Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 467 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.03.2016, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.06.2015, 14:50
Beiträge: 487
Wohnort: Hanau
Die Haare sehen unglaublich weich aus! Und die hoot ist megaschön!

Das Staub Problem hab ich auch. Hat sich irgendwie die Wasserhärte geändert beim Umzug? Wir haben zum Beispiel sehr hartes Wasser, sodass ich größere Staub Probleme hab, wenn ich mit schwachen Tensiden, also idR NK ohne sodium coco sulfat, wasche oder sehr reichhaltige Shampoos benutze. Letzte Woche kam noch dazu, dass Washrhythmus Strecken ähnliche Effekte hat.

_________________
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach SSS (18.07.18)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.03.2016, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
Ich bin jetzt gerade etwas geflasht durch die Holländischen gekreuzten Classics. Deine Haare sehen super gesund aus :verliebt: . Und scheinen auch ordentlich an Länge gewonnen zu haben. Bin schon ganz gespannt was die Messung sagt?

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.04.2016, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 15:29
Beiträge: 2923
Wohnort: NRW
Die gekreuzten Classics sehen klasse aus, auch mit der Hoot als Schmuck :D Gefällt mir sehr gut.

Hast du inzwischen mal messen können? Und hat sich das mit dem Staub wieder gelegt? :knuddel:

_________________
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Aquamarine, danke :bussi: - bewusst hat sich nix geändert was die Wasserhärte angeht, aber ich werds mal nachschlagen...

Rury, danke :bussi: gemessen hab ich noch nicht, aber ... siehe unten :mrgreen:

Ms_Mittens, danke :bussi: Staub ist noch da, aber ich glaube, es ist schon bissle weniger geworden [-o<

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Was tot ist, kann nicht sterben ...

Das ist jetzt mein neues Motto.
Um ehrlich zu sein, gingen mir meine Haare die letzten Wochen ziemlich auf den Keks, weil offen tragen überhaupt nicht geht. Und immer Dutt und Zopf fand ich irgendwann recht öde. Außerdem haben sich meine Lockenwellen am Tag nach der Wäsche immer verflüchtigt und dann sah es einfach nur noch zuckerwattig aus. Ölen hat da auch nix gebracht. Und splissen tun sie an den Enden eh, die letzten 10 cm müssten wohl konsequent ab... hab ich aber keine Lust drauf.

Weil: wenn ich meine Haare nach unten zieh, sind die längsten Spitzen fast schon beim Anfang vom Steiß \:D/ und wenn ich sie nicht ziehe, dann sind sie hüftlang. Aber eben sehr dünn unten. Mein Ziel ist ja ne relativ volle Haardichte auf Hüfte und nicht nur so ein paar Fitzelchen.

Und weil mir meine Haare grade so auf den Keks gehen und sie nicht tun, was sie sollen, verfolge ich nun eine neue Strategie:

Als erstes habe ich mir letzte Woche das Elvital Öl Magique für trockenes Haar gekauft (ich wollte ein Siliöl - und das war im Angebot... :roll: )
Die Spitzen (die ja tot sind) werden jetzt mit Sili-Öl gefinished. Ich hab die Hoffnung, dass der Spliss damit einfach zugeklebt wird, sie weniger kletten, und sie nicht mehr so aufgebauscht sind.

Trotzdem werd ich mir auch wieder andere Öle zulegen - Kokosöl ist zwar nett, aber ich hab das Gefühl, es trocknet auf Dauer aus. Deswegen ist es nur eine Frage der Zeit, bis ich wieder ne Öl-Bestellung aufgebe. Weil, trotz Sili-Öl, wird natürlich auch noch herkömmlich geölt. Alleine schon, um das Sili immer wieder zu lösen.

Sünde Nr. 2: Ich hab mir einen neuen Lockenstab gegönnt. Kegelförmig, mit Turmalin-Keramik-Beschichtung (was auch immer das ist ... :gruebel: ) ... weil, was tot ist kann nicht sterben - und ich lock mir damit ab und zu mal die Spitzen, damit die nicht so tot aufgebauscht wie trockenes Stroh da runter hängen. Natürlich nur mit Hitzeschutz und anschließender Öl-Wiedergutmachung.

