Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Habe heute zum ersten Mal mit verdünntem Shampoo (wieder das Penaten-Kamille) gewaschen und habe es mit etwa 200 ml Wasser verdünnt, geschüttelt, über die Haare laufen lassen und nur auf der Kopfhaut und an den Schläfen, wo das Haar am fettigsten war, sanft einmassiert, die Längen hab ich gar nicht berührt.
Bin absolut zufrieden, Haare sind genauso sauber wie sonst geworden und es hat sich total gut angefühlt, das anzuwenden :D
Werde es beim nächsten Mal aber mit weniger Shampoo versuchen, diesmal hatte ich eigentlich fast dieselbe Menge, die ich auch sonst genommen hätte..
Danach wieder eine Kamillenteespülung, und ich muss sagen, dass es meiner Kopfhaut schon wesentlich besser geht, sie scheint sich merklich zu beruhigen und juckt auch gerade nicht mehr, es sind keine neuen Pickelchen entstanden und die anderen heilen super ab.
Bei diesem Pflegeprogramm werde ich erstmal bleiben.

Von der Länge von vorne mal ein Bild (leider bedeutend kürzer als hinten :( ), aber wenigstens gehen sie schon übers Schlüsselbein rüber:
Bild
Außerdem sind mir heute meine Haarspitzen sehr negativ aufgefallen, standen irgendwie leicht fransig zur Seite bzw. bogen sich in verschiedene Richtungen, so fing es bei mir früher immer an, wenn Spliss im Anmarsch war :( :( Werde wohl mal wieder Jojobaöl in die Spitzen einmassieren, aber ob das langfristig was ändert?
Schneiden lassen würde ich die Spitzen im Moment eigentlich ungern.. entweder ganz oder gar nicht. Bei dieser Ãœbergangslänge bin ich über jeden weiteren mm froh... oder halt doch kurz?
Manchmal bin ich echt am Ãœberlegen, weil mich auch der Ansatz soo stört.. auf dem Foto geht es, aber im Tageslicht draußen manchmal, wo man den Unterschied wirklich arg deutlich sieht, fühl ich mich schon manchmal extrem unwohl.
Außerdem trag ich eigentlich sehr gern offene Haare, was ich aber jetzt schon seit Wochen nicht mehr gemacht habe (weil das Farbproblem im Zopf erträglich ist).
Mit kurzen Haaren kann ich mir mich aber irgendwie gar nicht vorstellen, und fühl mich eigentlich auch immer wohler, je länger sie werden.. ach man, ich könnt seitenlang jammern darüber :roll:
Will endlich einheitliche Farbe... Naja, mir bleibt wohl nix anderes übrig, als weiterhin Zopf tragen - und abwarten :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Und hier nochmal 2 vom Zopf, wo man den Farbunterschied besser sieht..
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2007, 14:00
Beiträge: 1224
Wohnort: Bochum
Huhu,

ich muss mal sagen, ich find dein Projekt echt klasse und so schlimm sieht der Ãœbergang ja garnicht aus. Ich finds sogar irgendwie schön. Ist mal was anderes.
Was ist eigentlich deine Naturhaarfarbe? Auf manchen Fotos sieht sie braun aus, auf anderen wieder dunkelblond. Sieht auf jedenfall schon sehr gut aus. Viel Spaß noch beim weiterzüchten.

Liebe Grüße
Fuchs

_________________
Haartyp: 2aMiii
80 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 12:10 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Dein Zopf sieht toll aus... und den Farbverlauf finde ich auch nicht schlimm. Sieht beinahe aus wie gewollt.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Danke ihr beiden!!!

an Fuchs: Wenn ich die Naturhaarfarbe auf den Kinderfotos z.B. ansehe, ist sie eher hellbraun als dunkelblond.
Bei den Zopfbildern sehen die Haare hinten ja auch dunkler aus als die oberen beim größeren Foto.. Ich erkläre mir das dadurch, dass ich ja jetzt wirklich ein paar Wochen starkes natürliches Aufhellprogramm mit Zitronensaft+Sonne, Honigfarbziehkuren ohne Ende, Kamillentee etc. hinter mir hab und, v.a. auch durch die Sonne eben, die oberen Haare heller geworden sind, während man bei den unteren das dunklere sieht.

