Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3654 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241 ... 244  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2012, 17:32
Beiträge: 11
Danke für eure Anregungen. :)
Also, da ich noch ein Ölspray in den Haaren hatte, habe ich jetzt mal meine Haare komplett durchgewaschen(dabei sahen sie so toll aus!). Normalerweise wasche ich den Ansatz mit verdünntem Shampoo und die Längen mit Spülung; diesmal habe ich die längen zwei mal mit unverdünntem Reinigungshampoo gewaschen.

Und sie stinken immernoch!

Ich komme mir vor wie ein nasser Hund :?
Besonders schlimm war es, bevor ich das Shampoo reingetan habe.

Ich versteh das nicht, warum hab ich stinkendes Haar :oops: Im Übrigen ist der Geruch absolut gleich. Also vorher und nachher. Meine Haare haben auch noch nie nach Shampoo geduftet. Ich habe auch extra meine Wildschweinborstenbürste durchgewaschen. Nur die stink mehr als ich :lol: :cry: Naja, zumindest weiß ich jetzt, wie nasses Wildschwein riecht...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2012, 09:43
Beiträge: 179
Wohnort: ...am See
Ich finde Rosenwasser recht Wirksam bei "Sebum-Muff" ;)
Da hab ich ja bei WO teilweise auch mit zu kämpfen...

_________________
2aFii - zurück zu 75 cm - Goldener (Wohlfühl)Schnitt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 00:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 22:08
Beiträge: 683
viewtopic.php?p=640717#p640717

Dort unter VORBEREITUNG kannst Du nachlesen, wie das Haar für NW/SO vorbereitet werden sollte, Piggy.
Wenn es mit einer Wäsche nicht klappt - siehe Caroleins Post - können es auch mal mehr Vorbereitungen werden.
Viel Erfolg wünsche ich Dir - ach, ich brauche auch manchmal ein duftiges Wässerchen! :D

_________________
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2012, 17:32
Beiträge: 11
Eigentlich wollte ich ja meine Haare unbehandelt lassen und drauf warten, dass das Sebum durch kommt.
Aber sie sehen ungeölt so furchtbar aus ;_;

Ich habe jetzt das andere Ölspray,das ich im Verdacht hab schlecht zu riechen, weggelassen und stattdessen die Hibiskus-Sprühkur von Alverde aufgesprüht. Die enthält aber mehr wässrige Lösung als Öl und das merkt man :/

Ach mann, meine Haare waren so schön! Ich würde am Liebsten wieder ein Öl auftragen, aber ich weiß nicht,was ich nehmen kann, ohne, dass es umschlägt :/
Brustwarzensalbe /Lanolin habe ich zwar da, aber das stinkt ja von Haus aus.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2012, 14:43
Beiträge: 562
Sorry, jetzt kann ich mich gerade mal nicht mehr zurückhalten: Liebe Penny Pigtails, ein nett gemeinter Rat von mir für deine Haare: lies dich doch bitte erstmal in Ruhe hier durch das Forum. Ich habe jetzt durch Angucken deiner bisherigen Beiträge versucht, herauszubekommen, wie deine Pflege aussieht. Mir scheint, du willst auf allen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen. Das funktioniert nicht und deine Haare werden es dir ganz sicher nicht danken. Probiere EINE Sache aus (etwa 2 - 4 Wochen lang), wenn gut, dann weitermachen, und sonst das nächste Produkt austesten. Gleichzeitig funktioniert gar nichts.
Und solange du noch irgendwelche weiteren Styling-Produkte in deine Haare packst, wird NW/SO erst recht nicht funktionieren. Das ist und bleibt die "Königsklasse" wie ein ehemaliges Ferkel im Geiste es mal genannt hat. Wer diese Haarpflege betreiben kann, hört auf seinen Körper im Allgemeinen und seine Haare im Besonderen. Nur so kann es funktionieren.
Sorry, nichts für ungut.

Viele Grüße aus dem schönen Plön!

_________________
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 13:51 
Offline

Registriert: 10.11.2012, 13:19
Beiträge: 189
Wohnort: HES
LeichtesHaar hat geschrieben:

Savara, wenn Du den Sebum-Mix etwas fester möchtest, kannst Du gerne Palmin nehmen,
aber nur bitte das vom Block. In dem Becher sind noch andere Öle mit drin. 8)
Für einen zarten Sebumduft und auch wegen der Konsistenz nehme ich lieber das Kokosöl
aus dem Reformhaus für ~2,-€. Damit kannst Du z.B. braten, backen, kochen und es auch
für die Haut nehmen.

