Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 435 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2008, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
ich hab jetzt die beiden letzten wochen über etwas seltsames festgestellt. ich werde versuchen, es so gut wie möglich zu schildern.

und zwar hab ich ja meine haare die ganzen letzten monate über wieder täglich (bzw. jeden abend) waschen müssen, egal ob ich kk ohne silikon (von schauma, nivea oder balea) oder alverde shampoo benutzt hab. mit den blonden haaren hat mich das nicht allzu sehr gestört, aber die violette farbe verwäscht sich so schnell, dass mich das schon arg gestört hat. ich hab mir dann man (weil es früher mein lieblingsshampoo war) wieder ne probe von dem dove seidig und glatt zugelegt (mit dem gedanken: wenn es mir doch nicht passt, werf ich es halt weg) und damit die haare gewaschen. erstes ergebnis: weiche haare (logisch, dimethiconol), keine klebrige kopfhaut (wie z.B. mit nivea und schauma) und ganz wichtig: keine strähnigen haare!!! und was is? ich muss nur noch 2x pro woche haare waschen :shock:

ich verstand es nicht und verstehe es noch immer nicht. ich hab zwischendurch auch mal wieder mit nivea gewaschen, klebrige kopfhaut, strähnige haare und schnell fettende kopfhaut, sie juckte auch am zweiten tag, mit dove juckt bei mir gar nix.

ich hab keine ahnung, woran das liegt und bin ganz perplex, weil ich jetzt gar nicht weiß, was ich machen soll. das shampoo hat angeblich jetzt eine neue rezeptur (steht drauf, ich hab nix zum vergleichen). früher hab ich es auch schon geliebt, aber die kopfhaut hat schneller nachgefettet.

vor allem: heißt das jetzt, dass meine haare und kopfhaut momentan mit silikonshampoo besser klarkommen, als ohne, oder ist das nur blödsinn und es ist irgendein effekt von irgendeinem wirkstoff? ich bin wie gesagt verwirrt...

meine thesen:

mit nk shampoo (mit sante wars ja auch so) werden meine haare eventuell vom vielen alkohol schneller fettig (wenn ich mir ne alkoholhaltige tinktur ins gesicht gebe, fettet die haut dort auch sehr stark nach).
bei der silifreien kk liegt es eventuell an den vielen filmbildnern, die schon schmierig auf der kopfhaut kleben.

aber wieso zum teufel tut das silikon das nicht? DAS versteh ich nicht.

ich wollte es jetzt auch ganz genau wissen und hab noch ne alte dove spülung ausgekramt und die mit benutzt, auch nix klebrig oder strähnig. und ein anti-frizz serum meiner großcousine (hat sie mir einfach so gegeben, weil es ihr nicht stark genug glättet), auch nix strähnig oder so... obwohl da überall nicht wasserlösliche silikone drin sind, lässt es sich leicht von den händen abwaschen (mit wasser) und verklebt die haare nicht. und ich werd immer perplexer -_-

vielleicht versteht ihr ja, dass ich jetzt total hin und her gerissen bin. rein optisch bekomm ich das gleiche ergebnis z.B. mit einer der alverde spülungen und irgendeinem shampoo, aber dann fetten die haare stärker und sind schon ganz kurz nach dem bürsten sehr strähnig und komisch klatschig. bin ich zu doof, oder was? ich hab keine ahnung und bin völlig planlos was ich jetzt machen soll.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2007, 17:10
Beiträge: 222
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
Also ein deiner Stelle,würd ich dann auch zu Silikon greifen,wenn du damit einfach besser klar kommst,denn ob Silikon hin oder her jeder muss selbst rausfinden,was besser für sein Haar ist.
Aber wenn du meinst es läge an dem Alcohol in den NK-Shampoos,dann könnteste mal schauen obs auch NK-Shampoos ohne Alkohol gibt.
Könntest es ja auch mal mit Babyshampoo versuchen?
Schwierig und ich weiß wie schlimm es ist,wenn noch immer nicht das richtige Shampoo gefunden hat :( .Vielleicht machst du mal ne Brennesselhaarspülung.Kann man im Moment ja gut machen.
Hilft gegen fettiges Haar ich mach das auch im Moment.Die Haare liegen danach auch schön und glänzen schön.
Ich mach immer 2 Hände voll frisch/getrocknete Brennessel auf 600 ml Wasser und 2 EL Apfelessig.Naja ich wünsch dir noch viel Glück bei deinen weiteren Versuchen ;).