Jetzt fühl ich mich in meinen Haaren wieder etwas wohler. Und ich fühl mich wieder hübscher und nicht mehr so aufgekämmt pudelig.

Achja ...
Sünde Nr. 3: Ich hab bei 60th Street bestellt ... eine zweizinkige Emily Vineyard Dymondwood in 5 1/2 Inch... quasi mein Geburtstagsgeschenk an mich selbst und ein versöhnliches Geschenk an meine Haare. Auf dass sie es mir nicht übel nehmen - aber, was tot ist, kann halt nicht sterben ...

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2016, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
Ich feiere dein Moto gerade sehr :bauchweh_vor_lachen: !!! Sehr passend für Haare und Haarentnervte. Love it.

Ich hoffe deine Sili gefinishten Spitzen sind dir dankbar gewesen für den zusätzlichen Schutz? Bezüglich Öle habe ich gerade bei Curly gelesen, dass Kokos gut in die Haare eindringen kann und dort quasi die Proteinestabilisiert (also Proteinverlust verhindert) ABER dass das Argan auch kann wobei sich dieses aber zusätzlich auch um das Haar legt (also quasi zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt). Vieleicht wäre dass ja was für dich?
Lockigen Enden sind sowas schönes. Vieleicht nicht optimal (LHN Pflegetechnisch). Aber ich glaube einfach nicht, dass ein bisschen Hitze die ganze Pflege wieder zunichte machen soll.
Und Sünde 3 zählt nicht! Haarschmuck ist keine Sünde. Auf keinen Fall.... Und Vineyard ist so ein schönes Holz :verliebt:

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2016, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
NiniDoe hat geschrieben:
Was tot ist, kann nicht sterben ...


Lahach, ich glaub, das lass ich mir tätowieren. Dann wissen eh nur Eingeweihte, dass es dabei im Haare geht. Und ich komm super philosophisch daher ^^

Aber im Ernst, ich versteh dich gut. Hoffentlich funktioniert das für dich mit dem Silischutz. Bei mir haben auch die Silis hoffnungslos versagt und meine Haare brechen weiterhin schutzlos dahin... *ihnen hinterher wink*

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2016, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2014, 13:41
Beiträge: 8446
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Ach komm, das sind doch keine Sünden! (Okay, Nr. 3 vielleicht ein kleines bisschen :mrgreen: ) Das Ziel ist ja, dass du dich mit deiner Löwenmähne wohlfühlst, und wenn du das mit Siliöl und Lockenstab tust, ist es doch super! Ich wünsch dir jedenfalls, dass du mit diesen Massnahmen an dein Langhaarziel kommst!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2016, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Halloooo Langhaarwelt, ich melde mich mal wieder aus dem Reich der Verschollenen zurück :mrgreen:

Rury, vielen Dank für den Tipp! Ich hab letztens ne schöne (semigroße) Behawe-Bestellung abgegeben, und da ist mir tatsächlich auch ein bisschen Arganöl ins Körbchen gehüpft :pfeif: wird auf jeden Fall ausprobiert!

Kiki, ich leide mit dir, was brechende Haare angeht! Ich seh momentan auch recht viele abgebrochene Haare im Waschbecken liegen beim Kämmen :heul: aber dafür weniger, die ausgehen, weil ich beim Kämmen nicht durchkomme ... aber, siehe unten :)

Plumeria, danke für den Zuspruch :bussi:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

So, und nun zum Wesentlichen!

Ich hab immer noch keine Bilder gemacht... (Schande über mein langhaariges Haupt!)

Und: die (aktuellen) 6 Steps für Wohlfühlhaare!

Step 1 für Wohlfühlhaare: Der Lockenstab!
Ich benutz ihn nicht immer nach der Haarwäsche, sondern nur, wenn ich die Haare offen tragen will und gut aussehen "muss". Also zum Beispiel, wenn ich ne Off-Air Moderation hab und alle Augen auf mich gerichtet sind ... da fühl ich mich dann wohler, als mit meinem störrischen Zuckerwattehaar oder mit nem Dutt. Die Investition und das Risiko für die Haare haben sich also definitiv gelohnt :gut:

Step 2 für Wohlfühlhaare: Das Sili-Öl!
Kommt als Hitzeschutz rein, wenn gelockt wird, und kommt rein, wenn offen oder im Pferdeschwanz getragen wird. Ansonsten benutz ich die herkömmlichen silifreien Öle. Ich hab das Gefühl, dass die Haare durch das Siliöl besser kämmbar sind und ich mir beim Kämmen weniger Haare ausreiße. Von daher, auch hier eine Investition, die sich gelohnt hat, bisher.

