Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 02:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 908 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 61  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2010, 15:07 
Offline

Registriert: 14.10.2007, 15:22
Beiträge: 900
Wohnort: Schweiz
Sun Koh hat geschrieben:
@ Philomena: Vielen Dank für Deine Antwort, werde mich nun mal näher mit den Nahrungsmitteln beschäftigen. Wenn es hilft...warum nicht...erinnert mich irgendwie an Samanta aus den S** & the City Film 2, in dem sie Unmengen Süßkartoffeln aß, um ihre Östrogene zu erhalten, die ihr vorab der Zoll weggenommen hatte :D

@Luzi: tolles Foto!


Keine Usache Suh Koh. :)

Ich liebe "Sex and the City" auch.
Leider habe ich den Kinofilm Teil 2 noch nicht gesehen, weil ich kein Kinofan bin, doch wenn der Film auf DVD rauskommt bin ich die erste in der Schlange um mir den zu kaufen. :mrgreen:

@Luzi
Merci für das Teilen des super Foto`s. :gut:

_________________
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach SSS:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2010, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2007, 01:41
Beiträge: 3256
Wohnort: Berlin
:D gern geschehen.
Ich finde es klasse, dass es Frauen in jedem Alter gibt, die gern lange Haare tragen. Ich bin in meiner Familie damit ja nicht allein, im Freundeskreis oder bei den Kollegen sieht das schon ganz anders aus. Da kommt dann leider das Argument, dass lange Haare so viel Arbeit machen und da scheint der allseits beliebte peppige Haarschnitt für Frauen ab 40 (oder eben auch ab 35 :wink: ) die einzig mögliche Wahl zu sein.

Ich hab auch schon so oft von gleichaltrigen Frauen gehört: "Du hast so schöne Haare, wenn meine so wären, würde ich sie auch lang tragen!". Das kam dann aber von Frauen, die ihr ganzes Leben lang kurzes Haar hatten und gar nicht wissen, wie es denn in lang aussehen würde. Ich kann mit so einem Kompliment gut umgehen, sage artig lächelnd danke und denke mir meinen Teil. Missionieren ist so gar nicht mein Ding, es sei denn, jemand fragt tatsächlich nach.

_________________
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2010, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2008, 20:26
Beiträge: 10853
Wohnort: Hamburg
*clubeintrittsformularunterschreib* :cheer: ich bin jahrgang 1968 und somit in diesem jahr 42 geworden.

ich hatte meine haare bis anfang 30 immer so um und bei taille/hüfte. dann so knappe 10 jahre etwas über die schultern und gestuft. das sah auch gut aus und ich hatte tolle locken. jetzt sind sie mittlerweile wieder midback, glatter und die stufen wachsen auch langsam raus. ich freu mich schon, wenn meine haare wieder so lang sind wie "damals 14/18" - ich strebe erstmal hüftlänge an. mal kucken, wie es dann weitergeht. könnte mir inzwischen auch länger vorstellen.

lg,
saree

_________________
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2010, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.08.2008, 12:23
Beiträge: 184
Wohnort: Ba-Wü
Ich trete auch mal diesem Club bei, obwohl ich mit 53 schon zum Omaclub gehöre.

Ich bin die Jüngste von 3 Mädels. Wir hatten alle unterschedliche Haare. Meine älteste Schwester hatte Schulter bis APL sehr feine glatte Haare, die mittlere hatte als Kind Taille und später APL-BSL ihre Haare waren leicht wellig und sahen daher immer gepflegt aus.
Meine Haare waren immer struppig und störrisch, so dass gleich beschlossen wurde deine Fusseln bleiben kurz.

Heute nun hat die älteste eine Kurzhaarfrisur und die mittlere einen stufigen Bob wellig gestylt.

Durch das Forum lernte ich mit meinen Haaren umzugehen. Der Aufwand hierfür ist jedoch wesentlich geringer als mit meinen kurzen Haaren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2010, 10:12 
Ich wink mal freundlich rein. Anschließen mag ich mich nicht - ü35, da fühle ich mich nicht zugehörig. Das ist ein ganz anderes Lebensalter mit anderen Aufgaben, ich bin fast 20 Jahre älter. Der Omaclub geht bei 70 los, wie ich finde ;-)

Bea hat geschrieben:
Also Leute, die ihr euch nicht vorschreiben lassen wollt, ab einem gewissen Alter doch besser mit frechem Kurzhaar rumzulaufen, sondern euer länger werdendes Haar liebt und genießt, Willkommen im ü35-Club!


