Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2012, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2012, 17:09
Beiträge: 4550
Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Doch also da muss ich schon kurz umfallen *hihi*

_________________

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2012, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
Lady Amalthea:^^ :wink:

Inzwischen habe ich mal Farbe eingekauft.
Red Passion von Schwarzkopf Live Color XXL
Ja, ich gebe es zu, ich wäre echt zu faul, mir erst die Haare zu blondieren und dann Rot zu färben, wenn, dann muss das schon alles in einem Schritt gehen. :oops:
Außerdem will ich ja auch nicht dieses klassische superknallige "Feuermelderrot", sondern schon etwas dunkler, das sollte sogar mit meiner NHF gehen.

Ich hatte sogar mal kurz in Erwägung gezogen, alles mit Majicontrast zu färben, aber das übersteigt meine finanziellen Mittel. :lol:

Mit dem Färben werde ich aber trotzdem mal noch warten und gegebenenfalls irgendwann spontan machen,
aber ich wollte die Farbe einfach mitnehmen, weil mich sonst keine so angesprochen hat. :mrgreen:

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2012, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2012, 17:09
Beiträge: 4550
Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Da bin ich ja mal gespannt :mrgreen:
Hast du keine Angst, dass dir die Haare kaputt gehen von der Chemie Färbe? Also das mein ich jetzt nicht böse oder so :oops:

_________________

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2012, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2012, 23:36
Beiträge: 1288
Wohnort: Berlin
Oh ja, da bin auch gespannt :D
Ich glaub, jetzt wo du die Farbe schon mal da hast, wirst du nicht soo lange warten bis du's tatsächlich durchziehst, oder? :wink:

_________________
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2012, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
@Lady Amalthea: Brauchst dich nicht für die Frage entschuldigen :)
"Angst" ist jetzt nicht ganz das richtige Wort, es ist eher so, dass ich mir viele Gedanken darüber mache.
Angst hatte ich vor dem blondieren der Seiten,
habe es dann aber gemacht, weil ich mir sicher war, dass es meine Haare verkraften, wenn ich nicht 3,4,5x blondiere und danach immer gut auf sie aufpasse.
Jetzt habe ich eher Angst, dass es mir einfach am Ende doch nicht so gut gefällt und ich sie doch lieber wieder dunkel will.

Wenn ich färbe,würde ich es dann aber auch so machen, wie bei den aufgehellten Seiten:
jeden Teil nur einmal mit Farbe "bearbeiten". Später eben nur noch den Ansatz nachfärben und die Farbe mit Directions und co. auffrischen.

Für die blondierten Seiten müsste ich mir eh noch was einfallen lassen, weil ich es tatsächlich nicht darauf anlegen würde, die Chemiefarbe da eine halbe Stunde einwirken zu lassen.

Ich denke, meine Haarstruktur spielt aber auch mit rein. Ich bin früher nie auf die Idee gekommen, dass ich zur Farbauffrischung ja tönen könnte und habe immer alles gefärbt, trotzdem waren meine Haare nie so extrem kaputt, dass man da mit S&D und gegebenenfalls doch mal mit dem einen oder anderen Mikrotrim nichts mehr hätte machen können.
Meine Haare würde ich also schon eher als robust beschreiben.

Aber ich bin gerade doch noch ein wenig unentschlossen, ob ich überhaupt färbe. :-k


@Schnuddel: :)
Na jaaa, ich weiß nicht, könnte schon noch dauern, da ich gestern noch so ein lustiges Erlebnis hatte (ganz passend NACH dem Farbkauf :lol: ).

Ich bin in unser Badezimmer rein und als ich so vor dem Spiegel stand, dachte ich nur: "Doch, eigentlich sind dunkle Haare genau mein Ding!"
Ich hatte einfach das Gefühl, dass Dunkelbraun/Schwarz wie keine andere Farbe zu mir passt und es insgesamt so einfach total stimmig aussieht.
Auf jeden Fall habe ich jetzt halt ein wenig Angst, dass es mir später gar nicht oder zumindest nicht so gut gefällt und ich recht bald wieder Lust auf dunkle Haare habe, dann wäre das Färben komplett umsonst gewesen :nixweiss:

Etwas schwierig, das gut zu beschreiben, aber vielleicht hattest du so ein Erlebnis ja auch schon mal.

