Da habe ich leider keinen blassen Schimmer. Recht massiv sehen sie ja aus.
Ich niste mich mal mit ein. Offiziell habe ich gerade nach wie vor „nur“ 6cm, das ist der Oberkopf. Seiten und Hinterkopf fehlen da noch.
Für den eingedampften Pinsel gehen die Bellody Mini aktuell sehr gut. Die großen habe ich auch da, sie sind aber noch zu dick für den kurzen Stummel. Halten aber besser als nicht strukturierte Zopfgummis. Krebsspangen gehen an sich, die meiner Haarlänge angemessenen sind aber bereits zu klein und die Größere passt optisch von den Dimensionen nicht.
Probleme: die üblichen. Shampoo/ Condi/Haarkur ausspülen ist lustig und irgendwo bleibt immer was drin hängen.
Beim Thema Bürste und Kamm geht es, seit ich weitestgehend auf Holz umgestiegen bin. Der schicke Acetat Strähnenkamm verstaubt, um den habe ich Angst gehabt.
Trocknungszeit ist böse, ohne Föhn habe ich im Oberkopf nach 5-6h immer noch feuchte Stellen. Ich föhne meist über Kopf, das geht am schnellsten. Mit einem ordentlichen Föhn
Ich hatte in der Vergangenheit ein sehr gespaltenes Verhältnis zu dem Thema und habe daher lange Zeit kurz getragen. Fluch und Segen… Segen für die Kollegin, die eine neue Packung Bobby Pins geschenkt bekommen hat, weil sich die Dinger nicht weit genug aufgebogen haben und Segen für den Haargummihersteller, weil Verschleiß.
Genug mimimi, ich hoffe auf hilfreichen Trost, sollte mich einmal die Masse zur Weißglut bringen und ich mit der Schere liebäugeln! Also stärker als üblich, Formschnitt gibt es regelmäßig.