Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 239 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2007, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Merci :-)

Ich habe aschblonde Haare, die Längen sind aus alten Zeiten, in denen ich noch sorgloser mit meinen Haaren umgegangen bin, aufgehellt. Hier sieht man die Farbe der Längen besser, ist aber super unscharf wegen Selbstversuch ;-)

Bild

Das mit den feinen Haaren stimmt, allerdings kommt diesmal das Fett daher, dass die letzte Wäsche vor einer Woche war ;-)

Lieben Gruß

____________________________________________________________

Nachtrag:
Eben habe ich die Zopfmessung nach Fia gemacht und siehe da 10 cm :shock: ! Damit hätte ich ja niemals gerechnet!!!! *freu* Zumal der Pony ja noch gar nicht drin ist und ich mir vor drei Monaten eine dicke Strähne abschneiden musste, weil die Bürste sich unrausholbar in meinem Ansatz verfangen hatte. Diese Strähne fehlt ja auch noch ... (die Bürste ist natürlich SOFORT im Mülleimer gelandet, gefolgt von einigen mehrfarbigen Flüchen mannigfaltiger Art.)
Ich nehme als Angabe aber trotzdem ii, weil ich nun wirklich alles andere als einen dicken Zopf habe, da erscheint mir iii einfach total unangemessen.

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2007, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
La Quarkur

4 EL Magerquark (hatte nichts anderes hier)
1 EL Olivenöl
2 g Sheabutter
1 TL Honig

Habe das Ganze warm gemacht wegen der Sheabutter und dann das Zeug aufm Kopp verteilt. War ganz cremig, konnte man also sehr gut einmassieren. Duschhaube druff und Handtuch drüber. Jetzt muss ich noch bis 20:00 Uhr warten. Und dann kommt die Haarwäsche.

_____________________________________________________________

Noch'n Nachtrag:

Gestern noch ein Kampf-dem-Spliss-Stündchen eingelegt. Richtigen Spliss konnte ich höchstens an 10 Haaren finden. Habe dann aber auch noch solche Haare mit dem verdächtigen kleinen weißen Punkt gesucht und gekürzt, waren aber auch nicht allzu viele. Wenigestens dieses Haarproblem habe ich nicht, wo ich doch sonst alles mitnehme was es so an Problemhaar gibt.

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2007, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
So, gestern Abend habe ich die Kur dann mit Lavaerde rausgewaschen. Die Haare haben sich in nassem Zustand schon traumhaft angefühlt. Daher habe ich mir die SBC dann einfach mal gespart.
Danach kalt abgespült und gerinst.
Was soll ich sagen, sie sind gaaaanz weich und glänzend. Scheint so als hätten sie sich sehr drüber gefreut. Nur die Längen sind noch etwas ölig.
Merke: Beim nächsten Mal weniger Olivenöl!
Aber das ist mir egal, habe den Sockendutt gemacht, da sieht es eh keiner.
_____________________________________________________________

Haarverlust:
Nach dem Waschen waren es ca. 30. Konnte sie nicht so richtig auseinanderfriemeln.
Danach so gut wie kein Haarausfall mehr.
Heute morgen: 4 - nur Kamm, kein Wildsaueinsatz
_____________________________________________________________

To Do-Liste:
Spitzenbalsam + Augencreme
Essig abfüllen
Säckchen für die Wildsau besorgen
Wildsau ölen
Kamm behandeln

... wird ggf. noch ergänzt

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Zuletzt geändert von Mela am 11.09.2007, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Haarverlust:
Gestern Abend 3 (aber am frühen abend habe ich schon einige weitere verloren)
Heute Morgen 41 :?
Nicht so toll, aber andererseits denke ich mir, dass sie ja noch aus der Vor-NK-Zeit stammen, und jetzt, wo sie weg sind, etwas Besseres, Gesünderes nachwachsen kann, dem sie sozusagen Platz machen.
Das ist der Pragmatismus der Verzweifelten.
_____________________________________________________________

Gestern Abend nur gekämmt und geflochen.
Heute Morgen Brennesselhaarwasser, Kamm und Wildsau.
Kopfhaut ist rot - vielleicht von der Durchblutung durch die Wildsau oder vom Haarwasser?!
BEOBACHTEN!!!
_____________________________________________________________

