Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Ich habe heute zum ersten Mal einen richtigen Dutt ausprobiert und ihn auch gleich mit in die Schule genommen. ;)
Bis jetzt habe ich mich da noch nicht dran getraut, weil ich immer dachte, meine Haare seien zu glatt für sowas. Doch ich muss sagen, der Dutt sitzt bombensicher (wobei es sicherlich auch auf die Art des Dutts ankommt).

Hab mal ein Foto geschossen. Er ist noch nicht perfekt, aber für den Anfang find ich ihn nicht schlecht. :D
Mich regen nur die ganzen Härchen auf, die nachwachsen. Das sieht immer so unordentlich aus. Hat da jemand einen Tipp, was man dagegen machen kann?
Bild

edit: nachher werde ich mir noch eine Joghurtkur gönnen. Bild

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008, 15:45 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Oh, der sieht aber schön aus. Die Härchen finde ich nicht so störend. Dadurch sieht es nicht zu streng und ordentlich aus. Ich finde ihn toll.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2008, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Vielen Dank!! Bild

Bei mir muss immer jedes Härchen sitzten, sonst krieg ich Zustände... :oops:
Aber, dass es dann nicht so streng aussieht stimmt natürlich. Durch meine hohe Stirn wirke ich ja schon von Natur aus strenger (zu mindest, wenn alle Haare aus der Stirn sind).

Zu meiner Joghurtkur:

Ich hatte mir einen 500ml Becher geholt. Doch meine Mutti dachte, er wäre halt zum Essen gedacht (wozu ist sonst Joghurt da *gg*) und Erdbeerjoghurt aus frischen Gartenerdbeern gemacht. Hat natürlich super geschmeckt, aber so musste ich mir einen neuen Becher holen.
Im Moment habe ich ca. die Hälfte des Bechers auf den Haaren. Langsam fängt es auch an zu laufen.

Diesmal habe ich noch ein paar Zusätze mit reingemacht. Bin mal gespannt auf das Ergebnis.
Mit unter gerührt habe ich:
- ein paar Tropfen Seidenprotein
- ein paar Tropfen Brennnesselextrakt
- ein paar Tropfen Klettenwurzelöl

Das Seidenprotein und das Brennnesselextrakt habe ich heute in einem Spinnradladen bei uns in der Leipziger City geholt. Bis gestern wusste ich gar nicht, dass wir bei uns überhaupt so einen Laden haben. :oops:

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2008, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007, 14:08
Beiträge: 8487
Wohnort: Tirol
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
deinen dutt mag ich übrigens sehr gerne :D ich hätte wohl gar nicht die geduld so viele kleine krebschen reinzuklemmen *g* ist aber wirklich sehr hübsch =)

_________________
SSS: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2008, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Danke dir!! :oops:

Aber sooo viel Geduld brauch man da gar nicht. Ich bin auch sehr hektisch. Doch den Dutt kriege ich so in zehn Minuten locker hin.


Das Ergebnis meiner Joghurtkur:
... ist SUPER!!!
Meine Haare sind super weich, glatt, glänzend und gar nicht fettig.
Ich hatte die Kur mehr als 1,5 Stunden drinne und habe danach zweimal mit unverdünnten Shampoo ausgewaschen (lässt sich irgendwie nicht verdünnen, komme mit dem Shampoo eh nicht klar :cry:). Zum krönenden Abschluss wurde noch mit der Spülung nach gespült.
Nur das Volumen fehlt ein wenig, aber das ist nicht ganz so schlimm.

Vormerkung für die nächste Kur:
Nicht so viel von den Seidenproteinen nehmen!
Ein, zwei Tropfen dürften vollkommen ausreichen.

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2008, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
So, ich war heute mal ein wenig shoppen und habe mein letztes Geld ausgegeben. :?

Geleistet habe ich mir:
-einen Holzkamm (endlich!! Hab ihn bei unserem Spinnradladen gekriegt, allerdings für 6,75€ :cry:)
-Apfelessig für die Saure Rinse
-Orangenöl (eigentlich zum Cremerühren, aber auch evtl zum beduften von irgendwelchen Shampoos oder so)

Nach her werde ich zum ersten Mal eine Saure Rinse ausprobieren. Ich hab mich immer davor ein wenig gedrückt, aber morgen möchte ich ordentlich Haare haben und da kann zusätzlicher Glanz nicht schaden. :lol:

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2008, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Das Ergebnis von Freitag:

Meine Wäsche sah so aus:
- 2 Mal mit meinem Urtekram Weißdorn Shampoo gewaschen (leider unverdünnt, ich komme mit dem Zeug überhaupt nicht klar. Meine Haare bekommen davon Spliß und meine Mam behauptet, dass es das beste Shampoo ist Bild)
- einmal SBC
- saure Rinse (2 ES Apfelessig und 1L Wasser)

Also die Rinse war wirklich super. Erst hatte ich Angst, dass der Essiggeruch nicht raus geht, aber sobald die Haare getrocknet waren, war der Geruch verfolgen. Die Haare waren danach weich und glänzten so schön, wie schon lange nicht mehr. Ich werde jetzt nach jeder Haarewäschen rinsen. Bin total happy! Bild

Meinen neuen Holzkamm habe ich auch ausprobiert. Er ist total super. Meine Haare laden sich nun endlich nicht mehr auf. In einer ruhigen Minute werde ich ihn aber vllt doch noch mal mit 150er Schleifpapier schleifen.

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2008, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Ich krame jetzt mal wieder mein fast verstaubtes Tagebuch raus. Seit über einen Monat wartet es auf den nächsten Eintrag. Es wird jetzt auch höchste Zeit.

