Duft total gern. hab die Haare (Längen) ordentlich feucht gemacht und die Cream reingestrichen. Binnen Minuten frizzten sich die Wellen einigermaßen auseinander und die Haare plusterten sich. Nur dort, wo die Haare sehr viel abbekamen (habe aber inges. sehr wenig verwendet) bildeten sich fettige Löckchen.

Haare gewaschen wie folgt:

Muschelseife ohne Vorrinse.
1. Rinse mit 3EL Essig auf 1L Wasser.
Grauslicher Fettkopf mit total verkletteten, undurchdringbaren Haaren. Damit irgendein Durchkommen durch diese Wuschelmasse war (habe aber nur in Wuchsrichtung mit der Seife geschäumt!) wie folgt weiter (bereits vorher hergerichtet)
ca. 3 EL Alverde Hibiscus Haarspülung mit 1 TL Macadamia Nussöl. Ziemlich viel Pampe, alles in die Längen gepampt und auch ganz wenig auf den pappigen Fettklätschhinterkopf. Bis alle Pampe verbraucht war hatte es genug Einwirkzeit also fein säuberlich rausgewaschen.
Haare zum Glück locker flockig teilbar, weich.
nach wie vor Fettklätschhinterkopf. Ich habe wirklich wie irre aufgeschäumt, mit viel Wasser Schaumberge überall. Gründlichst ausgespült, gerinst....bäh.
2. Rinse nach ausspülen der Condi-Öl-Mischung mit einem ganzen Schwung Essig auf 1L Wasser, nur auf den Hinterkopf rinnen lassen (also eigentlich die Stelle wo der Ober- in den Hinterkopf übergeht und die Haare beginnen anzuliegen). Einwirken lassen, ausgespült.
3. Rinse mit ca. 1 EL auf 0,75l Wasser, über Hinterkopf rinnen lassen, ausgespült.
Wegen der Platte am Kopf 2x geheadbangt, danach T-Shirt-Plopp-Hauberl für ca. 30min.
T-Shirt weg, glanzlos, bissl definiert, nicht weich. Also Alverde Haaröl Mandel Argan damit da wenigstens irgendwas glänzt/weich wird.
Weil ich die nassen Haare am Kopf nicht ausgehalten habe geföhnt. Kopf dazu zur Seite geneigt und den Ansatz der Nackenhaare geföhnt. Kopf dabei dann auch ein bisschen nach hinten geneigt, damit die warme Luft auch zum Ansatz vom Hinterkopf kommt. Deckhaar nur am oberkopf von oben geföhnt, Längen völlig ausgespart. In die ehemaligen Ponysträhnen links und rechts die Längen mit je 1 Pumpstoß Haaröl geölt, dann sehr lockeren Dutt am Oberkopf und da trocknen sie vor sich hin.

Ich kann es echt nicht ausstehen, dass ich nach dem Waschen keine schönen Haare habe. Der ewige Fettpapp der Seife nervt auch. Habe auch mit weniger Überfettung gewaschen, same here, Klätschkopf mit trockenen Längen ist bis auf Ausnahmen das Resultat.

Was zum henker muss ich machen, dass ich definierte WEICHE Wellen/Locken hinbekomme? Und angenehm anzufassendem glänzende Haare nach dem Waschen/Trocknen, die nicht frizzen während dem Trocknen. Und Haare, die nicht erst am Tag nach dem Waschen ansehnlich sind.

Wie beneide ich hier alle, die waschen, ihre optimalen Pflegeprodukte gefunden haben und nach dem Waschen tolle Haare haben :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: Raspelkurze Haare wären da einfacher. Irgendein Shampoo, Fett Haarwachs und kaputte Spitzen sind egal weil eh alle 4 Wochen nachgeschnitten wird auf ganz kurz. Frustrierte Grüße.

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.08.2015, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Ja das kenne ich :knuddel: früher war es bei mir genauso.
Irgendwann gehen einem auch die Ideen oder die Lust zum testen aus.
Als ich mit Seife gewaschen habe, war zwar die KH ruhiger, aber die Haare undurchkämmbar, trotz Rinse.

