Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 543 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Tinka, meine Kopfhaut mag die Wildsau.
Mir brechen nur circa in Kinnhöhe davon die Haare ab. Vermutlich, weil da eben kein Sebum ist. Oder weil meine Haare so dünn sind?
Ich weiß es nicht genau.

Meine Kinder waschen ihre Haare gar nicht. Die sind NW/SO, ausser sie rutschen im Sommer im Planschbecken aus oder so. Das ist echt der Hammer, da ist nichts fettig oder angeklatscht. Sie haben fluffige, wundervoll riechende, tolle Haare. Eigentlich das beste Beispiel, aber die haben auch das Glück, dass es eben einfach von Anfang an so war.
Sie wollten kein Wasser auf den Kopf und Schaum haben sie schon immer gehasst. Ich habe das respektiert und nun habe ich noch weniger Grund, da was dran zu ändern.
Wenn wirklich mal was dreckig ist (ich sag nur Tomatensoße) dann nehme ich abends meine Wildsau zum Säubern.

Michi, die Honey Marble kostet 38$, die Lotus (hoffentlich) 42$ und der Versand 18$ :oops:

Aber ihr müsst zugeben, das 18$ Versand doch viel weniger schlimm ist, wenn man gleich zwei Ficcare bestellt 8)

Heike, überlegst du eine Wildsau für feines Haar zu kaufen oder meinst du, das bringt nichts?

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Nein habe ich eher nicht vor, will schon eher bei den Hornkämmen und den Fingern bleiben, die WBB bleibt notfällen vorbehalten - sprich Schweiss, Dreck und co. Und die Feine nehme ich nur zum Finish wenn es mal richtig ordentlich aussehen soll.

Und deine zwei sind die ersten positiven Beispiele dafür, das NW funktioniert :D
Sie werden meine Motivation sein :lol: Genauso strebe ich das auch an

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Ach du hast die Feine? Und trotzdem Haarbruch? Gut zu wissen, dann ganz ich mir das Geld ja sparen.

Stimmt, vielleicht sollte ich mich auch von meinen Töchtern motiveren lassen.
Nur dickere Haare macht es anscheinend da nicht.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Hilfe nein ich habe nicht die für feines Haar.
Es ist eine weiche (habe ich irgendwann früher mal bei Müller oder so gekauft) - Haarbruch war mit der normalen von Kostkamm :roll:

Aber ich denke warte einfach mal ab, bis du soweit bist, haben wir sicher schon einige Erfahrungen gesammelt :wink:

Naja ich denke man kann sicher nicht von i auf iii kommen, aber zumindest den optimalen Umfang des vorhandenen Potential erreichen 8)

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
meine wildsau ist auch nicht für feines haar, mein haar aber ist fein. haarbruch bekomme ich nciht davon. meistens bürste ich allerdings über kopf, da hoffe ich wird das deckhaar geschont.

was du über deine kinder schreibst finde ich superinteressant. darüber habe ich letztens nähmlich auch nachgedacht. als kind, war das bei mir genauso bzw meine haare wurden einmal die woche mit wasser gewaschen. beim wöchentlichen baden...und da war nie nix fettig. echt praktisch wenn das von anfang an so gehalten wird. und man sich dann nie an shampoo gewöhnen würde. das wäre ja schon ganz schön cool! 8) und sicher auch haarschonend!

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Ja, ich bin echt gespannt, wie das so weitergeht.
Shampoo in dem Sinne benutzt hier niemand. Mein Mann wäscht mit Duschgel.
Ich frage mich, ob sie irgendwann von sich aus mal Shampoo wollen oder es notwendig wird?
Ich würde es ihnen natürlich erlauben, auch wenn ich es schade fände.
Wenn ich das Gefühl hätte, sie müssten waschen, würde ich wohl erstmal WO versuchen.
Vielleicht fettet Kinderkopfhaut aber auch generell nicht so?

Ich werd mal sehen, was das Rauszögern so bringt. Vielleicht versuche ich die Wildsau auch mal Ãœberkopf.

Meine Nackenhaare sind eh ne eigene Liga, die machen was sie wollen. Sie verknoten sich immer mit sich selbst. Das bekomme ich auch mit ölen nicht in den Griff.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 01:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2008, 10:15
Beiträge: 243
Ist es nicht so, daß Babys keine Schweißdrüsen haben? Vielleicht haben sie auch keine Sebumproduktion? Ich weiß leider nicht, in welchem Alter die Schweißproduktion bei Kindern einsetzt.