Das ist in der Zeit meiner Abwesenheit geschehen:
-Ich habe meine Flexis ausprobiert und schon schön Schau getragen (Bilder folgen später)
- Ich benutze nun das Birke/Salbei Shampoo von Alverde. Allerdings darf ich es nicht zu sehr verdünnen, denn dann wird meine Kopfhaut nicht richtig sauber und sie fängt schneller an zujucken.
- Das Kopfhautjucken ist sehr viel besser geworden und nahe zu alle Wunden und Schürfe sind verheilt.
- Ich rinse jetzt nach jeder Wäsche (habe sogar ab und zu ein wenig Rum mit dran getan-gibt einen wundervollen Geruch)
- das Haar glänzt nun immer
- Ich habe festgestellt, dass wenn ich zu jeder Wäsche das SBC benutze, meine Haare zu flutschig werden. Deswegen benutze ich es nur noch nach jeder dritten Wäsche.
- Leider musste ich feststellen, dass meine Haare in letzter Zeit sehr trocken sind. Ich versuche es mit einölen zu bekämpfen. Ich glaube, es liegt aber daran, dass ich meine Haare zu viel wasche (meist im Zwei-Tage-Rythmus) und ich viel unverdünnt gewaschen habe (ging leider wegen der Arbeit nicht anders).
- Da momentan Sommer ist, arbeiten wir viel draußen. In den letzten Tagen habe ich das erste Mal das Kopftuch ausprobiert. Es schützt meine Haare wunderbar vor Sonne und Farbe.

Ich hoffe, dass ich an alles gedacht habe. ;)
Nun noch mein neustes Rezept, das ich mal ausprobiert habe.
Man nehme:
1 Ei (eigentlich nur Eigelb)
20 ml Bier
1 El Apfelessig (eigentlich Rum, ist leider aber alle)
3 Tropfen Jojobaöl
paar Tropfen ätherisches Kokosöl (geht auch jedes andere Duftöl)

Es soll angeblich Glanz und Volumen bringen.
Ich habe meine Haare ersteinmal mit einem Kleks unverdünntem Birke/Salbei Shampoo gewaschen, weil ich der Waschwirkung das gemixten Shampoos nicht ganz über den Weg getraut habe. Dann habe ich mir das Biershampoo über den Kopf geschüttet. Danach kein SBC und auch keine saure Rinse benutzt.
Das Ergebnis trocknet gerade. Aber mehr Volumen hab ich und glänzen tut es auch schon ein wenig. Das genaue Ergebnis berichte ich später.

Gut, ich denke, das reicht für den Anfang. ;)

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Das Ergebnis des Bier-Shampoos:
Die Haare sind schön weich, glänzen toll und haben ein krasses Volumen. Nur glaube ich, darf ich nicht mehr so viel Öl mit rein tun, denn die Haare machen mir einen leicht strähnigen Eindruck. Aber ansonsten bin ich total zufrieden!

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 19:45
Beiträge: 144
Wohnort: Rhein-Main
Zum Thema Öl kann ich Dir auch sehr das Weleda Haaröl empfehlen, riecht schön nach Lavendel.... Ist mir am Anfang auch oft passiert, dass ich es nicht ganz rausbekommen hab.

Bin gespannt, wie es Dir weiter ergeht, fange etwa mit der gleichen Haarlänge an wie Du zu Beginn!

_________________
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2008, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Danke für den Tipp. Aber ich muss ehrlich sagen, Weleda finde ich immer ein wenig zu teuer und ich mische mir meine Öle immer gerne selber. Bin da sehr experimentierfreudig. :lol:

Edit: Nach mehrmaligem Kämmen waren hatte ich nicht mehr den Eindruck, dass sie strähnig waren. Ich bin jetzt super zufrieden mit ihnen.

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Ich hatte noch ein paar Flexibilder in den tiefen meiner Ordner entdeckt. Da mein Rechner ja nicht so recht wollte, kommen sie etwas verspätet. :lol:

Ein mißlungener Schlaufendutt mit M-Flexi und keltischen Knoten (Dutt hält besser mit meiner L):
Bild

Hier mal ein Half Up mit meiner S (ich liebäugle noch mit einer XS):
Bild

Und hier mein ganzer Stolz (noch mal herzlichen Dank an Isabella!!):
Bild
von oben nach unten: L, M, S

Wenn ich irgendwann noch Zeit und Nerven finde, werde ich vllt mal noch andere Frisuren ausprobieren und fotografieren lassen. ;)

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007, 14:08
Beiträge: 8487
Wohnort: Tirol
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Ich finde deine Haarfarbe wunderschön :D Und in Kombination mit den Flexis... hach :mrgreen:

_________________
SSS: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008, 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2008, 22:31
Beiträge: 503
Wohnort: Greisfwald
SSS in cm: 88
Pronomen/Geschlecht: W
Sieht wirklich toll aus, ich mag den Schlaufendutt besonders gern - ich find den nämlich gar nicht mißlungen ;)

Ãœbrigens scheinen wir einen ähnlich Geschmack zu haben, die oberen beiden Flexis hab ich unter anderem auch (nur in anderer Größe) und bei der unteren hatte ich damals ebenfallsüberlegt ob ich sie nehme *lach*
Sehr gute Wahl also :kicher:

_________________
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...


Haarlänge 88 cm SSS; 2c M iii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2008, 11:54
Beiträge: 177
Wohnort: Leipzig
Danke für die lieben Worte!

@ Finna: Ich hab bei der Auswahl seeeehr lange überlegt, welche ich nehme. Wollte unbedingt eine mit einer Blüte und einem keltischen Knoten, die aber nicht noch irgendwelchen großen Schnick-Schnack haben (ich mags gern einfach und schlicht). Naja, letztendlich haben mir die drei Hübschen die Wahl abgenommen. Bild

_________________
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach SSS -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: punky


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de