Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1098 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2013, 10:42
Beiträge: 85
Hallo zusammen, find ich ja spitze hier, das ist genau meine Abteilung :D

Meine Haare sind ziemlich widerborstig, blond und sehr sehr dick, aber nicht trocken und spröde. Ich benutze schon lange das Amla Öl von Khadi und mache das immer ins feuchte Haar, am besten über Nacht drauf lassen.

Ich verstehe das so wie mit dem Einölen des Körpers. Mach das Öl auf die trockene Haut, dann trocknet es mehr aus weil keine Feuchtigkeit rein kann. So auch bei den Haaren, wenn man das Öl auf die trockenen Haare gibt, kann keine Feuchtigkeit rein also wird das Haar völlig trocken und spröde (war bei mir am Anfang auch)! Jetzt mache ich es ins feuchte Haar und meine Haare sind ganz gesättigt und zufrieden. Auch meine Kopfhaut freut sich immer über diese Prozedur. Ich benutze auch die Shampoos von Khadi aber zumeist nehme ich Lavaerde und bin völlig begeistert. Ich wasche zweimal die Woche, könnte aber locker nur einmal waschen. Ich mag nur die Produkte von Khadi so gerne und mag auch den Geruch, dass ich einfach zweimal waschen möchte :)
Hatte das Problem früher auch mit den abstehenden, strohigen Haaren und dann sagte eine Friseurin zu mir, ich solle froh sein, dass mein Haar so ist wie es ist, weil das gesunde Haare sind, eben einfach borstig :) hat mich natürlich nicht getröstet weil ich ja keine abstehenden Borstenhaare wollte. Jetzt sind sie 60cm und jetzt geht es sehr gut, auch dank der Pflege. Möchte sie halt am liebsten noch viel, viel länger haben!

Habe schon lange aufgehört ''normales'' Shampoo zu nehmen, weil ich damit eigentlich immer Probleme hatte. Ich denke aufgrund der Tenside vielleicht auch wegen dem Glyzerin! Eine Ahnung, aber was ich ganz gut vertragen habe waren die Shampoos von Lavera. Die fand ich ganz ok, wenn ich im Urlaub bin nehme ich das manchmal mit. Allerdings werd ich jetzt mal gucken, da ich locker eine Woche nicht waschen muss könnte das über den Urlaub hinweg auch halten :D bei mir reicht auch mal ausspülen mit klarem Wasser. Außer wenn man natürlich am Meer ist, dann sollte man schön das Salzwasser auswaschen, klar.

_________________
60cm SSS (09.07.2013), 1bciii, ZU: 13cm (geflochten)
Ziele: 65cm [ ] - 70cm [ ] - 75cm [ ] - 80cm [ ] und FERTIG O:)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2013, 14:31
Beiträge: 11
Wohnort: bei Augsburg
Ja das gleiche dachte ich mir auch mit dem ÖL , die Spitzen bekommen ja auch immer ihr Öl wenn ich frisch gewaschen habe. Werde nun die Haare anfeuchten heute Abend, dann ÖL drauf und massieren und in der Früh auswaschen. Ich werde berichten :mrgreen:

_________________
2a C iii ZU 12cm
Natur helles Aschblond, gefärbtes Dunkelbraun/Schwarz
Länge: etwas über die Schultern :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2011, 14:11
Beiträge: 4238
Wohnort: bei Berlin
Wie das mit dem Öl war, habe ich nur noch vage in Erinnerung. Ich hab dazu mal was gelesen. Auf die Schnelle finde ich es nicht, aber ich schau mal nach.

Wenn ich der Meinung bin, dass meine Haare trocken sind, kriegen sie ein bisschen Öl. Das mache ich vorwiegend in die trockenen Haare, weil ich bei feuchten Haaren schlecht abschätzen kann, wann sie genug haben.
Das ist aber von Schopf zu Schopf individuell verschieden. Da probiert man am besten aus, womit man besser klarkommt und was die Haare mögen.

Ich erinnere mich, als ich das LHN frisch entdeckt hatte, wollte ich gern sofort DIE ultimative Pflege für meine Haare wissen. Aber die kann man nur für sich selbst herausfinden.

Dokumentieren, was man ausprobiert hat und zu welchem Ergebnis man gekommen ist, kann dabei hilfreich sein.

_________________
Klassische Länge geschafft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Huhu ihr beiden Neuzugänge!

Schön, dass ihr zu unserem Gemeinschaftsprojekt gefunden habt! :) Ich glaube nur ehrlich gesagt, dass einige eurer Fragen hier nicht besonders gut aufgehoben sind, da es hier eigentlich darum geht, wie man mit einem hohem ZU umgeht. Hier kann man Tipps zu abgewandelten Frisuren finden, die man auch mit kürzeren Haaren schon machen kann, wie z.B. Louets French Pinless. Auch Elses Methode, einen Pferdeschwanz zu befestigen, ist hier gut aufgehoben. Auch andere Themen wie Tricks um die Haare schneller trocknen zu lassen oder die richtige Größe / Frisur für Haarschmuck zu finden passen hier hin.

