Schnittfrei durch 2025
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 24.03.2024, 17:21
Re: Schnittfrei durch 2025
In den letzten 2 Monaten wo die Tage so kurz waren, habe ich oft nur Shampoo und Conditioner verwendet, jetzt im Februar habe ich am 1. und im Sinne der Monatsaufgabe Februar heute nochmal meine volle Pflegeroutine mit pre-wash Olivenöl drauf und beim Waschen werde ich vorm Conditioner das Fructis Aloe Vera Hair Food als Maske verwenden. Wenn sie halb getrocknet sind, tu ich die Balea Winter Protect Haarmilch als Leave-in rein, die ich seit letztem Jahr habe und nur sehr langsam verbrauche, weil ich Leave-Ins nur nach dem Waschen verwende, da mir der Geruch auf trockenem Haar zu intensiv ist.
- Moni
- Beiträge: 386
- Registriert: 09.07.2023, 22:45
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 2a M iii
- ZU: 10,5
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Schnittfrei durch 2025
Schöne Monatsaufgabe
Ich habe gestern einen Haar-Verwöhntag gemacht mit Kopfhautmassage und Scalp Treatment von Innate Life. Die Längen haben frische Aloe Vera bekommen. Später dann noch die Wäsche mit Lavaerde und eine Kräuterrinse.

- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Schnittfrei durch 2025
Nun bin ich auch so weit mit meiner Monatsaufgabe für Februar:
2. Monatsaufgabe Februar: Monat der Verliebten. Wir lieben unsere Haare und verwöhnen sie mit einem extra Pflegetag!
Ich habe heute Haare und KH mit einem Bio-Kräuter-Condi (Condi und Shampoo in einem) aus Amla, Shikakai, Maca und Mandelprotein verwöhnt. Bin gespannt wie's wird, im Moment ist es noch drauf mit Duschhaube und Mütze drüber. Auf jeden Fall riecht es angenehm kräuterig, und das liebe ich ja auch beim Henna so sehr!
Also ein Verwöhnprogramm für alle Sinne, nicht nur für die Haare.
2. Monatsaufgabe Februar: Monat der Verliebten. Wir lieben unsere Haare und verwöhnen sie mit einem extra Pflegetag!
Ich habe heute Haare und KH mit einem Bio-Kräuter-Condi (Condi und Shampoo in einem) aus Amla, Shikakai, Maca und Mandelprotein verwöhnt. Bin gespannt wie's wird, im Moment ist es noch drauf mit Duschhaube und Mütze drüber. Auf jeden Fall riecht es angenehm kräuterig, und das liebe ich ja auch beim Henna so sehr!

Also ein Verwöhnprogramm für alle Sinne, nicht nur für die Haare.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Re: Schnittfrei durch 2025
Besser spät als nie
Ich möchte gern noch mitmachen. Habe mich gefragt, ob meine Haare heute langsamer wachsen als früher, aber ich glaube ich habe sie früher bloß weniger beachtet und eben „einfach“ nicht geschnitten. Letzteres möchte ich jetzt wieder versuchen
Haartyp: 1b F ii
Startlänge: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.02.25)
Ziellänge: Bis sie stören… auf Taille tun sie das sicher noch nicht
Letzter Schnitt: 27.09.24
Meine Motivation: wieder lange Haare haben und damit schöne Frisuren üben.
Startfoto:

1. Monatsaufgabe Januar: Neu hier oder Wiederholungstäter? Schaffen meine Spitzen (noch) ein Jahr schnittfrei? Bestandsaufnahme!
Neu hier, im Forum wie in diesem Gemeinschaftsprojekt. Schnittfrei war ich zuletzt zwischen 2014-2019 längere Zeit. Die Spitzen meckern erst ab BSL bis Taille, dann kommt der Spliss. Bisher sieht alles noch hübsch aus, außer die blondierten Unterhaare, die sind einfach kaputtgefärbt. Was mir eher Sorge macht, ist das versessenere Achten auf die Haare, seit ich hier im Forum bin. Deshalb ist es mein Ziel, nicht ständig die Spitzen zu kontrollieren und den Haaren entspannt beim Wachsen zuzusehen
Die zweite Monatsaufgabe folgt