Step 3 für Wohlfühlhaare: Die Wahrnehmung anderer!
Was nutzen einem denn gepflegte oder pseudo-gepflegte Haare, wenn niemand sie wahrnimmt?
Zwei kurze Geschichten: Erstens. Ich hatte eine Off-Air Moderation (und da ist es nun mal unvermeidlich, dass die Leute einen anschauen...) - komm von der Bühne runter und so ein kleines Mädel steht da und zuppelt an meinem Ärmel. "Du hast voll schöne Haare. Wie Rapunzel!" Das geht runter wie Öl! Ich weiß dass ich längenmäßig und qualitativ weit entfernt von Rapunzel bin, aber trotzdem ist das schön, so was zu hören.
Zweite Geschichte. Beim Fotoshooting für die Website kam ich so in den Raum rein und die Stylistin guckt mich so an, wartet kurz, und sagt dann "Krass, wie lang die Haare sind! Und so schön gelockt in den Enden! Die müssen unbedingt auf dem Foto in Szene gesetzt werden!" Danke, Lockenstab, ich liebe dich! Sie ging übrigens fest davon aus, dass das meine echten Locken sind. Ich hab sie einfach in dem Glauben gelassen :mrgreen: is ja nicht gaaaaanz gelogen.

Step 4 für Wohlfühlhaare: Die Eigenwahrnehmung!
Alter Verwalter, ich fühl mich endlich langhaarig! Wenn ich die Haare nach unten ziehe, kitzeln sie am Steiß! Und unter der Dusche auch! Und wenn ich sie offen hab, sind sie immer im Weg! Ich fühl mich endlich langhaarig!!! :tanz:

Step 5 für Wohlfühlhaare: Die richtige Pflege!
Das Balea Professional Schutz + Pflege Shampoo mausert sich zu einem echten Liebling! Damit sind die Haare am Ansatz wirklich kuschelweich. Die Swiss-o-par Arganöl Spülung kann ich noch nicht einschätzen, sie hat entweder einen kleinen positiven oder keinen Effekt, aber zumindest keinen negativen. Und die Aiko Sheabutter Repair Kur (oder wie auch immer sie heißt) gehört immer noch zu meinen Lieblingen, die rettet die Spitzen immer wieder vorm Austrocknen.

Aber, da man natürlich IMMER noch was verbessern kann, war ich mal wieder einkaufen...
Ich hab mir ein Babyshampoo vom Müller geholt, weil ich ausprobieren wollte, wie meine Haare darauf reagieren. Den Namen weiß ich grade nicht mehr ... ich verspreche aber hoch und heilig, ich mache demnächst Fotos von ALLEM!
Und dann gabs natürlich noch die Behawe-Bestellung... da ist mir einiges ins Körbchen gehüpft. Avocadoöl, Aloe Vera Öl, Babassu, Passionsfruchtkernöl, Aprikosenkernöl, Kukuinussöl, Shea Nilotica ... auch davon gibts natürlich ein Foto, versprochen!

Step 6 für Wohlfühlhaare: Die Frisuren!
Dutts sind gut und schön und praktisch, aber jetzt, in der Übergangszeit zwischen der Schalzeit (Dutt, damit sich die Haare nicht am Schal aufrubbeln und zerrupfen) und der Nacken-Schwitz-Zeit (Dutt, weil man sonst im Nacken schwitzt und sich alles komisch lockt und unangenehm ist) trag ich gerne Pferdeschwänze oder nen Zopf. Für die Pferdeschwänze nehm ich Papangas. Die Papangas leiern aber recht schnell aus und ziehen sich auch nicht mehr ganz zusammen, find ich, und auf kurz oder lang muss ich mir wohl neue anschaffen...
Daher nun eine essentiell wichtige Frage: Was hält besser, Papanga oder Invisibobble?


