Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1701 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 13.08.2014, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2011, 18:46
Beiträge: 654
Ich starte einen zweiten versuch mit Bierhefe.

Einnahmebeginn: Seit heute
Präparat:Biolabor Bierhefe Tabletten
Dosis: Ich starte mal mit 9 Stück am Tag, wenn ich die gut vertrage steiger ich in zwei Wochen auf 15
Ursache: Seitdem ich vor etwas über einem Jahr die Pille abgesetzt habe, habe ich arge Probleme mit den Haaren. Ich hatte lange starken HA und auch einen ziemlichen Umfangsverlust. Außerdem ist die Kopfhaut seitdem schlimm am zicken mit Schuppen, jucken und fetten. Außerdem ist die Haarqualität nicht mehr gut. Die Struktur hat sich etwas verändert, aber vor allem glänzen die Haare gar nicht mehr, sind empfindlich und spröde und sehr frizzig geworden.
Erkenntnisse: abwarten. Ich hab große Hoffnungen.

Vor etwa einem Jahr habe ich schonmal ganz kurz Bierhefe genommen und damals fand ich den Geschmack so schrecklich, dass mir immer schlecht wurde. Dann hab ich einfach wieder aufgehört.
Momentan sind meine Haarprobleme allerdings so, dass ich den Geschmack gerne in Kauf nehme, wenn dadurch die Hoffnung besteht, dass sich was verändert. Die ersten Tabletten habe ich heute genommen und war überrascht, dass der Geschmack mit diesmal gar nichts ausgemacht hat.

Auf die weiteren positiven Wirkungen bin ich auch sehr gespannt. Meine Nägel wachsen zwar gut und auch recht dick und stabil, splittern aber an der Spitze immer auf. Die Haut könnte eindeutig auch noch besser werden. Und durchs Pille absetzten habe ich ziemlich an Oberweite verloren. Da setzte ich also jetzt auch noch Hoffnung in die Bierhefe :-)
Ich bin gespannt, was ich nach dem ersten Monat berichten kann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 25.08.2014, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2011, 18:46
Beiträge: 654
Nach knapp zwei Wochen kann ich die erste Entwicklung feststellen: meine Haut ist eine Katastrophe!
Normalerweise habe ich recht wenig Probleme mit unreiner Haut, aber im Moment blüht alles auf. Ich habe sogar ein Gerstenkorn am Auge bekommen. Ist zwar nicht gesagt, dass es von der Bierhefe kommt, aber vom Zeitpunkt her könnte es passen.
Auch die Kopfhaut ist im Moment eher schlimmer als vorher. Sie fettet schneller, schuppt und juckt.
Haarausfall ist auch eher schlimmer als besser geworden.

Naja, ich halte mal noch eine zeitlang durch. Wenn es in zwei Wochen nicht auf dem Weg der Besserung ist, denke ich nochmal drüber nach.
Ich hoffe einfach mal, dass der ganze Mist jetzt einmal richtig raus kommt und dann wird alles besser :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 31.08.2014, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2014, 12:57
Beiträge: 132
Hallo und ich bin neu hier (hab mich bereits vorgestellt) und möchte gerne auch etwas dazu sagen:

Ich habe trockene Fetthaut (stark fettende aber feuchtigkeitsarme haut) und nehme die Tabletten seit Donnerstag, zwar mit keiner bestimmten Hoffnung aber wenn die Haare noch schöner werden, freu ich mich auch! Ich bin mal gespannt ob ich da einen Unterschied feststellen kann. Für die Nägel brauch ich sie nicht, ich trage sie ausschließlich kurz weil mir das besser gefällt und mein Busen kann ruhig so bleiben wie er ist, ich hab zwar Körbchengröße A aber mir gefällt er sehr gut (von Form und Größe her) und wenn sie einem Mann nicht groß genug sind, dann soll er sich eben die Hände verkleinern lassen.

Meine Haut habe ich deshalb beschrieben, weil ich sagen muss, dass ich die Erfahrungen bzgl. der Erstverschlechterung überhaupt nicht teilen kann- im Gegenteil- meine Haut ist bereits am Freitag weniger rot gewesen und heute (Sonntag) habe ich eine stark porenverfeinerte Wirkung festgestellt, es gibt keine einzige Entzündung mehr und die Haut ist überhaupt nicht fettig sondern schön samtig obwohl ich nichts an der Pflege geändert habe.