Ich möchte gern noch mitmachen. Habe mich gefragt, ob meine Haare heute langsamer wachsen als früher, aber ich glaube ich habe sie früher bloß weniger beachtet und eben „einfach“ nicht geschnitten. Letzteres möchte ich jetzt wieder versuchen

Haartyp: 1b F ii
Startlänge: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.02.25)
Ziellänge: Bis sie stören… auf Taille tun sie das sicher noch nicht

Letzter Schnitt: 27.09.24
Meine Motivation: wieder lange Haare haben und damit schöne Frisuren üben.
Startfoto:

1. Monatsaufgabe Januar: Neu hier oder Wiederholungstäter? Schaffen meine Spitzen (noch) ein Jahr schnittfrei? Bestandsaufnahme!
Neu hier, im Forum wie in diesem Gemeinschaftsprojekt. Schnittfrei war ich zuletzt zwischen 2014-2019 längere Zeit. Die Spitzen meckern erst ab BSL bis Taille, dann kommt der Spliss. Bisher sieht alles noch hübsch aus, außer die blondierten Unterhaare, die sind einfach kaputtgefärbt. Was mir eher Sorge macht, ist das versessenere Achten auf die Haare, seit ich hier im Forum bin. Deshalb ist es mein Ziel, nicht ständig die Spitzen zu kontrollieren und den Haaren entspannt beim Wachsen zuzusehen

Die zweite Monatsaufgabe folgt

1c F ii ; 46 cm; 6 cm ZU
TB: luftpuppes Reise durch den Haarvortex - Rückkehr zu Seifen, Erden und Kräutern!
TB: luftpuppes Reise durch den Haarvortex - Rückkehr zu Seifen, Erden und Kräutern!
- Flexi
- Beiträge: 387
- Registriert: 02.08.2023, 21:39
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Schnittfrei durch 2025
Monatsaufgabe Februar: Monat der Verliebten. Wir lieben unsere Haare und verwöhnen sie mit einem extra Pflegetag!
Nach der letzten Wäsche LI mit Aloe Vera-Gel gemischt und rein in die Haare.
Heute Abend einen ordentlichen Rest eines Aloe Vera-Gels mit einem Rest Rosenwasser gemischt und auf die Kopfhaut und die Haarpartie drumrum gegeben umd schön verteilt/eingearbeitet. 1 h einwirken lassen. Dann die Haare gewaschen und wieder LI mit Aloe Vera-Gel gemischt und rein in die Haare.
Ich glaub die freuen sich grad, dass ich ihnen so viel Aufmerksamkeit schenke.
Nach der letzten Wäsche LI mit Aloe Vera-Gel gemischt und rein in die Haare.
Heute Abend einen ordentlichen Rest eines Aloe Vera-Gels mit einem Rest Rosenwasser gemischt und auf die Kopfhaut und die Haarpartie drumrum gegeben umd schön verteilt/eingearbeitet. 1 h einwirken lassen. Dann die Haare gewaschen und wieder LI mit Aloe Vera-Gel gemischt und rein in die Haare.
Ich glaub die freuen sich grad, dass ich ihnen so viel Aufmerksamkeit schenke.

Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Re: Schnittfrei durch 2025
Das ist genau das Projekt, das ich jetzt brauche. Hier würde ich gern noch mitmachen.
Haartyp: 2b F/M i/ii
Startlänge: so etwa 65/66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: mal schauen
Letzter Schnitt: vor ein paar Monaten, eine Handbreit
Meine Motivation: Ich muss meine Pflege komplett umkrempeln und möchte vermeiden, dass ich auf dem Weg spontan einen Abschneiderappel kriege, falls es einmal nicht so klappt. Bei mir ist eine Menge am Pferdeschwanzansatz weggebrochen. Das muss irgendwann angeglichen werden, aber nicht bevor ich die nachwachsenden Haare auch vernünftig pflegen kann.
Startfoto: Ähm, wie bekomme ich denn hier ein Foto rein?
1. Monatsaufgabe Januar: Neu hier oder Wiederholungstäter? Schaffen meine Spitzen (noch) ein Jahr schnittfrei? Bestandsaufnahme!
Ich habe bisher ungefähr jedes halbe Jahr geschnitten. Das letzte Mal ist jetzt ein paar Monate her. Könnte so um Weihnachten herum gewesen sein. Also "neu hier", mag aber gern zum Wiederholungstäter werden.
Ob meine Spitzen das schaffen, weiß ich gar nicht. Mal ausprobieren. Mein Problem liegt eher eine Etage weiter oben, wo mir die Haare am Zopfgummi wegbrechen.
Ich habe mich hier ja schon ein wenig durchgelesen und wenn ich das richtig verstehe, sind feine Haare, also F, einzeln nur sehr schwer zu sehen? Das ist bei mir nicht so. Meine Haare erkennt man schon. Wenn ich sie mit anderen vergleiche, sind sie aber schon sehr dünn.
Spliss gibt es, aber nicht viel. An sich sind meine Haare gesund, nur eben nicht besonders belastbar.
2. Monatsaufgabe Februar: Monat der Verliebten. Wir lieben unsere Haare und verwöhnen sie mit einem extra Pflegetag!
Extrapflege ist bei mir gerade nur ein wenig ölen, hochdutten und dann heftig ignorieren. Das mache ich im Moment aktiv. Ich habe leider noch keine Ahnung, was meinen Haaren gut tut. Bin noch in der Infosammelphase.

Haartyp: 2b F/M i/ii
Startlänge: so etwa 65/66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: mal schauen
Letzter Schnitt: vor ein paar Monaten, eine Handbreit
Meine Motivation: Ich muss meine Pflege komplett umkrempeln und möchte vermeiden, dass ich auf dem Weg spontan einen Abschneiderappel kriege, falls es einmal nicht so klappt. Bei mir ist eine Menge am Pferdeschwanzansatz weggebrochen. Das muss irgendwann angeglichen werden, aber nicht bevor ich die nachwachsenden Haare auch vernünftig pflegen kann.
Startfoto: Ähm, wie bekomme ich denn hier ein Foto rein?
1. Monatsaufgabe Januar: Neu hier oder Wiederholungstäter? Schaffen meine Spitzen (noch) ein Jahr schnittfrei? Bestandsaufnahme!
Ich habe bisher ungefähr jedes halbe Jahr geschnitten. Das letzte Mal ist jetzt ein paar Monate her. Könnte so um Weihnachten herum gewesen sein. Also "neu hier", mag aber gern zum Wiederholungstäter werden.
Ob meine Spitzen das schaffen, weiß ich gar nicht. Mal ausprobieren. Mein Problem liegt eher eine Etage weiter oben, wo mir die Haare am Zopfgummi wegbrechen.
Ich habe mich hier ja schon ein wenig durchgelesen und wenn ich das richtig verstehe, sind feine Haare, also F, einzeln nur sehr schwer zu sehen? Das ist bei mir nicht so. Meine Haare erkennt man schon. Wenn ich sie mit anderen vergleiche, sind sie aber schon sehr dünn.
Spliss gibt es, aber nicht viel. An sich sind meine Haare gesund, nur eben nicht besonders belastbar.
2. Monatsaufgabe Februar: Monat der Verliebten. Wir lieben unsere Haare und verwöhnen sie mit einem extra Pflegetag!
Extrapflege ist bei mir gerade nur ein wenig ölen, hochdutten und dann heftig ignorieren. Das mache ich im Moment aktiv. Ich habe leider noch keine Ahnung, was meinen Haaren gut tut. Bin noch in der Infosammelphase.
Zuletzt geändert von Linnéa am 27.02.2025, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schnittfrei durch 2025
Hey ihr Lieben,
nehmt ihr mich auch noch auf?
War schon vor einer halben Ewigkeit auch mal in dieser Gruppe.... und sehr erfolgreich
Jetzt ist es wieder Zeit, dass meine Haare ungehemmt wachsen dürfen!
Haartyp: 2aMii, Naturrot mit 10 Dreads im Unterhaar. Ev. kommen noch 5 weitere dazu.
Startlänge: ca 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (gemessen ohne Dreads)
Ziellänge: Mind. BSL, aber eher Taille
Letzter Schnitt: 03.07.2024
Meine Motivation: grosse Vermissung meiner Mähne...
Startfoto:

1. Monatsaufgabe Januar: Neu hier oder Wiederholungstäter? Schaffen meine Spitzen (noch) ein Jahr schnittfrei? Bestandsaufnahme!
Jetzt wieder neu
aber eigentlich ein alter Haare.
Meine Spitzen sind top fit -> ich trage meine Haare zwar durchgehend offen, pflege aber mit der heissgeliebten BWS und Arganöl.
2. Monatsaufgabe Februar: Monat der Verliebten. Wir lieben unsere Haare und verwöhnen sie mit einem extra Pflegetag!
Verwöhnen tut gut!
Ich habe mir eine Haarmaske zusammengepanscht mit Aloe Vera, Arganöl und ein Klecks vom Sante Condi. Das alles ein paar Stunden einwirken lassen und mit Seife von Glan gut ausgewaschen.
Waren dann ein bissi klätschig aber seidig weich.
nehmt ihr mich auch noch auf?
War schon vor einer halben Ewigkeit auch mal in dieser Gruppe.... und sehr erfolgreich

Jetzt ist es wieder Zeit, dass meine Haare ungehemmt wachsen dürfen!
Haartyp: 2aMii, Naturrot mit 10 Dreads im Unterhaar. Ev. kommen noch 5 weitere dazu.
Startlänge: ca 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (gemessen ohne Dreads)
Ziellänge: Mind. BSL, aber eher Taille
Letzter Schnitt: 03.07.2024
Meine Motivation: grosse Vermissung meiner Mähne...
Startfoto:

1. Monatsaufgabe Januar: Neu hier oder Wiederholungstäter? Schaffen meine Spitzen (noch) ein Jahr schnittfrei? Bestandsaufnahme!
Jetzt wieder neu

Meine Spitzen sind top fit -> ich trage meine Haare zwar durchgehend offen, pflege aber mit der heissgeliebten BWS und Arganöl.
2. Monatsaufgabe Februar: Monat der Verliebten. Wir lieben unsere Haare und verwöhnen sie mit einem extra Pflegetag!
Verwöhnen tut gut!
Ich habe mir eine Haarmaske zusammengepanscht mit Aloe Vera, Arganöl und ein Klecks vom Sante Condi. Das alles ein paar Stunden einwirken lassen und mit Seife von Glan gut ausgewaschen.
Waren dann ein bissi klätschig aber seidig weich.
50 52 55 57 60 62 65 67(=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
- LanghaarMelanie
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.12.2024, 19:22
- Haartyp: 1a
- ZU: 4,8
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Schnittfrei durch 2025
Herzlich Willkommen Gingerbee
Unser Ziel klingt recht ähnlich - ich bin gespannt, ob meine Haare so lang werden können. Sie waren noch nie BSL oder Taillienlang, aber wäre schon ein Traum
Den Februar habe ich wirklich gut genutzt . Meine Haare freuen sich über die Pflege: Rosmarinwasser einmassiert, regelmäßiger Aloe bzw Öl reingeknetet, hin und wieder auch Seidenprotein. Heute gabs zum ersten Mal eine Kur aus Topfen, Honig und Aloe. Da Honig ja wasserlöslich ist, ging alles problemlos raus. Meine Haare sind jetzt wieder butterweich und angenehm. Danke für diese Motivation hier

Unser Ziel klingt recht ähnlich - ich bin gespannt, ob meine Haare so lang werden können. Sie waren noch nie BSL oder Taillienlang, aber wäre schon ein Traum

Den Februar habe ich wirklich gut genutzt . Meine Haare freuen sich über die Pflege: Rosmarinwasser einmassiert, regelmäßiger Aloe bzw Öl reingeknetet, hin und wieder auch Seidenprotein. Heute gabs zum ersten Mal eine Kur aus Topfen, Honig und Aloe. Da Honig ja wasserlöslich ist, ging alles problemlos raus. Meine Haare sind jetzt wieder butterweich und angenehm. Danke für diese Motivation hier

Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
- Silberfädchen
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.02.2021, 15:16
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2a F/M ii
- ZU: 7,6
- Wohnort: NRW
Re: Schnittfrei durch 2025
Oh, es werden immer mehr hier im Projekt, wie schön - auf ein gutes Wachstum! 
Für die Februaraufgabe habe ich für Anregungen in den Tiefen des LHN gestöbert und mir ein Leave-in aus Lavendelhydrolat, Aloe Vera-Saft, Schneewasser und Molkenprotein (habe Molkenprotein statt Seidenprotein genommen, weil ich es hier habe) gemixt. Das Leave-In benutze ich morgens ausgiebig und es tut meinen trockenen Spitzen gut.. Abends gebe ich etwas Lanolin in die leicht mit Wasser angefeuchteten Längen bevor ich meinen Nachtzopf mache. Und vor ein paar Tagen habe ich einige gesplisste und verknickte Spitzen geschnitten, jetzt kämmen sich die Haare viel besser und von der Pflege sind die Spitzen weicher. Und da es meinen Schultern wieder besser geht, kommt alle paar Tage wieder die Wildschweinbürste zum Einsatz - meine Kopfhaut freut sich.
Haarkuren fallen für mich aus, da ich meine Haare nicht wasche.....

Für die Februaraufgabe habe ich für Anregungen in den Tiefen des LHN gestöbert und mir ein Leave-in aus Lavendelhydrolat, Aloe Vera-Saft, Schneewasser und Molkenprotein (habe Molkenprotein statt Seidenprotein genommen, weil ich es hier habe) gemixt. Das Leave-In benutze ich morgens ausgiebig und es tut meinen trockenen Spitzen gut.. Abends gebe ich etwas Lanolin in die leicht mit Wasser angefeuchteten Längen bevor ich meinen Nachtzopf mache. Und vor ein paar Tagen habe ich einige gesplisste und verknickte Spitzen geschnitten, jetzt kämmen sich die Haare viel besser und von der Pflege sind die Spitzen weicher. Und da es meinen Schultern wieder besser geht, kommt alle paar Tage wieder die Wildschweinbürste zum Einsatz - meine Kopfhaut freut sich.
Haarkuren fallen für mich aus, da ich meine Haare nicht wasche.....
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6

Re: Schnittfrei durch 2025
Monatsaufgabe Februar: Monat der Verliebten. Wir lieben unsere Haare und verwöhnen sie mit einem extra Pflegetag!
Gestern Abend habe ich 200g des mit der lieben twenty-three getauschten Hennas mit destilliertem Wasser und Zitrone angerührt und über Nacht auf der Heizung stehen gelassen. Heute war die rote Farbe schon schön ausgetreten. Dann bin ich eben zu einer Freundin geradelt, und wir haben zwei Stunden schön gequatscht, Kaffee getrunken und mir das Zeug in die Haare gebracht und dann noch ihr Bad geputzt.
Sie hat zufällig marokkanische Wurzeln und konnte mir nochmal extra Tips für die nächste Färbung geben. War ein schöner Pflegetag, jetzt sitze ich mit Klarsichtfolie und Handtuchturban da und lasse die Pampe einwirken. Mal sehen, was die Extraportion Pflege mit den Haaren macht.

Gestern Abend habe ich 200g des mit der lieben twenty-three getauschten Hennas mit destilliertem Wasser und Zitrone angerührt und über Nacht auf der Heizung stehen gelassen. Heute war die rote Farbe schon schön ausgetreten. Dann bin ich eben zu einer Freundin geradelt, und wir haben zwei Stunden schön gequatscht, Kaffee getrunken und mir das Zeug in die Haare gebracht und dann noch ihr Bad geputzt.
Sie hat zufällig marokkanische Wurzeln und konnte mir nochmal extra Tips für die nächste Färbung geben. War ein schöner Pflegetag, jetzt sitze ich mit Klarsichtfolie und Handtuchturban da und lasse die Pampe einwirken. Mal sehen, was die Extraportion Pflege mit den Haaren macht.



