Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 303 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.12.2013, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2011, 14:11
Beiträge: 4238
Wohnort: bei Berlin
Julina, ich kenne das auch. Ich glaub, da hilft nur, sich dessen bewusst zu werden und das dann selbst zu unterbinden, sobald man es merkt. Oder sich selbst so mit der Arbeit zu beschäftigen, dass man gar nicht auf die Idee kommt sondern richtiggehend abgelenkt ist.

Ich habe meine befreundete Kollegin angestiftet, sich die Haare auch länger wachsen zu lassen. Leider hat sie sehr viel Spliss, den ich ihr mehr oder weniger regelmäßig wegschnippele. Jetzt sind die Haare bei ihr bei etwa APL - und immer, wenn ich zu ihr ins Büro gehe, hat sie, während sie telefoniert, die Finger in den Haaren und begutachtet die Spitzen.
Ich spreche sie dann immer mit mahnendem Unterton an und sie lässt die Haare sofort ertappt los :lol:

_________________
Klassische Länge geschafft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2013, 23:43 
Offline

Registriert: 17.11.2013, 17:14
Beiträge: 1585
Julina hat geschrieben:
Ich hatte sie heute zum Teil offen. Allerdings waren sie den halben Tag nass und später dann feucht.
Ich hatte im Büro zu tun genervt hat nix :P aber es gibt ein Problem, welches weniger an den Haaren liegt sondern an meinen Fingern :twisted: Ich lass sie nicht aus den Haaren draußen :roll:
Ich brauch nen Gegenmittel sowas wie Stromschläge. Was besseres wo dann auch wirken würde fällt mir gerade nicht ein :?
Gegenmittel für Finger in den Haaren???
#-o


An Miss Piggy von den Muppets denken, die ständig die Hand in den Haaren hat. Das hilft. :mrgreen:

Bild

_________________
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2013, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2011, 13:36
Beiträge: 743
:mrgreen: Genial :mrgreen:

_________________
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2013, 10:26 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 22:59
Beiträge: 12583
Wohnort: Spreewald
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Nachtrag:

Woche 2 - Sa. 07.12.2013

Frisur: komplett offen, zwischendurch Half-up

Zeitdauer: ganzer Tag

Ort: zu Hause - hatte Langhaarbesuch

Probleme? leichtes Verknoten

Bericht
Am Samstag letzte Woche hatte ich Langhaarbesuch und dafür sollten die Haare natürlich super sitzen und aussehen. Also offen gelassen und mich wohl gefühlt. Da ich nur drinnen in der Wohnung war, gabs auch kaum Probleme. Nur das Frisuren-probieren fanden sie bissl nervig und haben dabei etwas verknotet. Habe außerdem bei der Hälfte der Haare ne Haarcreme getestet, aber in den Spitzen machte das am Tagesende keinen Unterschied zu den anderen, unbehandelten Haaren.

───────────────────────────────────────────────────────────

Woche 3 - Di. 10.12.2013

Frisur: komplett offen

Zeitdauer: ganzer Tag

Ort: auf der Arbeit und daheim

Probleme? mittelstarkes Verknoten, ständig die Finger in den Haaren gehabt, viel Spliss entdeckt

Bericht
Am Montag Abend hatte ich vergessen, die Haare zu waschen, also musste Dienstag früh ein Scalp-Wash herhalten. Ansätze sahen so ganz gut aus, Längen und Spitzen waren ohnehin noch schön. Habe in die Spitzen zusätzlich etwas HM Cotton Candy Haarcreme gegeben. Und außerdem hab ich mal nen Mittelscheitel gemacht - trage sonst immer nen Seitenscheitel.
Allein der Mittelscheitel hat sich schon ganz anders getragen, als die Haare sonst. Der rauswachsende Pony lässt sich so besser hinter die Ohren streichen(dafür ist er graaaade so lang genug), und optisch gefällt es mir auch. Nur dass ich irgendwie ständig mit den Fingern in den Haaren war, war extrem nervig. Versuch sie dann unbewusst zu entknoten (grade im Nacken hatte ich mit Rollkragen damit Probleme) und schaue ständig auf die Spitzen, entdecke Spliss etc. Da war der Half-up neulich unkomplizierter, weil die Haare mehr hinten gebündelt waren.

_________________
1c | F | 5,5cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2013, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
Hatte die Haare jetzt jeden 2. Tag ca. 3 h offen. Lustigerweise haben sie mich beim Arbeiten (im Stehen) weniger gestört als nacher beim sitzen, wo sich andere ständig draufgestützt oder draufgelehnt haben. :roll:
Ich finde es soooo lästig, dauernd zu sagen: bitte gehen Sie von meinen Haaren runter. Gerade weil ich vertreten möchte, dass lange Haare nicht stören. Aber sobald mir jemand näher kommt....
Dagegen habe ich noch kein Mittel gefunden.