Vielleicht ist das einfach nichts für jeden Typ Haut? Bzw: manche Menschen bekommen ja Pickel von innen her (zB Hormone) und manche eben durch Pflegefehler und Schmutz. Bei diesen "von innenkommenden" Entzündungen wäre ja eine porenverfeinernde Wirkung nicht so gut, denn irgendwie muss der Schmutz ja raus und der Talg abfließen, kann er das nicht, kommt die Entzündung. Vielleicht kann man dem Problem ja so entgegenwirken und sich ansehen, was der Haut hilft den Schmutz nach außen zu transportieren wenn die Entzündung von innen entsteht aber durch die engen Poren nicht mehr nach außen kann. In diesem Fall empfiehlt sich zweimal wöchentlich ein Dampfbad fürs Gesicht und Reinigung mit einem entzündungshemmenden Mittel und der richtigen Creme: Bsp wie bei mir, trockene Haut kann fettig sein und verträgt daher keine Fettcreme sondern fettreduzierte Creme mit einem hohen Feuchtigkeitsanteil und Urea um Feuchtigkeit zu binden. Um den Hauttyp zu bestimmen kann man beim Hautarzt den Typ mit einem Klebestreifen feststellen und gegebenfalls bei einer Änderung der Haut die Pflege neu anpassen.

Ob meine Haare schneller oder schöner wachsen werde ich berichten, ich färbe sie heute wieder nach, dann kann ich das ja ganz gut verfolgen. Falls sich meine Haut doch verschlechtern sollte, berichte es ebenso!

Liebe Grüße
Marion!
Achso: ich hab mich auch für die Bierhefe von Biolabor entschieden und hab gleich mit den 15 Stück pro Tag begonnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 01.09.2014, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2011, 18:46
Beiträge: 654
Hallo Pipilottchen!

Wenn du die Tabletten erst seit ein paar Tagen nimmst würde ich mit der haut noch ein bisschen abwarten und beobachten was passiert. Bierhefe zeigt zwar sehr schnell ihre Wirkung auf die Haut aber ein paar Tage länger kann es schon dauern. Meine Haut hat die Reaktion nach einer guten Woche gezeigt. Da kam ein richtiger Schub, der nach ca. 4 Tagen vorbei war und jetzt ist alles schön. Alles ist ganz schnell wieder abgeheilt (ich benutze aber auch chemisches Peeling, damit geht es ja eh etwas schneller) und jetzt ist meine Haut besser als vorher. Obwohl ich gerade meine Tage bekommen habe bleibt jetzt alles ruhig bei meiner Haut. Eigentlich müsste sie jetzt wieder etwas mehr aufblühen.

Andere Veränderungen kann ich noch nicht feststellen. Kopfhaut ist noch wie immer. Ich bin sehr gespannt, wie meine Regel diesmal wird. Regelschmerzen sind zumindest heute am ersten Tag deutlich weniger.

Übrigens wird auch mein Gerstenkorn am Auge wieder besser. Ganz weg ist es immer noch nicht, aber kein vergleich mehr zu letzter Woche. Ob es von der Bierhefe kam weiß ich allerdings nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 01.09.2014, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2014, 12:57
Beiträge: 132
Danke Karabella!

Ich hab auch schon überlegt ob es sich noch verschlechtern kann, wie gesagt, ich werde berichten! :-)

Meinst du mit chemisches Peeling ein Enzympeeling? Falls ja, das verwende ich auch weil ich eben trockene Haut habe und da eignet sich das Körnchenpeeling- für mich- nicht.

Zu meiner Periode kann ich noch nichts sagen, ich bekomme sie erst. Recht aussagekräftig wird das dann nicht sein, da ich immerhin schon 36 bin und bei mir wird es schon von mal zu mal schwächer bzw. ändert es sich einfach langsam. Gott sei Dank ;-) Allerdings stehe ich kurz davor und die Haut ist wunderschön, was sonst überhaupt nicht der Fall ist.