1c F ii ; 46 cm; 6 cm ZU
TB: luftpuppes Reise durch den Haarvortex - Rückkehr zu Seifen, Erden und Kräutern!
TB: luftpuppes Reise durch den Haarvortex - Rückkehr zu Seifen, Erden und Kräutern!
- Queenchen
- Beiträge: 346
- Registriert: 12.03.2021, 14:12
- SSS in cm: 114
- Wohnort: Zwischen Minden und Hannover
Re: Schnittfrei durch 2025
Wir werden ja immer mehr, sehr schön
Schon wieder ein Monat rum, und ihr habt ihn ja gut genutzt. Die extra Pflege tut euren Haaren bestimmt sehr gut. Ich selbst kam leider nicht dazu, da hier ständig einer krank war/ist, so dass ich meinen Pflegetag demnächst nachholen werde...
3. Monatsaufgabe März: Frühlingserwachen. Holt die Farben raus!
Nun weicht das winterliche Grau allmählich. Die ersten sonnigen Frühlingstage sind da und mit ihnen scheint die Welt wieder bunter zu werden. Tun wir es der Natur gleich, und zeigen uns (Foto Challenge)in unserer liebsten Farbkombi (natürlich mit passendem Haarschmuck)! Egal ob uni oder knallbunt, Lieblingsfarben machen gute Laune

Schon wieder ein Monat rum, und ihr habt ihn ja gut genutzt. Die extra Pflege tut euren Haaren bestimmt sehr gut. Ich selbst kam leider nicht dazu, da hier ständig einer krank war/ist, so dass ich meinen Pflegetag demnächst nachholen werde...
3. Monatsaufgabe März: Frühlingserwachen. Holt die Farben raus!
Nun weicht das winterliche Grau allmählich. Die ersten sonnigen Frühlingstage sind da und mit ihnen scheint die Welt wieder bunter zu werden. Tun wir es der Natur gleich, und zeigen uns (Foto Challenge)in unserer liebsten Farbkombi (natürlich mit passendem Haarschmuck)! Egal ob uni oder knallbunt, Lieblingsfarben machen gute Laune

Zuletzt geändert von Queenchen am 05.03.2025, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 22.12.2024, 12:29
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 1cCiii
- ZU: 12
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Schnittfrei durch 2025
Hallo, nehmt ihr mich auch noch auf? Ich habe lange gezögert, würde es aber wenigstens gerne mal versuchen. 
Ich bin Rufus, weiblich, naturrothaarig.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74
Letzter Schnitt: Dezember 2024
Meine Motivation: nochmal richtig lang wachsen lassen
Monatsaufgabe Januar: bin ganz neu hier
Monatsaufgabe Februar: Kur Bockshornklee
https://up.picr.de/49308330sl.jpeg?rand=1741112621

Ich bin Rufus, weiblich, naturrothaarig.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74
Letzter Schnitt: Dezember 2024
Meine Motivation: nochmal richtig lang wachsen lassen
Monatsaufgabe Januar: bin ganz neu hier
Monatsaufgabe Februar: Kur Bockshornklee
https://up.picr.de/49308330sl.jpeg?rand=1741112621
- LanghaarMelanie
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.12.2024, 19:22
- Haartyp: 1a
- ZU: 4,8
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Schnittfrei durch 2025
Hallihallo, die März - Aufgabe ist für mich Recht schwierig. Da mir Farben noch fehlen. Zu einen meiner Klassiker zählt allerdings diese Forke

Hier in einem disc bun. Der hält super
Im Laufe des Monats, werde ich noch zwei drei Sachen vorstellen. Viel mehr habe ich momentan noch nicht

Hier in einem disc bun. Der hält super

Im Laufe des Monats, werde ich noch zwei drei Sachen vorstellen. Viel mehr habe ich momentan noch nicht

Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 22.12.2024, 12:29
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 1cCiii
- ZU: 12
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Schnittfrei durch 2025
Liebe Melanie, ich mag die Farbe Deines Pullis
- LanghaarMelanie
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.12.2024, 19:22
- Haartyp: 1a
- ZU: 4,8
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Schnittfrei durch 2025
Danke, heute habe ich den gleich nochmal mit der passenden Spange an

Die Haare sind heute im schnellen french Twist, weil eine Kur drinnen ist.
Diese Krebsspange habe ich auch noch in grün, braun und schwarz.. das war's dann mit meiner Farbenfrohheit
vielleicht spornt mich der März an einkaufen zu gehen 


Die Haare sind heute im schnellen french Twist, weil eine Kur drinnen ist.
Diese Krebsspange habe ich auch noch in grün, braun und schwarz.. das war's dann mit meiner Farbenfrohheit


Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053