_________________
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2008, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
Hier noch ein Foto von heute.

Die helle Strähne die an der Seite runterhängt ist eingesteckt und reicht vorne bis zur unteren Grenze vom Schlüsselbein, dort wo der Bildrand endet, endet auch die Strähne.

So kann man gut sehen, wie viel mir bis dahin noch fehlt ;-)
Wenn ich meinen Kopf jedoch zur Seite drehe und die unterste Haarsträhne glatt ziehe, reicht diese auch bis zum Schlüsselbein.

Bild

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2008, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Ich habe mal eben schnell auf Seite eins zurückgeblättert. Deine Haare sind eindeutig gewachsen.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2008, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Mataswintha hat geschrieben:
Ich habe mal eben schnell auf Seite eins zurückgeblättert. Deine Haare sind eindeutig gewachsen.


Ja, wenn du jetzt eine Kette umhast oder umhättest, würde man sie nicht mehr sehen.
Das ist schon ne Menge!

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2008, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hi Gillian,

ich hab mir dein Projekt mal komplett durchgelesen und finde, dass du sehr experimentierfreudig bist was deine Haarfarben angeht. :wink:

Allerdings - und das ist NICHT böse gemeint - finde ich persönlich, dass du deinen Haaren vielleicht doch etwas ZUviel zumutest. Ich weiß nicht wie andere hier das sehen aber ich finde, dass deine Haare doch ziemlich angegriffen und strapaziert aussehen. Ich weiß nicht wie sie in real aussehen aber auf den aktuellen Fotos sieht es m.M. nach so aus.

(Das ist keine Beleidigung gegen dich und ich hoffe du fasst das auch nicht als solche auf aber so wie andere bei Fotos ihre Meinung kundtun wollte ich hier mal MEINE Meinung kundtun). Hoffe bist mir nicht böse. 8-[

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
@ Mata und Mugili

Ich seh auf Fotos auch immer, dass sie gewachsen sind, aber in echt merk ich's einfach nicht. Und ich trage momentan wieder Halskette. Ich Dummerchen hab gemerkt, dass die dünnere Stelle im Nacken daher rührt, dass mein Nacken in der Mitte (gerade da, wo die Stufen am stärksten sind) viel höher endet, als außen und deshalb sind die Haare da dünner, liegt also nicht an der Halskette ^^

@ Zaubermaus:

Du hast schon Recht mit dem was du da sagst. Deshalb will ich auch versuchen, überwiegend mit auswaschbaren Tönungen (für die Farbauffrischung der Längen) und ansonsten nur noch mit dunklen Intensivtönungen (für die Ansätze) zu arbeiten, nix mehr aufhellen oder richtige Colorationen (die ja auch wieder mehr H2O2 enthalten und auch noch Ammonniak). Ich hab noch zwei angebrochene Packungen Farbe, die werd ich irgendwann nochmal für den Ansatz aufbrauchen, aber ansonsten halt ich mich dann davon fern.

Sie sind aber mit Spülung schön weich und glänzen auch, nur stehen halt die Spitzen immer ab, wenn ich sie nicht penibelst glatt föne (dann sieht man nämlich gar nix davon, dass die mehrfach blondiert sind).

Und nein, ich bin dir nicht böse ;-)

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Gillian schrieb:

"Und nein, ich bin dir nicht böse."



