Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 178 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2009, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Heute war wieder Haarewaschen angesagt. Ich habe diesmal gar nicht aufgeschäumt, sondern wirklich nur das Pflegebad-Wasser über die Kopfhaut/Haare laufen lassen. Das hab ich dann auch etwas länger als sonst einwirken lassen.

Die gute Nachricht: Ich musste danach viel weniger ölen als sonst und die Haare sind trotzdem schön sauber geworden!
Schlechte Nachricht: Ich musste ja trotzdem ölen^^

Ich mache seit Samstag "Wood-Only", sprich ich benutze nur meine Holzbürste und meinen Holzkamm. Mal sehen wie die Haare drauf reagieren wenn ich es noch etwas durchziehe...
Vor allen Dingen will ich wissen ob ich dabei weniger Haare verliere als wenn ich mit der Wildsau bürste.

Hab bei Müller auch eine tolle Paddle-Brush aus Holz gesehen, ohne diese Noppen/Kugeln an den Spitzen sondern mit ganz geraden Stiften, so wie meine Holzbürste. Der Vorteil: Paddle-Brush und ein viel weicheres Polster als das bei meiner Bürste. Das Polster bei meiner Bürste ist extrem hart, lässt sich nur schwer rein drücken mit den Händen (und mit dem Kopf schon gar nicht^^) deswegen wäre das vielleicht eine Alternative.

Ich möchte sooo gerne lange haare haben.... wenigstens BSL, damit ich einigermaßen Frisuren machen kann... mit den jetzigen, durchgestuften Zotteln geht nämlich fast gar nix...

Bild

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Zuletzt geändert von Aghork am 24.11.2009, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2009, 14:40 
Offline

Registriert: 22.05.2009, 15:16
Beiträge: 2882
Hallo!

Erstmal ein dickes *TRÖÖÖÖST* :keks: Ich kenne das mit dem Wachsenlassen ja selber- ich hatte ja diverse Kurzhaarversuche und auch Friseurunfälle! Die Länge die du jetzt hast, ist echt blöd! Aber tröste dich, in ein paar Monaten ist sie rum und dann gehen schon viele einfache, kleinere Frisuren.

Und dann geht es auch schon sehr, sehr schnell zu APL! :)
Gib dem Ganzen noch 6 Monate! Ich finde, das ist eine abseh- und abschätzbare Zeit :)

Aber keine Angst- ich bange mit dir. Meine Haar wachsen mir im Moment auch nicht schnell genug. Und wenn ich überlege, dass ich jetzt, ohne den Friseurunfall, jetzt schon hüftlange Haare hätte, könnte ich schreien! :roll:

Das mit der Holzbürste von Müller hört sich doch toll an! Wie viel kostet die denn?

Und wie läuft das Experiment Wood only? :)

Liebe Grüße
Ina

_________________
Liebe Grüße- Ina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2009, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Die Bürste bei Müller kostet 17 EUR (und ein Paar Cents). Ich überlege noch. Die Stifte sind eindeutig aus Holz, wenn auch dunkel gebeizt/gewachst, deswegen sind sie fast Schwarz. Die von Kostkamm wäre zwar billiger, aber in der Beschreibung steht, dass das eine Massagebürste ist und oben steht in der generellen Beschreibung dass die Bürsten zur Massage so runde Holznoppen haben (was ich ja nicht will).

Ausserdem kann ich die von Kostkamm, auch wenn sie generell schöner und dazu noch billiger ist, nicht anfassen und weiß deswegen nicht wie Hart das Kissen ist. Deswegen werde ich wohl doch lieber die vom Müller nehmen. Die gabs mit schwarzem und mit braunem Griff, beide mit hellem Kissen und dunklen Stiften. Vielleicht gibt es sie ja auch noch in Hell, so wie meine einfache Holzbürste, das wäre mir lieber. Muss mich mal in einem größerem Müller umsehen.

Bisher läuft das Wood-Only ganz gut. hab zwar gestern beim Bürsten ein paar Haare verloren, aber es waren wohl den ganzen Tag über nicht mehr als 30 und ich habe ja ziemlich oft gebürstet (die Bürste lag einfach so verlockend da^^)

Heute benutze ich eher den Kamm, weil er so gut in die Tasche passt und ich bin ziemlich lang an der Uni (schreibe grade vom Unirechner aus). Zum entwirren nach dem Waschen, als sie schon trocken waren, musste ich trotzdem erst mal die Finger nehmen und dann erst, als das grobe beseitigt war zum Kamm greifen. Nur mit Kamm geht es gar nicht, da würde ich mir zu viele Haare raus reißen.