Ich fänd es eigentlich schöner etwas dunkler bzw. eher braun und werd die aufhellenden Sachen jetzt auch zukünftig weglassen

Edit: Hab grade noch 2 alte Kinderfotos auf dem Computer gefunden.. sie sind wirklich dunkler.. die ganzen natürlichen Aufheller scheinen mehr Wirkung zu haben, als ich dachte :shock: - oder kann es sein, dass sich die Haarfarbe im Laufe der Jahre verändert?
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Ach man... :( :( :(
Früh gewaschen - nachmittags in der Bibliothek gesessen und dann ging es wieder los.. war ständig am Kratzen der Kopfhaut, hat ziemlich gejuckt, gingen immer so tote Hautstückchen mit ab. War dann irgendwann auf Toilette und hab nachgeguckt.. da war dann auch noch so grässliches Neonlicht, jedenfalls hatte ich vor allem oben und in Stirnnähe wieder ganz viele rote und wunde Stellen, richtig schlimm.

Das kann so nicht weitergehen... wollte dann zu DM, um mir Brennesseltee zu holen, gab aber nur welchen mit Limonengras; werde mir nachher noch puren besorgen.
Dafür habe ich beim Vorbeistöbern am Shampooregal das "Hypo-Sensitiv-Shampoo" von Alpecin entdeckt; "anzuwenden bei trockener und empfindlicher Kopfhaut, ohne Konservierungsstoffe, ohne Parfum, auch bei Neurodermitis geeignet, mit Salbeiextrakten und Bisabolol", siehe Verpackung.
Das hat mich natürlich total angesprochen.
Ich hoffe, da sind keine Silikone drin, hab im Produkt-Thread schon mal nachgefragt...
Werde wohl erstmal auf dieses Shampoo umsteigen und es eine längere Weile benutzen und hoffe wirklich, dass sich das bessert.. :?
Ich werde es auch verdünnen.
Ergebnisberichte folgen :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 17:27 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber hast du es denn mal mit Kopfhaut ölen probiert? Das hilft bei mir ganz gut, wenn ich es denn schaffe, das regelmäßig zu machen.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007, 14:08
Beiträge: 8487
Wohnort: Tirol
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
ich finde unsere naturhaarfarbe ähnelt sich sehr :D aber mein ansatz ist noch nicht so groß wie deiner ^^

_________________
SSS: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2008, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2008, 10:44
Beiträge: 1088
Wohnort: Mitten in Hessen
Huhuu (^_^)/

Hey, ich finde deinen Ansatz gar nicht schlimm, mir gefällts sogar, sieht gewollt aus, da muss ich der Meinung anderer anschließen ;)

Einem selbst kommt es sowieso immer schlimmer vor, als es tatsächlich ist, also mach dir mal keine Gedanken, du siehst dich nur mit strengeren Augen. ;)

Vor allem hast du doch jetzt schon soooo lange durchgehalten =D>

:cheer: Weiter so :cheer:

EDIT: Für deine Kopfhaut wünsche ich dir alles Gute! Kann mir gut vorstellen, dass regelmäßiges Ölen hilft! :)

_________________
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach SSS im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2008, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Danke euch, naja es ist wahrscheinlich wirklich was dran, dass man es selbst viel schlimmer findet als andere.. hmm... hatte heute den ganzen Tag einen ziemlich weit oben angesetzten Haarknoten, das hat mir richtig gut gefallen.. vorne nur noch braun und hinten der kleine schwarze Knoten dran :)

Habe heut erstmals mit dem Alpecin Hypo-Sensitiv Shampoo gewaschen (und zwar wieder mit etwa 200ml Wasser verdünnt, ich liebe das Gefühl, es ist besser für die Kopfhaut und man spart Shampoo.. gerade bei dem Preis vom Shampoo ist das nicht zu verachten :shock: ).

