Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 204 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
Ich habe nun langelange hin- und herüberlegt, ob ich mein Herbal-Feuchtigkeitsschampoo, mit dem ich eigentlich recht zufrieden war, aufgeben und wieder silikonfrei werden soll.

Letztendlich dafür entschieden habe ich mich deshalb, weil ich meine Haare ganz ganz dunkel phfen will, weil sie endlich richtig lang werden sollen, weil sie in letzter Zeit immer dünner schienen und wieder fülliger werden sollen, weil ich gerade schwanger bin und daher immer dicker werde, und je dicker ich werde, desto doofer sehen dünne glatte Haare an mir aus... finde ich :lol: (weil ich sie bisher auch gerne geglättet habe...) Und überhaupt möchte ich meinen Haaren wieder miehr Achtung entgegen bringen.

Das ist meine Naturhaarfarbe, aufgenommen vor ungefähr einem Jahr:
(edit: auf dem Foto sind meine Haare silikonfrei und dicker als momentan)

Bild

29.4.09 ---------------------------------------------------- 9.12.09

BildBild


Meine Ziele:


1. meine passende Pflege finden
2. Taillenlänge -> 75cm, dann sollen die Stufen langsam rauswachsen
3. dunkles dunkles Braun mit einem klitzekleinen Rotstich
4. silikonfrei und gesund werden



Meine Pflege:


Shampoo: Alverde Henna/Olive, teste gerade AO J.A.Y.
Spülung: Saure Rinse oder Rinse nur mit eiskaltem Wasser, nur ab und zu Alverde Aloe Vera Hibiskus Spülung
Spitzenpflege: Sheabutter und Jojobaöl direkt nach dem Waschen
LeaveIn: 50ml dest. Wasser
15 Tropfen Jojobaöl
2 cm Alverde Aloe/Hibiskus Spülung
1 Schuss Aloe Vera Saft
Kuren: SMT, Matas Feuchtigkeitskur im Test
Microtrim: alle 2-3 Monate (im Löwemond :wink: ) oder 2009 nicht schneiden (darüber denke ich noch nach... )
Farbe: Experimentiere mit Henna und Indigo


Wachstum:


bei mir siehts so aus:
BSL: 62 cm
Midback: müsste so 70 cm dann sein
Taille: 78 cm
Hüfte: 85 cm

31.3.09: 60cm
30.4.09: 61,5cm
31.5.09: 62cm *grmpf*
30.6.09: 63,5cm
31.7.09:
31.8.09: 65,5cm
30.9.09:
31.10.09:
30.11.09:
31.12.09:


Von Silbermond: "Lenk mal Deine Aufmerksamkeit weg von den Spitzen. Und hin auf die Pflege. Jeden Abend dran freuen, die Haare gut behandelt zu haben. Das klingt lächerlich, langweilig...wie ein Tropfen. Doch 365 Tropfen haben viel mehr Macht als irgendein spektakulärer Schnellschuß... Die Kunst der kleinen Schritte."


Die EDITS sind alle Aktualisierungen, und gerade habe ich den Titel etwas geändert, um das Projekt etwas genauer zu definieren.


Zuletzt geändert von myla am 09.12.2009, 22:36, insgesamt 21-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 11:28 
Offline

Registriert: 18.02.2009, 15:46
Beiträge: 51
Wohnort: NRW
Hallo, oh, du kriegst auch Nachwuchs? Wie weit bist du denn?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
deine haare sehen sehr schön aus. bin schon gespannt auf die aktuelle länge und haarfarbe. :wink:
wünsche dir noch viel erfolg bei deinem projekt

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
Danke, orangehase07! Ich beeil mich mit den Fotos :)

AnSo, ich bin heute genau 23+0, also knapp 3 Wochen vor dir (deine Sig... :) ), am 13.8. ausgerechnet. Weißt du schon, was es wird?
Ich bekomme diesmal einen Jungen, meine Große ist gestern 3 geworden. :D

Habe eben versucht, Xanthan fürs Färben aus der Apo zu bekommen, aber irgendwie scheinen die das gar nicht zu kennen, war in zwei Apotheken. In der zweiten die hat mir jetzt was bestellt, bin mal gespannt, ob es das ist...

