Mit Vorsicht zu genießen: Stärke"pudding" für die
Moderator: Moderatoren
krass! :shock:
janinka.iq007 du hast recht!ich mix mir auch gerade ein MHP an. das zeugs sieht echt aus wie tapetenkleister auch von der konsistenz füllt es sich so an.
Hat der/die/das MHP den jetzt eine gut Konsistenz?
EDIT: D...? MHP ist jetzt doch eher Puddingartig geworden.Werds jetzt mal ausprobieren...bin schon gespannt :D
janinka.iq007 du hast recht!ich mix mir auch gerade ein MHP an. das zeugs sieht echt aus wie tapetenkleister auch von der konsistenz füllt es sich so an.
Hat der/die/das MHP den jetzt eine gut Konsistenz?
EDIT: D...? MHP ist jetzt doch eher Puddingartig geworden.Werds jetzt mal ausprobieren...bin schon gespannt :D
so...ich hab MHP gestern mal ausprobiert und ich bin nicht so der fan davon,mein Haare waren auch nicht anders als sonst?! :cry:
aber vielleicht hab ichs nicht richtig gemacht?ich habs 20 Minuten einwirken lassen danach ausgewaschen und mit Shampoo nochmal druff.
hab ichs vielleicht zu lang/zu kurz einwirken lassen :lol: :oops: ??
aber vielleicht hab ichs nicht richtig gemacht?ich habs 20 Minuten einwirken lassen danach ausgewaschen und mit Shampoo nochmal druff.
hab ichs vielleicht zu lang/zu kurz einwirken lassen :lol: :oops: ??
- Erdbeerchen
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.06.2007, 17:10
- Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
Hallo Mata
Vielen Dank für den tollen Tip. Bei mir funktioniert es super. :)
Ich nehme ca 20 Gramm Maisstärke auf eine Tasse heißes Wasser und ein Schuss Spülung kommt auch noch dazu.
Das ganze kommt dann in noch sehr warmem Zustand auf die Haare (vorher gewaschen mit Khadi Safran oder Amla) für ca 5 Minuten oder weniger.
Ich schütte danach erst mal eine verdünnte Mischung aus einem kleinen Klecks Spülung und sehr viel kaltem Wasser über die Haare und spüle danach kalt aus bis sich die Haare "frei" anfühlen.
In die Handtuchtrockenen Haare kommt noch ein Klecks B5 Design-Gel und ich hab plötzlich so viele Haare auf dem Kopf wie nie zuvor.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht wie sich das auf dauer auswirkt? Bleibt das Volumen nach ein paar Anwendungen vielleicht auch mal eine Wäsche lang erhalten ohne dass man neu Pantschen muss?
Trocknet es aus auf längere Sicht?
Liebe Grüße
Vielen Dank für den tollen Tip. Bei mir funktioniert es super. :)
Ich nehme ca 20 Gramm Maisstärke auf eine Tasse heißes Wasser und ein Schuss Spülung kommt auch noch dazu.
Das ganze kommt dann in noch sehr warmem Zustand auf die Haare (vorher gewaschen mit Khadi Safran oder Amla) für ca 5 Minuten oder weniger.
Ich schütte danach erst mal eine verdünnte Mischung aus einem kleinen Klecks Spülung und sehr viel kaltem Wasser über die Haare und spüle danach kalt aus bis sich die Haare "frei" anfühlen.
In die Handtuchtrockenen Haare kommt noch ein Klecks B5 Design-Gel und ich hab plötzlich so viele Haare auf dem Kopf wie nie zuvor.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht wie sich das auf dauer auswirkt? Bleibt das Volumen nach ein paar Anwendungen vielleicht auch mal eine Wäsche lang erhalten ohne dass man neu Pantschen muss?
Trocknet es aus auf längere Sicht?
Liebe Grüße
cornstach
ist ein durchaus angewandtes mittel im lhc um henna anzudicken.. oder andere pflanzenfarben... weils besser hält als joghurt... denke ich... ich werds heute auch ausprobieren, da diese joghurt pampe mir zu flüssig ist... ich hätte bedenken das es austrocknet... (siehe das mit dem fiesen verfilzten strähne) vielliecht mische ich noch etwas joghurt drunter...zur sicherheit... bloss joghurt scheint meine "farbe" zu verflüssigen.. daher die suche nach alternativen... aber grundsätzlich denke ich: wenn man sehr sehr trockene haare hat, könnte es ein problem geben und zuviel ist nit gut... also nicht so wie ne feste pampe sondern vielleicht eher nur soviel das es fester ist... wie dickflüssiger teig..
stärke ist ein natürlicher kleber! auch mehl ist ein natürlich kleber...
stärke ist ein natürlicher kleber! auch mehl ist ein natürlich kleber...
