Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 12.01.2017, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2016, 16:32
Beiträge: 1416
Wohnort: Deutschland
Das gleiche hat meine Ärztin auch gesagt. Sie meinte damals, dass es auch an der Pille liegen könnte oder schlicht und einfach auch saisonal bedingt sein könne. Nach Pillenwechsel und drei Monate Wartezeit hatte sich dann aber nichts verändert. Als ich dann Ende November genauer recherchiert habe, fand ich heraus, dass ein Ferritinwert von unter 40 häufig von diffusem Haarausfall begleitet sei. Selbst bei einem Wert von unter 70 werde dies noch oft beobachtet, obwohl die Normwerte für die Ärzte sehr viel niedriger liegen. Dies stand u.a. in einem Artikel vom Ärzteblatt, was ich für eine seriöse Quelle halte.

Diese Giovanni-Produkte muss ich mir mal ansehen, wenn du damit so viel Erfolg hast.

Was sind denn fairytale Ends?

:winke:

_________________
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm SSS, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 12.01.2017, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2011, 14:45
Beiträge: 116
Hallo Rokoko, :winke:

Hmm, das mit den Ferritin finde ich interessant und werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen. Vielen Dank für den Hinweis! :)

Die Pille hatte ich mehr als ein Jahr vor dem Beginn des Haarausfalls angefangen zu nehmen. (Davor hatte ich die Spirale für ca. 1 Jahr.) Kann schon sein, dass es auch eine (Späte) Ursache sein kann.
Mittlerweile habe ich die Pille wieder abgesetzt und mache NFP. Das sind jetzt 7 Monate.
Vielleicht hängt es mit der Pille zusammen... :-k

Auf Giovanni bin ich in den amerikanischen Lockenforen gekommen. Da sind auch einige davon begeistert. Jedenfalls als ich es vor Jahren entdeckt habe.
Gut finde ich noch das Styling Gel. Das macht allerdings extrem feste Haare. An sich mag ich das nicht, aber wenn ich meine Haare 4-5 Tage nicht gewaschen habe und die Locken schlaff und ausgehängt sind (vor allem von der täglichen Pflege) und dann das Gel auftrage, dann Bündeln sich die Locken nochmal ganz krass. Klar, die Haare kleben halt zusammen. Aber es sieht dann doch toll sus mit dem Volumen, dass dabei auch noch entsteht. Danach muss ich aber dringend waschen. :lol:
Uuuund, wenn man das Gel nur leicht aufträgt glänzt das Haar so sehr, dass meine grauen Haare nicht mehr auffallen!!
Leider ist das Gel leer und ich möchte erst noch wenigstens ein Gel aufbrauchen, das

Ansonsten teste ich gerade das Giovanni Hitze-Spray. Bisher macht es sich gut. (Eigentlich wollte ich es nur aufbrauchen, da es jetzt 2 Jahre rum stand. Und jetzt hat es Nachkaufpotential :roll: )

Fairytail Ends sind (soweit ich weiß) ungeschnittene Spitzen (bzw nur Splissschnitt).

_________________
3b/cMii, SSS 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 12.01.2017, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2010, 16:07
Beiträge: 6042
Wohnort: Österreich, Graz
Rokoko, schau mal hier :) Übrigens kannst du rechts oben im Feld "Suche mit Google" mit dementsprechenden Suchwörtern Threads zum jeweiligen Thema finden :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 12.01.2017, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.11.2014, 23:02
Beiträge: 412
Wohnort: Land der offenen Ferne
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Du hast ja traumhaft schöne Locken!
Hier lese ich auch gerne mit

_________________
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 12.01.2017, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2016, 16:32
Beiträge: 1416
Wohnort: Deutschland
Danke liebe ulli44 :idea: Dann hab ich das, u.a. auch wegen meinem (Noch-)Stufenschnitt.

Meine Pille wollte ich letztes Jahr wechseln, weil ich in dem Jahr ständig Zwischenblutungen bekommen habe und die Ärztin meinte, dass auch daher der Haarausfall kommen könnte. Hat aber keinen Effekt gehabt. Daher nehm ich nun seit Ende November ferro sanol Eisentabletten. Hab aber noch keine neuen Blutergebnisse. Diese Giovanni-Produkte klingen so ja echt gut. Ich glaube, die probiere ich mal aus. Oh mann soviel zum ausprobieren :mrgreen: :|

_________________
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm SSS, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 13.01.2017, 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2011, 14:45
Beiträge: 116
Willkommen und Danke *speranza* :)