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich werde dies hier nun nutzen, um immer mal wieder neue Ideen zu editieren, weil ich anfangs nicht so schlau war wie viele andere hier, und mir einen Platzhalter geschaffen hab. Also muss das nun herhalten...
Im grunde schreib ich hier Ideen auf und Dinge, die ich ausprobieren möchte, damit ich nicht den Ãœberblick verliere. Ergebnisse poste ich dann einfach am Ende des threads, wie immer.


Shampoos, die ich testen möchte:


AO J.A.Y. -> gefällt mir gut! Macht sauber, weich und ist sehr ergiebig.
AO Rosa Mosqueta
AO Luxurious Volume
Lavera Mandelmilch


Kuren, die ich testen möchte:

SMT -> Phantastisch!!!!
Matas Spitzenkur
Lavera Rosenmilch-Repair-Haarkur


Farbexperimente:

Der Ansatz muss etwas dunkler werden:
1. 2/3 Indigo und 1/3 Henna auf den Ansatz auftragen
2. In die Längen eine Feuchtigkeitskur

Vor der nächsten Wäsche dann reines Henna

:? Hmm, ist mir irgendwie gerade zu dunkel, ich muss noch nachdenken....


Kräuterspülungen:

Zitronenmelisse -> gegen trockenes und sprödes Haar (hab Tonnen davon im Garten...)
Basilikum und Rosmarin -> verstärkt Glanz von dunklem Haar

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Zuletzt geändert von myla am 14.06.2009, 11:22, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 14:27 
Offline

Registriert: 18.02.2009, 15:46
Beiträge: 51
Wohnort: NRW
Vielleicht erfahren wir morgen, was es gibt... ist der zweite große Ultraschall. Lasse nämlich nur die drei normalen machen, also alle 8 Wochen beim Frauenarzt, den Rest bei der Hebamme. Mal sehen, ob der Zwerg morgen gnädig ist... Hätte gerne einen Jungen - aber wir nehmen, was kommt :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
myla hat geschrieben:
Habe eben versucht, Xanthan fürs Färben aus der Apo zu bekommen, aber irgendwie scheinen die das gar nicht zu kennen, war in zwei Apotheken. In der zweiten die hat mir jetzt was bestellt, bin mal gespannt, ob es das ist...


Meine Dorfapo hat mir erklärt, dass Xanthan ein Produkt von Spinnrad ist. Ich hatte letztens keines mehr und statt dessen einfach Plant Agar genommen, also Agar-Agar. Davon habe ich nämlich noch Unmengen da. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
@ AnSo: :lol: anders wär schwierig...

Wir machen auch nur die drei großen bei der Frauenärztin, den Rest Hebamme. Möchte auch gerne mit ihr zuhause entbinden, wenn alles gut geht. Wenn nicht ists auch okay, dann fahren wir ins KH. Aber schön wärs doch...

@Isabella: Ja, stimmt, das sagte sie mir in der zweiten auch, dass das ein Spinnradartikel sei. Aber wenn sie es bestellen kann, ist ja gut.
Agaragar hab ich auch noch in Unmengen... Das geht auch?
Hmmm...

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Verrätst du mir, welche Mischung du genau nehmen willst für das dunkeldunkelbraun? Ich hab zwar nicht deine NHF, aber ich hätte auch gerne dunkeldunkelbraun, also eher dunkeldunkeldunkelbraun.

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
Ich habe mir von Khadi reines Indigo und reines Henna bestellt, habe aber noch Reste von Logona flammendrot, die ich erst aufbrauchen möchte.
Also werde ich morgen abend 100g Indigo mit dem Rest flammendrot, ich denke das sind so etwa 30g mischen, ich mache auch Fotos, dann können wir schauen, wie es wirkt oder ob ich später noch weniger rot dazu geben muss. Bin mal gespannt.