Da fällt mir gerade ein, daß du dir irgendwann mal Sorgen um das Haarwachstum deiner Kleinen machtest. Ich war letztens bei Bekannten, die eine 3,5 Jahre alte Tochter haben. Die hatte genauso babyfeine Haare wie deine. Ich würd mir also wirklich keine Sorgen machen. Der Rest von der Kurzen war übrigends seiner ZEit voraus, ich habe noch keine 3-Jährige gesehen, die wußte, was Ironie ist (Papa: "Wo ist denn die Mama?" Kind: "Hab ich verkauft... -War'n Scherz!") und laaange Geschichten nacherzählen konnte.
Vielleicht ist es bei deinen Kindern auch so, daß sich erst IM Kopf und dann AUF dem Kopf was entwickelt :lol:


Das Verknoten meiner Nackenhaare hat nach dem letzten Spitzenschnitt nachgelassen. Kannst du im Nacken viel Spliß erkennen?

_________________
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 01:47 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Mugili hat geschrieben:
Vielleicht fettet Kinderkopfhaut aber auch generell nicht so?

Ist so viel ich weiss schon so. Könnte sich also gut noch ändern...
Wobei ich die Meinung vertrete, dass - falls nötig - ab und an waschen mit Shampoo nicht so schlimm ist...

Wobei eben: Solang se keine fettigen / dreckigen Haare haben... ist das doch okay...

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Ich kann es nicht fassen, ich habe gerade ne shipping notification von Ficcare bekommen. Sie sind auf dem Weg zu mir :shock:
Wahnsinn! Mal sehen, wie lange es jetzt noch dauert, aber ich dachte nicht, dass das so schnell geht.

Marduk, der Theorie würde ich jetzt mal zustimmen, meine Beiden sind sprachlich weit vor ihrer Zeit. Na, dann hoffen, wir mal.

Naja, so lange ich Shampoo vermeiden kann, würde ich es tun. Ich will da nicht hysterisch wirken, aber ich vertrage ja auch kein Shampoo auf der Kopfhaut und ich habe immer Angst, sie haben meine schlechten Hautgene geerbt. Deswegen habe ich sie ja von Anfang an so minimalistisch gepflegt.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.02.2008, 11:40
Beiträge: 1056
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Ja, Kinderkopfhaut ist noch "anders" und produziert weniger Sebum, zum einen gibt es weniger Talgdrüsen, und zum anderen ist das Sekretions-Produkt ist auch noch anders zusammengesetzt. Das Gleiche gilt ja für die Schweißdrüsen an anderen Körperstellen, erst in der Pubertät nehmen diese ja zu und produzieren dann auch ein anders zusammengestztes (und jetzt auch deutlich anders riechendes) Sekret. Oder auch die Talgdrüsen an Gesicht und Oberkörper (s. Akne). Ich fürchte, Kris' Mädels haben es zwar gut mit ihrer Kopfhaut, können uns Erwachsenen aber leider nicht zum Vergleich dienen :(.

Kris, Glückwunsch zum neuen PP! Super ordentlich und schön strukturiert, mach' weiter so!

Ich finde es übrigens sehr, sehr angenehm, daß Du keinen extra Kommentarfred eingerichtet hast, mein Ding ist das auch nicht. Ich ertappe mich oft dabei, daß ich von anderen Usern zwar das PP, nicht aber die Kommentare dazu lese, weil mir die zeitliche Zuordnung von Eintrag zu Kommentar (wer hat dann nun zu welchem Eintrag was gesagt und ab wann kommen die Kommentare zu einer neuem Eintrag?) und das auch Hin- und Herblättern zu mühsam ist. Schade, aber bei der zunehmenden Vielfalt hier schaffe ich das oft einfach nicht :(.

_________________
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Ich hätte mal erst hier lesen sollen, jetzt habe ich Ashiama gerade die Frage gestellt, die du mir eben schon beantwortet hast.
Danke, dann bin ich schon mal schlauer. Mal sehen, was die Zukunft uns da bringt. Bis zur Pubertät ist es zum Glück noch ein bißchen 8)

Ich komme mit der Zweiteilung auch nicht zurecht. Ich habe leider nicht die Zeit immer alles zu lesen und nutze deshalb die Benachrichtigungsfunktion.
Das funktioniert aber nur da, wo ich was geschrieben habe und das sind nur die Kommentare. Und dann fehlt mir schnell der zeitliche Zusammenhang.

