Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 02:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.08.2020, 15:34 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Hihi, JanninaD, ich bin auch sehr froh. Eigentlich sollte da auch nix passieren, das Ding ist ja hermetisch abgeriegelt. Aber die Aaaaaaangst, du weißt ;oP
Ist also nochmal gut gegangen. Mit der Form von Haarmonden komme ich allgemein nicht so super klar, man kann sie nämlich nicht einfach in den klassischen LWB stopfen ;op). So richtig alltagstauglich ist er damit also nicht ... aber hey, gestern hatte ich was gebastelt, was auch leicht gewickelt und auch sehr haltbar war. Wenn sich das replizieren lässt, könnt's doch noch was werden ;)

Danke für die Komplimente! Bzgl. meines Outings hoffe ich nur, dass keiner auf die Idee kommt, mit einem krass komplizierten Zopf anzukommen, den ich machen soll, aber nicht analysiert bekomme xDD

Die Frisur wird mit 2 Dutchbraids gemacht. Eyebone hat es oben gut beschrieben :)

Vielen Dank eyebone! Genau das isses! Nur dass ich nicht so schlau war, die Schlaufen vom Zopf zum Fädeln zu nehmen. Ich hab beim Flechten extra Lücken zum Durchfädeln gelassen. Ist etwas unnötig, wie's scheint -.-"
Hab's oben reineditiert, ich danke dir:)

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.08.2020, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2012, 23:21
Beiträge: 5276
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm
Die Frisur erinnert mich auch sehr an den Amish Bun. Eine meiner persönlichen Hasslieben, würde bei dir aufgrund der Länge aber bestimmt toll aussehen :)

Mal schauen, wann du wieder die Arme heben kannst. Ich hab da gerade auch Schwierigkeiten, aber ich bin gestern auch kilomeeeeterweit (1,5 um genau zu sein) im Schwimmbad im Kreis geschwommen und bilde mir ein, dass Muskelkater Muskeln macht und ich mich darüber freuen sollte.

_________________
*Raya @ Haarhausen*



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.08.2020, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2016, 09:50
Beiträge: 4325
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Der amish bun ist wesentlich aufwändiger zu machen, der Zopf wird ja quasi 3x geflochten und man hat auch nur 3 webstellen,daher verstaut er die Länge für mich persönlich auch nicht so gut. Ich halte die interlaced braids daher für ein Upgrade und mehr langhaar, bzw. Alltagsgeeignet wenn Ich poste mal mein Bild der Frisur ins Projekt, hab versucht, das genau wie bei lizzy zu machen. Rohe Eier und Pillen werden für die Frisur nicht benötigt :P

_________________
trimmen auf rittervomknie-höhe, novize, relax yeti 70%
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.08.2020, 19:01 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Um ehrlich zu sein: Ich mach den Amish nie komplett Braid in Braid. Ich flechte einfach den oberen Zopf 5 Stiche über die Webstelle weiter, nehme dann die nächste Sektion dazu. Dann wieder ein paar Stiche über die Webstelle weiter, die nächste Sektion dazu.
Wenn man den Dutch-Aufwand nicht scheut, kann man ja auch wie ich hier normal holländisch flechten und macht an den Webstellen einfach eine Zunahme-Pause. Das ist für mich persönlich etwas aufwändiger, weil das Abteilen von Haarsträhnen für mich viel anstrengender ist, als meine faule Amish-Variante, bei der man die Zöpfe nicht zu Ende flicht. Die Dutch-Version geht aber auch sehr gut, wie oben gesehen ;P

Auf beide Weisen muss man nicht drei Meter Haare flechten, obwohl nur 1,20m am Kopf hängen. Ansonsten würde ich dir da natürlich zustimmen: Das wären ja sonst 6 Zöpfe, die man flicht. Um Gottes Willen. Da wäre ich zu faul^^

Optisch gesprochen liebe ich den Amish extrem und bequem ist er ja sowieso, deshalb der kleine Cheat.
Die Länge unterzubringen war für mich auch noch nie ein Problem, man kann ja auch im Kreis nach unten gehen und dann das Muster wieder von vorn beginnen...

