Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009, 12:17 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Ähm, sorry, ich wollt's verlinken, hab's dann aber wohl vergessen. Das ist ein Kordelzopf aus zwei Strähnen (ginge auch aus drei). hier ist die Anleitung dazu.

Einfach nach dem Öffnen nur mit den Fingern gaaanz vorsichtig entwirren. Je mehr Kordeln Du machst, desto weniger musst Du die definierten Löckchen auseinander nehmen... Wenn Du nur 1-2 Kordeln machst, dann kann es schwere sein, die Locken nicht zu sehr zu zerzausen.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
@ Barbara: Danke!


Da demnächst wieder ein Microtrim ansteht und ich immer noch keine anständige Haarschere habe, bin ich grad auf der Suche nach einer guten, aber nicht allzu teuren... 30-50 Euro find ich akzeptabel - brauch die Schere hauptsächlich für Microtrims und ab und zu mal Spliß schneiden.

Amazon:
[url=http://www.amazon.de/ZWILLING-43626131-TWINOX%C2%AE-Haarschere-Edelstahl/dp/B000Y3VZKM/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1234967711&sr=8-11[/url]Zwilling Twinox[/url] 50,99 €
[url=http://www.amazon.de/ZWILLING-43504171-TWIN%C2%AE-CLASSIC-Haarschere/dp/B000Y3TXFQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1234967711&sr=8-2[/url]Zwilling Twin Classic[/url] 29,99 €

Starwell:
[url=http://www.starwell.de/cgi/websale6.cgi?shopid=starwell&act=product&prod_index=6177&cat_index=100011&ref=adbutler[/url]Comair Mastercut[/url] 35,99 € + Versand

Basler:
[url=http://shopde.basler-haarkosmetik.de/index.php?cl=details&cnid=k3070&anid=14494-999&pgNr=14[/url]Basler Colt[/url] 30,90 € + Versand

Scheint eine ziemliche Wissenschaft zu sein, die richtige Schere zu finden... hab mir auch schon den Scherenthread durchgelesen, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen :? Besonders hübsch find ich die Basler Colt (also rein optisch), aber das sollte kein Kriterium sein ^^ Wenn ich bei Basler bestelle, sollte mir gleich auch noch einfallen, was ich sonst noch so brauche - dann lohnt sichs Bestellen gleich viel mehr! Also her mit den Tips :wink:

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2009, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
War gestern bei meinen Eltern daheim und hab dort diese Schere gefunden:

Bild

Hersteller ist anscheinend L'Oréal, beide Klingen haben Microverzahnung, die Schere ist rostfrei und eisgehärtet, made in Solingen. Wurde uns vor vielen Jahren von meiner Tante geschenkt (Friseuse mit eigenem Salon, hat vor über 10 Jahren auch meine Dauerwelle "verbrochen" aber freiwillig). Hab die Schere gleich mal an Papier ausprobiert: schneidet echt gut, scheint also noch scharf zu sein :) Find's aber sehr seltsam, daß man bei Google nichts über Scheren von L'Oréal findet... Wenigstens hat sich damit der Kauf einer Schere erübrigt! Wenn ich das nächste Mal meine Tante sehe, werde ich sie mal nach der Schere fragen; vielleicht hat sie sogar noch eine bessere übrig :wink:

Ausnahmsweise werde ich jetzt ein bißchen Spliß schneiden, der ist in letzter Zeit irgendwie zuviel geworden... Werde aber danach versuchen, nur noch alle vier Wochen Microtrims von maximal einem Zentimeter zu machen - die Haare sollen schließlich länger und dichter werden!

Meine Mum hat gestern auch noch nach SSS die Länge gemessen, im trockenen Zustand: 114 cm. Morgen abend nach dem Waschen werde ich wieder die nassen Haare messen, dann hab ich den besseren Vergleich zur letzten Messung mit nassen Haaren.

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Meine "neue" Schere durfte gestern ein bißchen Spliß entfernen, dann hab ich zwei Zöpfe geflochten und über Nacht drin gelassen.