Für viele eurer angesprochenen Themen gibt es jedoch bessere Threads und Unterforen.

- Ein hoher ZU ist bspw nicht das selbe wie "Pferdehaar". Das Thema kam hier schon mal auf und ich glaube, wir haben uns darauf "geeinigt", dass Pferdehaar C - Haare sind. Man kann also einen hohen ZU auch mit feinen oder mittleren Haaren haben. Hier findet ihr ein Gemeinschaftsprojekt, das sich mit der Pflege von C-Haaren beschäftigt.

- Generelle Fragen ob Ölen gut ist (und was es bringt) sind besser im Haarpflegeunterforum aufgehoben. Eine gute erste Anlaufstelle ist das Inhaltsverzeichnis für Haarpflege. Es ist zwar veraltet, aber als Neuling hat man ja oft die selben Grundfragen, die es damals schon gab. Hat man nur eine kurze Frage, kann man im Haarpflege - kurze Fragen und Antworten - Thread nachfragen. Da kann einem vielleicht auch bei der Suche nach dem richtigen Thread geholfen werden, ansonsten gibt es noch unter "Forum" den Thread "Suche Thread"

- Auch zum Thema Färben gibt es ein eigenes Unterforum, in der sich Experten tummeln, die viel Ahnung von Färben mit Chemie, Henna, Indigo und was es sonst noch so alles gibt haben.

- Diskussionen zu Inhaltsstoffen, wie z.B. Glyzerin, ist auch besser unter "Haarpflege" oder "Inhaltsstoffe und Rohstoffe" aufgehoben.

- Für Produkte gibt es das Unterforum "Produktbewertungen".


Nehmt es mir nicht böse, aber hier haben diese ganzen Sachen nichts zu suchen. Erstens wird damit dieses Gemeinschaftsprodukt sehr unübersichtlich und am Ende macht es keinen Spaß mehr hier zu lesen. Hier finden sich ja nur diejenigen zusammen, die einen großen ZU haben; die meisten werden sich nicht für Färbüberlegungen, Produktbewertungen oder für eine Grundsatzdiskussion über Öle unteressieren. Zweitens lesen in diesem Gemeinschaftsprojekt nicht diejenigen mit, die sich wirklich für diese Themen interessieren.

Ich kann zwar verstehen, dass man überwältigt ist, wenn man im LHN anfängt, aber um viel Einlesen kommt man leider nicht drumherum und die Gemeinschaftsprojekte sind keine "Auffangthreads" für alle Neuanfängerfragen. ;) Ihr habt jedoch in diesem Gemeinschaftsprojekt eine tolle Chance, für euch relevante persönliche Projekte zu finden. Lest euch diesen Thread in Ruhe durch (ggf auch den Pferdethread) und schaut in die Signaturen von denen, die hier schreiben. Viele haben ihr Tagebuch in ihrer Signatur verlinkt. Dort stehen auch meist andere wichtige Sachen wie Henna, ZU, Länge, Haarstruktur... Wenn ihr Gück habt, findet ihr ein Projekt, dass euren Haaren sehr nahe kommt. Da lohnt es sich dann weiterzulesen... und in diesen Projekten tummeln sich meist wiederum andere, die ähnliche Haare wie Projektersteller haben.


Für Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Thema "hoher ZU" seid ihr natürlich jederzeit willkommen hier! Ich bitte zu entschuldigen, wenn ich als Besserwisser hoch 3 hier um die Ecke komme, aber ich habe dieses Projekt nur eröffnet, weil ich eine konzentrierte Diskussion / Beiträge / Gemeinschaftsgeist rund um das Thema "hoher ZU" haben wollte. :) Außerdem glaube ich, dass andere ähnliches bei euren Postings gedacht haben.

:keks:

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2013, 10:42
Beiträge: 85
Quatsch, Yerma, du kommst doch nicht als Besserwisser rüber! Vielen Dank für deine Aufklärung, so als Neuzugang muss man sich da erstmal zurecht finden :mrgreen:

_________________
60cm SSS (09.07.2013), 1bciii, ZU: 13cm (geflochten)
Ziele: 65cm [ ] - 70cm [ ] - 75cm [ ] - 80cm [ ] und FERTIG O:)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2013, 14:31
Beiträge: 11
Wohnort: bei Augsburg
Ok alles klar, dann werde ich auch mal weiter rumstöbern. Aber danke schon mal für die Frisen, vllt erholen sich jetzt dann mal meine abgebrochenen Pferdeschwanzzopf-Haare... :-k

_________________
2a C iii ZU 12cm
Natur helles Aschblond, gefärbtes Dunkelbraun/Schwarz
Länge: etwas über die Schultern :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
Laut Signatur gehört ihr ja schon hier rein :wink:

Viele verwenden Öl übrigens ausschließlich im trocken Haar da es bei nassen oder feuchten Haar austrocknend wirken kann