@Rokoko:
Den Giovanni 50:50 Condi und den Silk Condi fand ich nicht so toll. Allerdings erinnere ich mich gerade nicht mehr warum. :-k

_________________
3b/cMii, SSS 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 13.01.2017, 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2016, 23:55
Beiträge: 201
Hier lese ich auch gerne mit!
Zum Thema Eisenmangel: Ich finde es schade, dass so viele Ärzte das so locker abtun mit dem Eisenmangel, denn die Grenzwerte sind offenbar nicht ganz so aussagekräftig. Bei der ersten Messung lag mein Ferritin bei 13, dann nach einem halben Jahr (leider wegen schlechter Verträglichkeit nur alle zwei Tage) Ferro Sanol Duodenal war er fast bei 40 und trotzdem war ich noch nciht ganz aus dem Eisenmangel raus, da die Färbung der roten Blutkörperchen noch nicht ausreichend war (MCH-Wert). Auch den, sowie das klinische Bild, sollte man da für die Beurteilung als Arzt miteinbeziehen. Ich würde dir empfehlen, einfach Eisen zu supplementieren, am besten über mehrere Monate und dann zu gucken, ob es dir was gebracht hat in Punkto Neuwuchs. Dein Speicher - das sagen zumindest viele Spezialisten - könnte einfach deutlich besser sein (ist aber auch weit entfernt von besorgniserregend)

_________________
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 13.01.2017, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2011, 14:45
Beiträge: 116
Hallo Strupine und Danke für deinen Tipp.
Aktuell (seit 4 Wochen) geht es mit dem HA. Aber die letzten Jahre war es schon ab und zu mal für 2 Monate gut. Dieses Mal habe ich aber irgendwie ein gutes Gefühl. :) Falls es doch wieder los geht werde ich das auf jeden Fall versuchen.


Heutiges Tagesprogramm:

Morgens Aloe Vera Gel ins trockene Haar und anschließend Keksöl.
Da ich heute eine Wäsche geplant hatte habe ich mir das Anfeuchten gespart.

Abends gewaschen mit CO: Logona Argan Condi.
Giovanni Hitze-Spray
Giovanni Direct Leave-in
Keksöl
Body&Soul Aloe Vera Gel
Geföhnt mit Diffuser.

Heute gab es noch 1cm Trimm.

Und jetzt gehts auf einen Geburtstag. Deswegen auch nur die Schnellfassung.

Bis bald!

_________________
3b/cMii, SSS 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 13.01.2017, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2016, 17:36
Beiträge: 311
Viel Spaß, terra :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 14.01.2017, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2011, 14:45
Beiträge: 116
Vielen Dank Rubricata*Lupa, es war ein schöner Abend :)


Gestern Abend haben sich meine Haare zwar gut genährt angefühlt, aber auch als ob die Plege oben aufliegt und insgesamt etwas schmierig. Immerhin war die Bündelung toll. :)

Kurz noch zum gestrigen Trimm: den habe ich unter der Dusche mit triefend nassem Haar gemacht (wie auch schon im Dezember). Ich sehe es als Vorteil, dass so alle Haare langgestreckt sind.
Geschnitten habe ich ein U nach Fey.
Erst die Haare rechts und links abgeteilt (mit Mittelscheitel), geradeaus geschaut, Haare am Körper fixiert, mir ein Muttermal zur Orientierung gesucht und geschnitten. Erst links, dann rechts.
Anschließend wieder alle Haare auf den Rücken und Wasser drüber laufen lassen, damit sie sich bündeln.
Geradeaus geschaut, die Haare tief im Nacken gepackt, nach vorne geholt und ca. 1cm geschnitten. Evtl. waren es auch nur 0,9cm.
Ich habe mit Absicht auf einen Haargummi verzichtet, weil das im Dezember schon sehr aufwenig war und mich genervt hat. Meine Längen sind doch sehr sehr ausgedünnt, weswegen ich den Haargummi gar nicht so eng bekommen hätte. Evtl. sollte ich es mal mit einem Kabelbinder versuchen. k-)
Jedenfalls habe ich den Anschein, dass meine Methode gut geklappt hat. Aber ich werde die Schnittkante bei der nächsten Wäsche nochmal prüfen.

Das Schneiden an sich ging ganz gut, da der Spitzenumfang aktuell mit geschätzten 0,5cm recht klein ist. Ich bin gespannt wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt.


