Sebum-Mix (Ölmischung)
Moderator: Moderatoren
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
thenaturalhaven hat sehr lange mWn an dem Sebum-Mix gearbeitet, warum ihn nun jeder anders macht? Der S-M ist ein NACHBAU des eigenen SEBUM und hat so seine ureigene Berechtigung. Er ist bei mir nicht ersetzbar nicht nur für Haare.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Die Autorin von Natural Haven hat überhaupt nicht am Sebum-Mix gearbeitet, sie hat die Zusammensetzung schlicht aus einem Text. Sie schreibt auch gar nicht ob sie es selbst benutzt oder nicht.
Und auch sie hat es in der Zusammensetzung variiert, z.B. schlägt sie Jojobaöl statt Walrat vor. Solange man sich grob an die Zusammensetzung des natürlichen Sebums hält, (was den Anteil an Wachsen, Triglyceriden und Squalan betrifft) ist also nichts gegen eigene Varianten einzusetzen
:nickt:
Und auch sie hat es in der Zusammensetzung variiert, z.B. schlägt sie Jojobaöl statt Walrat vor. Solange man sich grob an die Zusammensetzung des natürlichen Sebums hält, (was den Anteil an Wachsen, Triglyceriden und Squalan betrifft) ist also nichts gegen eigene Varianten einzusetzen
:nickt:
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Ja, genau Sec - es geht ja um die Anteile an Fetten, Wachsen usw., wie Du schon geschrieben hast.
Klar, Lanolin wäre noch gut gewesen, aber das hatte ich jetzt nicht da, was auch nicht so tragisch ist.
Letzten Endes ist es mir zudem relativ wurscht, ob die Zusammensetzung möglichst genau dem natürlichen Sebum entspricht, wenn ich doch die erwünschten Effekte erziele. Falsch kann es ja nicht sein, wenn das Haar so sehr glänzt und schön weich ist, zumal die Inhaltsstoffe zweifellos hochwertig und pflegend sind.
Klar, Lanolin wäre noch gut gewesen, aber das hatte ich jetzt nicht da, was auch nicht so tragisch ist.
Letzten Endes ist es mir zudem relativ wurscht, ob die Zusammensetzung möglichst genau dem natürlichen Sebum entspricht, wenn ich doch die erwünschten Effekte erziele. Falsch kann es ja nicht sein, wenn das Haar so sehr glänzt und schön weich ist, zumal die Inhaltsstoffe zweifellos hochwertig und pflegend sind.
1bMiii (da fast die Hälfte meiner Haare ausrasiert war & beiwachsen muss, noch ii)
Die Technik ist auf dem Wege, eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch bald ohne sich selbst auskommt.
Stanislaw Jerzy Lec
Die Technik ist auf dem Wege, eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch bald ohne sich selbst auskommt.
Stanislaw Jerzy Lec
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Wollte Euch nicht auf die Füße treten, wie dem auch sei, ich halte mich an das vorgegebene Rezept und habe nichts zu meckern. Friede!?
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Hey, LeichtesHaar!
Lieb von Dir, dass Du das schreibst. Hatte das jetzt auch nicht so verstanden. Immerhin ist das hier ja auch zum Meinungsaustausch gedacht, und dass wir alle immer einer Meinung sind, ist zum einen utopisch, zum anderen gar nicht unbedingt wünschenswert. Das muss man schon vertragen können, wenn mal jemand einen anderen Standpunkt äußert! :)
Du hast dies ja nicht feindselig oder herablassend getan. Von daher hatte ich da überhaupt kein Problem mit. Wollte nur noch mal ausdrücken, dass der Effekt durch mein modifiziertes Sebum-Rezept sehr angenehm war, auch wenn es nicht dem Originalrezept entspricht. Wahrscheinlich hat da auch jedes Haar noch leicht unterschiedliche Vorlieben.
Finde es aber schön, dass Du das noch mal explizit so geschrieben hast.
Klar Friede! :D
Lieb von Dir, dass Du das schreibst. Hatte das jetzt auch nicht so verstanden. Immerhin ist das hier ja auch zum Meinungsaustausch gedacht, und dass wir alle immer einer Meinung sind, ist zum einen utopisch, zum anderen gar nicht unbedingt wünschenswert. Das muss man schon vertragen können, wenn mal jemand einen anderen Standpunkt äußert! :)
Du hast dies ja nicht feindselig oder herablassend getan. Von daher hatte ich da überhaupt kein Problem mit. Wollte nur noch mal ausdrücken, dass der Effekt durch mein modifiziertes Sebum-Rezept sehr angenehm war, auch wenn es nicht dem Originalrezept entspricht. Wahrscheinlich hat da auch jedes Haar noch leicht unterschiedliche Vorlieben.
