Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 02:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 10:40 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
So, nachdem ich seit Monaten hier mitlese, möchte ich nun mein eigenes Haarprojekt starten:

Die Vorgeschichte:
Seitdem ich denken kann, kämpfe ich mit Haaren.

Schon als Teenager beneidete ich alle Mädels, die weiche, glänzende, lange Haare hatten und scheinbar nichts dafür tun mussten.

Meine Haare hingegen waren immer strohtrocken, glanzlos und störrisch, obwohl ich ja vermeintlich alles richtig machte und sie immer brav glatt fönte und Massen an Pflege (jetzt weiß ich: Silikonbomben) verwendete.


Die Verbrechen:
- Ich hab meinen Haaren in den letzen 15 Jahren wirklich nichts erspart…

- alle zwei Tage wurde gewaschen

- immer hübsch über die Rundbürste gefönt

- danach oft mit dem Glätteisen bearbeitet

- Massen an ‚toller Pflege’ (Fructis, Pantene und Co) verwendet

-natürlich durften diverse Färbe-Aktionen auch nicht fehlen.

Man kann es schon vermuten, der Effekt war, dass meine Haare immer nur noch trockener und störrischer wurden.

So pendelte meine Haarlänge immer zwischen Pagenkopf und Schulterlang. Ich ließ die Haare wachsen, malträtierte sie wie oben beschrieben und schnitt sie dann wieder ab, wenn ich die trockenen, spröden Federn nicht mehr sehen konnte.


Der Sinneswandel:
Vor einigen Monaten bin ich dann durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und mir ist ein Licht aufgegangen.

Ich hab meine Haare ein letztes Mal dunkler gefärbt, um die blonden Strähnen loszuwerden und habe meine Pflege und den Umgang mit meinen Haaren radikal umgestellt. Und ich habe es bis jetzt keine Sekunde lang bereut.


Die Ãœbergangsphase:
Im Frühsommer hörte ich dann von einen Tag auf den anderen zu fönen und zu glätten auf. Das waren wirklich einiger seeeehr harte Wochen für mich.

Ich bin ein sehr klassischer Typ und kam mir mit meinen luftgetrockneten Haaren extrem ungepflegt vor. Es sah einfach grässlich aus und ich war einige male kurz davor wieder zu Fön und Rundbürste zu greifen. Im Endeffekt habe ich aber brav durchgehalten und wurde dafür belohnt 


Status Quo:
Meine Haarstruktur hat sich unglaublich verbessert und meine Haare sehen mittlerweile auch nach dem Lufttrocknen gepflegt und schön aus. Ich hatte definitiv noch nie so schöne, weiche, glänzende Haare!Zum ersten mal traue ich mich nun eine Langhaarfrisur zu!




Die Pflegeroutine:
2 x wöchentlich CWC waschen

Neobio Bambus-Shampoo verdünnt

Alverde Hibiskus u SBC Spülung im Wechsel

Kämmen nur noch mit Holzkamm

Immer lufttrocknen lassen

Mandelöl gepresst jeden Abend in die Spitzen und bei Bedarf in die Längen

1x wöchentlich Kur (SBC, Alverde Kur)


Probleme:
Meine Haare neigen im frisch gewaschenen Zustand zu Frizz und zum Aufbauschen. Ich fühl dann immer ein wenig wie Hermine von Harry Potter….;-)

Eine akzeptable Lösung ist für mich, die Haare abends zu waschen und eine Nacht drauf zu schlafen, dann sehen sie am nächsten morgen richtig gut aus!

Ausserdem bekomme ich von Haarspangen und –Gummis Dellen im Haar, die gar nicht mehr weggehen wollen. Für dieses Problem hab ich noch keine Lösung gefunden.


Ziel:
Mein vorläufiges Ziel ist die ‚BH-Verschluss-Länge zu erreichen, aber mein Traumziel wäre Midback (ist allerdings noch ein weiter Weg dorthin).


So, das war's für heute, ist ja ein richtiger Roman geworden... :D

Edit: Fotos gelöscht


Zuletzt geändert von anouk am 19.11.2009, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2008, 00:04
Beiträge: 2521
Wohnort: auf dem Lande in S.H.
Hallo anouk,

ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt!
Deine Haare schauen ja schon toll aus! Das wird! :)

Wie lang sind sie denn jetzt nach SSS?