Heute habe ich bei der morgendlichen Pflege auf das Anfeuchten und cremen verzichtet, da die Locken noch wohl genährt wirkten und noch einen leuchten Film vom Vorabend hatten. Stattdessen gab es morgens als Pflege das Body&Soul Körpergel und wenig von dem Keksöl.

Ich bin am Überlegen ob das schmierige Gefühl von dem Keksöl kommt, da es ja Silikon enthält. Das werde ich auf jeden Fall weiter beobachten und evtl. mit der Dosis variieren.

_________________
3b/cMii, SSS 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 17.01.2017, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2011, 14:45
Beiträge: 116
So ich habe in den ersten Beiträgen etwas aktualisiert:
  • Bei den Haarprodukten habe meinen aktuelles Sortiment aufgelistet und bewertet.
  • Bei der Dokumentation Haarpflege habe ich angefangen meine tägliche Pflege
    zu dokumentieren. (Inklusive Mondkalender, einfach mal so.)
  • Jahresziele & Projekte habe ich angefangen mögliche zukünftige Projekte aufzulisten.


Ansonsten ärgern mich meine Haare gerade ein wenig. Ich denke schneiden nach Fey ist nichts für meine Locken. Im trockenen Zustand bilden sich zwei Bereiche: Das Deckhaar und das Unterhaar. Und dazwischen bildet sich eine Stufe von ca. 10cm. Das sieht man ziemlich deutliche, wenn die Haare schön Volumen haben. :roll:

Das ergab sich jetzt nach 5cm Schnitt nach Fey (4cm im Dezember + 1cm im Januar). Vor Jahren habe ich das schon mal so wahrgenommen und bin dazu über gegangen jede Strähne einzeln zu schneiden. So konnte ich im trockenen Zustand eine schöne Kante formen.

Diesesmal dachte ich es wäre schön zu sehen wie sich der Spitzenumfang entwickelt und mit jedem Schnitt größer wird. Naja, das war wohl nichts. Ich werde wohl zu meiner alten Methode zurück kehren.

Daher plane ich für den nächten Schnitt am 10.02.2017 das Unterhaar etwas mehr zu schneiden und im Deckhaar weniger, um nach und nach die zwei Bereich aneinander anzugleichen. Wieviel es sein wird muss ich noch überlegen.

_________________
3b/cMii, SSS 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 17.01.2017, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2017, 12:50
Beiträge: 285
Wohnort: übach-palenberg
Uii das klingt ja interessant deine Haar Pflege nach dem Mond da werd ich hir gerne Otter rein schauen und locken mag ich sowieso

Bin gespannt auf deine erfolge mit der Mond Pflege

LG Wunsch Rapunzel ;*

_________________
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen SSS 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 18.01.2017, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2011, 14:45
Beiträge: 116
Hallo Wunsch Rapunzel! Willkommen :)
Bei der Pflege werde ich mich nicht zwingend nach dem Mond richten. Es ist eher so, dass ich einfach mal die Mondphasen usw. mitdokumentiere und dann schaue ob mir nach einiger Zeit etwas auffällt. :)
Beim Schneiden werde ich mich allerdings auf jeden Fall daran halten. :)


Es gibt was neues in meiner Haarprogramm: Ein Seidenkissen :cheer:
Ich bin gespannt ob ich einen Unterschied merken werde.

Ansonsten vermute ich, dass meine Haut das Keksöl nicht so richtig mag. Im Gesicht und am Rücken habe ich leichte Pusteln. Das beobachte ich mal weiter. Falls es schlimmer wird werde ich mein Spitzen-mit-Silikon-Schutz-Projekt früher abbrechen und auf natürliche Öle wechseln (Projekt hatte ich eh für ~April geplant). Es wäre echt schade, denn der Duft ist ja sooo lecker und passt so gut zu der kalten Jahreszeit.

Die ursprüngliche Idee war meine Spitzen (gerade jetzt im Winter) mit einer Silikon Schicht vor mechanischer Beanspruchung zu schützen. (Ansonsten ist meine Haarpflege ja silikonfrei.) Die Idee kam Mitte Dezember auf und an sich bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Keksöl, da es sehr weiche und glatte Spitzen macht. Daher bin ich der Meinung, dass die Spitzen auch mehr "Stress" vertragen.

_________________
3b/cMii, SSS 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 20.01.2017, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2011, 14:45
Beiträge: 116
Das Keksöl-Experiment habe ich ja gestartet um meine Haare vor mechanischen Beanspruchungen zu schützen. Dazu gehörte auch abends ein wenig Keksöl aufzutragen. Da ich aber jetzt im Besitz eines Seidenkissens bin habe ich beschlossen, dass ich nachts keine Silikone mehr auf meinen Haaren will. (Bin ja eigentlich auch kein Silikon-Fan.)