Dafür blieben sie im Stehen und Arbeiten hübsch hinten in Form, dank NW/SO. Schon mal ein Anfang. Die Beanie ist trotzdem immer in Reichweite. Beim Wäscheaufhängen müssen sie nämlich ganz schnell weg, sonst tunke ich sie in eine der zahlreichen Katzenkackehaufen unter der Leine. :x

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2013, 22:32 
Offline

Registriert: 17.11.2013, 17:14
Beiträge: 1585
Alwis hat geschrieben:
Hatte die Haare jetzt jeden 2. Tag ca. 3 h offen. Lustigerweise haben sie mich beim Arbeiten (im Stehen) weniger gestört als nacher beim sitzen, wo sich andere ständig draufgestützt oder draufgelehnt haben. :roll:
Ich finde es soooo lästig, dauernd zu sagen: bitte gehen Sie von meinen Haaren runter. Gerade weil ich vertreten möchte, dass lange Haare nicht stören. Aber sobald mir jemand näher kommt....
Dagegen habe ich noch kein Mittel gefunden.


Das ist fürchterlich! Auch in der Bahn oder im Kino oder im Bus. Brrrrr! Vielleicht hilft Dir das, was für mich funktioniert. Ich nehme die Haare in solchen Situationen auf den Schoß. (gnihihi. Klingt witzig.) Also einmal komplett über eine Schulter nach vorn. Das verhindert Draufsetzer, Reingreifer und das Haar zieht auch beim Anlehnen nicht zwischen Rücken und Stuhllehne. Ist erst schwer, immer daran zu denken. Aber dann macht man es automatisch. Das Haar muss nur lang genug sein, damit es vorn bleibt, aber das ist Deines ja auch.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.12.2013, 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Huhu, Alwis. Ich bin grade verwirrt, weil in deinem Profil stand, dass du nur in deiner Freizeit offene Haare tragen kannst?

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.12.2013, 01:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
Ja, warum? Wegen dem Wort *arbeiten*?
Ich hab das arbeiten in meiner Freizeit gemeint.

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.12.2013, 01:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Ja, genau. Arbeiten ist für mich der Gegensatz zu "Freizeit haben". Aber ich habe nicht an die Grauzone des Wortes gedacht - Haushalt, Garten, ehrenamtliche Tätigkeiten usw. ;)

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.12.2013, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2011, 14:11
Beiträge: 4238
Wohnort: bei Berlin
Mein viertes Mal

Am Freitag, wieder aus der Not heraus :oops:
Nach einem Haarpflegeunfall musste ich gestern wieder waschen. Wir waren unterwegs und ich musste sie offen lassen, damit sie überhaupt trocknen. Von der vorherigen Haarkur war trotz mehrmaligen Waschens noch so viel in den Spitzen vorhanden, dass sie auch nach einer Stunde immer noch tropfnass waren :roll:



Wie lange?

Etwa vier Stunden.



Wie lief's?

... So richtig schön war es nicht. Anfänglich hatte ich die Haare offen in mein Tuch gewickelt und auf einer Seite vorn getragen. Dann wurde es feucht am Pullover und ich musste sie rausnehmen.
Von den vier Stunden verbrachte ich zwei mit Autofahren und zwei draußen, in der Kälte, an der frischen Luft :roll:

Immerhin hatte ich eine Krebsklammer dabei, mit der ich meinen Pony zurückstecken konnte.



Probleme

Mit dem Offentragen an sich nicht. Im Auto trug ich eine andere Jacke als vorher, das ging besser. Draußen, auf dem Markt ging es auch ganz gut, vom Tragegefühl her gesehen.

Problematisch waren hingegen die Temperaturen. Ich fand's a...kalt und mir wurde auch während der Autofahrt nicht warm, obwohl die Heizung auf voller Pulle lief. Das Gefühl, mit nassen klebrigen Haaren draußen herumzulaufen, war nicht so doll.



Problemlösung

Besser nicht Haarewaschen, wenn ich weiß, dass ich danach noch weg fahre. :roll:

_________________
Klassische Länge geschafft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.12.2013, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 19:13
Beiträge: 1836
huhu, krankheitsbedingt setze ich gerade aus.

lg
melis

_________________
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.12.2013, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
NoAngel: :keks:
Melis: Gute Besserung

Ich setze auch aus. :oops: Mir wird das jetzt vor Weihnachten und so irgendwie zuviel und ich bin genervt. Damit habe ich zwar gegen mein eigenes Ziel verstoßen (es zumindestens bis Ende des Jahres durchzuziehen), aber es gibt ja auch ein Leben nach dem 31.12.