Sind auf jeden Fall beides tolle Zöpfe, die sich mMn topologisch wenig unterscheiden, sondern eben nur darin, wie der Abschluss der Frisur gemacht wird. Und klar, das Durchschlaufen durch den Zopf selbst klingt nach einer eleganten Idee. Das probiere ich beim nächsten Mal, wenn ich für Dutch Braids nicht zu faul bin... es wird bei mir aber meistens "nur" der geschummelt Amish ;oP

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.08.2020, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6177
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Hm ok, durch die Zopfschleifen.... :-k Ich hab keine Ahnung was Zopfschleufen sind. Sind das die Windungen vom Geflochtenen oder zieht man die Zöpfe quasi unter den holländisch aufliegenden Teil durch?
Und welche Haarlänge braucht man denn mindestens? Besser gesagt kann ich das überhaupt mit meiner vergleichsweise mickrigen Haarlänge irgendwie hinkriegen?
Fragen über Fragen, sorry dafür. :lol:
Auf jeden Fall könnte ich das für morgen Abend zu einem Familientreffen mal probieren. Da würde sowas schickes schon gut passen. :D

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2020, 08:22 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Du, genau kann ich dir das nicht sagen, weil ich es ja wie beim Amish Braid gemacht habe und Lücken in die Zöpfe geflochten hatte. Aber spontan würde ich die aüßerste Flechtwindung mal probieren :nixweiss:
Du kannst ja einfach experimentieren: Im schlimmsten Fall hast du wunderbare Classics, die du dann anders schön dutten kannst und im besten Fall wundervolle interlaced Braids mit Röschen oben.

Deine Haarlänge reicht dazu definitiv: du musst ja nicht viermal hin und her weben, sondern kannst ja nach weniger Durchschlaufungen die Röschen machen. Das sollte eigentlich schon klappen :)

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2020, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2013, 18:49
Beiträge: 1267
Haartyp: 1bFii
ZU: 8
Freut mich, wenn ich dir diesen Tag voller Pleiten, Pech und Pannen ein wenig erhellen konnte!
War gestern sehr erleichtert, zu lesen, dass du deinen Haarmond doch noch retten konntest.
Es wäre wirklich zu schade drum gewesen, alleine schon wegen der einzigartigen Kleinigkeiten, die darin schlummern.

Das was du mit klein-Mi beschreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Es gibt so viel faszinierendes zu sehen, wenn man sich nur die Zeit nimmt und hinschaut.
Dementsprechend kann man mich manchmal auch einfach auf dem Boden vor der Haustüre sehen beim Beobachten. Letztens trugen z.B. ein paar Ameisen einen (toten) Borkenkäfer vorbei, sah aus als würde er schweben :shock:

Ein Ponytail Wrap wird hier auf jeden Fall auch noch einziehen. Wahrscheinlich wirds einer in Gold mit Cthulhu-Anhänger. Cthulhu fhtagn!
Und selbstverständlich werde ich zwecks Frisurenhaltbarkeit Rechenschaft ablegen :wink:

_________________
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Knöchel
Pferdeschweifbraunblond :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2020, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2015, 22:13
Beiträge: 4931
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2
Ich kann deiner Oma nur zustimmen: Die Frisur ist wirklich schön geworden, gerade im Sonnenlicht und mit der Pfauenflexi. :verliebt:
Ich glaube, dank verschiedenen Beiträgen hier und auch bei eyebone habe ich nun sogar eine Idee, wie sie gemacht werden könnte und meine Frisuren-To-Do-Liste wird länger und länger. ;)
Toll, hast du dich an den Carousel Braid gewagt, bei meinem Versuch gäbe es wohl so viele Belps, dass man ihn gar nicht mehr als Carousel-Braid erkennen würde. :lol:
Schön, ist doch noch alles gut rausgekommen. :)
Haha, sehr kreatives Form-Basteln, im Gegensatz zu Frankensteins Monster ist das Ergebnis aber wunderschön geworden. :D

Ah ja, und zu welligen Haaren wollte ich noch mehr schreiben. Ich dachte (und denke selten mal noch) das über meine Haare auch immer wieder mal: Sie sind weder richtig glatt, noch richtig lockig. Wären sie doch noch mehr gedreht, dann hätte ich schöne Locken, oder wären sie wenigstens seidenglatt. Aber inzwischen habe ich ziemlich gut gelernt, meine dazwischen-Struktur zu lieben und habe hier ein paar Anstösse, die zu deiner Struktur vielleicht auch passen. :)
-Meistens trage ich die Haare eh zusammengenommen, da spielt die Struktur keine grosse Rolle mehr.
-Locken sind offen schön, aber sie stellen grössere Herausforderungen dar, was Frisurenmachen und wohl auch Pflege angeht - da nimmt man als Faultier lieber etwas weniger Bewegung in Kauf. ;)
-Ich kenne mehrere Leute mit glatten Haaren, die mit ein wenig Bewegung schon total zufrieden wären. Manchmal zeigen sie Bilder mit leichter Bewegung oder Flechtwellen und freuen sich riesig über dieses Mehr an Struktur, was man mit so einer Zwischendrin-Struktur eh schon hat. (Mir sind die Augen aufgegangen, als sich jemand über für ihre Verhältnisse viel natürliche Bewegung freute und ich dann merkte, dass meine Haare selbst nach dem Auskämmen und nach Dutts mindestens so viel Bewegung haben - ich habe also tatsächlich Wellen).
-Eine Dazwischen-Struktur erlaubt viel Flexibilität: Man kann die Haare leicht wellig tragen, indem man sie nicht kämmt (oder sie nehmen gemachte Locken auch mehr an), kann sie aber auch relativ glatt tragen, wenn man sie auskämmt.
-Auch Wellen sind wunderschön und verdienen Achtung, sollen nicht nur als Zwischending gelten. Ich denke da z.B. an die Wellen von Eyebone, Zortana, Andie78 und es gibt noch viele mehr, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann.
So glaube ich also auch, dass deine Struktur nicht nur ein dazwischen ist, sondern durchaus schön an sich. ;) :)