Ich kann aber verstehen, wenn es vielen zu unübersichtlich wird. Aber für mich habe ich das Problem ja gelöst. Mir ist das Wichtigste die Statistik am Anfang. und da ich die mit Datum versehe, kann ich dann auch schneller die Beiträge dazu finden.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 16:32 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Zitat:
Naja, so lange ich Shampoo vermeiden kann, würde ich es tun. Ich will da nicht hysterisch wirken, aber ich vertrage ja auch kein Shampoo auf der Kopfhaut und ich habe immer Angst, sie haben meine schlechten Hautgene geerbt. Deswegen habe ich sie ja von Anfang an so minimalistisch gepflegt.

Oh, wusste nicht, dass Du Shampoo gar nicht verträgst... sorry :oops:
Naja, eben, so lange das klappt bei Deinen Kids ist doch alles in Butter und falls es mal nimmer gehen sollte, kannst Du Dich immer no nach etwas anderem umsehen...

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2008, 08:11
Beiträge: 456
Wohnort: Heilbronn
Mugili hat geschrieben:
Und dann noch Moti Mahal, die haben eine tolle Auswahl, liefern schnell und sind auch nicht so teuer. Die Marke die sie verwenden ist Hesh. Ich weiß aber nicht, wie das da mit der möglichen Pestizid- oder Sonstewasbelastung ist?
Ich finde auch nicht wirklich was im Netz.
Ich habe das gut vertragen, aber das heißt ja nicht unbedingt was.


Kris, grad hab ich nochmal auf der ersten Seite Deines Tagebuchs die Ãœbersicht gelesen und dabei das mit den Pulvern von Hesh entdeckt. Hab kurz mal gegooglet und die Seite des Herstellers gefunden.

Zur Qualität ihrer Produkte steht dort: As a matter of principle, the Company has always adhered to using purest raw material and processing them in an infrastructure that's absolutely state-of-the-art. Over the past two decades, the company has consistently delivered quality products and services, which has been the hallmark of the company. No wonder, Hesh Pharma has applied for GMP Certification. Also, it is a member of respected organizations like ADMA (Ayurvedic Drug Manufacturer's Association), CHEMEXCIL, IACCI, AISSCMA, BWC (Beauty Without Cruelty). [...] We give utmost importance to the quality of products. Quality assurance is the prime concern of our company and we ensure that only premium quality products are given to the customers. Quality inspections are conducted under strict quality standards. Various quality aspects are checked to ensure that product suits all types of skins and results in no side effects. Under the supervision of experts the products are properly manufactured and packed under hygienic conditions thereby preserving their natural goodness.

Also, ich kenne diese ganzen Organisationen nicht (liesse sich aber sicher bei Goggle was finden), aber das klingt eigentlich recht gut!

_________________
LG,
Bianka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2009, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Oh, Danke! Das klingt wirklich gut.
Ich werde da auch bestimmt wieder bestellen. Ich habe das ja gut vertragen, ich muss nur erstmal alle Reste aufbrauchen. Ich habe noch so viel da.
Ich kann nur immer all den tollen Kräutern nicht wiederstehen.
Aber so viel durcheinander bringt mich auch immer nicht weiter.

Ich bin im Moment mit meinen Haaren irgendwie mal wieder unzufrieden. Die Spitzen weigern sich einfach, gut auszusehen. Sie bündeln sich immer. Also eigentlich die kompletten Haare, bis auf die obere Strähne...die bauscht sich wie immer auf.

Ich glaube, der Winter ist für meine Haare einfach nichts. Wie soll das nur werden, wenn sie mal wirklich lang sind.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009, 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2008, 23:23
Beiträge: 2977
Wäre es denn nicht - wenigstens vorübergehend - die Lösung, die Haare geduttet zu tragen?
Wenn Du sie duttest, kann sich doch nichts verbündeln, oder?
Wäre doch schade, wenn Du Deine inzwischen gewonnene Freude an den Haaren wieder verlieren würdest, Mugili.
LG

_________________
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 543 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de