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.08.2015, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Danke :-) da sbaut wirklich auf... d.h. es gibt Hoffnung? :-( Rötliche KH und durch Flechtzopf gebändigte Längen. Wenigstens hat sich der Klätschkopf sehr gebessert. haare fühle sich wie frisch gewaschen aber eben bissl fettig an. *grübel grübel*

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2015, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
*flüster*... Osmosedings?..........

Zur S&D-Frage: kommt drauf an, was ich mit den Haaren mache und ob die Schere heiß ist. Mit heißer Schere seltener als mit kalter und wenn ich nicht dran rumfilze etc auch seltener, als wenn ich z.B. draufrumrutsche, weil ich liege oder am See rumflacke. Größere Einheiten einmal im Monat und sonst, was mich beim kämmen anlacht. Kurz nach der Umstellung hätte ich jeden Tag ne Stunde oder länger schneiden können....

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.08.2015, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
du solltest eine osmoseanlage mit deinem label rausbringen :mrgreen:

ich versteh halt nicht, wie ein osmosedings etwas am direkt-nach-dem-waschen-zustand ändern soll...hab von dem phänomen bei lockenköpfen hier im forum schon öfter gelesen. lässt man sie ungebändigt lufttrocknen werden sie zu frizzerei, lässt man sie antrocknen und bändigt sie dann als dutt/zopf (oder gleich nass) dann sind die locken weg dafür sind die haare schön...oder man lässt sie frizzig trocknen und hat am folgetag eine schöne mähne. was würde weicheres wasser dran ändern? über nacht geht ja nicht der kalk aus den haaren raus. weißt was ich mein?

ich finde S&D mittlerweile richtig lustig. im bad, beim fernsehen (vor dem staubsaugen mischen sie sich dann einfach dezent mit den hundehaaren :mrgreen: ) unlustig nur dann wenn ich ein 5-fach-gesplisstes ausnahmehaar finde...dann suche ich panisch weiter und bekomme die spitzenkrise. das ist der zustand, in dem man landet wenn man keine perfekten "saftigen", "genährten", "streichelweichen" spitzen hat :schlaumeier:

hier mein heutiges für-daheim-frisuren-experiment mit fettkopf (blitzlos sei dank):

Pullthrough, es wird fleißig weitergeübt und das nächste mal nehme ich weniger anfangszöpfe am hinterkopf. und der nacken und die gleichmäßigkeit...na ja egal, er gefällt mir, ausbaufähig und sicher ein längenzeigenes zöpfchen für den alltag. mag ihn jetzt schon: (nur mein ohr sieht aus der perspektive ja riesig aus...muss mal die pose überdenken. sieht irgendwie immer komisch aus :mrgreen: )

Bild

Bild

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2015, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Der Pulltrough sieht klasse aus :gut: ebenso wie dein Avatar-Bild.
Da hab ich grad echt zwei Mal schauen müssen, weil ich das Bild nicht mit deinem Namen assoziiert habe :oops:
Sieht aber wirklich super aus (das hab ich bei dem großen Bild wohl irgendwie versäumt, zu sagen ...)
Im Vergleich zu den Anfangsbildern ist das, was die lockige Struktur angeht, wirklich ein riesiger Fortschritt.
Und du wirst auch noch deine optimale Routine finden :bussi: nur nicht die Geduld verlieren sagt die Ungeduld in Person