_________________
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2020, 21:13 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
@twenty-three: Gott sei Dank gibt es uns Borkenkäfer-Kolonnen-Admiranten. Mit etwas Geduld und offenen Augen genießt man das Leben viel mehr ;)
Jaaaa, einen Cthulu-Anhänger brauchte ich dann auch noch unbedingt! Und heute werde ich diesen Ohrwurm ganz bestimmt nicht mehr los:

Cthulhu Fhtagn, or is that k-THOO-loo fuh-TINE?
I can never quite remember, 'cause I'm not in my right mind since I met you...

Bin gespannt auf deinen Bericht!

@Iduna: Oh, du! Da bin ich ganz bei dir :)
Wie gesagt, meine Haare machen wirklich jede Struktur mit. Wenn ich will, kann ich glatt tragen. Wenn ich will eben auch Locken. Gerade Letzteres machen wirklich glatte Haare oft nicht mit und ich finde das einen echten Bonus :)

Einen muss ich sogar noch drauf legen: die Haare sind in meinen Fall einfach super leicht zu frisieren! Ich muss mir keine große Mühe machen und es hält das meiste völlig problemlos. Der Taper, den man ja auch gerne verunglimpft, kommt da auch eher gelegen. Und ja, so gesehen bin ich wirklich, wirklich froh, dass alles ist, wie es ist :D
Es hat alles seine Vorzüge, man braucht nur manchmal ein bisschen, sie zu sehen. Gerade für mich hat leicht frisierbar definitiv höheren Stellenwert als Seidenteppich-mäßig ;oPP

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.08.2020, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2016, 11:00
Beiträge: 3765
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert
Deine Frisuren machen mich echt immer sprachlos vor Begeisterung. Dazu fällt mir nur ein: :anbet: :verliebt:

Sollte ich jemals heiraten, werde ich dich wegen der Brautfrisur heimsuchen. :mrgreen: Keine Sorge, du musst noch nicht ins Zeugenschutzprogramm, ich bin momentan Single. 8)

_________________
LillyE und der lange Weg zur Versilberung


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.08.2020, 16:13 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Ouh, ouh, ouh, ouh, Lilly!!! Ich mach' doch so gerne Haare! Ich mache sie dir gern auch einfach mal so, dafür muss man weder heiraten noch einen Phönix jagen ;oPPP


ACHTUNG! Es folgt ein Post in Überlänge. Bitte bringt etwas Zeit mit...

____________________________________________________________________________

Planschen am Bach :)
____________________________________________________________________________

Da die Temperaturen gerade etwas rauf und runter gehen muss ich ehrlich sagen: Mein Kreislauf spackt ziemlich rum. Gerade das heiße Wetter ist im Moment gar nicht meins, denn ich merke immer mehr, dass es doch ganz schön anstrengend ist, wenn man zwei Blutkreisläufe zu versorgen hat ^^
Aber ich habe einiges Glück: wir haben ganz in der Nähe einen Bach, in dem wir fleißig herumplanschen können.

Letzte Woche habe ich dazu ganz altersgemäß* noch schnell ein paar Spacebuns im Auto gedüdelt.







______________
*Selbstredend bezieht sich der Verfasser hier auf sein mentales Alter, das etwa bei 12 Jahren liegt, nicht auf das biologische.