Die Nackenhaare, die mir ausfallen, erkenne ich daran, dass sie viel dunkler sind als der Rest, aber immer öfter fällt mir auch auf, dass sie ganz schön dick (für meine Verhältnisse!) und kräftig sind. Wenn die Haare überall so wären, könnte ich durchaus ein M anstelle von F angeben. Naja, vielleicht kommt das ja noch ... Dafür, dass noch nicht mal einen Monat lang umgestellt habe, zeigen sich schon einige Besserungen ... Bin wirklich begeistert und werde auf jeden Fall dabei bleiben.
_____________________________________________________________

Am Donnerstag werde ich dann meine Haare - entgegen meines Waschrythmus' mal kräftig Waschen, werde mein Alverde Henna&Olive nehmen. Vor dem Urlaub und dem langen Flug muss das einfach sein. Mag nicht 8 h im Flugzeug mit fettigen Haaren sitzen. Außerdem werde ich im Urlaub strikt die 7 Tage mit Lavaerde einhalten müssen, da ich gar kein Shampoo mitnehme. Von daher dürfen sie vorher nochmal so kleine Luxusbehandlung genießen. Werde vielleicht auch noch ne schöne Kur machen, damit sie für die Strapazen gestärkt sind.
_____________________________________________________________

Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass das Holz meiner Wildsau gerissen ist und eine Borste ist ausgefallen. Kommt vielleicht vom Auswaschen. Werde sie mal Ölen. Jedenfalls fällt es mir so leichter, sie mit in den Urlaub zu nehmen. Nach dem Urlaub bestelle ich mir dann die Culumnatura und gut is.

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2007, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
So wieder da.
Was gibt es Neues? Also ich habe jetzt 5 Wochen meine Haare nicht gewaschen, außer natürlich w/o. Letzte w/o war Samstag nach der Ankunft.

Meine Erfahrung:
1) Lavaerde und Safari? Nie wieder!
Künftig entweder w/o oder Haarseife.
2) Viel Öl einplanen!

Aber eigentlich muss man in Botswana die Haare gar nicht waschen. Die Luftfeuchtigkeit ist da so gering, dass sogar das Fett wegtrocknet. Ich musste die Haare immer ordentlich nachfetten, so trocken waren sie. Hatte viel Haarausfall dort, aber trotzdem kamen mir die Haare dicker vor.
Habe mir dort auch ein wenig Haarspielzeug gekauft. Vielleicht stelle ich mal ein Foto rein.

Die Culumnatura habe ich mir auch schon bestellt.

Ansonsten finde ich schwer in meinen Haarpflegealltag zurück. Heißt: Seit der Rückkehr habe ich außer W/O und kämmen nichts gemacht, selbst für ausgiebige Wildsauereien fehlt mir derzeit der Antrieb.
Hoffe, das ändert sich ab dem Wochenende dann wieder.

Für das Wochenende habe ich geplant:
Honig-Ei-Kur
Hennaaction mit anschließenden Wäsche (Alverde Henna&Olive mit Gelantine)

Haarausfall ist seit ich wieder hier bin mäßig.

Haarlänge: 57,5 cm, das sind 1,5 cm Zuwachs seit Anfang Sept. Passt schon!

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2007, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Gestern dann also seit 5 Wochen der erste Haargroßkampftag.
Habe mich den ganzen Tag davor gedrückt, Bilder sortiert und die Aktion immer wieder nach hinten geschoben. Keine Ahnung, warum mir die Rückkehr zur intensiven Haarpflege so schwer gefallen ist.
Irgendwann habe ich mir dann aber ein Herz gefasst und losgelegt.
Angefangen habe ich mit einer Ei-Honig-Kur:
Zutaten
1 Ei
6 TL Rapsöl
3 TL Honig
eine gute Prise Gelantine.
Das Ei habe ich getrennt und das Weiße steif geschlagen, Eigelb und den Rest dann drunter gegeben. Pampe ab ins trockene Haar. Duschhaube druff und Handtuch drüber gewickelt. Eine Stunde Wirkzeit, lauwarm ausgewaschen. Toll!!! Kräftiges weiches Haar, sauber wars auch zugleich. Ist sozusagen ein Kurshampoo!

Danach:
Hennasauerei - Nur Ansatz
Zutaten:
5 EL Henna Goldblond
ca. 6 TL Rapsöl
eine gute Prise Gelantine
und wieder druff aufn Kopp, dann noch Folie, Duschhaube und Handtuch drüber.
Drei Stunden Wirkzeit, danach ab in die Dusche und dann kam DER Moment:
meine erste Haarwäsche nach 5 (!!!) Wochen, mit Alverde Henna & Olive (inkl. Gelantine).
Was soll ich sagen?! Es ist schön, mal wieder gewaschene Haare zu haben, aber sooo wahnsinnig toll ist es nun auch wieder nicht.
Heißt für mich:
Künftig eine Haarwäsche im Monat, dazwischen nur noch W/O und vielleicht mal so ne nette Haarkur zwischendurch, mehr für die Seele als fürs Haar.