Werde heute abend mal wieder was neues ausprobieren: eine Tee-Rinse :) Der Tee wartet schon auf dem Herd, gebrüht wie folgt:

- 1 Liter kochendes Wasser
- 2 Beutel Hagebuttentee (uralt, aber egal)
- 2 Teelöffel Zitronensaftkonzentrat (erst zugegeben als der Tee schon etwas abgekühlt war)

Die Beutel lasse ich bis heute abend drin, die Rinse soll nicht nur die Haare pflegen, sondern auch noch einen "färbenden" Effekt haben (oder wenigstens für einen Rotschimmer sorgen).

Pflege:
- Ölmassage
- CWC verdünnt mit Rinse statt 2. C
- Teerinse

Hab gestern auch mal den Tip mit den Kordelzöpfen ausprobiert... das ging total daneben - das gibt bei mir keine Korkenzieherlocken sondern das totale Chaos... Das einzig Positive ist vielleicht das Mehr an Volumen; hilft aber auch nicht wirklich, wenn die Haare aussehen wie nach einem Blitzschlag... Für mich ist damit das Thema Twist erledigt; meine Haare mögen es einfach nicht :?

Wenn ich Lust auf Locken habe, werde ich meine Mini-Bee-Butts ohne Twist machen oder Papilotten eindrehen. Ansonsten werde ich zur besseren Definition der vorhandenen Locken vermehrt mein Aloe Vera-Wasser einsetzen und die Haare nicht mehr so oft kämmen.

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 02.04.2009, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009, 21:36 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Oh, das tut mir so leid :( :oops: Bei mir funktioniert's, aber irgendwie scheint's bei anderen nicht so gut zu gehen... Sorry :roll:

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
@Barbara: Mußt Dich nicht entschuldigen, hab's ja extra am WE ausprobiert! Man braucht wohl eher glatte Haare, damit's funktioniert... und jetzt kann ich wenigstens den Kordelzopf - hochgesteckt sieht der schließlich echt faszinierend aus und ist dabei doch soo einfach :)

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2009, 00:26 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Gut *beruhigt bin* :D

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2009, 01:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Haare sind jetzt wieder gewaschen, schon wieder sind 7 Tage vergangen... rein objektiv betrachtet, hätte ich aber schon am Donnerstag waschen müssen; hab aber mal wieder mit Trockenshampoo nachgeholfen :)

Pflege:
- Ölmassage (leider etwas zuviel Öl erwischt)
- CWR unverdünnt
- Teerinse (Haare über Kopf erst gut ausgeschüttelt, dann soweit wie möglich im Tee gebadet (im großen Meßbecher) so ca. eine Minute *brrr* dann wieder raus, mit den Fingern sanft entwirrt (ging erstaunlich gut), nochmal eine Minute gebadet und zum Schluß den ganzen Tee über den Kopf gegossen *extrabrrrrr*)
- Haare nicht ausgespült, gut ausgedrückt und im Handtuch (jetzt weiß ich wenigestens, was ich mit den vielen häßlichen geschenkten Handtüchern anstelle) verstaut.

Bis jetzt hab ich den Eindruck, daß so eine Rinse nicht so falsch für meine Haare ist - endgültig kann man das wohl erst nach ein paar Durchläufen sagen... *HagebuttenteeinGroßpackungaufEinkaufslisteschreib* Jetzt weiß ich bloß nicht, ob ich nachher (vorm ins Bett gehen) mein Aloe-Wasser reinsprühen soll oder nicht?! Um die Wirkung des Tees beurteilen zu können, werd ich wohl eher darauf verzichten...