Aber ich dachte mir, zur Not könnte ich die Farbe auch für die Seiten verwenden bzw. damit die Ansätze nachfärben (ich habe eh nicht die Nerven chemische Haarfarbe mit Wasserstoffperoxid im Entwickler ne halbe Stunde auf blondierten Haaren zu lassen, maximal 5min müssen reichen), dann sind sie zwar dauerhaft dunkler, aber dass wäre in Ordnung für mich. :)
Und falls mir die Farbe an den Seiten doch so richtig, richtig hammermäßig gut gefällt, wäre es ja kein Problem den Rest später zu färben (<--- Oha, die Idee ist eigentlich richtig gut; erst auf den Seiten "testen" und wenn ich es für Gut befinde, dann kommt auch noch der Rest).

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2012, 17:56 
Offline

Registriert: 30.05.2012, 13:25
Beiträge: 1260
Wohnort: bei Gießen
Hallo blue moon,
einen tollen Farbverlauf hast du! Ich sage bewusst Verlauf, weil ich gerade den Ãœbergang der Farben ziemlich cool finde. Werde hier öfter mal reinschauen, wenn's recht ist. ;)
Bin gespannt, wie es weitergeht! :)

_________________
1b/cMii, 86cm SSS, Bauchnabel, dunkelaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2012, 23:36
Beiträge: 1288
Wohnort: Berlin
Und ob ich dieses Erlebnis schon hatte :lol:
Als ich noch so mahagonifarben war: Einen Tag Wasserleiche, anderen Tag Schneewittchen :lol:
V.a. auch die letzten Monate, seit ich rauswachsen lasse :roll: Einen Tag mag ich das blond total, und am nächsten Tag bin ich schlecht drauf und würd mich am liebsten verkriechen..
Ich bin öfter mal ein kleiiines bisschen wankelmütig :mrgreen:

Hmm, also wenn du dir unsicher bist, dann warte einfach noch ein bisschen. Vielleicht verfliegt der Wunsch auch wieder, v.a. wenn du doch mit deiner jetzigen Haarefarbe so zufrieden bist ;)
Wenn dich der Gedanke aber nicht loslassen sollte..dann probier's aus.
Du wirst dich schon richtig entscheiden ;)

Oder du probierst es an den Seiten aus, wie du dachtest und siehst dann weiter.

Ich verfolge alles gespannt :lol:

_________________
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2012, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2012, 23:36
Beiträge: 1288
Wohnort: Berlin
huhuuu, wo bist du denn? :psuche:

_________________
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
Hey!

Erstmal tut es mir Leid, dass ich schon wieder so lange nicht hier war. :?
Ich bin Anfang Oktober schon wieder umgezogen und na ja, neues Studium, neue Umgebung und so weiter und so fort...

@Mrs_Chaos: Herzlich willkommen!
Vielen Dank! :)
Ich weiß, ist jetzt schon sehr lange her, aber vielleicht schaust du ja trotzdem mal wieder rein ;)

@Schnuddel: Hier! Ich bin hier!!! :D
Ja, das ist total seltsam, dass man mit ein und derselben Haarfarbe so unterschiedlich aussehen kann.
Bezüglich Farbe habe ich meine Entascheidung mittlerweile getroffen, aber dazu schreibe ich unten noch ausführlich was.


Sooo, also dann zu den Haaren:

Es geht ihnen generell ziemlich gut, keine besonderen Schäden oder so.

Ich habe meine Haare letztendlich doch wieder gefärbt. Sie sind jetzt Rot.
Gefärbt habe ich mit Majicontrast magenta und 9%igem Oxydant. Ende November werde ich wahrscheinlich die Ansätze wieder nachfärben.
Mit der Farbe bin ich super zufrieden, ist irgendwas zwischen superknallig und zu unauffällig.
Bilder kommen auch noch, aber ich weiß nicht genau wann, da zwischendurch auch noch mein Computer kaputt war und jetzt nach der Reparatur zickt er ziemlich rum, sobald ich irgenwas mit USB-Anschluss dranmachen will. :(
Ich töne ab und zu mal mit Directions drüber. Momentan verwende ich dafür Pillarbox Red und für die Spitzen (da wäre die Farbe nämlich zu hell um was zu sehen) Rubine.