Achja, einziger klimperkleiner Wermutstropfen meiner gestrigen Aktion:
Irgendwie ist ne Menge Henna im Haar (Hinterkopf) hängen geblieben, so dass ich nach und nach noch so kleine Bröckchen rausfriemeln musste. Scheiße passiert!

Heute mit offenen Haaren zur Arbeit, Reaktionen:
Chef: Oh, Sie haben ja die Haare offen, sieht toll aus.
Kollegin: Boah sind Deine Haare lang geworden.

O-Ton meines Freundes:
Er machte sich mal wieder über meinen Haarpflegewahn lustig, irgendwas mit "Jaja, wer sich Waschbeton (sein Wort für Lavaerde) ins Haar schmiert ..."
Ich: "Aber Du musst doch zugeben, dass meine Haare nun viel schöner sind als früher!"
Er: "Inwiefern?"

Pöh! :wink:

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2007, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 00:06
Beiträge: 8138
Wohnort: Kitty Town
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Mela hat geschrieben:
Waschbeton

:lol: :lol:

_________________
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm SSS, gehalten auf Kniekehlenlänge
~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2007, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
2. Morgen nach der Wäsche:
Haare sind noch nicht fettig, sehen voll ok aus. Hätte ich heute nochmal offen tragen können.
Heute morgen beim Kämmen so gut wie kein Haarausfall. *freu*
Keine Wildsau, da noch kein fettiger Ansatz.

Bin ziemlich zufrieden mit den bisherigen NK-Ergebnissen, die Haare sind viel schöner, kräftiger als früher.

Eine weitere Kollegin meinte heute zu mir, dass meine Haare gestern so schön und füllig ausgesehen hätten. :-)
Und das obwohl ich noch massig Babyhaare aufm Kopp habe, die derzeit noch nichts zur Fülle beitragen.

Ãœberlege, ob ich mir auch son Ficcare-Teil zulegen soll.

Meine CulumNatura ist noch nicht angekommen.

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2007, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Ansatz wird langsam etwas fettig.
Habe aber heute morgen noch nicht gebürstet, nur gekämmt. Quasi kein Haarverlust :-).
Die CulumNatura ist immer noch nicht da, aber das Buch von Frau Kehrbusch ist heute morgen angekommen.

Auf Haarebene gibt es ansonsten nicht viel Neues.
Heute abend werde ich ausgiebig wildsauen.
Frühestens am Sonntag gibt es dann W/O.

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Gestern abend und heute Morgen Wildsau-Aktion.
Haare sind leicht fettig, ist aber nicht schlimm.
Wenig Haarausfall :-), das kann jetzt meinetwegen so bleiben.
Heute eine (ungewollte) Variation des chinesischen Dutts.

Mit meiner CulumNatura gibt es nichts, jetzt muss ich mir eine andere Quelle suchen. In Trier gibt es eine CulumNatura-Friseuse, vielleicht hilft die mir ja weiter.

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2007, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
NK auf Reisen

Wochenende unterwegs in Lünen unter Photofreaks gewesen.
NK ist wirklich toll, weil man einfach nicht den ganzen Pflegeschrott mitnehmen muss. In der Tat hatte ich als Gesichts- und Haarpflege nur Kokosöl und ein Pröbchen Lavendelöl von Weleda dabei.
Sonntag dann W/O mit anschließendem Kokosöl für die Spitzen und die Haare waren danach wirklich ok, nicht ganz so wie frisch gewaschen, aber doch annähernd.
Allerdings immer die Mädels mit den frisch gewaschenen Haaren vorm Auge zu haben, hat mich davon überzeugt in den 4-wöchigen Waschrhythmus noch eine Lavaerden-Wäsche nach zwei Wochen einzubauen.
Mein derzeitiger Rhythmus wäre dann also: Henna + Waschen --- W/O --- Lavaerdenwäsche aka "Spritzbeton" --- W/O --- und dann gehts wieder vorne los!

MERKE: Matas Condi+Öl-Kur ausprobieren !!!