Zum Gerstenkorn: schön warm halten (Rotlicht oder Wasserdampf), dann öffnet es sich schneller! Bin leider früher auch immer davon betroffen gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 01.09.2014, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2014, 17:36
Beiträge: 593
Wohnort: Wien
binemi hat geschrieben:
Ich muss krankheitsbedingt pausieren, aber meine Fingernägel sind bis jetzt schön fest geworden :D

Update vergessen: ich nehme die Bierhefe seit ca. Mitte Juni wieder :oops:

_________________
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 05.09.2014, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2014, 12:57
Beiträge: 132
So, nach einer Woche Einnahme und Periode kann ich sagen: die Haut ist immer noch wunderschön, hab sogar zwischenzeitlich die Pflege geändert und verwende jetzt nicht mehr Urea-Tagescreme und Urea-Nachtcreme sondern tagüber nur eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme und Nachts die Urea-Tagescreme, gemischt mit der Beauty-Effekt-Nachtcreme mit Hyaluronsäure. Den Pflegestift für die Lippen musste ich auch ändern: von LabelloMed auf Weleda-Everon-Lippenpflege (der fettet weniger) und neuerdings trage ich Puder über der getönten Tagescreme was vorher nicht möglich war.
Die Nägel sind unverändert und die Haare immer noch doof;-) Ich bemerke nebenbei aber auch eine stimmungsaufhellende Wirkung (der Tag vor der Periode war kein Weltuntergang und ich war echt überrascht als sie da war: ich hab nicht gemerkt, dass sie kommt).
Mein Kater (Siam) hat auch schöneres Fell und er haart auch deutlich weniger: er bekommt eine am Morgen und eine am Abend. Außerdem kotzt er seit der Einnahme nicht mehr, was vorher auf Grund seines Alters (14) nicht unüblich war da er einen sensiblen Magen hat. Mein Katzenmädchen (Cornish Rex) hingegen rührt die Dinger nicht an. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 12.09.2014, 19:02 
Offline

Registriert: 12.09.2014, 18:26
Beiträge: 13
So, ich bin jetzt auch soweit dass ich das Bierhefe-Projekt starten will. :)
Den Geruch find' ich schlimmer als den Geschmack, den Geschmack nehme ich kaum wahr, wenn ich sie schnell schlucke, also gilt nur beim aus der Packung holen Abstand zu halten oder als Tipp beim Runterschlucken ggf. die Nase zuhalten. ;)

Start: Heute 12.09.2014
Produkt: Biolabor Bierhefe Tabletten (400 Stk, 2,95€ bei dm)
Dosis: 10 oder 15 pro Tag, bin mir noch nicht ganz sicher

Ausgangslage: Ich war vor kurzem beim Hautarzt, und sie hat seborrhoisches Ekzem diagnostiziert (auf der Kopfhaut und an den Übergängen) deshalb war ich ein bisschen in Sorge wegen der Bierhefe, aber ich hab mir jetzt gesagt, egal ich probier das aus (nachdem mir 2 Bekannte von der tollen Wirkung versichert haben bzgl HA und Brust) und wer weiß vielleicht wirkts ja auch positiv auf das Ekzem.
Ich hatte lange Zeit HA (teilweise vielleicht durch Selbstversuche mit Chemiefarben, aber ich denke zum Großteil auch stressbedingt), Juckreiz hat meiner Meinung nach erst richtig angefangen als ich Head & Shoulders abgesetzt hab, dann habe ich das Balea Birke Salbei + Spülung probiert, das war aber für mich furchtbar, mein Kopf kam damit gar nicht klar. Eine Zeit lang habe ich dann das supergünstige Balea Anti-Schuppenshampoo (dunkelblau) benutzt bis sie vor rel. kurzer Zeit die Bestandteile geändert haben (hellblau). Aber meine Haare brauchten definitiv mehr, also hab ich auch noch einige nat. Packungen gemacht, seit über einem Jahr einiges an alternativen Shampoos ausprobiert (ich lese hier im Forum schon recht lange mit), zuerst Wascherden, dann Haarseifen, im Moment nehm ich ein NK Shampoo mit dem ich ziemlich zufrieden bin und lasse auch die saure Rinse weg.
Dann kommt noch dazu dass ich teilweise weiße Haare bekommen habe und nicht wirklich weiß was der Grund ist... bin definitiv zu jung für, ja, meine Haare machen mir ganz schön zuschaffen.
Der Juckreiz war nicht permanent in dieser Zeit, kam immer mal wieder, mal schwächer mal stärker mal zeitweise gar nicht, im Moment ist es halt echt ätzend, die Haarseifen konnten am Juckreiz leider nichts ändern, weswegen ich dann auch wieder zu Shampoo umgestiegen bin. Ich hab' angefangen mir die verschriebene Tinktur max 1x pro Woche über Nacht (7-8h) auf den Kopf einwirken zu lassen (Cortisol, Salicylsäure, Alkohol). Ist vielleicht nicht optimal, aber im Moment weiß ich mir mit dem Ekzem nicht anders zu helfen. Ich gebe die Tinktur nur drauf wenn's wirklich nötig ist.