Ich habe mir auch wieder einen Pony geschnitten, weil ich mich ohne furchtbar unschön finde sobald ich meine Haare zusammenmache, da haben leider auch kein tiefer Scheitel oder ähnliche Tricks geholfen.
Bei offenen Haare mochte ich es total gerne, so ohne Pony, da ich aber nunmal ganz vorbildlich meine Haare schonen möchte und ich in den letzten Monat einfach bemerkt habe, dass ich sehr oft meine Haare offen hatte (da ich mich anders eben mehr als nur unwohl gefühlt habe), musste ich irgendwas machen.
Ob ich den Pony beibehalten werde oder ob ich gleich den nächsten wachsen-lassen-Versuch starte (weil zu faul zum Nachschneiden), weiß ich noch nicht, aber vorerst bin ich besänftigt und es gibt defintitiv schlimmere Verluste, als ein paar Haare für ein Pony zu lassen.

Meine Haarlänge ist momentan Midback. Länger wäre natürlich schöner, aber ich habe gerade sehr oft das Gefühl, dass man die paar Zentimeterchen mehr doch ziemlich merkt bzw. sieht.
Gemessen habe ich in letzter Zeit aber noch nicht, aber das werde ich vielleicht auch noch in den nächsten Tagen nachholen.

Was Frisuren angeht bin ich irgendwie sehr beim Schlaufendutt festgefahren.
Nichts gegen den Schalufendutt, ich liebe ihn:
Supereinfacher, bombenfest sitzender Dutt, der gänzlich ohne Haarnadeln oder Ähnliches auskommt und somit perfekt ist für puristische Menschen wie mich, die mit viel Schnick-Schnack und Schnörkeln nichts anfangen können.
Aaaber manchmal wäre was anderes ja doch ganz nett und deshalb habe ich mir irgendwann aus Langeweile (und weil ich keine Lust hatte meine Haare zu waschen und man mit Classics super schlafen und die Frisur am nächsten Tag einfach so wiederverwenden kann) französische Classics geflochten und dann geduttet.
Joa, im Endeffekt hatte ich die Classics dann drei Tage lang und musste so erst an Tag 9 waschen und selbst da sahen sie eigentlich noch gar nicht schlecht aus. :shock:
Insgesamt hat sich mein Waschrhythmus eher verlängert. Nein, leider nicht dauerhaft auf 9 Tage, aber ich lande meist bei 4 oder 5 Tagen und das finde ich vollkommen ok.

Ich bin also momentan ziemlich zufrieden, auch wenn ich nicht glaube, dass ich Taillenlänge bis Ende 2012 schaffe, aber generell stört mich das gerade ehrlich gesagt nicht besonders, schließlich sehe ich ja (jetzt auch wieder durch den Ansatz 8) ) dass sie eben wachsen und so lange sie das tun ist für mich erstmal alles in Ordnung.

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2015, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
Hallo liebes Tagebuch,

es tut mir wahnsinnig Leid, dass ich dich so lange vernachlässigt habe. :oops:
War ich hier doch so oft stiller Mitleser und trotzdem habe ich dich immer wieder links liegen gelassen, das soll sich nun ändern. [-o<

Fast 2 1/2 Jahre ist mein letzter Eintrag her und es hat sich viel getan.
Meine Haare sind brav weitergewachsen und mein Ziel Steiß habe ich auch erreicht, aber irgendwann hatte sich einfach eine Routine eingestellt, es gab nichts Neues, nichts Interessantes mehr zu erzählen.
Jede Wäsche habe ich mit demselben Shampoo gewaschen und derselben Spülung gepflegt, die sich für mich bewährt haben.
Haarschmuckzuwachs ist als armer Student auch so eine Sache und wenn man mal einen Dutt hat, der super sitzt, dann schläft das Ausprobieren von neuen Frisuren auch etwas ein. :oops:


Aber eigentlich soll das keine langer Text werden, ich will Bilder sprechen lassen :wink:

Zuerst ein paar Bilder aus der Zeit kurz nach dem Forum:
BildBildBildBildBildBildBild

Mitte 2013 konnte ich mich nichtmehr zurückhalten und brauchte wieder was richtig knalliges :D
Zuerst Pink (Directions Cerise):
BildBildBild

