Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 09:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.04.2015, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 17:51
Beiträge: 5010
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Gratulation zu einem Jahr Färbefrei !!! :gut: Ich bin dir dicht auf den Fersen ;) Wie groß ist dein Ansatz jetzt? Hast du mal nachgemessen?
Deine Echse o. Salamander ist witzig, wäre aber nichts für mich. Bin gespannt, wie er bei dir aussieht.
Prima, dass die "Wechselwäschen'" zu einem zufriedenen Ergebnis führen und deine KH Ruhe gibt. Ich drück die Daumen, dass es so bleibt :)
Die Seifen werden ja immer schöner und bald hast du den Dreh wegen des Marmoreffektes raus :gut:

Oooch, weißt du, es kommt immer auf die Sicht der Dinge an und solange es sich um Luxusprobleme handelt... pfeif drauf ;)

_________________
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
SSS am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.04.2015, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2014, 21:33
Beiträge: 4520
Wohnort: Im Schönen Grund
ISt es nicht schön, einfach mal Luxueprobleme zu haben? :kicher:
Seidenprotein hab ich bisher nicht ausprobiert, nur weizenprotein und das wird sehr geliebt von meinen Flusen, solang ich nicht überdosiere.

Die Seife ist hübsch, was hast du denn genau verseift?

Ich finde, es spricht nichts dagegen, bei der Überfettung abzuwechseln. Das machen ja hier einige recht erfolgreich.

_________________
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.04.2015, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2015, 23:56
Beiträge: 750
Glückwunsch zum Färbefreien Jahr!!! Ich glaube ja, das könnte ich nicht. Den Salamanderhaarstab find ich sehr hübsch. Vielleicht machst du mal ein Tragefoto davon? :) Und Luxusprobleme sind immernoch die angenehmsten Probleme ;)

_________________
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.04.2015, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2015, 12:30
Beiträge: 1151
Wohnort: Österreich
Haartyp: 2a/b
Herzlichen Glückwunsch zu einem Jahr färbefrei! Na wenn das kein Grund zu feiern ist. :D

_________________
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.04.2015, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2015, 14:58
Beiträge: 5119
Wohnort: Niederösterreich
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
29. April 2015

Gestern war es endlich so weit, ich habe zum ersten Mal mit der selbstfabrizierten Seife gewaschen. :)
Die Kopfhaut mag die 7% ÜF natürlich gerne, für die Haare wars aber schon wieder ein bisschen zu viel, sie sind ein wenig strähnig geworden, aber nicht so schlimm, dass ich sie gleich wieder waschen müsste.
Der Seifengeruch hält sich überraschend lange, aber das stört nicht, und die Seide scheint bei den Haarlis auch gut anzukommen...

Sogar mein Mann, ein absoluter Haarmuggel und Pflegemuffel, benutzt immer öfter die Haarseifen, das hätte ich nie geglaubt! :kicher:


rock'n'silver, super, dass du auch schon so lange nicht mehr gefärbt hast \:D/
Ja, ich habe den Ansatz am Wochenende nachgemessen: 17cm!!!
Dass es so viel ist, hat mich total überrascht. :fruechte:

Muschelkopf, ja, manchmal tun Luxusprobleme richtig gut 8)
In der blau braunen Seife sind Kokos-, Raps-, Oliven-, Distel- und Traubenkernöl, dann ätherisches Eukalyptus- und Latschenkieferöl sowie Micapigmente. Es ist eine Seife zum Verschenken und zum Händewaschen, keine Haarseife...
Ich verwende eigentlich kein Seidenprotein, sondern ganz normale Naturseide aus dem Bastelshop, z.B. Tücher zum Seidenmalen. Die werden fein zerschnipselt und ca. eine Hand voll Schnipsel kommt direkt in die frische Lauge. Die Fetzchen lösen sich komplett auf, den Tipp habe ich mir in einem Seifenforum geklaut. :mrgreen:

Mondhexe, es fällt mir nicht schwer nicht mehr zu färben, denn lange Haare UND Färben funktioniert bei meinen Flusen nicht, also habe ich mich fürs Wachsenlassen entschieden :wink:
Ich werde versuchen, ein Tragefoto mit dem Haarstab zu machen, aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob er überhaupt schon hält... :-D

Pixie, danke! :blumen:

Hier sind noch ein paar Ansatz- und Silberlingefotos, einfach anklicken:

Bild Bild Bild

Morgen ist Walpurgisnacht!
Also werde ich am Abend die Haarseife mit den Ölauszügen brauen und die Kraft dieser besonderen Nacht nutzen, mal schauen, ob es etwas nützt... :yippee:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.04.2015, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2015, 23:56
Beiträge: 750
So sind alle Haare eben eigen. Meine scheinen es bisher ganz gut zu verkraften. Mal sehenw ie lange noch.
Ich bin super gespannt auf die Walpurgisseife!!! Bei mir werden in der Nacht auch die Kerzen brennen!

_________________
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.04.2015, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 17:51
Beiträge: 5010
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Dein Waschergebnis klingt doch super, und das mit der eigenen Seife! War bestimmt ein erhabenes Gefühl ;)
Bei mir ist es manchmal so, dass sich die Haare noch hinterher das Zuviel an Pflege holen und sie am nächsten Tag dann total normal ausschauen :ugly:
Was für ein super Wachstum!!! Bin gespannt, was ich für einen Ansatz hab nach einem Jahr... sicher nur 12cm :evil:
Ich kann das dritte Foto nicht anklicken...

_________________
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
SSS am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2015, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2015, 14:58
Beiträge: 5119
Wohnort: Niederösterreich
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
1. Mai 2015

Ich glaube, die Walpurgisnacht hat mir kein Glück gebracht! [-(

Gestern habe ich die Haarseife gebraut, aus Kokosöl, Olivenöl mit den Kräutern, Traubenkernöl, Kürbiskernöl, Argan-, Mandel- und Jojobaöl und Seide.

Überfettet mit 5%, ein guter Kompromiss für Haare UND Kopfhaut.

Für die Lauge habe ich einen starken Tee aus frischen Birkenblättern und getrockneten Klettenwurzeln gebraut, und damit hat's angefangen: der Tee hat - für meine Nase - ziemlich gestunken... :wuerg:

Also bin ich nochmal schnell in den Drogeriemarkt und habe ein Fläschchen ätherisches Teebaumöl besorgt, damit kommt die KH gut klar. Eigentlich wollte ich die Seife ja Natur pur sein lassen, aber...

Beim Erhitzen der Ölmischung der nächste Dämpfer: auch der Ölgeruch nicht gerade berauschend, das lag wahrscheinlich am Kürbiskernöl :?: :?: :?:

Heute habe ich die Seife ausgeformt und geschnitten, sie ist schön caramelfarben geworden aber sie müffelt gewaltig, das Teebaumöl überlagert den Mief zwar ein bisschen, aber trotzdem... :toedlich:

Hoffentlich verschwindet der Gestank beim Reifen noch, der Eigengeruch vom Kürbiskernöl und vom Klettenwurzeltee vertragen sich überhaupt nicht und ich kann mir momentan nicht vorstellen, mir das Zeugs in die Haare zu schmieren, igitt!

Naja, mal abwarten, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder...


Gestern kam noch ein Päckchen an, meine erste Dymondwoodforke!!! :banane: :banane:
Ich habe sie bei Ursa Minor ergattert, in Camo, und sie trägt sich sehr, sehr angenehm und ist wirklich wunderschön!

Für Fotos bleibt mir heute leider keine Zeit mehr, aber das wird garantiert nachgeholt,
Bis bald,
Federmaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2015, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2015, 23:56
Beiträge: 750
Ach schade, dass die Kräuterseife, trotz Walpurgis nicht so geklappt hat, wie du es dir vorgestellt hast... #-o
Hoffentlich gibt sich der unangenehme Geruch noch... ansonsten hak es unter "Versucht und draus gelernt" ab. :roll:
Uhh auf die Tragebild der UrsaMinor Forke bin ich sehr gespannt! So eine steht auch noch auf meiner "Haben-will"-Liste, allerdings in einer anderen Farbe.