Außerdem habe ich Lust bekommen mit Ölen zu experimentieren. Nachdem ich mich im Locken-Thread erkundigt habe welches Öl auf trockenem Haar favorisiert wird habe ich einen Versuch mit Kokosöl aus der Küche gestartet.

Einmal eine kleine Menge (ca. Erbsen groß) als Nachtpflege und einmal mit einer größeren Menge (ca. Walnussgroß) als PreWash-Kur.
Zunächst möchte ich sagen, dass ich wirklich das Gefühl von Kokosöl im Haar mag. :verliebt: Es macht die Haare weich, geschmeidig und so schön glatt. Einzig meine Spitzen bleiben trotzdem etwas rau.


Als Nachtpflege aufgetragen sieht das Haar überhaupt nicht strähnig aus. Morgens waren die Haare dann aber doch etwas strähnig, so als ob das Kokosöl fest geworden ist. Nach dem typischen Auffrischen sah man aber nichts mehr davon...


Als PreWash aufgetragen sah die größere Menge im offenen Haar zwar strähnig aus, aber zum Cinnomon zusammen genommen hat man davon nichts mehr gemerkt. Die Haare wirkten eher gut gesättigt und haben geglänzt. (Weil mein Haarvolumen aber nach sehr wenig aussah würde ich so dann doch nicht aus dem Haus gehen.)
Nach 4 Stunden Einwirkzeit wurde es dann spannend. Das Auswaschen. Im Allgemeinen fällt es mir total schwer Öl auszuwaschen, daher war ich doch skeptisch. Unter der Dusche habe ich dann spontan beschlossen, es mit CO zu versuchen. Die Wahl fiel auf meinen aktuellen Favoriten Logona Argan Condi.
Das Überraschende: Ich habe ungefähr die dreifache Menge wie sonst aufgetragen. :shock: Und ich hätte noch mehr nehmen können. Dafür war mir der doch teuere Condi dann doch zu schade. Also habe ich gut einmassiert, kurz einwirken lassen, nochmal mit einer Ladung Wasser aufmassiert und schließlich ausgespült.
Tja, das Haargefühl war immernoch seeehr ölig und daher auch verklettet (was ich sonst gar nicht kenne). :? Während ich das Wasser aus den Haaren gestrichen habe, habe versucht nicht in Panik zu geraten und gehofft keinen zuuuu klatschigen Ansatz zu bekommen. Gedanklich habe trotzdem schon angefangen mich daran zu gewöhnen morgen wieder zu waschen. :roll:
Also, Leave-In (Giovanni Direct Leave-In und Body&Soul Aloe Vera Gel) rein und 10min geföhnt.

Das Ergebnis: Die Haare sehen schon leichten speckig aus. Aber da eine schöne (typische) Bündelung und Volumen (Dank dem Föhnen) vorhanden ist das speckige kein Drama. Glück gehabt. :)
Dafür fühlen sich die Haare gut "genährt" an.

Fazit: Kokosöl wird weiter getestet, aber zum Auswaschen der PreWash Kur werde ich einen günstigeren Condi testen, damit ich mehr auftragen kann. Da habe ich den Alverde Sensitiv im Auge. Aber eventuell kann ich sogar so meine drei bisher nicht beachteten Garnier Wahre Schätze Condis (enthalten kein Silikon) aufbrauchen.
Und falls das Experiment dauerhaft erfolg hat werde ich mir endlich mal das Monoi Tiare Vanille Öl gönnen. Um das schleiche ich schon seit Jahren herum!! :verliebt:

_________________
3b/cMii, SSS 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: terra - Locken pflegen & trimmen
BeitragVerfasst: 30.01.2017, 16:58 
Offline
gesperrt

Registriert: 10.01.2017, 00:28
Beiträge: 4407
Hallo Terra,

Du hattest mir doch mal im Locken-Thread den Tip mit der Tightly Curly Methode gegeben.

Ich habe zuerst das Curly Girl Buch gelesen (was es ja mittlerweile auf deutsch gibt - was die Sache ja ein wenig vereinfacht) und muss sagen, ich war überhaupt nicht begeistert. Jetzt lese ich das Buch von Teri. Bin aber noch recht am Anfang.

dAher wollte ich Dich aml fragen, was Du an der Tightly Curly Methode besser findest?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de