Stimmt, 6 Monate sind wirklich gut abschätzbar! *Keks nehm* Das wäre quasi bis zum nächsten Sommer. Ich versuche sie immer hochzustecken, aber da ich noch keine unterschiedlichen Frisuren machen kann weil sie noch zu Kurz sind und ich dann jeden Tag mit entweder meiner Drahtspange oder meinem African Butterfly rumlaufen müsste, mach ich noch ab und zu mal einen hohen Ponytail. (der bei mir eher ein Kurzes Ziegenschwänzchen ist ;))
Das einzige was ich mir noch nicht abgewöhnen kann ist das offen lassen zum trocknen. Ich gehe immer nach dem Waschen mit nassen/feuchten Haaren an die Uni und obwohl ich weiß, dass sie jetzt so langsam auf die Schultern aufstoßen und das nicht so gut ist, lasse ich sie offen, weil ich das Gefühl habe, dass sie dann schneller trocknen. Deswegen nehme ich auch immer meinen Kamm mit, damit ich sie nach der ersten Vorlesung (dann sind sie nämlich meistens trocken) zusammenbinden kann.
Ich mache deswegen einen kleinen Trimm am 1. Januar (höchstens 1 cm), um die untersten Spitzen zu erneuern und auch um nun anzufangen die Stufen los zu werden.


Bild

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Zuletzt geändert von Aghork am 24.11.2009, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2009, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
So langsam bin ich wirklich am überlegen ob ich nun M oder F Haare habe... heute morgen beim kurzen Durchbürsten kamen sie mir so unglaublich dünn vor... und wenige sind es auch noch...

EDIT: Ich bin mir zu fast 90% sicher dass meine Haare F sind... Aber sie scheinen wenigstens ii zu sein... hab mal einen seeehr hohen Pferdeschwanz gemacht, mit fast allen Haaren und ich kam auf 6,5 cm.... na immerhin.


Bild

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Gestern gabs wieder eine Haarwäsche!

und ich habe diesmal etwas mehr öl in mein Shampoo/Pflegebad getan und etwas kürzer einwirken lassen udn auch nur einmal eingeschäumt, obwohl sehr viel Monoi-Öl drin war.

Sie waren nicht Quietschsauber - das sollten sie aber auch nicht! sie hatten immer noch dieses etwas seidige Gefühl. Nachdem sie trocken waren konnte man sehen, dass sie ganz sauber sind aber sie waren nicht so trocken, so dass cih sie nach der Wäsche nicht habe Ölen müssen. Gestern abend hab ich nur die Deckhaare ein klein bisschen geölt. Ich merke richtig dass die viel rauher und trockener und kaputter sind als die darunterliegenden. Wahrscheinlich weil sie eben mehr kontakt zu dem Pflegebadwasser haben und weil sie eben oben auch stärker beansprucht werden von den Umwelteinflüssen.

Ich habe geträumt ich hätte meine Haare wieder mit Henna gefärbt... Da ich auch gestern Komplimente zu meiner Haarfarbe bekommen habe, bin ich momentan wieder am schwanken... Aber glücklicherweise habe ich hier im Wohnheim nur ein winziges Bad und Zeit hab ich auch nicht - momentan nicht einmal zum Schlafen, so dass ich genug wichtigere Argumente finde nicht zu färben^^

Das nächste Waschen ist wieder morgen angesagt. Eigentlich wollte ich W/O machen, aber da ich über WE heimfahre, müssen die Haare absolut sauber sein, sonst meckert meine Mama wieder.

Bild

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2009, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Ölige Haarwäsche zum zweiten!


Grade eben wieder gewaschen - alle 2 Tage ist wirklcih nervig... aber nach und nach bekomme ich das Gefühl, dass sie am zweiten Tag abends noch recht ok aussehen... aber vielleicht ist das ja nur eine Illusion.. ich würde jedenfalls gerne so langsam Richtung 3 Tage wandern.