*beruhigt ist* :wink:

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
Noch ne "Frisurennotiz" am Rande (ihr müsst das nicht lesen ^^, ich will mich selbst auf die Probe stellen):

Sehen Haare, die bis knapp zum Steißbein reichen in einem starken V-Schnitt und dunklem Violett hübsch aus? Wenn ich drüber nachdenke kann ich mir das gut vorstellen. Aber werden meine Haare überhaupt so lang? Ich weiß nicht, und kann es mir irgendwie nicht richtig vorstellen. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich noch niemals so langes Haar hatte.

Was ich mir da so vorstelle, ist wirklich ein Schnitt, der unten nur noch wenige Strähnen breit ist und dann nach oben halt (logischerweise durch das V) immer breiter wird. So bis auf die Schultern. Quasi selbstgeschnittene Fairy Tail Ends. Aber kann man sowas überhaupt richtig selbst schneiden und dann auch noch gleichmäßig? Ich hab keine Ahnung :roll:

Es ist ja eh noch ein laaanger Weg bis dahin, falls ich mich wirklich dazu entscheiden sollte, bis Taillenlänge werd ich das wohl noch richtig selbst hinbekommen, aber länger... muss ich gucken. So lang werden sie denk ich auch noch werden. Warum ich das so sage? Weil meine Tante zum Beispiel ihre Haare auch bis zur Taille trägt und unten kaum noch Haare sind, sie hat auch feines Haar. Allerdings geht sie weniger pfleglich damit um, als ich... Ach, ich weiß nicht.

Naja, träumen darf man ja noch ^^

Vielleicht klappt es, wenn ich den Schnitt vortrimme, wenn sie hinten in der Mitte Achsellänge haben (ohne die "Lücke") und meine Mutter immer die Spitzen nachschneidet... We'll see...

Rechnerei:

Jetzt messen meine Haare fast 42 cm nach SSS (je nachdem wie ich beim Messen den Kopf halte, sogar mehr). Steißbein liegt bei mir auf 90 cm.

Gehe ich von einem Wachstum von 1,5 cm/Monat aus, würde das ohne schneiden und ohne Verluste (was utopisch ist) 32 Monate, also 2 Jahre und acht Monate dauern (nur???).

So, da ich aber vorhabe, mir im April mindestens 3 cm wegzuschneiden, weil die hinten einfach raus müssen, und ich dann noch die untersten Stufen komplett raus haben will (ganz ohne, kann ich mir bei mir nicht als schön vorstellen, zumindest nicht im Alltag, sorry), kann ich ein halbes Jahr bis 8 Monate dazu rechnen (länger dürfte das bei mir auf keinen Fall dauern, das ging sogar schonmal schneller, also geh ich mal einfach von 6 Monaten aus).

Da ich aber auch möchte, dass meine Spitzen gesund bleiben und nicht von selbst ausdünnen (also möchte ich es komplett unter Kontrolle haben), gehe ich davon aus, dass ich alle 3 Monate mindestens 0,5cm schneiden werde, nachdem ich den Schnitt im April wagen werde, muss auch das berücksichtigt werden. das wären dann also 4 Schnitte pro Jahr, also mindestens 2 cm weniger, was bei mir etwa einen anderthalben monat jährlich ausmachen würde.

Das ganze zusammen würde ergeben:

+ 2 Monate wegen dem Spitzenschnitt im April
+ 6 Monate wegen dem Rauswachsen der Stufen

(ergibt schonmal insgesamt dann 40 Monate anstatt 32)

Dann darauf die Schnitte rechnen (wenn ich wirklich nur einen halben Zentimeter schneide also 2cm pro Jahr) wären wieder - 6,5cm, also grob aufgerundet wieder

+ 4,5 Monate (ist 4,33333... und ich geh lieber von mehr aus, als von weniger)

Also insgesamt dann... autsch: 44,5 Monate, also ca. 3 Jahre und 8,5 Monate ^^ ich hasse Mathe, aber dafür rechne ich gerne.