_________________
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2015, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2015, 14:58
Beiträge: 5119
Wohnort: Niederösterreich
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Danke fürs Aufmuntern, Mondhexe :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2015, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2015, 23:56
Beiträge: 750
Immer gerne :)
Ist der gelbe Farbunterschied in der Orangenseife eigentlich noch mehr rausgekommen? Der hatte sich beim trocknen lassen doch wieder rausgetraut ^^

_________________
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2015, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 17:51
Beiträge: 5010
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Den Duft von Kürbiskernöl mag ich, den von Klettenwurzeln glaub ich nicht, denn schmecken tuts ... :ugly:
Du hast dir bestimmt was würzig-kräuteriges erwartet, oder? Aber Teebaum ist jetzt eig auch nicht so der Renner... naja...
Vll ist es am Ende wie bittere Medizin... die soll ja auch nicht schmecken, sondern helfen ;)
Das wird mit deiner Seife genauso: gut waschen und schäumen und reinigen und Haare gut, KH gut ;)

_________________
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
SSS am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.05.2015, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2015, 14:58
Beiträge: 5119
Wohnort: Niederösterreich
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
2. Mai 2015

Mondhexe, :knuddel:
Ja, die Farben sind wieder ein wenig hervorgekommen.

rock'n'silver, den Geruch von Kürbiskernöl mag ich eigentlich auch, obwohl essen müsste ich es nicht.
Ich hoffe, dass der "Duft" beim Reifen noch weggeht [-o<

Heute ist ein Tag zum Herumwerkeln, es regnet und es ist ganz schön frisch. Beim Müller habe ich eine Fake Ficcare um 3,99 Euro entdeckt und gleich mit dunkelblauem Nagellack und Effektüberlack bearbeitet.
Am dritten Foto ist sie noch im Originalzustand zu sehen.

Die Klettenwurzelseife, marmoriert hat sie sich in der Gelphase selber :wink:

Und zwei Alpenlandkunstforken, präsentiert von meiner Tochter. Die Fotos stellen sich beim Anklicken gerade, ich fotografiere und schreibe mit dem i-Pad, das hat manchmal ein Eigenleben... :irre:

Last, but not least, die Ursa Minor Forke in Camo, mein absolutes Lieblingsstück! \:D/
Kater Feder hatte mal wieder eine Kuschelattacke und wollte partout nicht abgesetzt werden :wink:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich wünsche euch allen noch ein angenehmes und erholsames Wochenende,
Liebe Grüße,
Federmaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.05.2015, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2014, 07:41
Beiträge: 400
Wohnort: Hamburg
Hallo liebe Federmaus :)

wow, die Camo ist so schön und sie steht Dir auch ganz toll!
:verliebt:

Und nun lese ich mich durch Dein Projekt:)
Bin zuerst schnell Deinem Ruf im UM Thread gefolgt.

_________________
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2015, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2015, 14:58
Beiträge: 5119
Wohnort: Niederösterreich
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
5. Mai 2015

Hallo Swenja, danke! :oops:
Ich freue mich immer über neue Gäste! :)

Heute ist es ganz schön warm und ich merke, dass Haare und Haut viel mehr nachfetten als sonst.

Ich freue mich nach einem anstrengenden Arbeitstag schon auf eine ausgiebige Dusche und auf ein Rendezvous mit Steffis Orangenessigseife und kühler Apfelessigrinse... :nickt:

Gestern fragte mich eine Patientin, warum ich in letzter Zeit immer Holzgabeln in den Haaren hätte... :mrgreen:
Sie ist schon weit über 90, hatte nie lange Haare und meinte es total lieb...
Ich zeigte ihr die Forke, es war die Goldregenforke von Alpenlandkunst, und sie war ganz verwundert, dass die Haare nur mit der "Gabel" halten.
Aber sie meinte auch, dass es gut aussieht, Dankeschön! :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de