Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2603 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 174  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2007, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2007, 14:07
Beiträge: 69
in den letzten 3 wochen einmal letzten dienstag gewaschen aber zwischendurch fast täglich mit wasser gespült. Bleibe erstmal dabei.

_________________
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2007, 23:59
Beiträge: 209
Wohnort: bayern
SSS in cm: 85
hab gestern mal wo probiert....bei einem mal kann man nicht wirklich was dazu sagen,aber ich glaube auch dass es zum rauszögern genausogut geeignet ist wie gar nicht waschen..mein motiv war allerdings nicht dass die haare fettig waren, sondern einfach nur die hitze hier..da tut so ein kaltes wässerchen auf dem kopf einfach totalll gut...=))))

_________________
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007, 22:24 
Offline

Registriert: 06.12.2007, 20:21
Beiträge: 87
<Wie bekommt man denn eigentlich am anfang das fett aus den haaren?
vom wassser allein gehts ja nicht weg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007, 01:51
Beiträge: 644
man kann es z.b. mit der wildschweinbürste verteilen, dann konzentriert es sich nicht so auf den ansatz.
ansonsten bliebe nur ausharren und nur im echten extremfall mal eine vorsichtige ansatzwäsche zwischenschieben.
ich musste zuletzt nach etwas über 6 wochen zur lavaerde greifen, um die ablagerungen vom überfetten zu entfernen. wo kann das offensichtlich nur in maßen und ich nehme lieber in großen abständen lavaerde als täglich meine haare nass zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:44
Beiträge: 2160
Wohnort: Ausseerland
@don
Willst du dich vieleicht [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13&postdays=0&postorder=asc&start=585[/url]HIER[/url] vorstellen?
w/o ist eigentlich nur für "Experten" die es ihren Haaren /Kopfhaut zuerst antrainiert haben sehr wenig Shampoo zu verwenden um dann irgendwann ganz darauf verzichten zu können.

_________________
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!


Zuletzt geändert von Sausebraus am 19.12.2007, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2007, 21:57
Beiträge: 1144
Wohnort: Leipzig
Doch mach kriegt schon fett aus den haaren.....sehr warmes wasser in die wanne und dann schlne haare und kopf untertauchen und dabei mit den fingern die kopfhaut massieren.

_________________
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach SSS (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007, 01:51
Beiträge: 644
und das funktioniert bei dir, wenn du einen toootalen fettkopf hast? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 01:39 
Offline

Registriert: 14.10.2007, 15:22
Beiträge: 900
Wohnort: Schweiz
esmues hat geschrieben:
ich habs jetzt auch mal ausprobiert.die haare gründlich mit wasser (erst warm,dann kalt) durchgespült.als sie trocken waren gebürstet und geduttet.angefühlt haben sie sich schrecklich,klebrig irgendwie,aber sie sahen nicht fettig aus.heute konnte ich damit zur schule gehen.sie fühlen sich jetzt wirklich abartig an,richtig klebrig,fettig,einfach total unangenehm.unangenehmer als normal fettige haare finde ich.außerdem sind sie sehr trocken...fettig und trocken/strohig als mix ist super-unangenehm.ich hab heute nichts mehr vor,also werde ich erst morgen wieder waschen,mal sehen wie sie dann aussehen(bzw. wenn sie noch gut aussehen werde ich nicht waschen,aber sie fassen sich wirklich ganz ekelig an)...naja fürs erste mal?ich denke,ich werde es irgendwann noch mal probieren.eventuell wäre es ne option zum waschen-hinauszögern,muss ich mal weiter testen.die wildsau fühlt sich nach dem bürsten auch ganz klebrig an,also da kommt einiges raus anscheinend...


Wegen diesem Haargefühl habe ich mein WO Experiment auch damals abgebrochen. :roll:

Mein Haar fühlte sich nach dem auspülen unangenehmer an als vorher, vergleichbar mit Puppenhaar irgendwie.

Zuerst dachte ich noch das sich das wieder gibt, doch das klebrige Gefühl wollte einfach nicht weichen. :nixweiss:

Für mich funktioniert es besser wenn ich meinen Waschzyklus weiter ausdehne und ausser Kämmen und frisieren in der Zeit dazwischen mein Haar völlig in Ruhe lasse auch wenn es mal richtig fettig wird am Ansatz bis sich meine Kopfhaut auf die nächst längere Zeitspanne neu justiert hat. 8)

_________________
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach SSS:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 13:33 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hier noch mal der LHC-Thread zur Info

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=50999

Natürlich dauert die Umstellung etwas länger ,

als ein einmaliger Versuch . LG

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2007, 21:57
Beiträge: 1144
Wohnort: Leipzig
Ashiama hat geschrieben:
und das funktioniert bei dir, wenn du einen toootalen fettkopf hast? :roll:


Jep das tuuuut eeeees.

_________________
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach SSS (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007, 01:51
Beiträge: 644
dann werde ich es bei gelegenheit ausprobieren. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2007, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2007, 14:07
Beiträge: 69
don hat geschrieben:
<Wie bekommt man denn eigentlich am anfang das fett aus den haaren?
vom wassser allein gehts ja nicht weg


"Warmes - heisses" Wasser wäscht die hauteigenen Fette heraus.

Vorwiegend ist bei fettigem Haar auf eine spezielle Ernährung mit Vitamin B2 (Eier, Spinat, Vollkorn und Bierhefe) zu achten. Massieren Sie mindestens 1 x wöchentlich Jojobaöl in Ihre Kopfhaut, um einer Haartalg-Verstopfung vorzubeugen und lassen Sie es über Nacht einwirken.

_________________
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2008, 02:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2008, 22:28
Beiträge: 10
nur Wasser wird bei mir nicht funktionieren. Schon wegen meinem Beruf.
Ich arbeite in einer Bäckerei, nee nicht im Laden, in der Backstube. Da ist die Luft von Mehl teils neblig. Das legt sich alles in die Haare. Dann die Fettbackgeräte, die mit 300 Grad heißem Fett arbeiten. Das verdunstet und liegt auch auf den Haaren. Dazu kommt noch schwitzten (Raumtemperatur so 40 Grad warm). Mehr als einige Tage ohne Shampoobehandlung geht da mal gar nicht. Den Klebefilm bekommt man ohne richtiges waschen nicht raus, da Frittierfestt die Eigenschaft hat sich richtig festzukrallen

_________________
Haartyp: 1aFi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2008, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007, 01:51
Beiträge: 644
äh... und da arbeitest du ohne deine haare entsprechend zu schützen?

hier bei uns ist die luft ja sonst noch recht sauber, aber wenn man z.b. in einem land wie marokko in der stadt unterwegs ist, dann kommt man mit völlig verdreckten haaren nach hause.
die frauen in vielen ländern tragen ihr kopftuch nicht nur aus religiösen gründen, sondern haben sehr gute praktische gründe dafür - genauso war es einmal hier zu lande... sowas war selbstverständlich, mindestens bei der arbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2008, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2008, 22:28
Beiträge: 10
Es ist nicht möglich, auch nicht mit Mützen, Kopftüchern usw, die Haare vor dem Mehlstaub zu schützen. Der ist so fein, der dringt durch alles durch, selbst durch die Kleidung. Es errscht nahezu 70 % Luftfeuchtigkeit und der Mehlstaub fliegt trotzdem. Am schlimmsten ist dabei das Biomehl

_________________
Haartyp: 1aFi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2603 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 174  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de