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 02.04.2009, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2009, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Nach mehr als 12 Stunden waren meine Haare immer noch nicht ganz trocken... besonders gut gefällt mir der Geruch der gerinsten Haare - sie riechen nicht wirklich nach Tee, aber doch irgendwie nach Natur und ein bißchen nach Heu. Je nach Licht hab ich auch den Eindruck, daß sie wieder etwas röter schimmern als vor der Rinse. Sie fühlen sich weich an und sind schön strukturiert, genauso sollten sie auch noch ein paar Tage nach dem Waschen aussehen... damit es hoffentlich länger so aussieht hab ich gleich noch Aloe-Wasser reingesprüht :)

Aktuelle Haarlänge (mit Blitz):

Bild

Hier noch ein Detailbild von der Farbe an den Spitzen (ohne Blitz):

Bild

Und hier der Farbverlauf von oben nach unten (im Liegen aufgenommen, ohne Blitz), von braun nach rot:

Bild

Das Meßergebnis gestern hat mir nicht gefallen, bin immer noch bei 115 cm - trotz Bierhefe und vier Wochen Zeit zwischen dem Messen... *schnief* Bierhefe werde ich trotzdem weiternehmen, nach so kurzer Zeit kann man da nicht unbedingt Ergebnisse bei den Haaren erwarten. Hab aber schon länger das Gefühl, daß meine Haare nicht mehr länger werden wollen :?

Weil ich vor ein paar Tagen kurzerhand einen Splißschnitt eingelegt habe, werde ich den nächsten Microtrim frühestens in vier Wochen machen; nötig wär's eigentlich (wirklich viele gleichlange Haare sind ja irgendwie nicht da), will aber nicht noch mehr Länge verlieren - manchmal ist sogar ein Zentimeter zuviel :( Haaranorexie läßt grüßen *schnief*

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2009, 02:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Hatte grad einen kleinen Einkaufsrausch bei skin care online ^^ - angeregt durch den Thread zu Monoi war ich dort ausgiebig stöbern... und das da wird hoffentlich in den nächsten Tagen mein sein:

- Monoi Tiare Tahiti Vanille 120 ml (hoffentlich riecht das nicht so sehr nach Vanille, die mag ich überhaupt nicht; war aber von den INCI her das einzige mit einer kurzen Liste)
- Auftragspinsel für Haarfarben (damit ich beim nächsten Versuch nicht wieder meinen Malpinsel verwenden muß)
- Sante - Mahagonirot 100 g (bin schon ganz wild auf den nächsten PHF-Versuch)
- Sante - Maronenbraun 100 g
- Sante - Henna Volumen Shampoo 200 ml (bin total neugierig geworden durch die vielen guten Bewertungen hier)
- Sante - Brillant Care Haarspülung 200 ml (hier auch: Neugier)
- Mandelöl süss, kbA kalt gepresst 50 ml
- Keratin 30 ml (kann nur gut sein für Haare ^^)
- lavera - Mangomilch-Haarkur 125 ml (und wieder: die Neugier)

Mein armer Geldbeutel :shock: - dabei hab ich noch je eine volle Flasche Alverde A/Z Shampoo und Spülung und auch noch Henna hier rumliegen... aber nur wegen Monoi bestellen fand ich irgendwie blöd :lol:

Meine hübschen frischen Wellen sind auch schon wieder weniger geworden... mal sehen was mein Aloe-Wasser heute nacht leisten kann. Ansonsten sollte ich mir wirklich mal Zeit nehmen, eine gute, einfache und voluminöse Hochsteckfrisur zu finden (durch das ganze drin Rumfingern werden meine Haare bestimmt nicht schöner - leider ist das Licht in meinem Büro so toll zum Spliß finden) :?:

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2009, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Seit Donnerstag laufe ich wieder mit leicht fettigen Haaren rum, bisher hab ich das mit Trockenshampoo bekämpft (von Swiss O'Par) - wird aber auf die Dauer zu teuer und die Inhaltsstoffe gefallen mir auch nicht so. Da ist mir eingefallen, daß ich früher einfach Talkum in die Haare gestreut hab... Bei DM hab ich dann Felce Azzurra Körperpuder gekauft (150 g für 2,35 €); mal sehen, ob ich immer noch damit zurecht komme.