Mir hat noch nie jemand auch nur irgendwas vorgeschrieben oder angemerkt, was meine Haare betrifft. Vermutlich wäre meine Umwelt zutiefst schockiert, wenn ich sie abschneiden würde. Schließlich trage ich sie lang, seit ich 10 Jahre alt bin. Ich bin sozusagen "alternativlos" - die Menschen kennen mich gar nicht anders. Vielleicht gibt es solche Bemerkungen auch nur, wenn man sie wachsen lässt oder die Absicht kommuniziert, sie wachsen zu lassen. Mein Rat: wachsenlassen nicht kommunizieren - weder verbal noch nonverbal - und einfach sein Ding machen. Die Hürde ist doch deutlich höher, eine Bemerkung abzulassen, wenn das Gefühl besteht, so etwas ist vom potentiellen Empfänger weder erwünscht noch irgendwie interessant oder von Wichtigkeit.

Schönes Wochenende!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2010, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2007, 09:11
Beiträge: 1671
Wohnort: Österreich
toller thread! :D ab nächstem monat bin ich auch dabei. ich finde es immer wieder toll wieviel man hier an lebensfreude mitnehmen kann. :D irgendwie freu ich mich schon aufs älter werden, auch wenn ich noch nicht so drübersteh wie in tanitas post beschrieben. aber das wird in den nächsten 5 jahre noch :wink:

_________________
1bFi (5 cm) /NHF: blond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2010, 17:10 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Silbermond hat geschrieben:
Ich wink mal freundlich rein. Anschließen mag ich mich nicht - ü35, da fühle ich mich nicht zugehörig. Das ist ein ganz anderes Lebensalter mit anderen Aufgaben, ich bin fast 20 Jahre älter. Der Omaclub geht bei 70 los, wie ich finde ;-)

*meine Meinung!* :blueten:

Mir hat das Wachsenlassen nur positive Stimmen beschert und vorschreiben hab ich mir noch nie etwas im Leben lassen ... war und bin immer selbstbestimmt gewesen .

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2010, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2010, 12:52
Beiträge: 452
@ Tanita: Dein Beitrag vom 16.06.10....einfach köstlich, ich hab still vor mich hingegrinst und gedacht JA!!! Wie wahr! Danke für diesen tollen Beitrag! :kicher:

_________________
SSS: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2010, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2009, 14:19
Beiträge: 156
Wohnort: Niederösterreich
Dann bin ich mal so frei und trete ein.

Ich bin auch BJ68, werde im Juli 42. Meine Haare sind zwar schon länger seit ich ca 30 war, aber bewusst beschäftige ich mich damit erst seit etwa einem Jahr.
Vor etwa 4 Jahren habe ich mit Naturkosmetik und deren Herstellung angefangen, meiner Haut tut es gut und besonders dem Haar, da habe ich den Unterschied ruck-zuck bemerkt. So bin ich ganz zufrieden mit Haaren und dem Rest von mir, das einzige Problem ist für mich, eine passende Hochsteck-Frisur zu finden. Ich bin ziemlich ungeschickt, wenn ich einen Dutt hinbekomme sieht er entweder dämlich aus an mir oder er sieht toll aus aber hält nicht. Egal, Ãœbung macht den Meister. :D So laufe ich in der Arbeit mit offenem Haar herum, daheim wird geduttet.

Warum dieser Thread eingeschlafen ist kann ich mir nicht vorstellen, ist doch genial!

_________________
1Mi 64 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2010, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2009, 13:51
Beiträge: 913
Wohnort: Hannover
ich bin zwar schon 55, wuerde aber trotzdem gerne hier mitmachen.