Finde es aber schön, dass Du das noch mal explizit so geschrieben hast.
Klar Friede! :D
1bMiii (da fast die Hälfte meiner Haare ausrasiert war & beiwachsen muss, noch ii)
Die Technik ist auf dem Wege, eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch bald ohne sich selbst auskommt.
Stanislaw Jerzy Lec
Die Technik ist auf dem Wege, eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch bald ohne sich selbst auskommt.
Stanislaw Jerzy Lec
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
Der Sebum Mix gefällt mir sehr gut. Die Längen sind geschmeidig und glänzen. Ich habe die Mischung 8 Wochen stehengelassen 8geschlossen) und die Wirkung war noch besser!
Die Haare fühlen sich tiefengepflegt an, ganz toll.

wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
Wie lange würdet ihr eigentlich sagen ist die mischung haltbar?
Ich hab nie darauf geachtet aber gestern ist mir aufgefallen das einige Rohstoffe doch seit monaten die ich dafür genutzt habe abgelaufen sind.
Vor allem das Lanolin.
Riecht nicht schlecht und sieht auch nicht schlecht aus.
Ich hab nie darauf geachtet aber gestern ist mir aufgefallen das einige Rohstoffe doch seit monaten die ich dafür genutzt habe abgelaufen sind.
Vor allem das Lanolin.
Riecht nicht schlecht und sieht auch nicht schlecht aus.
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
Über Lanolin habe ich gelesen, dass es wenig neigt zum ranzig werden, also sehr lang haltbar ist, wenn es denn reines Lanolin ist. Hab ich bei Wkipedia gelesen. Wenn es gut riecht, würde ich es verwenden.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
Demnächst werde ich auch mal mit Sebum-Mix rumexperimentieren;
Kokosöl wird bei mir nicht drin sein, eher Mandelöl und/oder Broccolisamenöl.
Und sonstiges - worüber ich mir aber noch nicht richtig im Klaren bin.
Kokosöl wird bei mir nicht drin sein, eher Mandelöl und/oder Broccolisamenöl.
Und sonstiges - worüber ich mir aber noch nicht richtig im Klaren bin.
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
Also ich habe es mir gestern gemixt, nach dem Rezept im Eingangspost, also mit Kokosöl. Normalerweise schmiere ich mir kein Kokosöl in die Haare, da das Native ein sehr hochwertiges Fett ist, esse ich es lieber. Aber ich schweife vom Thema ab.
Ich habe es gestern ausprobiert und muss sagen, die Mischung macht extrem weiche Haare. Die Frage ist, ob man das mag. Ich hatte heute Nacht einen Zopf geflochten und die Flechtwellen blieben gerade so wie sie waren nch dem Öffnen. Die Haarspitzen waren extrem weich, allerdings hatte ich auch noch ein bisschen BWS in die Spitzen gegeben. Glanz ist gut, aber meine Haare glänzen sowieso.
Mein Fazit:
Für Feenhaare durchaus gegeignet, aber sehr, sehr, sehr sparsam verwenden. Man merkt es auf der Hand fast nicht und denkt daher, dass das zu wenig ist. Fingerspitze war eigentlich schon zuviel. Ich werde es auf jeden Fall für die Spitzen weiter verwenden. Ich könnte mir vorstellen, dass es gegen Stroh auf dem Kopf nichts Besseres gibt.
Ich habe es gestern ausprobiert und muss sagen, die Mischung macht extrem weiche Haare. Die Frage ist, ob man das mag. Ich hatte heute Nacht einen Zopf geflochten und die Flechtwellen blieben gerade so wie sie waren nch dem Öffnen. Die Haarspitzen waren extrem weich, allerdings hatte ich auch noch ein bisschen BWS in die Spitzen gegeben. Glanz ist gut, aber meine Haare glänzen sowieso.
Mein Fazit:
Für Feenhaare durchaus gegeignet, aber sehr, sehr, sehr sparsam verwenden. Man merkt es auf der Hand fast nicht und denkt daher, dass das zu wenig ist. Fingerspitze war eigentlich schon zuviel. Ich werde es auf jeden Fall für die Spitzen weiter verwenden. Ich könnte mir vorstellen, dass es gegen Stroh auf dem Kopf nichts Besseres gibt.