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
*hmpf* Irgendetwas soll mir das wohl sagen... Das Xanthan ist noch immer nicht da, der Großhandel hatte es nicht da, und ich bekomme es erst morgen, und meine SBC gibts auch nicht mehr... Im dm gibts keine Sante-Produkte mehr, und beide Bioläden in meiner Nähe haben die SBC nicht da.
Menno. Dabei wollte ich jetzt färben, hatte mich so drauf gefreut... *schmoll*

Naja. Ich könnte Agar-Agar anstatt Xanthan probieren, wie Isabella sagte. Und die Farbe entweder mit Shampoo auswaschen oder nur mit Wasser. Aber mit Shampoo ist nicht so gut, hab ich gelesen. Weil sich die Farbe vermehrt rauswäscht? Ich weiß nicht mehr, muss nochmal schauen.
Und nur mit Wasser, da hab ich irgendwie Sorge, es färbt später noch was ab, auf Kleidung/Kopfkissen usw.

Draussen regnet es wie aus Eimern, ich hab nicht viel zu tun, es ist ein idealer Tag zum Färben. Ich glaube, ich mache es doch. Also los!

Allerdings werde ich zuerst nochmal Haare waschen, um noch ein bißchen mehr Silikon rauszuwaschen vorher.

Vorgang:

1. Haare waschen und möglichst trocknen lassen (geht recht schnell bei mir)
2. Schwarzen Tee kochen
3. Vorher-Foto machen
4. Rest Logona flammendrot anrühren und abkühlen lassen während
5. Indigo mit 300ml schwarzem Tee und etwa 200ml Milch+Agar-Agar anrühren
6. Farben mischen
7. auftragen
8. 4 Stunden einwirken lassen
9. mit Wasser und vielleicht ein bißchen verdünntem verdünntem Shampoo auswaschen
10. trocknen und überraschen lassen
11. Nachher-Foto machen
12. 48 Stunden später noch ein Nachher-Foto machen

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
Sohooo... *froi*, ich sitze jetzt hier mit Farbe aufm Kopf. War vorher im dm und habe mir eine Alverde-Spülung gekauft, Aloe Vera Hibiskus, zum Asuprobieren. Dann nochmal in der Apo, und jetzt war mein Xanthan doch schon heut nachmittag da.

Also hab ich nun nach Plan gefärbt und lasse bis neun Uhr einwirken. Bin gespannt. Vorher-Nachher-Fotos gibts dann heut abend.

Zum Farbgemisch kann ich schonmal sagen, dass sich das diesmal viel viel besser angefühlt hat als die anderen Male. Ob das nun am reinen Indigo liegt oder am Xanthan oder an beidem kann ich nciht sagen, es war jedenfalls sehr angenehm.

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2009, 00:26
Beiträge: 332
Hat sich ja richtig gelohnt, dass du doch noch einmal los bist.
Bin ich schon ganz gespannt auf deine aktuellen Bilder :)

_________________
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
ich auch :D . finde dunkelbraune haare soooo toll

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
Also, das hier ist jetzt Momentanzustand meiner Haare. Man sieht schon, dass sie nicht so toll aussehen wie vor einem Jahr, die Spitzen sind ziemlich fisselig, vor allem in den Stufen...

Bild


Und hier einfach mal so, weil ichs so schön find, die Haare meiner Tochter...

Bild

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
So, nach nun 4 Stunden Einwirkzeit das Nachher-Foto. Allerdings sind die Haare noch nicht ganz trocken, ich musste mit Blitz fotografieren, und um diese Zeit gibts hier bei uns auch kein Tageslicht mehr...
Morgen mache ich dann noch eins im Tageslicht.

Bild

Bild

Ich hab die Selbstauslöserfunktion nicht mehr gefunden :oops: und mich tierisch verrenkt beim Michselbstfotografieren... Muss morgen nochmal die Gebrauchsanleitung der Cam raussuchen... :pfeif:

Es könnte einen Tick roter sein, finde ich. Aber ich warte mal aufs Tageslicht...


Jetzt probiere ich, mir viele kleine Bienenpopöchen auf den Kopf zu zwirbeln, bin durch Wuschelchen auf die Idee gekommen und hab mich noch ein bißchen umgesehen hier im Forum. Bin sehr gespannt, ob die halten und wie das Ergebnis morgen wird.

Gute Nacht Euch allen!

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 204 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de