Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#196 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Zeig sie mal, wenn sie fertig sind, das Ergebnis interessiert mich sehr.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#197 Beitrag von woelfchen83 »

Wenn sie drin sind / eingeflochten wurden oder die Dreads als solche?
Bild
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#198 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Mich würde beides interessieren.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#199 Beitrag von woelfchen83 »

Die ersten paar Dreads hab ich fertig, allerdings sind sie sehr lang geworden, weil ich die Stränge geviertelt statt gefünftelt habe :oops:

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#200 Beitrag von Namira »

Wie toll..ich will schon so lange ein paar Dreads haben und hab mich nie getraut. Das sieh alles so schön bei euch aus. Ich muss mich unbedingt mal an WOlle filzen versuchen :)
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#201 Beitrag von woelfchen83 »

Ist total einfach. Brauchst eigentlich nur die Wolle, möglichst warmes Wasser, Kernseife und im Idealfall eine Sushimatte.
Bild
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#202 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Also die Dreads finde ich auch richtig super.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Bernstein

Re: Frage zu Dreadlocks

#203 Beitrag von Bernstein »

Hallo!

Gingen Dreads (also der komplette Kopf!) auch bei so dünnen, wenigen, feinen Haaren wie meinen?

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken - um endlich wenigstens einmal in meinem Leben richtig "dicke Haare" zu haben - die ich mich dann natürlich auch trauen wüde, öffentlich offen zu tragen inklusive Schmuck wie Haarperlen, Federn...
Was auch sehr gut zu meinem eh schon sehr alternativen Outfit und Aussehen passen würde... :mrgreen:

Oder soll ich bei mir, mit meinem ZU von nur 4,5 cm, den Gedanken an Dreads gleich vergessen?
Weil die Haarwurzeln das gar nicht erst packen bei von Natur aus eh so dünnen und wenigen Haaren und dann alles abbricht...und auch, weil es bei mir wohl eh nicht viele Dreads geben würde - vielleicht 15-20 - und das sieht dann auch wieder nix aus, weil es eben zu wenig ist....

Hab halt leider nicht mehr Haare auf dem Kopf :(

Erfahrungen?

Tipps?
Amélie
Beiträge: 4793
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Frage zu Dreadlocks

#204 Beitrag von Amélie »

Ich bin keine Dread-Expertin, ich habe selber nur Dreads bei anderen nachgehäkelt und synthetische Dreads gemacht.
Aber eine Freundin, bei der ich nachgehäkelt habe, hatte vor den Dreads einen sehr kleinen ZU. Wenn ich mir Fotos von ihr von früher anschaue würde sie rein geschätzt sicher in die Feenhaarkategorie fallen. Und sie hat enor an Dichte gewonnen. ich denke, das kommt auf die Technik drauf an.
Wen die Haare bei Entstehungprozess stark toupiert werden, dann gibt es folglich einen dickeren Dread. Das frisst dann aber unten Länge, da sich das "Material" von Länge und Dicke umwandelt. Wenn du sagsen würdest, dass dir Dicke wichtiger ist als ein paar cm Länge, dann würdest du sicher davon profitieren. (Die Methode ist das Backcombing, bei Twist&Rip funktioneirt das meiner Erfahrung nach nicht so gut mit dem Dickegewinn.)
Ich würde dir aber auf jeden Fall emofehlen, es bei jemand professionellem machen lassen, gerade wenn es dir wichtig ist, dass das Endergebnis dichter aussieht.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Bernstein

Re: Frage zu Dreadlocks

#205 Beitrag von Bernstein »

Danke, ich habe mich da schon informiert. :)
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Frage zu Dreadlocks

#206 Beitrag von Mindoniel »

Ich bin ganz aufgeregt, am 02.02. bekomme ich den ganzen Kopf mit Würmchen verziert. Im Moment sind es bereits 22 Stück, geplant sind, wenn es gut läuft, mindestens 45. :helmut:
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Frage zu Dreadlocks

#207 Beitrag von Fyrir »

Und Mindoniel wieviele sinds geworden ?
Lok bo, Thu'um tuum.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Frage zu Dreadlocks

#208 Beitrag von Juniperberry »

Und vor allen Dingen, wie sieht's aus? :)
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Frage zu Dreadlocks

#209 Beitrag von Fyrir »

Ich behäkel meine Minidreads heute das erste mal O.O bin ehrlich gesagt etwas nervös, aber die Haare müssen eh erst trocknen
Lok bo, Thu'um tuum.
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Frage zu Dreadlocks

#210 Beitrag von Mindoniel »

Huch, ich hab gar nicht gesehen, dass da noch Antworten kamen.

Also geworden sind es am Schluss 48 Stück. Und erstaunlicherweise hat mir das weniger Länge gefressen, als ich anfangs dachte, aus rund 80cm Ausgangslage wurden 75cm Würmchen.Was mir zum Glück erspart blieb war übermässiges Kopfhautjucken in den ersten Wochen. Manche treibt das ja fast in den Wahnsinn. Bei mir hielt es sich in Grenzen, nicht schlimmer als der Juckreiz, den ich manchmal wegen trockener Haut habe. Auch Schuppen hatte ich bisher noch nicht im Übermass, und wenn, dann entferne ich sie mit einer extra dafür angeschafften Zahnbürste. Gewaschen habe ich seit Februar nur drei Mal ( :oops: ), aber riechen tut nix und sehen tut man's eh nicht. Jetzt im Sommer plane ich jedoch schon eine fleissigere Wäsche.

Bild wird noch folgen. :)
Antworten