Direkt nach dem Waschen ließen sich die Haare nicht so gut durchkämmen wie sonst, fühlten sich nicht so weich und geschmeidig an im nassen Zustand -> könnte man sicher mit einer Apfelessigrinse ändern, aber damit bin ich erstmal vorsichtig - für mich gibts erstmal nur Schonprogramm.
Habe direkt nach dem Trocknen einen Zopf gemacht, tagsüber aber mal geöffnet und die Haare wirkten voll und glänzend, müsste man halt noch sehen wie sie fallen würden, wenn man sie nur offen trägt nach dem Waschen.
Aber wiegesagt - Glanz 1A, und absolut sauber sind sie geworden, trotz Verdünnung.

Und jetzt der Hammer :D : Die Kopfhaut ist IMMER NOCH ok!!! Kein Jucken, kein Kratzen, keine neuen roten Stellen. Manchmal hab ich mri fast schon aus Gewohnheit an den Kopf gefasst und dann gemerkt, hey - da ist ja alles in Ordnung!! Man ich bin sooo glücklich... denn ich habe früh um 8 oder so gewaschen, normalerweise hätte es wenige Stunden später schon angefangen zu spinnen.

Natürlich werd ich auch noch schauen, wie es sich mit dem Nachfetten verhält.. im Moment ist noch alles in Ordnung.
Wenn es sich im weiteren Testverlauf weiter so verhält, wäre das mein Top-Shampoo Nr. 1 für Kopfhautprobleme und trotzdem Glanz..
Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass ich nicht genau weiß, ob Silikone drin sind oder nicht.. es wäre ja zu schön, wenn keine drin wären..

Mein Traumprogramm an Pflege wäre natürlich eigentlich weiterhin das Alverde Olive/Henna udn die Apfelrinse, aber das schieb ich erstmal noch ein bißchen raus, bis sich alles wieder erholt hat.. dann werde ich es auch mit verdünntem Olive/Henna versuchen und es nicht mehr täglich anwenden.

Einölen werde ich die Kopfhaut auch öfter mit etwas Jojoba zur Beruhigung, und auch mal Brennesseltee besorgen..

Zur Farbe:
Muss zugeben, dass ich mir heut ständig in der Uni vorstellte, wie ich mit langen, henna-roten Haaren aussehen würde.. :oops: :oops: Und dann auch wieder Lust, sie abzuschneiden, damit endlich das Schwarze raus ist... oh man, ich glaube ich werde es wirklich nicht aushalten, ohne nicht einmal wenigstens Henna probiert zu haben.. :D Aber nie wieder Schwarz, und auch nur bei kürzeren Haaren.. der Rauswachsprozess hat mich jetzt echt einiges gelehrt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2008, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
ups doppelt abgeschickt.. hab mal editiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2008, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Ich glaub, ich probier das Shampoo auch, meine Kopfhaut hat irgendwie immer wieder solche Probleme.
Ich hoffe, du kommst weiter gut klar, dann werde ich es im Anschluss an mein HES-Projekt testen.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2008, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2008, 13:29
Beiträge: 4230
Ich nutze seid heute auch eins von Alpecin, mal sehen!

_________________
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2008, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
an Mugili: Ja, ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Das HES ist bei mir leider nicht drin, zumindest nicht für ständige Anwendung, weil ich den Geruch nicht aushalten würde.. das geht nur selten mal zur Pflege und dann im Zopf. Schade, weil es so natürlich ist und so schön reinigt.. :/

Hab den Zopf jetzt nochmal geöffnet.. ganz oben auf der Kopfhaut ist es immer noch etwas wund, aber kein Wunder, es war ja auch gestern erst so schlimm entzündet und sowas geht ja nicht von heut auf morgen.. außerdem war eigentlich gar keine Luft dran tagsüber, weil die Haare relativ streng und fest drüberlagen. Trotzdem juckt es nicht.. wenn ich also nicht den üblichen An-den-Haaren-Rumfummel-Drang habe bzw. ihn unterdrücken kann, hätte ich keinen Kratzreiz gerade.
Auch jetzt noch sind die Haare auffallend glänzend und voluminös, hab mal 2 Fotos vom tagsüber-Zopf, wo man auch gut die Farbe wieder sieht reingestellt und eins von den abends geöffneten Haaren...
Bild Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2008, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Ich glaub, ich probier das auch. Ich muss mal die Inhaltsstoffe, durch den INCI-Tester jagen. :wink:

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de