Dann Türkis (Directions Turquoise): :mrgreen:
BildBildBild

Das Türkis habe ich wirklich sehr geliebt und auch recht lange getragen, aber irgendwann wurde es auch hier Zeit für etwas Neues und zuerst habe ich mit Joghurtkuren Farbe gezogen:
Bild

Und dann kam wieder Pink, mit leichtem Lilastich (Directions Cerise):
BildBildBildBildBild

Da es bei mir bald aber richtig losgeht in der Arbeitswelt, musste was natürlicheres her:
BildBildBild

Der jetzige Stand sieht so aus:
Bild

Bzw hab ich direkt nach dem Bild den Zipfel vom V abgesäbelt, weil ich den nichtmehr sehen konnte :lol:
Zur Länge nach SSS kann ich nichts sagen, dass ich schon seit einer Ewigkeit nichtmehr gemessen habe. Irgendwann kam der Punkt, an dem mir die optische Länge einfach wichtiger war, als eine Zahl.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich das Messen wieder aufnehmen möchte.

Wie genau es mit meinem Projekt weitergeht weiß ich noch nicht, aber es gibt ein paar Punkte, die mir am Herzen liegen.
Der erste große Punkt sind Frisuren & Dutts
Ich habe mich so lange geduldet und meine Haare wachsen lassen, damit ich viele tolle Frisuren zaubern kann und unterm Strich sieht es doch so aus, dass ich jeden Tag denselben Dutt trage, seit der Hypno Bun bei mir klappt.
Das muss sich jetzt also ändern. Entweder ich suche mal hier im Forum nach einem Frisurenprojekt oder ich schreibe mir selbst eine Liste zusammen, aber dieser Punkt ist mir sehr wichtig.

Der zweite Punkt ist Länge
Mein großes Ziel steißlange Haare habe ich nun ja erreicht, aber das soll es noch nicht gewesen sein.
Das nächste Ziel ist also klassische Länge :D
Dabei aber bitte keine Eile, sondern ganz entspannt. Früher war mir sehr wichtig, schnell Länge zu gewinnen, doch auch das sieht man in den dünnen Spitzen, also werde ich lieber ab und zu mal trimmen und die Kante nachdicken lassen, :-)

Ein kleinerer Punkt ist die Farbe
Wie man sieht, sind meine Längen und Spitzen ja wieder etwas heller. Das kommt daher, dass die dunkle Farbe leider sehr grünstichig war und auch großzügiges Vorpigmentieren mit Rot nichts gebracht hat.
Die Farbe musste also weg und da hab ich erst mit Joghurtkuren und Vitamin C Farbe gezogen und schließlich noch eine Blondierwäsche gemacht :oops:
Jetzt töne ich nur noch mit Directions Tangerine zu einem Kupfer und oben wächst die NHF.
Mein Traum wäre es, einmal alle Haare in NHF zu haben, aber versprechen will ich nichts, dazu kenne ich mich zu gut.


So, das war jetzt doch viel Geschwafel :lol:
Dann kann ich nur sagen, auf viele neue Frisuren und gutes Haarwachstum! :-P

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2015, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
Heute gab es dann erstmal ganz langweilig einen Hypno Bun, so wie auch sonst immer. :roll:
(Allerdings hatte ich heute auch einen wichtigen Termin, bei dem ich nicht die Unsicherheit eines neuen Dutts riskieren wollte)

Bild

Momentan bin ich dabei Frisuren rauszusuchen, die ich mal ausprobieren möchte. Die Liste ist jetzt schon lang und ich freue mich auf die ganzen Bilder :)
Dann kann ich bei meinen Eingangsposts auch mal wieder was aktualisieren.