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2015, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
danke :-) ich freu mich schon total drauf, den wieder zu machen, auch den 3D. so eine schöne zopfvariante und so einfach. eher langwierig ist die haargummigeschichte, beim runternehmen der haargummis mussten schon einige haare dran glauben. habs mit diesen kleinen silikondingern gemacht, gehen an sich eh sehr gut von den haaren runter, hab nur unabsichtlich blöd ein paar mitreingewurschtelt...die gingen dann hopps... :-(

hier der bericht vom heutigen waschtag:

kein prewash o.ä.
Shampoo: HM Lucky Duck, unverdünnt, jeweils klecksweise verteilt, schaum immer wieder in die haare "getätschelt" da aufschäumen nicht so gut klappte...oder bilde ich mir das ein, weil ich so sparsam sein möchte bei dem preis? :mrgreen:
hinterkopf 2x shampooniert, bisserl einwirken lassen
gründlich ausgespült, ging super, weiche haare
Conditioning Cream: sparsam in die längen ab unterer hinterkopf - dort wo mein frizz beginnt und der alte pony rauswächst.
während dem rasieren einwirken lassen, dann gründlich ausgespült, dabei vorsichtig mit den fingern die längen entwirrt
sehr angenehmes weiches gefühl, gute "entwirrbarkeit", leicht fettiges gefühl

trocknung: haare nur sehr kurz abrinnen lassen dann sofort in tshirt-plopp-turban, restlichen körper abgetrocknet, angezogen, danach turban, der eher ein haarsack ist, abgenommen. minimal tropfend dann doch 3x sachte geheadbangt weil ich diese nasse platte am kopf nicht aushalte :mrgreen:

trockneten recht flott an, minimaler frizz, sauberes, weiches gefühl, musste sie leider leicht feucht dutten
in der arbeit sehr lockerer dutt mit krebsspange

daheim dann dieses resultat (inkl. shirtwechsel...man kann ja nicht gleich an alle fotoposen denken... *püh* aber mein freund ist da eh geduldig :)

spitzen leider duttzerknautscht, sehen auf dem foto glaube ich trockener aus als sie sind. streichelweich, längen zwischen schwach und stark gewellt, weiich, ach ja und...weiiich *fummelfaktor*

spitzen und alter pony trocken, habe ich mit 1 pumpstoß alverde haaröl mandel argan "gestreichelt".

wuuunderbar weiche haare, könnte die ganze zeit drin rum fummeln :mrgreen: wirklich schade, dass ich sie dutten musste, hätte glaube ich heute schöne wellenfotos abgegeben...

das nächste mal bin ich vielleicht weniger sparsam mit der condicream oder lasse sie länger einwirken? hm...oder gleich die nassen spitzen sachte ölen?

Bild

sooo zerknautscht...schade, schade

Bild

spitzel machen brav auf junge FTE :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2015, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
hi!

ich habe meine erste haarforke :-D juhuuu!

selbstgemacht aus wacholderholz! der wacholder vor unserer haustüre wurde gestutzt und ich fand ein aststück herumkugeln, das die gärtnerfirma beim aufräumen übersehen hatte. mit fransiger rinde dran und nur an den schnittstellen hübsch anzusehen.

nach viel herumgesäge, gerasple, gefeile, geschleife, polieren und viel gefluche und frohlocken kam das dabei heraus:

im 8er

Bild

und andersrum im 8er

Bild

und im LWB

Bild

auf den fotos noch ungeölt.

morgen gibts fotos im geölten zustand und vielleicht bekomme ich das eine oder andere freiluftfoto zustande :-)

die forke ist verbesserungswürdig und zb der LWB muss noch ein bisserl größer werden aber ich bin so stolz und freu mich sooo \:D/

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2015, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Super schön! Ich bewundere Bastler immer. Mir fehlt dafür ja die Geduld...

Und sie passt toll in die 8, die man ganz toll erkennt :gut: ich brauch immer mehrere Versuche, bis meine 8 auch nach einer aussieht und nicht nach einem undefinierbaren Gebilde mit Knubbel vorn drauf.