So, das war erst mal alles wichtige, was mir grade durch den Kopf geht.
Fotos folgen, VERSPROCHEN! :bussi:

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2016, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Huhu Rapunzel! Das hab ich wirklich gern gelesen & verstehe es auch als Mahnung an mich selbst! Gerade die Punkte Eigenwahrnehmung & Frisuren nehm ich mir wirklich zu Herzen! Ich leide grad etwas unter meinen Haaren & natürlich ist das hausgemacht- andere können so gut wie nie meine Probleme nachvollziehen und sehen immer nur lange Haare! Wenn ich sie denn nicht in Dutts verstecke...

Und jetzt will ich Fotos! :D Vor allem von den Locken!

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2016, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Kiki, dein Wunsch ist mir Befehl - nur von den Löckchen, da musst du dich noch ne Woche gedulden. Dann gibts wieder Löckchen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nini proudly presents ...FOTOS!

Ich verkneif es mir, viel dazu zu schreiben, weil ich gleich los muss ...
Lassen wir die Bilder also größtenteils für sich selbst sprechen!

Sammlungsfoto - die Flexifamilie
Bild
(von oben nach unten: Celtic Lore XL, Flitter XL, unbekannt L, Hoot L, Rub Bouquet S, Copper Rose S, Flora Metals XS)


Sammlungsfoto - die Forken
Bild
(Alpenlandkunst Afrika türkis, Öhrchenforke ertauscht, Palisander, 60th street Emily Vineyard 5 1/2 Inch

Sammlungsfoto - die Stäbe
Bild
(aus Italien von Mama mitgebracht bekommen, 3 Eds, Eule aus nem Dawanda-Shop)


Sammlungsfoto - die Öle
Bild Bild


Längenfoto Juni 2016 (in den Längen sind sie super ölig, morgen ist Waschtag)
Wie man sieht, hab ich FTEs ab Ellenbogenhöhe etwa ... damit kann ich mich immer noch nicht so doll anfreunden, aber auf Ellenbogenhöhe abschneiden, kommt auch nicht in Frage. Wenn sie sich locken, sieht es auch weniger bääh aus als wenn sie so ausgehangen und fluffig sind. Irgendwann kann ich mich bestimmt damit anfreunden....)
Bild Bild


Und die heutige Frisur: ein 5x3er Zopf aus 6 Lace-Holländern (die obersten beiden Lace-Hollies werden hinten zu einem geflochten, damit es fünf Zöpfe werden)
Bild