Bei meinen Nägeln hab ich eigentlich nichts zu beklagen, rel. stabil und lang (wenn ich sie denn so lang haben möchte), sehen gesund aus.

Die Gesichtshaut ist empfindlich könnte man sagen, immer mal wieder Pickelchen, Mitesser (boah ich wär so froh wenn ich wüsste wie ich die loswerde - bin gerne für Anregungen offen), ich nehme seit Jahren keine Pille. Größere Poren in der T-Zone, Mischhaut sagte die Kosmetikerin.

Körbchengröße 75B, also Bierhefe du darfst Wachstum bescheren. ^^

Ziele: Verbesserung von Haut, Haaren (mehr, dicker ect) & Busen
Erkenntnisse: große Hoffnungen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2014, 12:57
Beiträge: 132
Nach 14 Tagen:
Ich melde mich auch wieder zurück nach einer weiteren Woche Einnahme :-)

Zur Haut; sie ist immer noch wunderschön und speichert jetzt viel mehr Feuchtigkeit, Pickel hatte ich keinen einzigen aber da ich zu einer leicht öligen Haut neige, habe ich früher immer mal wieder Mitesser unter der Haut gehabt, die sich dann unter der trockenen Ölhaut gerne entzunden haben. Da meine Haut nun aber weich und "feucht" ist, kann ich die einfach rechtzeitig (nicht zu früh und nicht zu spät) vorsichtig ausdrücken (ohne Gewalt und Nägeleinsatz) und niemand merkt etwas davon. Ich würde es selbst auch nicht sehen wenn ich vorm Spiele stehe, ich erfühle es lediglich wenn ich mit den Fingern über die Haut streiche, dass sich "was sammelt".

Zur Periode; sie war definitv kürzer als sonst, das behalte ich mal im Auge ;-)

Zu den Nägeln: ich hab sie letzte Woche nur geglättet also kann ich zum Aussehen nicht soviel sagen, außer, dass sie irgendwie gut durchblutet (unter dem Nagel) aussehen. Am Wachstum hat sich vorerst nichts bzw. wenn, dann nur sehr wenig geändert. Ich nehm die Tabletten allerdings erst zwei Wochen.

Zu den Haaren: unverändert aber auch hier verweise ich auf die Einnahme von zwei Wochen.

Zum Kater: er liebt die Tabletten, er übergibt sich nun statt täglich nur einmal wöchentlich, er hat deutlich weniger Haarausfall, sein Fell ist weich und glänzend- es war vorher stumpf und fettig.

Nächste Woche gibts ein Update! :-)

@ Aviyah: Sind die Pickelchen und großen Poren in der fettigen Zone oder in der trockenen?

Edit: sorry, den Busen hab ich vergessen; da tut sich nichts aber ich hoffe, das bleibt auch so! Ich hab Größe 75A und das soll auch so bleiben, ich gehöre wohl zu den wenigen Frauen denen ein kleiner Busen besser gefällt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 22:12 
Offline

Registriert: 12.09.2014, 18:26
Beiträge: 13
@ Pipilottchen: Also ich hab mittlerweile eigentlich gar nicht mehr den Eindruck dass ich irgendwie fettige Zonen hätte (früher mal in der T-Zone), ich stelle eher Trockenheit fest, eben auch auf der Nase und an der Stirn.. die etwas größeren Poren waren ursprünglich nur in der T-Zone, sind jetzt aber von der Nase aus auch ein bisschen zu den Seiten verbreitet. Mitesser zeigen sich dort, während die Pickelchen eher außerhalb vorkommen, z.b. an den Augenbrauen-Enden und Schläfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 11:21 
Ich weiß nicht, ob ich mit Bierhefe nicht aufhören soll. Ich nehme es seit 3 Jahren und ich habe 0 Veränderung festgestellt. Ich bin hin und her gerissen zwischen "rausgeschmissenes Geld" und "nimms Mal vorsichtshalber weiter".