_________________
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 12:06 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Vielen Dank!

Da hab ich doch glatt vor lauter Erzählen ein paar grundlegende Informationen vergessen, also:

Länge nach SSS: 47 cm (Messung Ende August)

Haartyp: 1cMii (glaub ich zumindest)

Haarfabe: ich vermute, dass es ein dunkelblonder Aschton ist, da ich aber seit Ewigkeiten Strähnen oder Tönungen im Haar hatte, wird es sich erst herausstellen.

LG!

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
anouk hat geschrieben:
Der Sinneswandel:
Vor einigen Monaten bin ich dann durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und mir ist ein Licht aufgegangen.

Ich hab meine Haare ein letztes Mal dunkler gefärbt, um die blonden Strähnen loszuwerden und habe meine Pflege und den Umgang mit meinen Haaren radikal umgestellt. Und ich habe es bis jetzt keine Sekunde lang bereut.


Das ist schön. :D So geht es hier sehr vielen (mir damals übrigens auch). Ich wünsche dir viel Erfolg beim Züchten! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2008, 22:07
Beiträge: 3029
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10
viel erfolg beim zuechten. der unteschied von 2008 zu jetzt ist ja schon toll. und die leichten wellen in deinen haaren sind schoen. :)

_________________
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm SSS ~ mo+ ~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2009, 09:16
Beiträge: 81
Hallo anouk!

Wir könnten (fast) Haarzwillinge sein. :)
Was du schreibst kommt mir alles sehr bekannt vor. Bin auch nie weiter als schulterlang gekommen und ich hatte sie wie du letztes Jahr im Juni genauso kurz. Unser Ziel ist auch das Selbe. Erst BSL, dann Midback.

Wünsch dir ganz viel Erfolg! Vielleicht können wir uns ja ein bißchen austauschen. Kannst ja mal in mein Tagebuch gucken. :lol:

_________________
1c/M/ii (9cm)
53cm (13.10.09), 55cm (1.11.), 56,5cm (1.12.), 58cm (1.01.10), 59cm (1.02.), 54cm (1.03.), 56cm (1.04.), 57cm (1.05.), 59cm (1.06.)
Mein Tagebuch
1. Ziel: BSL 61cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 13:34 
Offline

Registriert: 05.08.2009, 08:58
Beiträge: 517
Hallo Anouk,

mir ging es ähnlich wie dir :) Und auch ich habe mir jetzt zum Ziel gesetzt, die Haare auf mindestens BSL zu bekommen, ich bin mal gespannt, wie das klappt.
Seit der Umstellung auf NK bekomm ich auch so etwas ähnliches wie Wellen in meine Haare :) Ich bin schon am Ãœberlegen ob aus meinem 1b auch noch 1c wird ;)

Viel Spaß beim Züchten!!

_________________
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach SSS: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009, 21:36
Beiträge: 81
Hey :D

Ich will genau wie du von ca. Schulterlänge bis BSL-Länge züchten. Man hat einen sehr deutlichen Unterschied bei dir gesehen, jetzt schauen sie schon echt schön aus! Und in dem Jahr sind deine Haare ja auch recht ordentlich gewachsen.

Viel Glück bei deinem Projekt!

LG

Samtpfote

_________________
Mein Haar: 2a/ m/ ii, Dunkelbraun (Natur)
Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2009, 13:27
Beiträge: 1855
Wohnort: Schweinfurt
Hallo :)
Deine Haare sahen ja echt unglücklich aus :( Aber jetzt sind sie schon ein ganzes Stück länger und sehen auch viel weicher, seidiger und gesünder aus. Sie haben einen schönen Glanz und fallen schön. Ich bin mir sicher dass dir in 2-3 alle aus deiner Stadt/deinem Dorf nachschauen werden und deine tollen, langen Haare bewundern werden. Ich werde dein Projekt auf jeden Fall weiterhin verfolgen. Viel Erfolg !

_________________
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 20:02 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
So, da bin ich wieder.