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Ich muss das hier mal wieder rauskramen, weil ich den berüchtigten MHP eigentlich gern ausprobieren möchte, vonwegen feines, plattes Haar. Allerdings mach ich mir ein bisschen Sorgen, vor allem wegen meiner traurigen Reststufen, die nicht in den Nachtzopf passen oder während ich schlafe rausflutschen. Denn wenn die Haare davon "steif" (im weitesten Sinne) werden, brechen sie dann nicht leichter wenn ich darauf liege??
Ich hab zwar extra einen Seidenbezug zwecks Reibungsminderung auf dem Kissen, feige bin ich jetzt aber trotzdem :lol: . Kann mich in der Hinsicht vielleicht jemand von euch beruhigen (oder auch nicht)?
Ich hab zwar extra einen Seidenbezug zwecks Reibungsminderung auf dem Kissen, feige bin ich jetzt aber trotzdem :lol: . Kann mich in der Hinsicht vielleicht jemand von euch beruhigen (oder auch nicht)?
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Ich hab zwar noch nicht genau dieses Rezept versucht, aber etwas ähnliches. Und ich kann dich beruhigen, wirklich hart werden die Haare nicht, maximal sehr störrisch, aber da musst echt viel Stärke nehmen. Falls es doch zuviel war einfach mit Öl gegenwirken oder mit warmem Wasser nochmal ausspülen.
Liebe Grüße
das Bluemchen
Liebe Grüße
das Bluemchen
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Gut, dann werde ich das morgen wahrscheinlich mal tapfer ausprobieren, dann ist eh Waschtag. Das mit der Menge wird wahrscheinlich etwas schwierig und nur mit langsamen Rantasten irgendwie zu managen, aber am Wochenende muss ich ja nicht zwangsläufig raus (obwohl... schön wärs :P ) und hab also notfalls zwei Tage Zeit zum Wegbürsten und -ölen wenn ich ne unerwünschte Löwenmöhne bekomme.
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Soooo.. ich habe wie angekündigt meinem Haar ein Schlückchen Pudding gegönnt und dabei sehr stark verdünnt, hatte nach dem Trocknen auch ein schönes Volumen. Allerdings zu dem Preis sehr trockener, irgendwie krisseliger Haare, deswegen wird dieses Rezept jetzt sehr selten Mal für Volumennotfälle benutzt wenn es mal schick werden soll.
Hab mich auch mal rangetraut, allerdings erstmal in vorsichtiger Stärke-Konzentration (2 Telamaß Speisestärke auf eine Tasse Wasser) und dafür für meine Verhältnisse ein riesengroßer Klecks Condi, von der schon mal erwähnten Tapetenkleisterkonsistenz war ich jedenfalls noch weit entfernt.
Das Zeug holt aus meinen Haaren Locken raus, die sich eigentlich nur in Ausnahmefällen so gleichmäßig zeigen. Ok, dadurch stehen auch die nachwachsenden kurzen Haare in alle Windesrichtungen ab, aber dass ich das nicht will, kann ich ihnen ganz leicht mit einer Lanolin-Wasser-Öl-Mixtur erklären, die ich sowieso oft verwende.
Fazit: ein tolles Gebräu. (Vielleicht teste ich beim nächsten Mal, ob meine Haare auch eine etwas höhere Konzentration vertragen.)
Danke Mata
pieps
Das Zeug holt aus meinen Haaren Locken raus, die sich eigentlich nur in Ausnahmefällen so gleichmäßig zeigen. Ok, dadurch stehen auch die nachwachsenden kurzen Haare in alle Windesrichtungen ab, aber dass ich das nicht will, kann ich ihnen ganz leicht mit einer Lanolin-Wasser-Öl-Mixtur erklären, die ich sowieso oft verwende.
Fazit: ein tolles Gebräu. (Vielleicht teste ich beim nächsten Mal, ob meine Haare auch eine etwas höhere Konzentration vertragen.)
Danke Mata
pieps
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2007, 14:50
ich habs heute auch in der konzentration 2TL maisstärke auf knapp ne tasse wasser ausprobiert. noch warm 5 minuten einwirken lassen und nur mit warmem kamillentee (rinse) ausgespült.
ich merke nix, außer dass sich hier und da ein paar krümelige stärkereste finden, die wie kleine schuppen aussehen.
ich geb der sache aber auf jeden fall noch nen versuch, vielleicht diesmal höher konzentriert und länger aufm kopf lassen.
ich merke nix, außer dass sich hier und da ein paar krümelige stärkereste finden, die wie kleine schuppen aussehen.
ich geb der sache aber auf jeden fall noch nen versuch, vielleicht diesmal höher konzentriert und länger aufm kopf lassen.