Tatsächlich hat mich heute doch noch die Neugier gepackt und ich hab gemessen. Es sind jetzt 88cm nach SSS :mrgreen:

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2015, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
Huhu blue moon :D

Hab gerade ein wenig in deinem TB geschnüffelt und bin ganz begeistert von deinen Haaren! Sowohl das Bunte, als auch die jetzige Farbe schauen hammermäßig aus!
Hier werde ich auf jeden Fall gerne mitlesen und Motivation holen (dein letztes Längenbild =P~ ).

liebe Grüße,
Irina

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2015, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
Hallo Irina :winkewinke:
Vielen Dank, Mitleser sind hier immer willkommen :D
Lange kann ich wahrscheinlich nichtmehr als Motivation dienen, deine Haare sind ja auch schon sehr lang :)


Heute wollte ich mal was Geflochtenes tragen, aber ich muss wohl erst wieder etwas üben, wurde alles krumm und schief und dann hab ich mich für einen Rosebun aus zwei übereinander angesetzten Kordelzöpfen entschieden:
Bild

Flechtfrisuren will ich aber wirklich wieder öfter tragen. Ich suche vor allem eher lockere Varianten, weil ich so streng zurückgezogene Frisuren an mir überhaupt nicht mag.
Vor Kurzem habe ich mal sowas getragen, das ist recht locker und messy:
Bild

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2015, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2011, 01:22
Beiträge: 1412
Wohnort: Nordhessen
Hier setze ich mich auch mal dazu - wie oft angelockt von bunten Farben :lupe: Auch wenn du sagst, dass du versuchst, zur NHF zu kommen, sieht deine jetzige Farbe echt spannend aus und ich bin gespannt, ob du durchhälst oder wieder Directions leuchten dürfen :)

Außerdem sind locker und messy Flechterien toll, besonders mit einem Farbspiel drin :D

_________________
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.04.2015, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2011, 20:28
Beiträge: 353
Wohnort: NRW
Hallo Eisblvme :winkewinke:
Ja, bunte Haare sind toll und ich wollte das auch wirklich ausreizen, solange ich noch die Möglichkeit hatte.
Leider werde ich wirklich in einem Job arbeiten, bei dem bunte Haare wohl nicht drin sind, aber ich wollte zumindest die ehemals blondierten Stellen "behalten". So als Auflockerung zur dunklen NHF, aber in einer natürlicheren Farbe.
Mal sehen, was noch kommt, wenn die NHF weit genug draußen ist, könnte man eventuell farbige Enden ja im Dutt verstecken, vielleicht kommt dann nochmal was anderes. :D


Da ich übers We meist nicht da bin, gibt es da wahrscheinlich eher selten neue Frisuren oder Frisurenbilder, also dachte ich, ich schreib mal was zu meiner aktuellen Pflegeroutine.
Ich wasche meine Haare momentan 3x die Woche, wobei ich nur einmal komplett alle Haare wasche, die beiden anderen male mache ich eine Scalpwash. Finde ich sehr praktisch so, weil meine Längen und Spitzen nicht jedes mal den "Waschstress" mitmachen müssen und trocknen geht auch schneller.
Meine kürzeren Ponyhaare werden leider schneller fettig, weshalb ich diese bei Bedarf auch mal getrennt wasche.
Was Kuren angeht, mache ich ca einmal im Monat eine größere Kur aus Joghurt, Honig und Spülung. Die zieht bei mir leider ziemlich stark Farbe, aber macht super weiche Haare. An Selbstgemischtem hab ich für meine Haare noch nichts besseres gefunden.
Gefärbt wird auch einmal im Monat, da sich die Farbe recht lange hält. Ich mische Directions Tangerine und Condi 1:1 und lasse das dann auch wie eine Kur ca. 1-2 Stunden einwirken.
Je nach Bedarf gibt es auch mal Ölkuren mit Kokosöl, aber die kommen eigentlich nur bei Notfällen wie extrem trockenen Spitzen zum Einsatz.
An Produkten bin ich etwas von NK abgekommen.
Wie man am auf den vorigen Seiten meines Projektes lesen kann, hatte ich von NK-Shampoos meist ziemlich juckende Kopfhaut, das Problem habe ich mit silifreier KK nicht. :nixweiss:
Ich verwende momentan verschiedene Shampoos von Balea z.B. die Jeden-Tag-Shampoos Vanilletraum und Tropical Dream.
Als Condi verwende ich aber immernoch die SBC oder die Granatappfel-Spülung von Alterra. Für die Farbkur mit Directions verwende ich momentan den Mango/Aloe vera-Condi von Balea, aber den gibt es glaube ich nicht mehr. :(
Mein absoluter HG der Aloe vera/Hibiskus-Condi von Alverde musste leider eine Rezepturänderung durchmachen, die in für mich völlig unbrauchbar macht.
Ich trauere noch immer :heul:

_________________
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach SSS - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de