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Orangehase: Klar gehören sie hier rein :) Mal ganz davon abgesehen, dass die beiden Damen einen wirklich sehr hohen ZU haben, ist hier ja auch jeder willkommen, der wegen seines Zopfumfangs besondere "Herausforderungen" mit den Haaren hat, auch wenn man unter 10 cm ZU hat. Mir ging es mehr darum, dass generelle Diskussionen über Öl oder Haarefärben nicht soviel mit diesem Gemeinschaftsprojekt zu tun haben - es sei denn, es geht bspw um die Menge Öl oder Haarfarbe, die man benötigt. Aber ob Haare nass oder trocken geölt werden sollten oder ob Öl überhaupt was bringt, ist meiner Meinung nach unter "Haarpflege" besser aufgehoben.

:gruebel: Oder sehe nur ich das so? Wollte mich ja auch nicht als Chefin aufspielen. :oops:

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2011, 13:05
Beiträge: 1622
Mensch Yerma, mach dir doch net gleich so nen Kopf! ;) mMn passt des scho so wie du des geschrieben hast.
Obwohl ich zum Thema Färben bei großem ZU sagen kann: Ich bin zu blöd da alle Haare zu erwischen und des ganze ordentlich zu machen.. Des ist auch echt ne Herausforderung..
Und beim Ölen: Als ich des ertse Mal die empfholnene 1-2 Tropfen Öl genommen hab, war ich total enttäuscht weil es keine Veränderung gab. Mittlerweile weiß ich das ich meinen Haare mit Tropen gar nicht kommen brauch und verwende vieel mehr und seit dem klappts :D

_________________
1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2013, 23:19 
--ALICIA-- hat geschrieben:
was mich noch stört bei dicken Haaren; Sätze wie "Pferdehaare"

Es gibt hier übrigens einen Pferdehaarthread.

orangehase07 hat geschrieben:
Viele verwenden Öl übrigens ausschließlich im trocken Haar da es bei nassen oder feuchten Haar austrocknend wirken kann

Und die anderen vielen verwenden es ausschließlich im feuchten Haar, weil es im trockenen Haar nicht so dolle ist. Und wieder andere machen beides.
Das ist einfach individuell unterschiedlich, und manchmal unterscheidet sich das auch von Öl zu Öl.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2013, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
Ich wollte damit extra auf das Thema hygral fatigue aufmerksam machen. Ich hätte nur gleich den Link posten sollen :oops:

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2013, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2011, 10:20
Beiträge: 1245
Wohnort: NRW
Hallo :winkewinke:

Ich melde mich auch mal zu Wort, da mir das Ein oder andere doch sehr bekannt vorkommt. :roll:

Aktueller Stand

ZU: 10,5cm
Länge: 65,0cm nach SSS
Haartyp:1cMiii

Probleme
-wenig Frisuren
-Pferdeschwanz rutscht immer runter wegen dem Gewicht
-ich kann keine Kopfhautkuren machen, weil die vielen Haare meine Kopfhaut nicht durchlicken lassen und es immer einen Heidenakt ist, die Kopfhaut zu erwischen.

Das war es erstmal von mir, aber mir fällt sicher noch mehr ein irgendwann im Laufe der Zeit. :lol:
Ich freue mich auf einen regen Austausch!

Liebe Grüße!

_________________
81,0cm SSS
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2013, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2012, 15:32
Beiträge: 1274
Wohnort: Nds
Freja hat geschrieben:
-ich kann keine Kopfhautkuren machen, weil die vielen Haare meine Kopfhaut nicht durchlicken lassen und es immer einen Heidenakt ist, die Kopfhaut zu erwischen.


JA, genau das Problem habe ich auch !
Ne Zeit lang hab ich verschiedene Scheitel gezogen und dann mit einer Applikatorflasche das Öl verteilt, aber seit ich auf Kokosöl umgestiegen bin, geht das nicht mehr. Mittlerweile mache ich das so:
Ich tauche meine Fingerspitzen ins Kokosöl, lasse meine Haare kopfüber hängen und massiere dann mit den öligen Fingerspitzen meine Kopfhaut, vom Scheitel bis zum Hinterkopf, dabei nehme ich immer mal wieder Öl nach. Zum Abschluss mache ich das gleiche nochmal, aber in aufrechter Position. Seitdem klappt das recht gut mit dem Kopfhautölen ;)

_________________
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2013, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2012, 13:12
Beiträge: 5965
Ihr habt soviel Haar, dass ihr eure KH nicht seht? Krass, kann ich mir garnicht vorstellen. Bei mir ists da eher "licht", ich will eure Köpfe anschauen :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2013, 21:17 
Also, Kopfhautölen ist bei mir überhaupt kein Problem: Ich tunke die Fingerspitzen ins Öl und massiere die Kopfhaut sternförmig von allen Seiten zum Kronenpunkt hin. Bevor ich diesen Kniff raus hatte, fand ich es allerdings auch schwierig.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1098 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de