Ich versuche hier immer mitzulesen und neue Mitglieder ins Startposting zu verlinken, aber bitte nicht böse sein, wenn das nicht prompt passiert. Ihr seid natürlich herzlich willkommen. ;)

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.12.2013, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2013, 17:20
Beiträge: 383
Wohnort: Zuhause
Ich habe es diese Woche nur einmal (am Montag während der Arbeit) geschafft, meine Haare offen zu tragen.
Danach war ich ziemlich genervt und hab konsequent geduttet, bzw. geflochten. :roll:

Ein großer "Nervfaktor" ist wohl auch, dass ich gerne Strickjacken mit Kapuze trage. Und das Gewurschtel + Geknäuel mit Kapuze und Haaren auf dem Rücken find ich bäh. :?

Problemlösung: Haare nach vorn über die Schulter legen. Dadurch entstehendes neues Problem: Ich kann meine Hände nicht von den Haaren lassen und spiele ständig dran rum. #-o

Aber mein Vorsatz, 2x pro Woche offen zu tragen ist noch nicht gescheitert..... Ich trage heute schon den ganzen Tag offen mit frisch gewaschenem Haargefühl. :mrgreen:

_________________
1c/2a F/M ii - SSS 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.12.2013, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2011, 13:36
Beiträge: 743
Ich war heute auch mal wieder offen unterwegs:
Zur Weihnachtskirche des Kindergartens und dann im Bärenpark.
Probleme:
keine heute Ich hab nur ein paar mal die Haare im Träger der Tasche eingeklemmt aber nichts dramatisches.
Was mich nervte war dann eher der Spliss denn Ich dann dank Sonne in den vorderen Strähnen entdeckt habe [-X
Ich hab ernsthaft überlegt wie es aussehen würde, wenn Ich nun ne Schere auspacken würde um ihn direkt zu beseitigen :lol:
Die kalten Ohren habe Ich im Bärenpark zwischendurch mit einem meiner neuen Calos geschützt zum größten Teil war es aber sehr mild und alles warm. :P
Das Calo rutschte ein wenig das scheint tatsächlich an den offenen Haaren zu liegen als Ich es letztens mit Dutt testete hielt es nämlich brav an Ort und Stelle :wink: Das Problem hatte Yerma ja nun auch schon mal und die offenen Haare dabei im Verdacht!

Der beste hat ein Foto gemacht:
Bild

_________________
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2014, 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2013, 17:51
Beiträge: 2129
Wohnort: Dresden
Läuft das Projekt eigentlich noch? Ich würde gerne mitmachen wenn ich darf.

Haarlänge in SSS, Körperlänge und Längenbezeichnung: ca. 71 cm, bei 164 cm Körpergröße (BSL)

Haartyp: 2a-b M ii (ZU: 8cm)

Projektdauer: Open End

Was ist eure Definition zum Offentragen?: Komplett offen, Half-Up, Pferdeschwanz

Wie oft wollt ihr eure Haare offentragen?:
Zwei Mal pro Woche, und wenn das Wetter besser wird 3 Mal die Woche (aber nur Tagsüber, Nachts immer ein Flechtzopf). Mindestens ein Mal die Woche komplett offen.

Wieviele Stunden?
Die Haare sollen länger offen sein, als geflochten oder geduttet

Wo / wann wollt ihr die Haare offentragen?: Beim Weggehen und zu Hause, nicht in der Uni

Habt ihr eine besondere Motivation, warum ihr lernen wollt, die Haare offen zu tragen?: Wieso züchte ich meine Haare und versteck die Haare dann? Ich finde offene Haare sehen sehr schön aus.

Werdet ihr eure Haarpflege dem Offentragen anpassen?:
Ich würde die Spitzen ölen damit die geschützt sind.

Hast du ein spezifisches Problem beim Offentragen, was du bewältigen musst?:
1. Im Winter habe ich keine Lust die offen zu tragen, weil ich immer Pullover an habe und die liegen dann komisch, außerdem nervt es mit den Schal.
2. Flechten finde ich nicht so aufwändig wie offen tragen, denn meine Haare koennen sich in einen Flechtzopf nicht verknoten.
3. Manchmal sind sie einfach nur im Weg.

_________________
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach SSS), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 303 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de