Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 01:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
Danke Metalie^^

Bin gerade Heim gekommen, die Haare sind getrocknet und wunderbar seidig glatt, weich und glänzend, hätte ich nie gedacht 8)
ich bin total happy, weil die Haare gerade einfach klasse aussehen.
Die kur ist in Zukunft ein absolutes Muss :D

Ich war bei einem Auftritt von dem Comedian "Rolf Miller" falls den jemand kennt^^ auf jeden Fall ist mir in dieser Halle mit ungefär 500 Leuten aufgefallen, dass ich -ausgenommen von zwei netten Frauen, die schätzungsweise längeres Haar hatten als ich- die längste Haare im Raum hatte 8)
schon ein komisches Gefühl :lol:

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 03:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 12:40
Beiträge: 7
so jetzt schließ ich mich auch mal dem Fanclub an: du hast wirklich wunderschöne Haare, weiter so! :augenreib:
aber wie machst du das jetzt nochmal genau mit dem Flechtzopf.. also du flechtest sie direkt nach dem Waschen nass und lässt sie dann so trocknen oder offen? nur so interessehalber.. :lol:

_________________
Old loves they die hard
Old lies they die harder


1b M ii, 73 cm SSS, dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 03:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
WoW, der Jesus-Christ-Fanclub :lol: - so wurde ich in der Schule oft genannt wenn ich die Haare offen trug -.-

Also nach dem Waschen kämme ich die Matte (ja ich weis, soll man nicht :? ) muss bei mir aber sein^^ und dann Flecht ich mir sofort den Zopf und lasse sie trocknen ;) ich hab schon mal kalt gefönt, das is aber voll für die Katz, die Haare sehen struppig und glanzlos aus, fühlen sich auch so an und lassen sich danach auch nicht mehr schön flechten. Dann habe ich versucht sie offen trocknen zu lassen, aber da locken diese Biester sich ungemein und verketten total und das sieht nicht schön aus :?

also bleibt mir nur die eine Wahl: immer schön Flechten solange die Mähne noch feucht ist :lol:

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2008, 18:39
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach
Die Kur klingt toll, das wird bei Gelegenheit auch mal ausprobiert :)

Mir fällt auch gerade auf, dass ich alle Zutaten auch im Bad herumstehen hab (außer die Spülung, da hab ich die A/Z).

_________________
Haartyp: 1bFii, 94cm nach SSS
Haartagebuch
Me@last.fm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
ich denk an der Spülung wirds nicht scheitern ;) viel spass beim matschen :lol:

So heute ist wieder Waschtag :dusch:
und ich habe dieses mal doch vor, ein wenig zitronensäure in das HES zu geben, das sich wieder wie folgt zusammensetzt:

1 Ei
1 Eigelb
1 Tl Honig
4-5 Tropfen Zitronensäure

werde wohl wieder CWC-waschen und dem Condi zum schluss etwas Öl und Aloe beigeben, mal sehen wie das klappt. :)

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 21:58
Beiträge: 431
Wohnort: Koblenz
Also, wenn ich mit HES wasche, dann kommt da immer der Saft einer halben oder auch einer ganzen Zitrone rein. Danach könnten allerdings ein paar Zitronenfetzen im Haar übrig bleiben, die lassen sich aber ganz gut rauspicken. Ich hab nur gute Erfahrungen mit Zitrone bei HES gemacht :)

_________________
1b F ii Länge nach SSS 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
gegen die Zitronenfetzten in den Haaren kann ich dir vllt helfen ;)

Probier mal das Zitronensäure-zeugs aus den kleinen, gelben Fläschchen :P

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
Ich denke, dass das HES ein wenig zu scharf ist für meine Haare, dank Zitrone waren sie heute zwar nicht so struppig, aber ich habe Haar gelassen, wie zu alten Sili-zeiten :cry:
Ich werde die nächsten Wochen komplett auf shampoos verzichten und nur CO waschen, ich denke dass in meiner Alverde genug Tenside drin sind... mal sehen

Ich habe dann mal das Experimentieren sein gelassen und auf die Rinse verzichtet
Werde mir jetzt ein leave-In ansetzten mit:

Wasser
etwas Condi
5 Tropfen jojobaöl
5 Tropfen Aloe-Vera
2 Tropfen Seidenproteine
2 Tropfen Weizenproteine
je nach Bedarf, Babyöl zugeben

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 21:58
Beiträge: 431
Wohnort: Koblenz
Wow...bei so viel Öl könnte ich mich nicht mehr trauen, aus dem Haus zu gehen, hehe. Schade, dass ich das mit der C/O-Wäsche nicht so ganz hinbekomme...sie sind danach mindestens genauso fettig wie vorher. :(

_________________
1b F ii Länge nach SSS 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
habe kein babyöl gebraucht ;) hat sich allein mit dem Jojobaöl gut genug angefühlt und aus dem Haus muss ich heute auch nicht mehr :lol:

Ich glaube ich mach gleich mal eine Liste mit Produkten, die nicht mehr in mein Haare kommen. Ich werde sie auf der 1. Seite anlegen und ständig aktualisieren.

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Was macht das Rauchen?

Von welcher Marke ist denn dein Babyöl? Oft ist das ziemlich verseucht mit Paraffinen und anderem Mist, man sollte nicht meinen, was die versuchen, einem für Babys alles anzudrehen.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
Achja natürlich immernoch rauchfrei^^ solangsam erholt sich mein Geruchssinn wieder, ich rieche so viele Sachen, ob jemand Raucher ist oder nicht, der Gerucht ist eigentlich schon ziemlich widerlich und setzt sich überall fest.

Das Babyöl ist von Penaten und ja es ist Paraffinum Liquidum drin :oops:
War ein schnelleinkauf im DM, ist sowieso bald leer und sollte mir dann eins ohne besorgen. Was habt ihr denn für Baby-öle?

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2008, 18:39
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach
Freyr hat geschrieben:
Das Babyöl ist von Penaten und ja es ist Paraffinum Liquidum drin :oops:

Das mit Aloe Vera? Das riecht soooo gut. :)
Aber für die Haare hab ichs wegen dem Paraffinum Liquidum nie benutzt, sondern "nur" für die Hautpflege an tockenen Stellen (wofür es bei mir ganz gut taugt).

_________________
Haartyp: 1bFii, 94cm nach SSS
Haartagebuch
Me@last.fm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2007, 14:00
Beiträge: 1224
Wohnort: Bochum
Ich nehm immer das Bübchen Calendula Öl. Das ist echt toll für Haare und Haut und da sind auch keine paraffine drin.

_________________
Haartyp: 2aMiii
80 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Für meine Kinder nehme ich Olivenöl oder Jojobaöl...und für meine Haare eigentlich auch.
Das Weleda Calendula find ich auch ganz gut. Aber ich finde es immer unverhältnismäßig teuer. Nur weil Baby draufsteht kostet es gleich mehr.

Was spricht denn gegen ein *normales* Öl? In den Mischungen ist ja auch immer viel Parfum etc drin, das brauchen deine Haare doch gar nicht, jetzt wo du nicht mehr rauchst.

Oder ist Babyöl ein Geheimtipp den ich nicht kenne?

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de