_________________
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach SSS
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2010, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2010, 12:02
Beiträge: 525
Wohnort: Hannover
Was heisst hier "schon" 55. Hab es schonmal geschrieben, wiederhol es aber gerne :D

Man ist so jung, wie man sich fühlt.

Und da du hier im Forum bist, geh ich davon aus, dass du dich mindestens 15 Jahre jünger fühlst, oder? :winke:

_________________
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach SSS (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2010, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2009, 13:51
Beiträge: 913
Wohnort: Hannover
Twin hat geschrieben:
Was heisst hier "schon" 55. Hab es schonmal geschrieben, wiederhol es aber gerne :D

Man ist so jung, wie man sich fühlt.

Und da du hier im Forum bist, geh ich davon aus, dass du dich mindestens 15 Jahre jünger fühlst, oder? :winke:


also, wenn es danach geht, dann reichen 15 aber nicht :wink:

_________________
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach SSS
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2010, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2010, 12:02
Beiträge: 525
Wohnort: Hannover
*g* deshalb meinte ich ja auch MINDESTENS 15 Jahre

_________________
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach SSS (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2010, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2007, 22:10
Beiträge: 596
35+. Das ist mein Club. Wenn es nach der Geburt geht, schaffe ich das lässig. Wenn es nach den gefühlten Jahren geht, komme ich mir oft "jünger" vor. Ich habe keine Kinder und merke nicht so, wie die Jahre vergehen. Kritisch wird es für mich, wenn Jüngere mir im Bus den Sitz anbieten, aber da bin ich wohl noch meilenweit entfernt ....

Seit meiner Kindheit trug ich die Haare "praktischerweise" zwischen Ohrläppchenfrei und schulterlang, seit ich erwachsen bin manchmal mit Dauerwelle oder Strähnchen und oft allzu oft gut gemeint gequält mit einer Menge an Shampoos und Pflegespülungen. Ich träumte von längeren Haaren, aber sie schienen trotz aller Mittelchen nie gepflegt über schulterlang hinaus zu kommen. Da ließ ich mich vom Friseur immer wieder gerne überreden, die angegriffenen Zottel zu einer "schicken Kurzhaarfrisur" schneiden zu lassen - bis, ja bis ich vor knapp fünf Jahren Langhaarforen wie dieses hier kennen und lieben lernte.

Hier lernte ich, dass mein Wunsch nach langen Haaren noch in Erfüllung gehen kann. Ich lernte , wie man Haare eigentlich pflegt und was man tunlichst vermeidet. Ich lernte, meine Haare einfach wachsen zu lassen und statt der Silikonbomben zu quälen mit dem Honig-Ei-Shampoo zu verwöhnen. Ich trage die Haare meist zum Zopf geflochten und hoffe auf Taillenlänge und mehr. Mit den Haaren bin ich zufrieden, wie noch nie vorher.

Meine Umwelt ist da aber sehr verschiedener Meinung über lange Haare. Manche bewundern die länger werdenden Haare, manche meinen, bei 35+ müsste man doch kürzer tragen. Manche glauben mir nicht, dass lange Haare pflegeleicht sein können.

Ich überlegte, wie ich die lieben Kollegen etwas necken könnte. Ich besorgte mir eine Perücke mit einem recht natürlich wirkenden Bob, die mir ganz gut stand. Mit der ging ich am 1. April zur Arbeit, den langen Zopf darunter sorgfältig verstaut. Bewunderungen erntete ich für den tollen Schnitt, das Volumen des Haares ("Toller Friseur"), die modische Farbe, aber auch Enttäuschung, ja sogar Entrüstung wie ich dazu käme, mir die Haare abschneiden zu lassen, übrigens gerade von denen, die mir vorher einen altersgerechten Kurzhaarschnitt anempfahlen. Kurz vor Feierabend rief ich in die Runde "April, April" , lüfte die Perücke und ließ den Zopf über den Rücken fallen. Da haben alle aber geguckt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2010, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2008, 10:35
Beiträge: 455
Tolle April-Geschichte mit der Perücke - sowas wollte ich schonmal mit meinem Freund machen (der meine langen Haare sehr mag), aber ich hab bis dato keine halbwegs leistbare Perücke gefunden.

_________________
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 908 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 61  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de