Vielen Dank für Eure netten Begrüßungen, ich hab mich sehr darüber gefreut! :D

Ich finde es sehr spannend, mich endlich über Haare und Haarpflege austauschen zu können - in meinem Umfeld trau ich mich schon gar nicht mehr das Thema anzusprechen, weil alle eher genervt als interessiert sind...

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 20:03 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
luda1 hat geschrieben:
Wir könnten (fast) Haarzwillinge sein. :)


Da werd ich mich gleich mal durch dein 'persönliches Projekt' lesen! :)

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 20:14 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
galaxina hat geschrieben:
Deine Haare sahen ja echt unglücklich aus :( Aber jetzt sind sie schon ein ganzes Stück länger und sehen auch viel weicher, seidiger und gesünder aus. Sie haben einen schönen Glanz und fallen schön. Ich bin mir sicher dass dir in 2-3 alle aus deiner Stadt/deinem Dorf nachschauen werden und deine tollen, langen Haare bewundern werden. Ich werde dein Projekt auf jeden Fall weiterhin verfolgen. Viel Erfolg !


Das ist ja nett geschrieben, Danke!

Ich bin zuversichtlich, weil ich ja gemerkt habe, wie sehr sich meine Haarqualität verbessert hat, seitdem ich weiß, wie man's richtig macht.

Allerdings könnt ich mir in den Hintern beissen, dass ich so lange einfach alles falsch gemacht hab und all den blöden Werbeversprechungen geglaubt hab...im nachhinein kann ich darüber nur den Kopf schütteln :evil:

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Flexi-8
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 14:27 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
ich bin nun auch eine Flexi-8 Besitzerin und möchte natürlich auch ein Foto präsentieren:



Zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich sie tragen werde, weil sie mir irgendwie so 'gothic-mittelalter'-mäßig (überhaupt nicht mein Fall) vorkam.

Aber im Haar sieht sie eigentlich sehr hübsch aus!

Und das beste:

die Flexi-8 Spange sitzt zwar fest, 'quetscht' meine Haare aber nicht so, wie es normale Haarspangen und Haargummis tun. Dh ich habe nach dem Öffnen keine blöden Knicke im Haar!

Das war's für heute.

lg anouk

Edit: Fotos gelöscht

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Zuletzt geändert von anouk am 19.11.2009, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 15:31 
Offline

Registriert: 07.09.2009, 11:59
Beiträge: 57
Wohnort: Oldenburg
Hallo Anouk.

Ich hab mit Freude dein Tagebuch gelesen und habe mich des Öfteren an meine "Anfangszeit" erinnert gefühlt. Hab ungefähr mit der gleichen Länge angefangen und jetzt (etwa 1 1/2 Jahre später) brauche ich nur noch ein paar wenige cm bis zur BSL.
Ich bin neu hier im Forum,aber werde dein TB jetzt mal öfters verfolgen.Ich wünsche dir viel Erfolg!

Bloß nicht aufgeben,es gibt immer gute und schlechte Tage :wink:

Liebe Grüße
Pancakes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Aubrey Organics!?
BeitragVerfasst: 17.09.2009, 21:09 
Offline

Registriert: 29.07.2009, 14:07
Beiträge: 40
Mein Shampoo neigt sich langsam dem Ende zu und ich überlege, mir ein AO Shampoo plus passender Spülung zu gönnen...

Ich schwanke im Moment zwischen

- Honeysuckle

- Islands Naturals

Meine Haare neigen ja zum aufplustern und ich würde gerne etwas Volumen verlieren. Shampoo und Spülung dürften deshalb gerne ein bisschen beschweren.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben?


Ansonsten trage ich meine Haare seit gut 2 Monaten fast immer geschlossen, damit sie gut über die Schulterlänge kommen. Mit dem Ergebnis, dass es mich mittlerweile richtig stört, wenn die Haare im Gesicht herumhängen.... :shock:

und ich war doch immer eine passionierte 'Haare-Offen-Trägerin'....ja, der Mensch ist halt doch ein Gewohnheitstier :D

so, das war's für heute!

_________________
Haarlänge nach SSS:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de