Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Shampoos von Belmar Cosmetics
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=26&t=15420
Seite 1 von 10

Autor:  Angelegenheit [ 21.11.2011, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Shampoos von Belmar Cosmetics

Hat noch garkeiner drüber geschrieben laut Suchfunktion, dann mache ich mal den Anfang. Ich kam über eine biodeals.de-Aktion darauf (Gutschein über 20 Euro für 9,90 Euro, ich kann biodeals nur empfehlen, die haben solche Aktionen oft für gute NK-Onlineshops).

http://www.belmar-cosmetics.com/shop/

Ich habe die Proben vom Shampoo für feines, trockenes und normales Haar bestellt. Mir gefiel gut, dass sie so wenig Inhaltsstoffe haben, auf sowas stehe ich :)

Die INCI des Shampoos für trockenes Haar:

Bestandteile: Blütenwasser (Immortelle*, Eberraute*, Olivenblätter*), Ätherische Öle (Strohblume*, Lavendel**), Extrakte (Olivenblätter*, Johanniskraut*), Honig**, Sodium Cocoyl Glutamate, Xanthan


normales Haar:

Bestandteile: Blütenwasser (Immortelle*, Myrte*, Salbei*, Zypresse*, gemeiner Wacholder*, Eberraute*, Bergbohnenkraut*), Sodium Cocoyl Glutamate, Honig**, Ätherische Öle (Lavendel**, Strohblume*, Rosmarin**, gemeiner Wacholder*, Zedern-Wacholder*, Eberraute, Salbei*, Zypresse*), Xanthan

Bestandteile: Blütenwasser (Zypresse*, Immortelle*, Dost*, Salbei*, Bergbohnenkraut*, Eberraute*, gemeiner Wacholder*, Schafgarbe*), Sodium Cocoyl Glutamate, Honig**, Ätherische Öle (Lavendel**, Strohblume*, Zypresse*, gemeiner Wacholder*, Eberraute*, Zedern-Wacholder*, Salbei*, Rosmarin**), Xanthan

* aus kontrolliert biologischer Wildsammlung
** aus kontrolliert biologischem Anbau


Interessant finde ich, dass keine Konservierungsstoffe drin sind. Weshalb das MHD auch nicht in sehr weiter ferne liegt, meine Proben müssen bis Ende Dezember aufgebraucht sein.

Ein beigelegtes Duschgel als Willkommensgeschenk (200 ml) hat vergleichbare INCI, kann man also gut als Shampoo benutzen und hat kein MHD. Vielleicht ist das auch nur eine Eigenheit der Shampoos oder Shampooproben?

Ich habe einen ersten Test mit dem Shampoo für feines Haar gemacht. Konsistenz ist eher dünn (ist mir egal, denn ich verdünne eh). Ergiebigkeit ist gut, Haare sind danach sehr sauber (mit einmal waschen die Ölkur aus dem Ansatz bekommen). Ich finde die Haare etwas trockener als sonst, allerdings habe ich eine Lungenentzündung und habe im Gegensatz zu sonst keine Prewash-Kur gemacht, deshalb kann man das nicht vergleichen.

200 ml Shampoo kosten 9,90, liegen also preislich irgendwo beim neobio-Shampoo. Man kann auch 30 ml Proben für 1,69 Euro bestellen. Lieferzeit war fix.

Autor:  Angelegenheit [ 21.11.2011, 12:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh, Nachtrag: auffallend wenig Haarausfall beim Waschen. Normalerweise bleiben schon einige Haare im Sieb hängen, diesmal waren es ganz wenige. Habe ich sonst nie.

Autor:  Ceilidh [ 22.11.2011, 15:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh, die Shampoos haben ja super INCIS :shock:
Sowas suche ich schon lange, ohne Alkohol und Glycerin und dann noch so tolle Kräuter drin. Muss ich unbedingt auch testen :D
Hast du denn direkt bei Belmar auf der Seite bestellt?

Autor:  Draculinchen [ 22.11.2011, 18:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ihr wisst aber schon, dass das nur eine INCI Ãœbersetzung ist, da wird gerne mal was weggelassen und unkonserviertes hält maximal 1 Woche.

Autor:  Princess [ 22.11.2011, 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Klingt interessant, hat es noch wer getestet?
Vielleicht konservieren die Kräuter/Öle in dem Produkt?

Autor:  Ceilidh [ 23.11.2011, 10:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mal gesucht und die INCIS auch in Originalangabe gefunden.