Ich hatte vor der Haarwäsche noch seit gestern mein Monoi im Haar und ha auch noch zu dem Shampoo das Ölbad hinzugefügt (in etwa 4:1) nach und hab auch nur ziemlich kurz einwirken lassen. Danach noch beim ausspülen den Kopf gekratzt/massiert (gekratzmassiert). Sie wurden wieder nicht Quietschig und fühlten sich nach der Wäsche noch etwas Ölig an, aber es war ein gutes Gefühl. Wenn es nach dem trocknen auch noch fettig aussieht, dann muss ich wohl morgen nochmal waschen. Aber ich hoffe dass das genau wie letztes mal nicht der Fall sein wird.

Ich bin unschlüssig ob ich mich darauf freue heim zu fahren oder nicht... einerseits vermisse ich dann meinen Schatz, weil wir dann nicht so viel Telefonieren und Spielen können... und dazu habe ich noch recht viele Hausaufgaben die ich bei meiner Mama nicht machen kann. Andererseits ist bei uns Nussknackermarkt... ausserdem freut sich meine Mama immer wenn ich komme...


Bild

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Unverdünnt

Ich musste am Sonntagmorgen die Haare waschen (weil wir Besuch hatten und ich ja anständig aussehen musste.) Hab dazu Samstag abend noch die SBC und etwas Kokosöl reingemacht. Am Sonntag habe ich dann natürlich ein Gefäß zum Verdünnen vergessen (und konnte auch nichts vernünftiges bei meiner Mama im Bad finden) deswegen habe ich mit meinem Pflegebad unverdünnt gewaschen...

Ich konnte es nicht. Es war unheimlich schwierig, ich bin es absolut nicht mehr gewöhnt...

Dafür sind meine Haare quietsauber geworden, fast schon beängstigend, und waren danach trotzdem weder klettig noch ausgetrocknet.
Ich werde trotzdem nie wieder unverdünnt waschen, denn um dieses Ergebnis zu erzielen musste ich ziemlich viel von dem Pflegebad nehmen.

Ansonsten hab ich noch fotos gemacht, die ich morgen reinstellen werde wenn ich es schaffe meine Haare alleine zu messen. Ich besitze nämlich keine Digicam und hab es mal ausgenutzt, dass meine Mama eine hat.

Durch die Wäsche am sonntag verschiebt sich mein ganzer Waschrythmus, das nächste mal also am di. und do. Aber das macht nichts, in einer Woche pendelt es sich schon wieder ein.


Bild

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2009, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Messung Dezember

43cm
1 cm Zuwachs

Dezemberfotos:



Bild

Bild


Mit Blitz leuchten sie fast so schön wie in der Sonne in Wien.


Bild

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Irgendwie glaube ich meine Haare werden immer genügsamer...

Ich habe sie heute wieder gewaschen, mit dem pflegebad mit etwas Ölbad drin, natürlich verdünnt. Hatte noch viel Monoi und etwas Feuchtigkeitskur drin von gestern Abend.

Trotzdem sind sie sauber gewordeun, aber ich musste sie nicht ölen nach dem waschen... so langsam wirds mir unheimlich..

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2009, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2008, 13:35
Beiträge: 1809
Wohnort: Südheide bei Celle
Habe ich Dir schon gesagt, dass Du echt ne s*ug**le Haarfarbe hast? 8)

_________________
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2009, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Dankeschön! :oops:

aber:
Nicht mehr lange XD^^

Ich lasse ja erst mal rauswachsen... aber mal sehen.. vielleicht färbe ich dann doch wieder, ich bin nämlich immer noch total unentschieden (ausserdem glänzen sie mit dem Henna so toll >.<)

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2009, 21:42 
Tjoa, Su findets toll, ich finds unstimmig und aufdringlich 8)
Was machen wir nun? *lach*

Triff Deine eigene Entscheidung. Lass Dir Zeit und überlege gut. Und dann werd damit glücklich, das hoff ich wirklich, wie auch immer Du Dich entscheidest.

Lieben Gruß!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Ich lasse es erst einmal auf jedem fall nachwachsen. Ich hab mal das nachwachsende im spiegel begutachtet. Also die Grundfarbe scheit ja gelb zu sein, also gehe ich eher richtung Blond als Braun.

Es sieht aus wie asch, die meisten Haare wachsen in so einer undefinierbaren "grauen" Farbe nach. aber einige die nachwachsen sind noch richtig golden. kann es sein, dass diese verinzelten goldenen Haare irgendwie noch Henna in sich haben oder so?
Aber die kann doch wohl kaum auf die Haarwurzeln gewirkt haben...

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 178 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Strangeness


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de