Durch die vielen interessanten Haarpflegethreads angeregt, hab ich auch gleich noch Alverde Körperpflegeöl Olive/Aloe Vera und Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart mitgenommen - da kann ich jetzt ein bißchen testen, welches Öl meine Haare mögen und wenn's nicht klappt, hab ich immer noch schöne Öle da für die Körperpflege. Günstigen Hagebuttentee und einen großen Beutel Rooibostee hab ich auch bei DM gefunden; die nächste Hennafärbeaktion kann kommen!

Werde nachher wahrscheinlich noch Haare waschen, meine family kommt morgen zu Besuch und wir wollen Essen gehen... Außerdem juckt die Kopfhaut und eine wirklich ansehnliche Hochsteckfrisur hab ich noch nicht finden können :? Wäre dann aber trotzdem fast eine Woche seit der letzten Wäsche vergangen - insgesamt merke ich auch langsam, daß die Haare nicht mehr so schnell nachfetten. Langfristig ist es bestimmt möglich, den Waschrhythmus zu verlängern.

Bierhefe nehme ich immer noch in der Höchstdosis 3x2 Stück, mir sind trotzdem vor ein paar Tagen zwei Nägel abgebrochen... Außerdem verstärkt sich bei mir langsam der Eindruck, daß die Haare und Nägel langsamer wachsen :shock: Damit das nicht passiert bzw. wieder ausgeglichen wird, habe ich mir auch noch ein Glas Blütenpollen gekauft; schmeckt halbwegs angenehm nach Getreide und Malz und war auch relativ günstig mit 5,49 € für 250 g (beim E-Center). Werde versuchen, jeden Abend einen Teelöffel zu essen, nach ein oder zwei Wochen dann auf zwei TL erhöhen.

Von meiner aktuellen Frisur werd ich gleich noch ein Bild zeigen *edit* siehe unten - hab mir da was zusammengewurstelt, damit man die fettigen Haare nicht so sieht und die zart geölten Spitzen (Rest Alverde Sanddornöl) in Ruhe kuren können.

Bild

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2009, 22:55 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Das sieht sehr kunstvoll aus und gar nicht zusammengewurstelt.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2009, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Danke :oops: am schlimmsten find ich einfach, daß es nach so wenig Haar aussieht...

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009, 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Pflege:
- zwei Stunden vor dem Waschen Sanddornöl + Mandelblütenöl + Wasser in die Spitzen - man hat das gut geduftet :)
- Ölmassage
- nicht gekämmt
- CWR(inse), wie folgt: Haare naß gemacht, ausnahmsweise unverdünnte Alverde-Spülung (diesmal Aprikose/Zitrone) in die Spitzen + Längen, Haaransatz mit verdünntem Alverde A/Z gewaschen, alles schön ausgespült.
- Teerinse aus Hagebutten- und Rooibostee (leider nicht ganz so kalt wie letztes Mal, weil ich Schussel vergessen hatte, rechtzeitig Tee zu kochen)
- Mandelblütenöl in die Spitzen

Haare hab ich dann wieder mit den Fingern entwirrt und in ein großes Mikrofaserduschtuch gewickelt. Insgesamt sind weniger Haare als beim letzten Mal im Abfluß gewesen, sie ließen sich auch viel besser entwirren. Das mit dem Öl in die Spitzen vor dem Waschen muß ich mir merken :D

*edit* Hab mal den Startpost editiert und meine bisherigen Erfahrungen eingearbeitet :)

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 02.04.2009, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009, 07:50 
Offline

Registriert: 30.09.2008, 20:43
Beiträge: 188
Wohnort: NRW
Ich finde deine Haare so schön, gerade das auf den letzten Zentimetern so einzelne lange Locken entstehen *schwärm*.
Und die neue Farbe steht dir wirklich ausgezeichnet, irgendwie "frischer".

Wegen dem nach wenig Haar aussehen: Ich hab auch Frisuren, die optisch extrem viel Haar "fressen". Das wird schon noch!

Werd mal öfter hier reinschleichen :D

_________________
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de