Hach ja. Ich gucke manchmal selbst auf mich zurück und denke mir --gerade ein wenig , wenn man die ein oder andere Diskussion mitverfolgt: "Joar. Auch dir wird definitiv irgendjemand den Stempel "berufsjugendlich" und damit "inkompetent" sowie "selbstgefällig" aufdrücken. Dabei wärst du in jeder beliebigen anderen Kleidung ja genauso doof wie jetzt!" ;oP

__________________________________________________________________

Der obligatorische Sonntagspost...
__________________________________________________________________

...in dem ich jetzt irgendwie noch ein paar Knoten unterbringen möchte, die in den letzten Wochen noch so auf dem Kopf waren und die teils durch das Frisurenprojekt zustande kamen.

An dieser Stelle geht es mir auch ein bisschen so, wie so manch anderer hier: Ich mache einfach zu viele Fotos (geht ja schnell!) und kann sie dann nicht mehr so richtig kontextualisieren, wenn ich mich hier hinhocke. Und hey, dabei war icht letzte Woche sehr fleißig im LHN.

Nützt nix, hier dann einfach ohne Kontext die "Verschütteten" der letzten Wochen und Tage:






Hiiihihihiiiiii, guckt doch mal, das T-Shirt! Hach! Ich liebe es ♡

Aber zum Thema: Das ist ein Orchid Bun. Den "kenne" ich schon länger, habe ihn aber bisher noch nie ausprobiert, weil er mir irgendwie halt nur als halber Helix daherkam. Was er ja auch ist. Nur: Entgegen meiner Erwartung ist er trotzdem sehr sehenswert und hat tatsächlich ein großes Anrecht auf eigene Beliebtheit... ist doch ein schöner Knoten, oder? Und er geht auch mit viel kürzeren Haaren, das ist auch ein Bonus :)
Danke, Frisurenprojekt!


Bei der Gelegenheit habe ich dann einfach noch einen weiteren Knoten ausprobiert, den ich schon oft gesehen, aber nie gemacht habe. Ich gebe euch im Foto gleich einen kleinen Tipp, um was es sich denn handeln könnte:







Ja, genau, ein Chamäleon-Dutt. Mit einem getatteten Chamäleon. Ich Held ;oPPPP
Der erste ist abends auf der Couch vor dem TV gedreht. Der zweite dann bei Tage mit dieser lustigen Forke, die ich so mag, die aber aus allem irgendwie heraus rutscht.
Der Knoten sieht tatsächlich beide Male komplett anders aus! UND er hält diese S-förmige Forke super gut fest :)
...Sollte es nicht eigentlich anders herum sein? Ach, egal.


Hier nochmal der Anker-Bun:



Den habt ihr ja schon gesehen; allerdings ging es mir damals darum, den Haarmond schön zu inszenieren.
Der Anker-Bun selber hat es aber auch verdient, dass man nochmal ein paar Takte zu ihm verliert.

Ich finde die Optik extrem außergewöhnlich und auch wirklich schön! Getragen habe ich ihn dann übrigens den ganzen Tag wie hier, mit der Drachenflexi.

Ich muss aber sagen, ich habe mich beim Tüdeln der Frisur schon etwas aufgehängt. 20 Minuten schreiben sie im zugehörigen Thread. Pah! Nee! Ich habe einfach viel viel länger für die Zöpfchen gebraucht! Wahrscheinlich ist die Haarlänge Schuld. Aber auch beim Einfädeln der Strähnen habe ich mich extrem schwer getan. Die mittlere Strähne ging easy. Aber die beiden, die im Nacken liegen.... autsch! Ich musste ein Topsytail dazu hernehmen und habe nur eins aus der ersten Generation, irgendwann in den 90ern gekauft. Dieses ist sehr rund geformt und in der großen Ponytail-Größe.
Heute kann man die schon in verschiedenen Größen bekommen und sie haben meistens auch eine länglichere Form.
Und ich weiß warum. Ansonsten tut man sich bei kleinen Haarsträhnen dermaßen weh!!Weil die Form so rund ist und das Plastik relativ stabil, drückt es nämlich sonst die Haare arg auseinander und das ziept wie Hölle. Ich habe mein Topsytail dann einfach von Hand ziemlich zusammengequetscht, damit das nicht passiert. Angenehm war es aber trotzdem nicht. Das wird also eine Frisur mit dem Stempel "außergewöhnlich und hübsch", aber "bitte nur zu besonderen Anlässen und mit viel Zeit"

Wenn man ihn dann mal drin hat, ist er natürlich sehr angenehm zu tragen. Das haben ja die meisten selbsthaltenden Frisuren gemein :)
Also auch hier: Danke ans Frisurenprojekt, wieder viel gelernt!