Wünsche Euch einen wunderbaren 3. Advent! :D


Vielen Dank dir dann verwende ich das Öl =)

Habe zum Braten/Backen immer das Kokosfett gehabt, daher war mir Kokosöl noch garnicht geläufig ^^

@Penny Pigtails: Lies dir ein bisschen mehr Wissen an und bleib wie schon von Nehsi empfohlen bei einer Pflegeart für mindestens einen Monat um festzustellen was dir und deinen Haaren am besten passt. Den eigenartigen Geruch hatte ich Anfangs auch. Ich habe im Nachhinein die Flasche vom destillierten Wasser in Verdacht, die roch etwas gammelig innen.
Reinigungsshampoo ist auch nur ein Shampoo und hinterlässt genauso Rückstände. Eine richtige Reinigung bitte mit HES oder Natron. Dass die Haare dann erstmal "zu trocken" sind ist klar. So eine Reinigung maltetriert deine Haare auch sehr! Wenn du dann aber wieder Alverde und Co draufschmierst haben die Haare wieder was zu müffeln.
Nimm wenig Shea oder ein (einziges!) Öl was dir schon vorher gut geholfen hat und verwende das wirklich sparsam bis das Sebum kommt.
Der "nasse Hund" Geruch ging bei mir nach weglassen der vermuteten Flasche und jede Menge WBB-Anwendungen weg. Wenn meine Haare nass werden riechen sie nun ganz leicht anders als wenn sie trocken sind aber stinken tun sie nicht mehr.
Meine erste Flasche für destilliertes Wasser war übrigens die leere (eigentlich gut gereinigte) Flasche vom Alverde-Hibiskus. Nun verwende ich eine "frisch bestellte" Sprühflasche in der vorher nichts an Pflegeprodukten drin dar.

_________________
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach SSS: 118,0 cm
TB | Insta


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2012, 13:19
Beiträge: 438
Wohnort: NRW
Welche Flasche hast du dir denn da bestellt? Die von behave mit Zerstäuberkopf für irgendwas um2 €? Brauche nämlich auch noch eine. Theretisch kann man doch auch ein gut gereinigtes Parfümfläschen nehmen. Vielleicht imEssig ausgespült, damit der Geruchrausgeht.

_________________
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 14:21 
Offline

Registriert: 10.11.2012, 13:19
Beiträge: 189
Wohnort: HES
Severine hat geschrieben:
Welche Flasche hast du dir denn da bestellt? Die von behave mit Zerstäuberkopf für irgendwas um2 €? Brauche nämlich auch noch eine. Theretisch kann man doch auch ein gut gereinigtes Parfümfläschen nehmen. Vielleicht imEssig ausgespült, damit der Geruchrausgeht.


Hab mir die hier http://shop.apotal.de/product/SPRUEHFLA ... dId=534231 bestellt weil ich eh Medis bestellen musste.
Da da kein Bild bei ist, so sieht sie aus http://www.spinnrad.de/media/images/pop ... 9150_0.jpg

_________________
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach SSS: 118,0 cm
TB | Insta


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2012, 17:32
Beiträge: 11
Savara hat geschrieben:

@Penny Pigtails: Lies dir ein bisschen mehr Wissen an und bleib wie schon von Nehsi empfohlen bei einer Pflegeart für mindestens einen Monat um festzustellen was dir und deinen Haaren am besten passt. Den eigenartigen Geruch hatte ich Anfangs auch. Ich habe im Nachhinein die Flasche vom destillierten Wasser in Verdacht, die roch etwas gammelig innen.
Reinigungsshampoo ist auch nur ein Shampoo und hinterlässt genauso Rückstände. Eine richtige Reinigung bitte mit HES oder Natron. Dass die Haare dann erstmal "zu trocken" sind ist klar. So eine Reinigung maltetriert deine Haare auch sehr! Wenn du dann aber wieder Alverde und Co draufschmierst haben die Haare wieder was zu müffeln.
Nimm wenig Shea oder ein (einziges!) Öl was dir schon vorher gut geholfen hat und verwende das wirklich sparsam bis das Sebum kommt.
Der "nasse Hund" Geruch ging bei mir nach weglassen der vermuteten Flasche und jede Menge WBB-Anwendungen weg. Wenn meine Haare nass werden riechen sie nun ganz leicht anders als wenn sie trocken sind aber stinken tun sie nicht mehr.
Meine erste Flasche für destilliertes Wasser war übrigens die leere (eigentlich gut gereinigte) Flasche vom Alverde-Hibiskus. Nun verwende ich eine "frisch bestellte" Sprühflasche in der vorher nichts an Pflegeprodukten drin dar.