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.10.2007, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Das übliche: Gestern abend Wildsau, dann heute morgen une grande Wildsau-Aktion.
Wenig Haarverlust :-) Schön.
Gestern das Kehrbusch-Buch zu Ende gelesen.
Ich bin nicht so der Freund der morgendlichen Wildsauereien, da die Haare unmittelbar danach immer besonders fettig aussehen, aber die Dame meint, morgens ist es besonders wichtig, weil die Kopfhaut nachts sehr stark entgiftet und das quasi weggebürstet werden sollte.

Also beiße ich in den sauren Apfel, frei nach dem Motto "schönes Haar wird dir nicht ohne weiteres gegeben, lass es kleben mit Wildsauschmier".
Und die Quittung habe ich dann heute Morgen direkt im Auto von meinem ach so diplomatischen Freund bekommen:

"Ehrlichkeit kann grausam sein" oder "Die Ansteckungsgefahren der NK"

Er: "Sag mal wäschst Du Dir die Haare eigentlich nur mit Wasser?"
Sie: "Ja."
Er: "Die sehen immer so schmierig aus."
Sie erklärt ihm ihre Waschgrundsätze ...
Er: "Hm, aber das ist doch nicht schön, wenn die nie frisch gewaschen aussehen."
Sie: "Das ist mir egal, ...." (Erklärt Sinn und Zweck, der Aktion, Herauszögerung des Waschrhythmus, Funktionsweise der Talgdrüsen, dass das dann irgendwann nicht mehr fettig aussieht)
Er:"Mir fällt das immer auf, wenn Du neben anderen stehst, das sieht immer aus, als hättest Du drei Wochen die Haare nicht gewaschen."
Sie:"Hab ich ja auch nicht."
Er:" :? "
Sie versucht weiter ihm die Hintergründe zu erklären und dass es sich halt um eine Ãœbergangszeit handelt.
Nach einiger Zeit:
Er:"Ich habe ja immer so trockene Kopfhaut."
Sie versucht ihm da helfende Tipps zu geben.
Er:"Vielleicht wasche demnächst auch öfter meine Haare nur mit Wasser"
:shock:

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2007, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Wenn das so weiter geht, muss ich bald ein zweites Projekt für mein Herzchen hier aufmachen:

Heute morgen im Auto ...
Sie: "Und hast Du heute nur Haare mit Wasser gewaschen?"
Er: "Nein, aber ich habe sie nicht gefönt." :shock:
Später stellte sie dann im Aufzug fest, dass er auch kein Gel oder ähnliches verwendet hat :lol:
__________________________________________________________

So, nun aber zu mir:
Alles wie immer, abends Sau, morgens Sau.
Gestern Abend waren viele Haare in der Bürste, heute morgen war die Menge dann wieder normal.
Haare sehen fettig aus. Werde heute Abend mal den Wildsaustrumpf versuchen. Hört sich nach einer guten Möglichkeit an, überschüssiges Fett aufzunehmen.

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Er hat seine Haare schon wieder nicht gefönt
Demnächst fängt er noch an, sich Ei ins Haar zu schmieren, oder was? ;-)
_____________________________________________________________

Gestern abend und heute morgen diese Sockensache ausprobiert.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, aber das liegt wohl eher an der Sockenwahl.
_____________________________________________________________

Sonntag steht Waschbeton-Aktion an. Vorher mache ich mal eine Kur. Außerdem werde ich dann die Novembermessung vornehmen.
Dann ich Montag die Haare wieder offen tragen - :D

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2007, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007, 08:05
Beiträge: 2891
Wohnort: Obermosel
Wie immer. Haarverlust hält sich in Grenzen.

Heute morgen Sockensau verfeinert, habe nicht meine 100%ige Wildsau genommen, sondern die 50%ige Ersatzsau. Damit ging es besser, weil sie härtere Borsten hat, ich habe wohl etwas zu dicke Socken ausgewählt. Da hatte meine Wildsau keine Chance. Insgesamt besteht aber noch Verbesserungsbedarf. Gut Ding will Weile haben.

Heute Morgen standen am Scheitel jede Menge Babyhaare (1-2cm) ab, was ziemlich blöd aussieht, aber ich freue mich trotzdem, weil das ja zeigt, dass jede Menge Neues nachkommt. Manche sind ganz flaumig, andere sind richtig borstig und gaaaaanz dunkel :shock:
Aber ich nehms wie es kommt. Jedenfalls sind diese Haare silikonfrei :-)

_________________
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm SSS / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 239 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de