____________________________________________________________________

Lieber Besuch
___________________________________________________________________

Mein absolutes Wochenhighlight, Leute: Gestern hat mich Williamsi besucht. Das war SO SCHÖN!

Wir kennen uns ja noch nicht sehr lang und haben uns tatsächlich ja nur einmal vorher gesehen gehabt. Aber für mich hat sich das eher angefühlt, wie mit einer alten, richtig dicken Freundin quatschen. Es war so angenehm, sie ist einfach eine Tolle!

Auf die Agenda hatten wir uns eigentlich gesetzt, Schmuck zu tauschen und den Mennonite Braid nochmal ordentlich mit einem Tutorial zu versehen.

Geschafft haben wir leider nur die Hälfte und ich muss zugeben: Mit dem Tutorial isses leider nix geworden.

Aber: So habe ich einen Vorwand, sie nochmal zu besuchen und ich freue mich jetzt schon :)

Vertauscht haben wir dafür umso mehr.
Ich habe nun absolut keine Leichen mehr im Keller. Alle Teile, die ich in falschen Größen gekauft habe, konnte ich abgeben und habe dafür so schöne Sachen bekommen!

Mit diesem Tausch und kleineren anderen sind so in den letzten Wochen insgesamt zehn neue Stücke hier eingezogen und etwa dieselbe Menge hat mich auch verlassen. Irgendwie ein befreiendes Gefühl. Bei einigen Stücken bin ich nicht sicher, ob ich sie je tragen werde. Aber sie passen zumindest und ich habe nun zwei Haarschmücker in jeder meiner Lieblingsgrundfarben.

Neu dabei sind etwa blau, grün und violett (gut, ich hatte vorher eine lila Ficcare. Aber jetzt ... habe ich ein paar mehr ;oPPP)

Gerade Grün gefällt mir aktuell super. Ich habe beim Schnüffeln im LHN festgestellt, dass das in dunklen Haaren einfach gut aussieht. Mein aktueller Lieblings-Jumpie ist auch grün. Na klar musste ich da aufstocken!
Aktuell habe ich nun drei grüne Dingse, wobei eines erstmal in die Werkstatt muss. Das ist der Pin, der direkt den Topper eingebüßt hat.... *hust*

Hier ein Helix mit Tauschgut, den ich noch am Abend schnell gesteckt habe, der aber nicht schlecht geworden ist. Sah im Profil aus wie eine Banane und hatte auf der anderen Seite die schönen Schrauben:








...Irgendwie sieht meine Avocado aus, als müsste sie mal gedrückt werden...




Seht ihr das auch? xDDD



Die Farbe Blau... ich weiß nicht, ich habe so gut wie nix Blaues. Wer weiß, ob ich's trag. Aber die Sachen, die ich bekommen habe, "knallen" richtig in meinen Haaren. Das war mir dann Grund genug ;oPPP


In rot/schwarz habe ich auch etwas abgestuabt Da war wohl klar, dass ich's haben muss --zumal es super zu meinem Baby-Bauch-T-Shirt passt. Hier ein schneller Gibraltar damit, abends auf der Couch:



Buhuuu, der ist voll süß geworden. Morgens krieg ich das doch bestimmt nicht so hin!! :(


Hach. Ich könnte euch echt nicht alle Sachen im Einzelnen beschreiben, die ich von Williamsi bekommen habe. Da wären wir in drei Wochen noch hier: Allein ihre Sachen wären schon eine schöne kleine Sammlung xDDDD
Ich mache euch einfach ein schnelles Foto vom Haarschmuck-Wald, wie er gerade aussieht und erkläre später die Stücke peu à peu, wenn ich sie trage.



Alle Sachen aus Kunstharz habe ich nun in ein extra Kistchen getan. Ich habe Angst, dass sie verfärben und daher dürfen sie nicht mehr im Wald mit den anderen spielen. Ob ich bei dieser Meinung bleibe? Gibt es jemanden, der Kunstharz offen aufbewahrt hat und dazu etwas sagen kann? Ich mag den Wald eigentlich ganz gern, weil man alles direkt sieht und so nichts vergisst. Nicht, dass die schönen neuen Kunstharzsachen doch in Vergessenheit geraten... ;P

Wer mega aufmerksam ist, stellt fest: Gerade an der Forken-Front und bei den Ficcare hat sich einiges getan. Damit bin ich sehr froh und habe im Moment auch das Gefühl, dass es nicht noch mehr werden muss^^
Da Williamsi high end Produkte schätzt, habe ich nun fast das Gefühl, ich könnte sogar beim Markenhaarschmuck-Thread mitmischen. Es ist nämlich auch endlich ein Timberstone Turnings bei mir eingezogen ;oPPPPPPP