Gut, jetzt weiß ich mehr, danke :)

Nehsi:
Zum Thema anlesen: Ganz ehrlich, ich bin grad schon ein wenig pikiert ;) Ich hab den NW-Artikel mehrmals durchgelesen. Allerdings stand da auch, dass die Haare bei dieser Methode nicht schlecht riechen, nur "anders als gewohnt". Deshalb habe ich gefragt. Ich habe lieber Shampoo als Natron genommen, weil ich das alte Sprühöl raushaben wollte. Und mit Natron allein kriegt man keine großen Mengen an Öl weg, das wisst ihr selbst. Vor einigen Seiten wurde doch erst jemand anderem empfohlen, lieber mit Shampoo als mit Natron zu waschen, weil das gründlicher sei.
LOC habe ich ein paar mal probiert und möchte ich nicht mehr machen, weil meine Haare davon strähnig werden. Außerdem habe ich gemerkt, dass meine Haare schöner sind, je länger ich sie nicht wasche. Hab ich halt bis jetzt niemandem mitgeteilt ;)
Dass meine Haare erst mal unschön sein könnten, weiß ich und war ja auch nicht mein Problem.
Klar stand da was von Grundreinigung, allerdings nicht, dass man kein Cleansingshampoo nehmen darf. Das mit Natron hab gelesen, aber wie gesagt, anders wäre das Öl nicht mehr raus gegangen.

Man muss also nicht jedem Neuling gleich vorwerfen, er hätte sich nicht ordentlich eingelesen und wenn es nach dem Studium des Artikels keine Fragen mehr gäbe, wer der Thread wohl überflüssig ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 17:29 
Offline

Registriert: 10.11.2012, 13:19
Beiträge: 189
Wohnort: HES
Penny Pigtails hat geschrieben:
Man muss also nicht jedem Neuling gleich vorwerfen, er hätte sich nicht ordentlich eingelesen und wenn es nach dem Studium des Artikels keine Fragen mehr gäbe, wer der Thread wohl überflüssig ;)


Nimm das Nehsi nicht übel, sie hat dir ganz gewiss nichts vorgeworfen. Allerdings würde auch ich dir empfehlen den Thread komplett zu lesen. Ich habe sowohl den alten als auch den derzeitigen Thread über Wochen immer nebenher gelesen eben weil zwischendrin sehr viele Dinge aufgegriffen werden die im Erstpost einfach den Rahmen sprengen würden weil sie zu individuell sind.

Ich hab manchmal das Gefühl, dass gerade nw/so so "ein Fall für sich ist". Man muss viel mehr auf alles achten, regelmäßiger Bürsten/kämmen, pflegen (wenn nötig), preenen, kratzen (vorsichtig!), aufs Essen achten etc. etc.
Daher haben mir die alten Posts weitergeholfen.
Es ist eben nicht mal eben "nicht waschen".
Keine Sorge ich unterstelle dir nicht, dass du so darüber denkst ;)

Vielleicht wärs für dich auch erstmal einfach deinen Haartyp zu bestimmen (Sorry, falls du das schong emacht hast). Dann kannst du dich an Mitschreibern orientieren, die den gleichen Haartyp haben und dann auch gezielt deine Probleme angehen, die sich nach und nach sicher einschleichen werden.