2a F i-ii (5,9)
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
Hallo ihr Lieben:)
Da mich der Mix sehr interessiert, will ich mich gleich ans Nachbauen machen, da hab ich aber ein kleines Problemchen. Ausser Squalan habe ich alles daheim. Nun, was ist denn das Squalan eigentlich? Wenn ich jetzt nicht falsch liege, dann doch eine Art Filmbildner, oder? Kann man das bei der Schwere, die das Lanolin hat, nicht weglassen?
In der Apotheke war ich schon, die hatten das nicht..
Bin so ungeduldig, Sorry:)
Liebe Grüsse, Elisabeth
Da mich der Mix sehr interessiert, will ich mich gleich ans Nachbauen machen, da hab ich aber ein kleines Problemchen. Ausser Squalan habe ich alles daheim. Nun, was ist denn das Squalan eigentlich? Wenn ich jetzt nicht falsch liege, dann doch eine Art Filmbildner, oder? Kann man das bei der Schwere, die das Lanolin hat, nicht weglassen?
In der Apotheke war ich schon, die hatten das nicht..
Bin so ungeduldig, Sorry:)
Liebe Grüsse, Elisabeth
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
- schnappstasse
- Beiträge: 21702
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
Squalan ist kein Filmbildner. Squalan ist ein Kohlenwasserstoff aus dem Unverseifbaren von Ölen, der im Menschlichen Sebum zu einem ungewöhnluch hohen Anteil vorkommt. Es ist extrem leicht und macht damit einen besseren Einzieheffekt auf der Haut und trägt auf den Haaren nicht so auf.
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
Squalan... bei Heike... : http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=33
Squalen, auch Squalanöl genannt, ist ein klares, geruchloses und niedrigviskoses Lipid und mit ca. 5–12 % wesentlicher Bestandteil des hauteigenen Hydro-Lipid-Films. In pflanzlichen Ölen zählt es zu den unverseifbaren Komponenten. Den höchsten Anteil an natürlichem Squalen weist das Amaranthöl mit 8 % auf; daneben findet sich Squalen u. a. in Oliven-, Palm-, Reiskeim- und Weizenkeimöl. Ursprünglich wurde Squalen (ein vielfach ungesättigter Kohlenwasserstoff, ein Triterpen, IUPAC-Name: 2,6,10,15,19,23-Hexamethyltetracosan), nur aus der Haifischleber gewonnen. Daher stammt sein Name: Squalus ist der lateinische Name für Haifisch. Beim Menschen entsteht Squalen in den Sebum, also hauttalg-produzierenden Zellen als Zwischenprodukt der Cholesterinsynthese. Die Summenformel lautet C30H50 (gesättigtes Squalan: C30H62).
weiterlesen... : http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=33
Squalen, auch Squalanöl genannt, ist ein klares, geruchloses und niedrigviskoses Lipid und mit ca. 5–12 % wesentlicher Bestandteil des hauteigenen Hydro-Lipid-Films. In pflanzlichen Ölen zählt es zu den unverseifbaren Komponenten. Den höchsten Anteil an natürlichem Squalen weist das Amaranthöl mit 8 % auf; daneben findet sich Squalen u. a. in Oliven-, Palm-, Reiskeim- und Weizenkeimöl. Ursprünglich wurde Squalen (ein vielfach ungesättigter Kohlenwasserstoff, ein Triterpen, IUPAC-Name: 2,6,10,15,19,23-Hexamethyltetracosan), nur aus der Haifischleber gewonnen. Daher stammt sein Name: Squalus ist der lateinische Name für Haifisch. Beim Menschen entsteht Squalen in den Sebum, also hauttalg-produzierenden Zellen als Zwischenprodukt der Cholesterinsynthese. Die Summenformel lautet C30H50 (gesättigtes Squalan: C30H62).
weiterlesen... : http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=33
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Re: Sebum-Mix (Ölmischung)
So habe auch dass Sebum nachgemixt. Statt Kokosöl habe ich aber Avocadobutter verwendet.
So ist in einem sterilen Tiegel zum abkühlen. Hab die ganze Sache in einem warmen (nicht heißen Wasserbad) gemacht :3 Morgen, ein Tag vorm Waschtag, gleich ausprobieren!!!!
So ist in einem sterilen Tiegel zum abkühlen. Hab die ganze Sache in einem warmen (nicht heißen Wasserbad) gemacht :3 Morgen, ein Tag vorm Waschtag, gleich ausprobieren!!!!