So und weil ich mich kenne und es ja sein kann, dass die Haare auch mal langsamer wachsen, sag ich jetzt einfach, dass ich frühestens mit ca. 25 dann vielleicht diese Länge haben werde, wenn ich sie bis dahin noch will.

Ich weiß, ich hab nen Vollknall, aber ich hatte grad Lust auf diesen Post ^^

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2008, 17:58
Beiträge: 129
Wohnort: Bayern
Ach, ich rechne mir auch immer solche Sachen aus! Die Zeit macht mir keine großen Sorgen, ich hab eher Angst, dass meine Haare nicht so lang werden, wie ich möchte...

Ich denke, für diese Frisur bräuchte man seeeehr dickes Haar - so stell ich mir das zumindest vor. Fairytales kann man glaub ich nicht selbst schneiden, wenn sie authentisch aussehen sollen. Meiner Meinung nach sehen sie auch erst ab klassischer Länge nach "richtigen" Fairytales aus...liegt wohl an meiner Idealvorstellung einer Prinzessin :D

Wenn ich du wäre, würde ich mir noch gut überlegen, ob du wirklich dauerhaft färben willst. Wenn du erstmal bei BSL angekommen bist, ist es ein langer Weg zur Naturhaarfarbe...du musst auch bedenken, dass sich dein Geschmack in 5 Jahren geändert haben wird (ja ich weiß, du lebst JETZT, aber bei langen Haaren ist das eine schwierige Angelegenheit mit dem sich ändernden Geschmack...).

Könntest du denn das Lila wieder ändern, ohne die Haare zu strapazieren (ich kenn mich mit Färben nicht aus)?

_________________
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
Deine Ãœberlegungen sind auf jeden Fall berechtigt.

Ja, ich könnte das Lila ändern und zwar in einen Braunton, der etwa genauso dunkel/hell ist. Meine Haare sind unterm Deckhaar eh wieder mehr braun als lila, nur mein Deckhaar ist gerade frisch getönt mit der Tönungscreme (auswaschbar) von Brillance (Dunkle Kirsche, wird als Tönung bei mir schön lila, als Färbung eher schwarzviolett, ein Mitgrund, warum ich lieber weiter tönen will). Wenn die verblasst, kommt auch mehr ein Braunton raus. Intensivtönung in lila wird bei mir auch nach einer Weile etwas heller und sieht eher aus wie ein Rotbraun. Also richtig hell wird das natürlich nie werden, ohne Strapazen, aber ich denke, das will ich auch gar nicht mehr.

Das mit dem Schnitt und sehr dicken Haar stimmt wohl auch, zumindest wenn man möchte, dass die unteren Haare noch richtig füllig sind. Ich persönlich finde aber (ich hab keinen blassen Schimmer warum), dass mir das gar nicht so gut steht, wenn die Haare unten so weit auseinander fallen (also sehr füllig sind). Wenn ich z.B. die Haare unten nur leicht schräg angeschnitten hab (also eine kleine Abstufung drin ist), aber das Deckhaar lang, dann fallen meine Haare mir schon zu voluminös (wohl, weil sie nicht so schwer sind).

Ich muss einfach mal abwarten, wie füllig mein Unterhaar sein wird, wenn dieses auf einer Länge liegt und nur das Deckhaar stufig ist. Ich hatte früher mit BSL immer einen Half up, wo genau die Haare drin waren, die ich stufig lassen möchte und das was da noch rausfiel war eigentlich gar nicht so wenig, fand ich, also es könnte schon gut aussehen.

Wenn das alles klappen sollte, lass ich die untersten Spitzen vielleicht sogar bis Classic wachsen, denn das würde sicher hammer aussehen.