Belmar Shampoo für trockenes Haar - INCIS:

Cupressus Sempervirens Leaf Water*, Helichrysum Italicum Flower Water*, Origanum vulgare Flower Water*, Salvia officinalis Leaf Water*, Satureia Montana Leaf Water*, Juniperus Communis Fruit water*, Achillea Millefolium Flower water*, Artemisia Abrotanum Leaf Extract*, Juniperus Oxycedrus Fruit Water*, Sodium Cocoyl Glutamate, Honey**, Lavandula Angustifolia Flower Oil**, Helichrysum Italicum Flower Oil*, Cupressus Sempervirens Leaf Oil*, Juniperus Communis Fruit Oil*, Artemisia Abrotanum Leaf Extract*, Juniperus Oxycedrus Fruit Oil*, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil**, Salvia Officinalis Leaf Oil*, Xanthan

*aus kontrolliert biologischer Wildsammlung / **aus kbA

Also, ich habe bisher wenig Shampoos mit besseren Inhaltsstoffen gesehen, konservierend wird hier wahrscheinlich der Rosmarin wirken.

Autor:  Angelegenheit [ 23.11.2011, 13:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine Woche? Ich habe früher mein Shampoo selber gemacht und das war erst nach einem halben Jahr hinüber.

Ja, ich habe direkt bei Belmar bestellt, aber wie gesagt erstmal nur die Proben.

Autor:  Draculinchen [ 23.11.2011, 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Nach einer Woche steigt die Bakterienkonzentration bereits massiv an. Verkeimungen sieht man teilweise sehr lange nicht.

http://www.olionatura.de/_basics/konservierung.php?menue=konservierung hat geschrieben:
Neben den oben genannten 3 empfehlenswerten und bewährten Konservierern bleibt noch eine sehr konsequente, aber sicher nicht die schlechteste Lösung: Emulsionen portionieren, in Kleinmengen einfrieren, im Kühlschrank (!) aufbewahren, nur mit Spatel entnehmen und binnen 7 Tagen aufbrauchen.

Autor:  Princess [ 23.11.2011, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Angelegenheit hat geschrieben:
Ja, ich habe direkt bei Belmar bestellt, aber wie gesagt erstmal nur die Proben.


Und 4€ Versandkosten auch für die Proben bezahlen müssen? Sind das kleine Flaschen oder Sachets?

Autor:  Angelegenheit [ 23.11.2011, 14:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh, das weiss ich garnicht mehr mit den Versandkosten. Das sind kleine Flaschen. Was würdest du denn haben wollen, wenn du nur eine willst, kann ich dir eine gegen Unkosten verkaufen, ich kann es bestimmt günstig als Warensendung verschicken.

Autor:  Princess [ 23.11.2011, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Waaaaah GOIL, hast PN!

Autor:  Nadeshda [ 23.11.2011, 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

***Ich verstehe gerade nicht ganz, warum du das in den Bezugsquellen gepostet hast. Passt das nicht eher in die Produktbewertung?***

Autor:  saena [ 23.11.2011, 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

und ich verstehe nicht welcher teil der inhaltsstoffe reinigend wirken soll..

Autor:  Princess [ 23.11.2011, 15:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf der HP steht: (Quelle: http://www.avocadostore.de/products/850 ... iokosmetik)

Inhaltsstoffe:
*Blütenwasser (Zypresse*, Immortelle*, Dost*, Salbei*, Bergbohnenkraut*, Gemeiner Wacholder*, Schafgarbe*, Eberraute*, Zedern-Wacholder*), Sodium Cocoyl Glutamate (verseiftes Kokosöl) , Honig **, Ätherische Öle (Lavendel*, Immortelle*, Zypresse*, Gemeiner Wacholder*, Eberraute*, Zedern- Wacholder*, Rosmarin**, Salbei*), Xanthan (natürlicher Gelbildner; aus Zuckerfermentation).

Somit: Sodium Cocoyl Glutamate

Autor:  Draculinchen [ 23.11.2011, 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Lavera zu Sodium Cocoyl Glutamate hat geschrieben:
Der von uns eingesetzte Inhaltsstoff Kokosfettsäure Glutamat (Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate) ist in seiner Wirkungsweise überhaupt nicht mit dem eben beschriebenem Mono-Natriumglutamat vergleichbar. Er wird wie folgt hergestellt: Durch Fermentation aus Zucker wird eine Mischung aus Mono- und Di-Natriumsalz der Glutaminsäure gewonnen. Diese Salze verestert man mit Kokosöl. Dadurch entsteht ein sehr mildes Tensid, welches mit dem Geschmacksverstärker nichts zu tun hat. Wir setzen das Kokosfettsäure Glutamat aufgrund seiner sehr guten Schäumeigenschaften in Reinigungs-, Dusch- und Waschgelen sowie Zahncremes ein.

Es ist ein anionisches Tensid, ähnlich Seife, wie Princess schon geschrieben hat.

Seite 1 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/