Zu unserer Schande muss ich allerdings zugeben: Wir haben es nicht geschafft, auch nur ein einziges Foto von den Anproben zu machen. Zwar haben wir wild alles Mögliche in den Haaren gehabt, aber geknipst haben wir nicht. Irgendwie war der Nachmittag einfach zu schnell rum.
Ein Grund mehr, nochmal bei Williamsi rum zu fahren... :)


_______________________________________________________________

Lila und Längenbild
_______________________________________________________________

Ich sage euch, die gute Williamsi ist der optimale Gast: Hilft mit, bespaßt das Kind, ist suuuuuper nett mit tollen Ideen... und BRINGT AUCH NOCH GESCHENKE MIT!!

Nebst leckeren Knabbereien habe ich Spitzencremes abgestaubt! Ich bin so happy!



Einmal ein Spitzenbalsam von Küstenschaum, einmal ein Pröbchen aus dem ominösen Hause Heymountain. Gerade auf letzteres war ich natürlich mega gespannt, denn unter meinem Stein hatte ich noch nie was von denen im Haus und habe aber dann im Forum die ganze Bandbreite an Emotionen bzgl. dieser Marke mitbekommen. Das macht freilich neugierig.

Und meine Haare hatten es so dermaßen nötig! Durch die gefühlt 10 verschiedenen Flechtzöpfe, die ich in den letzten Tagen auf der Rübe hatte, hatten sie eine derart plusterige und ungleichmäßige Struktur! Ich saß schon mit Dutt hier und dachte mir: Verdammt, das musst du einfach mal komplett waschen, das wird so nix mehr.

Doch dann! Danke, Williamsi :)

Habe dann am Abend den Balsam von Heymountain großzügig in die unteren Längen gebracht. Alles ab Bauchnabel-Länge wurde ordentlich eingematscht. Definitiv war das etwas viel, aber es hat so toll gerochen! Ich konnte nicht anders ^^
Dann alles in einen Dutt gepackt und wenige Stunden später waren die Haare dann wieder glatt (so glatt wie sie bei mir halt werden, wenn ich nicht glätten möchte ;oPPPP), weil sich der Rest der Haare dann auch noch ein bisschen der Pflege abgeholt hat.

Sie sind ganz unten minimal klätschig und etwas strähnig (=keine Haarmasse, die das Produkt aufnehmen kann... ), aber ich weiß ja nun, dass sich das in wenigen Tagen locker gibt und zur Not kann ich ja waschen ;oPPP

Ich hab das einmal zum Anlass genommen, ein Längenbild zu versuchen. Der Sonnenstand und das Selbst-Knipsen-Müssen haben das etwas schwer gemacht, aber ... gucken wir einfach mal drauf:


Einmal der Gesamteindruck




Einmal Kowalskis Analyse



Zu den fünf Haaren auf Knielänge haben sich, wie ich finde, noch merklich fünf weitere gesellt. Ein paar Pionierpinsel (Blep!) sind auf zu neuen Ufern gewachsen. Das gefällt mir richtig gut. Ich denke nämlich immer, meine Haare sind besonders dünn und besonders uäch und wachsen nicht und überhaupt!

Aber ganz so schlimm ist es überhaupt nicht. Klar, der Blep-Teil ist nicht so. Aber das ist ein Blep, bei dem ich nicht weinen würde, wenn ich es abschneiden müsste. Dann wären die Haare für Knielänge nämlich mMn voll okay. Ich lass' den Blep-Teil trotzdem bis auf weiteres dran, so als Stoßdämpfer, quasi: Die ganzen Frisuren, die ich so hinbastele, sind nämlich oft nicht so schonend. Da finde ich es ganz gut, wenn ich etwas Länge habe, die ruhig etwas ruiniert werden kann...

So "dünn" sind die Haare eigentlich auch nicht. Menschen, bei denen ich sage, sie haben tolle, dicke Haare, kommen mit meinen Ponytail Wraps gut zurecht. Damit liegt es wohl wirklich an dem unteren, ausgedünnten Haarteil, mit dem ich am meisten zu tun habe, der mir den Eindruck vermittelt. Insgesamt ist es aber alles nicht so schlecht *freu*


Nach dieser aufmunternden Erkenntnis hat es mich heute direkt zu einem Tauschteil gezogen, bei dem ich gar nicht so sicher war: Eine lila Forke aus hellem Holz. Jahaaaaarrrr, helles Holz! Ein Erstling im Hause Phönix!