Mit Fairy Tale Ends-mäßig mein ich ja auch nicht wirklich Fairy Tale Ends, sondern mehr so der V-Schnitt soll so die Form haben. Ist vllt auch bissl blöd erklärt von meiner Seite her ^^

Vorne müssen die Stufen dazu aber auch größtenteils rauswachsen, darüber bin ich mir schön bewusst, das sähe sonst nämlich bissl sch**** aus.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
Ich hab mal so zurück gedacht und mir überlegt, dass ich eigentlich mal wieder die Anti-Haarbruchsachen von Balea holen könnte (ist alles weggeputzt), damit war ich ja eigentlich immer zufrieden "damals". Vielleicht bleib ich dann auch mal bei was :roll:

Das hat mir und meinem Haar ja immer gut getan, riechen tut es auch gut und farbpsychologisch passt es auch zu mir (lila) ^^, total blöde denkensweise, aber ist mir grad mal so aufgefallen.

Warum muss ich Depp(in) auch immer so viel Zeug ausprobieren, obwohl ich mit etwas zufrieden bin/war und sogar aufgebraucht habe? Ich hab nen Dachschaden... nur für den gibt's leider keinen Dachdecker, der das wieder hinbekommt :roll:

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Macht nix, da bist Du hier in guter Gesellschaft. Bei mir regnet's auch eindeutig oben durch. Stell nen Eimer drunter und fertig :P

Ich frage mich aber beim Lesen Deines Projekts: was willst Du wirklich, was ist Dein Ziel? Ich bin verwirrt, weil sich das irgendwie öfter geändert hat. Oder?

Du kannst so viel mit Deinen Haaren anstellen, kennst Dich mit Färben und Schneiden aus, so daß ich manchmal denke: Du experimentierst, auch wenn Dir das Ergebnis dann gar nicht so gut gefällt. Zehndaumer wie ich trauen sich sowas gar nicht, wenn ich Experimente machen will, muß ich erstmal zum Friseur trotten, und das ist eine Barriere, die bei mir viel verhindert.

Aber ich wüßte wirklich gern: was ist Dein Ziel? Welche Länge, welche Farbe, welcher Zustand? Wie sähe Dein Traumhaar aus, wenn man es Dir jetzt auf der Stelle hinzaubern könnte?

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
Also wenn ich jetzt auf der Stelle entscheiden könnte, würde ich sagen:

Irgendwie dunkel, am besten violett. Mein drunter-blondiertes weg, sodass die Strukturschäden einfach mal alle raus sind. Ãœber die Länge bin ich mir rein optisch ganz klar momentan (ca. Steißbein oder etwas länger), aber ich kann ja jetzt noch nicht sagen, ob ich mich damit auch wohlfühlen würde. Für mich steht eines jedoch fest: ich brauch einfach ein paar Stufen und fransen um den Gesichtsbereich, das gefällt mir einfach zu gut, als es alles rauswachsen zu lassen. Einen V-Schnitt fände ich auch schön, ich weiß nur wirklich nicht, ob ich das so hinbekomme und auch tragen kann, wie ich mir das vorstelle, eventuell doch nur unten das V und bis Taille nix schräg? Ich weiß es nicht.

Ja, es ändert(e) sich viel und ich experimentiere leider VIEL ZU GERN. (Ich brauch so nen Friseurübungskopf, dem die Haare wachsen wie Gras, dann ist das kein Problem. Also, wer erfindet mir einen und schenkt ihn mir?)

Mittlerweile finde ich lange Haare aber viel schöner als kurz oder halblang oder was auch immer. Nur an Stufen kann ich mich glaub ich gar nicht satt sehen, das geht mein mir wohl einfach nicht. Deshalb bin ich auch zu einem Kompromiss für mein Haar bereit (keine chemische Coloration Stufe 3 mehr) und würde dafür sogar auf lila in den Längen verzichten, nur eben ein dunkler Ton, der dann auch zu lila im Deckhaar (das ich gern gestuft lassen würde) passt - also vllt mittelbraun oder so, das gibts ja auch als Tönung. Die Violetttöne bei Intensivtönungen gefallen mir meistens einfach nicht oder halten überhaupt gar nicht bei mir (am Ansatz).