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Zuletzt geändert von Karalena am 01.11.2016, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Beitrag den Regeln entsprechend angepasst. Bitte Ankündigung vom 19.4.16 beachten!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2016, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2014, 13:41
Beiträge: 8446
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Whoaaa dieser Zopf! Elsa! Oder doch Rapunzel? :-k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.06.2016, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Plumeria, Elsapunzel vielleicht? :kicher: Danke jedenfalls :bussi:

~~~~~~~~~~~~~~~~

Endlich Urlaub...

Nicht, dass ich den Urlaub gebraucht habe - aber es ist doch ganz schön, mal wieder Zeit zu haben, und sich intensiv mit den Haarlis beschäftigen zu können!
Und das hab ich heut natürlich auch gleich getan!

Prewash: LOC aus Wasser, Kukuinussöl und HM Red Hair Cream, absolut überdosiert und für ne Stunde weggeduttet.
Wash: Hautnah Seife von SauberKunst
Rinse: 2 EL Apfelessig auf 1,5 l kaltes Wasser
Öl-Protein-Tunke aus 1 l Wasser, ca. 8 Tropfen Seidenprotein und etwas Sheaöl
anschließend noch Kokosöl ins störrische Deckhaar und die Spitzen

Ich hab ja beim Waschen mit Seife immer so ein bisschen Angst... Angst, dass es klätscht; Angst, dass ichs nicht durchkämmen kann; Angst, dass meine Rinse zu sehr austrocknet...
Deswegen wasch ich eigentlich immer nur mit Seife, wenn die Haare nicht gut aussehen müssen, weil ich Notfalls halt wegdutte oder wegflechte.

Mit der Wäsche heute bin ich aber sehr zufrieden!

Der Ansatz ist flauscheweich und der Frizz, der zwischendrin da war, hat sich auch wieder gelegt.
Die Lockenwellen kommen auch schöner raus, als mit Shampoobar oder Shampoo.
Die Spitzen sind puppig und knirschig (wie meistens, leider) mal schauen, wie ich die hinkrieg ... :?

Auf jeden Fall ist nun der Ehrgeiz wieder geweckt, es doch wieder mit Seife zu versuchen - alleine schon wegen der Lockenwellen...
Bild


Vergleich Juni 2015 - Juni 2016
Bild - Bild

Ist zwar ein anderes Zimmer, aber beide Male saß ich aufm Boden - und ich seh zwei Dinge:
1. Sie sind wirklich gewachsen
2. Sie sind (leider) wirklich dünner geworden :shock: Oder weniger aufgeplustert... ich red mir einfach ein, sie sind nur weniger aufgeplustert...


Achja, da trag ich meine neueste Errungenschaft: Eine Tree of Life in XS.
Hier noch mal in größer:
Bild

So... jetzt geh ich mal bissle Seifenseiten stöbern...
Schönen Tag euch :bussi:

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.06.2016, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Pull Trough Braid II

Da ich heut wieder mal ein bisschen mehr Zeit für ne anständige Frisur hatte, hab ich mal wieder den Pull Through Braid gemacht.
Und da ist mir aufgefallen, vor fast genau einem Jahr hab ich ihn schon einmal gemacht :mrgreen:


Juni 2015 vs. Juni 2016

BildBild

Gefällt mir immer noch sehr gut und werd ich noch öfter tragen, wenn ich die Zeit hab, es zu basteln :gut:



Und bei dem Vergleich kommt mir doch glatt ne Idee :mrgreen:
Ich werd die Frisuren, die ich vor 1 Jahr gemacht hab, einfach noch mal machen und dann vergleichen, wie es damals war und wie es heute ist.
Die nächsten Frisuren, die anstehen, sind dann:

3x3 Zopf Ende Juni 2015
Holländischer Fünfer Mitte August 2015
Hollischnecke Ende September 2015


Da fällt mir beim Durchschauen mal auf, wie wenig Frisurenfotos ich eigentlich gemacht hab :gruebel:
Da mein Mister aber recht aufgeschlossen gegenüber Fotos ist, muss der wohl jetzt öfter mal eins machen :mrgreen:

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.06.2016, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Und plötzlich scheint alles so klar ...

Meine Haare sind nach unten hin ja recht ... sagen wir mal, durchsichtig. Manche mögen es FTE nennen, andere Haarbruch und Spliss.
Außerdem verliere ich beim Kämmen (und auch sonst) recht viele Haare, vielleicht sind die Haarlis auch deswegen unten nicht mehr so blickdicht.

Jetzt hab ich aber wohl endlich mal nen Grund dafür gefunden! Eigentlich kein Grund zur Freude, wenn ich ehrlich bin, aber andererseits dann doch wieder ein Grund zur Freude, weil ich weiß, woran es liegt und entgegenwirken kann.

Mein Ferritin-Wert ist 10 (den anderen weiß ich grade nicht, hab die Werte erst nachm Wochenende und kann richtig nachschauen). Generell ist mein Eisenwert auch sehr im Keller... :heul:

Aber immerhin weiß ich nun, woran es liegt, dass ich so haare - und kann was dagegen tun!

Das wollt ich nur schnell vorm Wochenende noch loswerden.

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2016, 02:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
Lass dich mal fest drücken liebe Nini! Zum Glück hast du den Schuldigen bereits in griffweite. Und ich hoffe nächsten Motag weisst du noch genauer, was das Problem ist.

UND: WOAH! Was für ein Zopf :anbet: . Das mit dem Dünner werden würde ich nicht auf den zwei Fotos vergleichen die du anbietest. Sobald man eienn HalfUp hat, sieht das Volumen meist sehr viel kleiner aus :knuddel:
Drück dir fest die Daumen, dass sich die Werte bald wieder normalisieren und du damit dem HA einhalt gebieten kannst.

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 467 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de