ich schneide nur die langen Längen vom hohen Hinterkopf, also das, was derzeit noch meine 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind/ausmachen - das sind bei mir nur noch ganz wenige (lange) Haare, die da (bei einem ZU von derzeit nur noch 2,8 cm) noch hängen - und da kommen ab und zu, also alle paar Monate, mal 1-2 cm von den Spitzen ab.
Ich hatte schon mehrfach mal fast 20 cm abgeschnitten - das hat mich danach jedesmal fast drei Jahre und viele Mühen gekostet, überhaupt wieder auch nur annähernd in diese Längenregion (um 90-95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) zu kommen...trotzdem wurden die Haare danach nie mehr so lang wie sie mal waren, ich habe Mühe, sie überhaupt noch auf 80 zu halten (die langen hinten).
Gesplisst ist nichts.
Sie werden aber insgesamt alle eher immer kürzer (die ganz langen fallen aus weil am Ende ihres Lebenszyklus ~7 Jahre) und die restlichen werden insgesamt eher immer noch dünner und werden erst gar nicht mehr lang (nicht mehr länger wie Schulter)

Die restlichen Haare überall auf dem Kopf, dieser ganze dicke Puschel rundrum (siehe Bilder unten), der nicht mehr länger als höchstens Schulter wird und der überall eine natürliche Spitze hat, den schneide ich nicht, nirgends, nein.
Wie denn auch?
Jedes einzelne dieser Haare auf dem Kopf dann extra raussortieren und schneiden?
So sehen meine Haare derzeit von hinten, mit 2,8 cm ZU im Nacken aus: *Bild raus*

Und



*Bild mit Gesicht raus*


****************************
Ich weiss, dass sich viele hier von mir und meinen "Problemen" ziemlich genervt fühlen.
Trotzdem möchte ich gerne noch abschließend wissen und somit Euer "Schwarmwissen" hier bemühen, ob das tatsächlich möglich ist, dass sich plötzlich oder über Jahre? die Terminallänge so krass ändern kann?
"Vorher" dürfte sie bei mir bei ca. Steiss (105-110) gelegen haben (meine Schätzung!)
Und jetzt nur noch Schulter?