Ich hätte gern Haare, die mein Gesicht umspielen, aber auch meinen Oberkörper, also nicht nur die Schultern oder den oberen Rücken - nee, den gesamten Oberkörper. Und V-Schnitt deshalb, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass mich alles gleichlang nerven würde (soweit kenn ich mich zumindest). Wenn das irgendwann mal hinhaut, wäre ich zwar kein typisches Langhaar hier, aber ich denke, das würde am besten zu meinen Launen und Ansprüchen passen. (Oh ja, ich denke viel zu viel ^^)

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2008, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Noch ne Frage (hoffentlich nerv ich nicht): was ist Dir wichtiger, Farbe oder Längenzuwachs? Auf was würdest Du eher verzichten?

Denn um ganz ehrlich zu sein (Zaubermaus hat das auch schon angedeutet), ich glaube nicht, daß Dein Haar bis zur Taille wachsen und kräftig sein kann. Es sieht, mit Verlaub, sehr fragil aus. Und das wäre schade, denn es wächst ja. Die Frage ist, wie sieht das Haar, das Du jetzt in Ohrenhöhe hast, aus, wenn es bis zur Taille reicht?

Ich spreche aus meiner Erfahrung. Ich habe ja jetzt den Schaden meiner chemischen Färberei in den Längen. Während ich gefärbt habe, haben sie sich gut angefühlt und ich habe keinen Schaden bemerkt. Jetzt, viele Monate später, sehe ich den Unterschied zwischen den Längen, die ich mit Garnier malträtiert habe und die trotz guter Pflege nicht so gut aussehen wie mein Neuwuchs.

Ich glaube, wenn ich nicht damit aufgehört hätte, müßte ich viel mehr nachschneiden. Manche Leute haben robustere Haare und können auch gebleichtes Haar lang tragen. Ich nicht, mein Haar ist weich. Ich glaube, Deines auch. Das war mir damals nicht bewußt, mein Projekt beweist es. Ich sehe es erst rückblickend.

Daher würde ich sagen, wenn Du es wirklich lang willst, in einem gestuften, schmeichelnden Schnitt, aber die letzte Stufe wirklich lang - dann solltest Du Dir überlegen, ob es keinen schonenderen Kompromiß gibt für Deine Haarfarbe.

Wenn Dir aber eine schicke und ungewöhnliche Farbe wichtiger ist, dann ist das auch okay, ich möchte nicht so klingen, als ob ich das schrecklich finde. Viele, ja die meisten Leute ziehen es vor, ihre Haare 100% nach ihren Vorstellungen zu stylen und verzichten dafür auf Länge, ja wollen sie nicht.

Also, wenn Du sie wirklich lang haben willst - aufhören zu schneiden, aufhören chemisch zu färben, ölen, kuren, hochstecken und in Ruhe lassen. Ganz ehrlich, Deine Haare sehen so aus, als brauchten sie mal ne Ruhepause.

Ich will Dich nicht kränken, aber ich lese seit Monaten bei Dir mit und nehme mir die Freiheit, Dir das mal so herauszusagen. Du bist eine erwachsene Frau und verstehst von Haarfarben und -schnitten viel, viel mehr als ich. Ich spreche nur als Laie und Haarzüchterin.

Aber mir scheint, Du bist von Natur aus so auffallend hübsch, daß Du die vielen Versuche, der Natur nachzuhelfen, eigentlich gar nicht brauchst.

Hm, soll ich das nun abschicken? Wenn Du willst, daß ich es lösche, mach ich das sofort, ich will nichts in Deinen Aufzeichnungen hinterlassen, was Dir unangenehm wäre. Ist aber nur lieb gemeint!

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 435 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de