Der Mann findet sie schrecklich, aber ich finde, er hat 'ne Meise. Ich bestitze zwar nur ein lila Shirt, ich habe sie aber trotzdem gegrabscht. Ich denke nämlich, dass sie zu gewissen schwarzen Shirts ebenso funktioniert:





...und weil er so schön war, habe ich nochmal den Orchid Bun damit gemacht. Nur in struppelig: Wunder bewirken kann Heymountain natürlich nicht. Wahrscheinlich muss ich doch mal waschen, wenn ich alle komischen Kinks wieder aus den Haaren haben will ;oPPP


____________________________________________________________________

Und was treibt der Phönix?
____________________________________________________________________

- Anderen Leuten die Zeit rauben: Euch klingeln bestimmt schon die Ohren von dem vielen Input. Es tut mir so Leid! Aber wenn ich die ganzen Bilder noch länger ansammele, dann hab ich irgendwann nur noch mehr Probleme damit, sie hoch zu laden :((

- schöne Accessoires: Ich habe z.B. endlich mal ein Bild von dem Medaillon mitgebracht, das ich im Urlaub gefunden habe. Es passt super zu den ganz allermeisten Sachen in meiner Sammlung und generell finde ich's ziemlich pew pewwwww!

Hier isses:




Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein Faible für winzige Täschchen habe. Ich habe ein Täschchen für Minizines und kleine Notebooks, ich habe die Schatzbeere und bestimmt noch so einiges mehr an Winztaschen, die ich gern mal um den Hals trage.

Da sich die Schatzbeere als recht klein erweist, wenn ich nicht nur Steine unterwegs einsammeln möchte... und da viele luftige Sommerklamotten keine Taschen besitzen.... habe ich mir nun noch eine kleine Tasche gemacht.

Diesmal zu 100% getattet:






Das war noch auf der RÜckfahrt aus dem Urlaub. Ich wollte einmal festhalten, wie toll das Teil glitzert, wenn das Licht schön einfällt ♡


Dazu habe ich einen Gürtel gehäkelt, sodass man das Ganze so tragen kann:




Leider ist vom Gürtel nun schon zweimal der genietete Verschluss abgegangen. Und es ist immer nur auf der einen Seite... Mit dem Problem gehe ich wohl mal in den Häkelthread, immerhin ist der ja gehäkelt :))


Fragt mich nicht, was zur Hölle mich da geritten hat. Seht ihr die Perlen? SEHT IHR SIE? Was hab' ich mir nur gedacht! Das war so langwierig, die alle da rein zu basteln! Aghs!! Seit vor dem Urlaub war ich damit beschäftigt. So viel Zeit für so ein winziges Ding.


Andererseits avanciert das Teil gerade zu einem Liebling! Es passt geraaaaaaade mal so das Telefon rein, man kann darin prima Haarschmücker verstauen, die einen dann im Tagesverlauf doch nerven und allgemein bin ich am Überlegen, ob das nicht ein gutes Etui für die Kunstharz-Teile wäre.

...aber dann könnte ich es nicht mehr als Tasche benutzen. :(
Ich weiß noch nicht.


Zu guter Letzt jedenfalls noch einen Gruß von Karl-Gustav:



...ein bisschen Moppel ist schon, aber irgendwie sieht es nach weniger aus als beim letzten Mal?? Wahrscheinlich machen Klamotten da viel aus...


Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart,

Lacrima ♡

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2020, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2012, 23:21
Beiträge: 5276
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm
Schöne Grüße an Karl-Gustav zurück! Ich finde das rote T-Shirt auch grandios, da winkt er so freundlich :D

Stimme deinem Mann zu, die lila Forke ist komisch, zeig uns doch lieber deinen neuen TT! Und Glückwunsch zum ersten richtigen Angeberhaarschmuck ;) Ich bin ein bisschen neidisch auf dich und Williamsi, weil ihr in der gleichen Ecke Deutschlands wohnt. Hach. Was mache ich nur im Osten, sage mir, was tu ich hier? Jammern! Die kleine Tasche ist natürlich super, da kannst du bestimmt auch gut Sammelkram für weitere Haarmonde rein tun, die du dann nicht steckst. Das Gute: wenn noch ein paar Sterne dazu kommen, kannst du die zu Weihnachten super an den Baum hängen! Oder an deine Avocadopflanze. Streichel ihr doch bitte ein bisschen liebevoll über die Blätter. Sie schaut wirklich etwas bedürftig aus. Deine Gesamtlänge kommentiere ich nicht weiter, da werden schon die Leute nach mir standesgemäß in Ohnmacht fallen. Sag, ab welcher Stelle hast du denn Spliss? Ich habe gestern sorgsam meinen Spliss so ab APL rausgeschnitten und in den unteren zehn Zentimetern war das schon wieder ziemlich viel und ich frage mich echt, wie das die Leute mit Überlänge handhaben. Wünsch dir eine schöne Woche!