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 11:46 
Hmh ich würde aufhören. Wenn sich garnichts verändert hat?! Falls du danach eine Veränderung feststellst, kannst du ja wieder weitermachen. Ich habe nach einer Packung auch aufgehört, weil ich keine Veränderung festgestellt hab.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 12:06 
Danke, dass ist so der letzte Anstoß, den ich gebraucht hab. Vielleicht kann man da ja langsam runter gewöhnen und schauen, ob sich was tut. Also nur noch alle 2 Tage eine usw.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 14:47 
Bitte :) !
Ja ich denke, man sollte sehr bewusst mit Nahrungsergänzungsmitteln umgehen. Dem Körper einfach so etwas zuzufügen sollte gut überlegt sein. Wenn er drauf reagiert ist es gut, wenn nicht, dann zeigt er dir an, dass er es nicht benötigt. Dann ist es besser es auch bleiben zu lassen.
Und wie gesagt, es ist ja nichts verloren, du kannst ja, wenn du negative Veränderungen spüren solltest, jederzeit damit wieder anfangen.

Würd es auch ganz langsam absetzen, du hast es ja wirklich über einen sehr langen Zeitraum genommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Bierhefe-Projekt
BeitragVerfasst: 15.09.2014, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2011, 18:46
Beiträge: 654
Ich habe gerade eine neue Packung Biolabor Tabletten aufgemacht (die normalen ohne Zusätze). Die Packung ist in neuem Design, Inhalt sollte der selbe sein wie vorher. Aber die Tabletten stinken so bestialisch! Richtig fischig!!! Ich hab zwei Packungen gekauft und die zweite auch direkt mal aufgemacht, weil ich gedacht hab die erste wäre einfach schlecht. Aber die zweite riecht genauso.

Hier ein kleines Update von mir:

Haut: Gesicht ist fantastisch. Nach einem kleinen Ausbruch der nur ein paar Tage gedauert hat ist jetzt alles super. Unreinheiten hab ich gar keine mehr und trocken ist die Haut auch nicht mehr.
Gerade hab ich gesehen, dass ich die Frage von Pipilottchen gar nicht beantwortet hab: Ich nehme AHA und BHA Peeling. Daher ist es denke ich auch so schnell wieder weg gegangen.
Letzte Woche ist auf einmal mein Rücken ganz schlimm geworden. Ganz viele kleine Mitesser am ganzen Rücken, auch unten, wo ich normalerweise nie etwas bekomme und ein paar richtig dicke Pickel an den Schultern. Es scheint aber abzuheilen und es sieht auch gerade nicht aus als würde etwas neues nachkommen.

Haare: unverändert. Haarausfall ist nach wie vor schlimm. Kopfhaut zickt und juckt und schuppt. Allerdings hat sich das etwas verändert. Ich habe das Gefühl, dass die Kopfhaut gerade richtig loslegt und hoffe, dass es ist, wie im Gesicht, dass danach Ruhe ist. Die Haare sind immer noch relativ stumpf und noch lange nicht so wie vor dem Absetzen der Pille. Da ich nicht mehr messe hab ich keine Ahnung, was sich im Wachstum getan hat.

Nägel: Wachsen schnell und fest, allerdings hatte ich damit auch noch nie richtig Probleme. Das einzige Problem ist, dass sie in den Spitzen ab und zu splittern und da hab ich auch gerade einen der das munter macht.

Periode: War lang und stark, aber ich hatte absolut keine Schmerzen! Wirklich gar nichts. Normalerweise werde ich sogar nachts wach wegen Krämpfen und muss dann Tabletten nehmen. Diesmal habe ich nicht eine Tablette genommen und alles war gut.

Busen: keine Veränderung :-(

Ansonsten fühle ich mich sehr gut. Ich bin fit und weniger müde als sonst oft. Ich schlafe super gut. Das könnte ein Effekt der Tabletten sein, aber ich weiß es natürlich nicht.

Ich nehme sie auf jeden Fall weiter, da bisher zwar noch nicht der riesen Effekt aufgetreten ist, aber die Veränderungen sind bisher nur positiv.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1701 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 114  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de