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2015, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
du hast ja keine ahnung wie oft ich den 8er für dieses foto gemacht habe :mrgreen:

mal schief, mal falsch durchgestochen, mal drehte er sich auf, mal klappte er nach vorne vom kopf weg...aber zum ersten mal hält er! mit stab hielt er nie! juhuuu meine erste forkenfrisur :mrgreen:

heutige wäsche:

prewash: nix
wäsche: alverde hibiscus verdünnt, kopf wurde nicht sauber (gefühlt) also mit restl alverde feige glanz dings nachgeschwemmt, sauberes gefühl
condi: alverde hibiscus condi (ca. 2 EL) mit macadamianussöl (ca. 1 EL) zusammengerührt und ab nacken bis zu den spitzen großzügig verteilt, auch in die vorderen ehem. ponysträhnen. vorsichtig entwirrt, mit den spitzen die kaffeetasse gründlich ausgewischt, nochmal gut verteilt und kurz einwirken lassen.
gründlich ausgespült

tolles haargefühl während dem waschen, entwirren supereinfach, unter der dusche süße große locken und im spiegel schon sooo lange haare :-) aaah wenn sie dann mal trocken so lang sind...

null frizz, ab in den tshirtturban und nach dem abtropfen werd ich sie rauslassen und an der luft trocknen lassen.

bericht folgt :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2015, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
bericht vom haaretrocknen:

resultat: sauberer, weicher kopf, keine schuppen, vernachlässigbarer frizz, fetttige längen :mrgreen: das war ja mal zu viel des guten :lol: schöne definition aber fettsträhnen, dass es nur so glänzt...naja den haaren solls recht sein, hoffe, dass es ein bisschen pflegewirkung hat und befürchte, dass ich kurz noch unter die dusche springe denn bei der hitze macht sich fettes haar irgendwie nicht angenehm...mal gucken...

hier die ruck-zuck-fotos meiner forke im fettkopf an der frischen luft ("es ist sooo heiß, kannst du nicht schneller machen mit den fotos?? waaaas noch eines??? schatziiiiiiii!") :-D pflegt somit auch gleich die forke mit, die ich bis jetzt mal nur mit haaröl eingelassen habe.

Bild

Bild

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
@ Osmosedings: Kalkseife macht halt plusterig... Drum könnte es ohne Kalkseife evtl. schon am ersten Tag, also frisch getrocknet, schön sein. Und: Kalkseife ist ja wie klebriges Fett, die kann anteilig auch noch ein bisschen wegziehen. Z.B über Nacht.

Die Forke ist doch hübsch! Also für'n Erstling und so wie's klingt ziemlich viel Hand und ziemlich wenig Maschine.... Hut ab.
Den 8er hab ich auch "einmal und nie wieder" hinbekommen.... :lol:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
hm. na ja...mal schauen :-) also wegen dem osmosedings...

jaaa bis auf den zwischenraum zwischen den forkenzähnen hab ich alles per hand gemacht. den zwischenraum zwischen den forkenzähnen habe ich mit holzbohrern gebohrt und die "verbindungsstege" zw. den bohrlöchern bzw. die reste mit der laubsäge nachgesägt, rundung mit rundraspel, dann alles per feile und schleifpapier. *schwitz staub säg feil raspl fluch*

und ich freu mich so, dass der 8er endlich hält! werde mich mal schlau machen, was sonst noch an frisuren gut zur forke passt...

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2015, 14:58
Beiträge: 5119
Wohnort: Niederösterreich
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Die Wacholderforke ist sehr, sehr schön geworden! :gut:

Es war sicher ganz schön anstrengend, alles mit der Hand zu arbeiten, aber es hat sich gelohnt...

Für mich sehen deine Haare absolut nicht nach Fettkopf aus.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
Hi!

Danke für die Forkenkomplimente :-)

Der Fettkopf versteckt sich in den Längen :-) der Kopf selbst war nicht fettig, die Condi-Öl-Mischung hab ich nur in die Längen und Spitzen getan und dort sahs dann ölig aus. Im LWB sieht man die Strähnen deutlicher. Die Längen waren so fettig, dass es grauslich war mit den Haaren bei der Hitze herumzurennen.

Aber nach erneutem Waschen mit Minimenge Shampoo sind sie streichelweich und wunderschön glänzend. Da musste doch glatt die Forke in die Arbeit ausgeführt werden :-)

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de