_________________
*Raya @ Haarhausen*



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2020, 11:41 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Die lila Forke ist überhaupt nicht komisch, buhuuuuuuu! Hör' schnell weg, Forki! *tätschel*

Hier nochmal beide Stücke, die der Mann besch*** findet:



Ich muss sagen, ich finde die Forke total in Ordnung (duh!). Sie ist eben pastellig und das ist definitiv ein Novum. Ich mag aber auch nicht 20 Mal das Gleiche mit unterschiedlichen Namen im Schrank haben ;)

Außerdem: für mich ein sehr versatiles Teil, weil Forder- und Rückseite unterschiedlich gefärbt sind. Und ja, ich habe nun tatsächlich schon beide Seiten getragen :)

"Aber Phönix! Wie KANNST du nur! Du musst doch auf die Krümmung achten!"
"Nein, nein. Bis auf Geburt und Tod kann man die meisten Sachen doch recht frei entschieden ... ;)"


wirkt hier auch farbecht



Nur bei der blauen Ficcare muss ich ehrlich sagen: die sieht schön aus, wenn sie da liegt, aber ... ob sie auch getragen wird, werden wir sehen.


Getragen wurde heut' immerhin schon eine andere Ficcare. Und zwar im Triple Coil Bun:


Evolution einer Frisur rechts: auf Couchanien gebastelt und gefotobombt, mit Perlen versehen, zusätzliche Ficcare.
Links dann mit Outfit


Was für eine krasse Frisur! Sie ist in 2 Minuten gebaut und es sieht wirklich dermaßen schick aus, man könnte so auch auf eine Hochzeit latschen. Das Prinzip ist so einfach! Wie konnte mir das so lange entgehen...? Oo

Und guckt! Ich habe mega Taper im Haar, aber es ist trotzdem hübsch! Man kann drei Knubbel drehen, man kann 5 Knubbel drehen! Je nach Haarlänge und Beschaffenheit, es geht wirklich für jeden.


Außerdem nimmt man die Haare am Anfang eher zur Seite, was mMn auch den meisten Menschen sehr schmeichelt.

Uneingeschränkter Daumen nach oben für diese Frisur, die kommt bestimmt nochmal wieder. :verliebt:

Mit dem vielen Gebimbel und dem weißen Kleid sah das leider wirklich sehr nach Hochzeit aus und die Frisur musste bald wieder weichen. Für's Kleid isses auch zu kalt, aber hey: ich kann mich dafür wieder bewegen ohne einzugehen :D

Hier nochmal die neue Ficcare, auch wenn sie nicht lange im Haar bleiben durfte:




Du siehst, Tallu, die werden alle noch vorgeführt, keine Sorge :)

Ich habe leider auch Spliss auf gewissen "Etappen", so würde ich es mal nennen. Bei mir sind es die Seitenhaare unter den Schultern, so beim Po herum und ganz unten wieder. Gerade daher kommt auch einiges an Taper --wobei ich noch froh bin, dass sie seitlich und nicht mittig ausdünnen. :roll:

Ich denke, das sind halt Stellen, wo man Friktion einfach nicht gut umgehen kann. Es ist aber überschaubar, d.h. einfach immer mal rausschneiden, sonst kann man wohl nicht viel machen?
Immerhin bin ich nun mit Spitzenbalsam beschenkt worden; die 2. Sorte habe ich gestern ganz unten in die fünf Bleps gemacht. Vielleicht tut das ja auch schon was... :nixweiss:

Einen schönen Wochenstart wünsche ich!

Lacrima ♡

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2020, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6177
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Bei der Frisur hab ich auch direkt an eine edle Feierlichkeit gedacht. Die sieht wirklich sehr schick aus. :gut:

Die Forke finde ich passt ganz gut. Kräftige Farben gehen wahrscheinlich bei deiner Haarfarbe so gut wie immer, aber ab und zu mal was neues versuchen, kann ja nicht unbedingt schaden. :)

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2020, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2012, 23:21
Beiträge: 5276
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm
Wah, wie geht das? Einfach nur Cinnamons drehen? Wie steckst du die fest? Das sieht toll aus!

(Ich mag Violett einfach nicht ._. Von hinten gefällt sie mir gut, die Forke!)

_________________
*Raya @ Haarhausen*



Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de