Finds toll, dass du dich für nw/so interessierst daher bleib dran, informier dich und gib (wenn weitere Probleme auftauchen) bitte genug Hintergrundinfos an damit man dir besser weiterhelfen kann =)

_________________
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach SSS: 118,0 cm
TB | Insta


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
Ich habe vor NW/SO sicher mind. 1 Jahr lang nur 1x im Monat gewaschen und das mit Lavaerde und davor HES, weil ich kein Natron hatte. Eine andere Art der Vorbereitung für NW/SO kann ich mir nicht vorstellen, denn es dauert trotzdem auch so sehr lange, wie man an meinem Beispiel sieht, bis wirklich ALLE Rückstände aus dem Haar entfernt sind und nichts mehr an Resten müffeln könnte. :roll:

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 19:00 
Offline

Registriert: 08.09.2012, 12:54
Beiträge: 173
Hallo ihr Lieben!
Ihr habt mich angsteckt mit eurer Erkältung... :(


@Peggy Pigtails (hihi, alle haben sofort die asoziation "Miss Piggy", interessant :mrgreen:
An deiner Stelle würde ich jetzt, nachdem du mit Shampoo das Öl entfernt hast, nochmal mit Natron waschen (vielleicht auch zwei mal), um die Rückstände zu entfernen. Danach würde ich ich mit einem möglichst neutralen Öl pflegen (Jojoba, BWS oä.).
Ich kann dir auch nur den Tipp geben den ganzen Thread zu lesen. Das hilft einem viel mehr als alle Ratschläge, weil man sich schon ein wenig Erfahrung anlesen kann.

Für Fragen stehe ich auch gerne per PN zur Verfügung. Ich beiße nicht :wink:



Meine Haare habe ich gestern mit Shampoo gewaschen, nachdem die Natronwäsche letzte Woche nicht so toll war und die Ölrückstände anfingen zu müffeln :roll:

Ich werde jetzt wohl bis nächstes Jahr eine Pause vom Nichtwaschen einlegen 8) Weil mir grade einfach danach ist :shock:

Ich wünsche allen Kranken gute Besserung und den anderen ein guten Imunsystem :mrgreen:

_________________
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2012, 17:32
Beiträge: 11
Ok, dann werde ich es jetzt so machen, dass ich das nächste mal mit Natron wasche, wenn es wieder müffelt (sorry, dass ich das HES einfach übergehe - es klingt mir zu aufwändig und eklig. Mit Natron kann ich aber leben.).
Das klingt ganz gut, wenn noch Fett in den Haaren verbleibt. Solange es nicht stinkt :lol:


Im Übrigen heiße ich PENNY und nicht PIGGY ;) :>


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 22:08
Beiträge: 683
Penny Pigtails hat geschrieben:
sorry, dass ich das HES einfach übergehe - es klingt mir zu aufwändig und eklig.

Mir hat nach jahrenden mit Kräuterwäschen eben die Natronwäsche sehr gut geholfen, um NW/SO dauerhaft zu betreiben.
Trau Dich, wenn Du wirklich NW/SO durchführen möchtest - sonst lasse das einfach bleiben und mache Dein eigenes, anderes Ding ! :wink:

_________________
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2012, 14:43
Beiträge: 562
Sehr verehrte gnädige Penny Pigtails, ganz ehrlich? Es gibt nicht DEN NW/SO-Artikel. Die ganze erste Seite ist voll von Tipps. Alle - mit Betonung auf ALLE - die sich ernsthaft für diese Haarpflege interessierten haben sich komplett durch beide Threads gelesen. Das verlange ich nun nicht unbedingt, aber ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit für die erste Seite die ich mehr als mühselig aus dem allerersten Faden zusammengetragen habe. :wink: , solltest du ernsthaft interessiert sein.
Unter diesem Beitrag habe ich schon recht eindeutig geschrieben, dass sich für eine Reinigung vor allem mit HES oder Natron eignet. Ich weiß jetzt nicht, wo dein Problem mit Natron liegt. Bei mir hat es vor NW/SO IMMER ALLES entfernt, was auch nur ansatzweise zu entfernen war. Ein Versuch wäre es vielleicht mal wert gewesen.

Vorne in die erste Seite kann ich das nicht mehr reinarbeiten aber:
Jedes Shampoo, auch ein Cleansing-Shampoo, hat Inhaltsstoffe, die auf den Haaren zurückbleiben und dann selbstverständlich zersetzt werden und müffeln. Also bitte, bitte, bitte, begnügt euch mit HES und/oder Natron.

_________________
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3654 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241 ... 244  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de